B., wenn. Rest von 15 Tagen bis Mitte Mai hat er noch (Antrag wurde gestellt). 1. Mein Vater, 65 Jahre muss bis zum 01.10.19 abwarten um Rente zu beziehen. Lebensjahres bestehen, kann hier die Krankenkasse auch zur Antragstellung auffordern. Der Patient verarbeitet gerade die ungünstige Prognose seines Arztes. In diesem Fall muss die Krankenkasse ihr Ermessen ausüben, sofern sie von diesem Aufforderungsrecht Gebrauch macht. Zumal meine Mutter über ihn mitversichert ist. Wenn sich die Krankenkasse entschließt, dann fordert sie ihren Versicherten regelmäßig schriftlich auf.Hinweis: Es ist stets ratsam, der Aufforderung durch die Krankenkasse nachzukommen. Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen. Informationen zur medizinischen Rehabilitation - GKV-Spitzenverband Wenn Sie die Voraussetzungen für eine Pflichtversicherung in der Krankenversicherung der Rentner erfüllen, aber die Pflichtmitgliedschaft nicht wünschen, können Sie sich unter bestimmten Voraussetzungen befreien lassen. Eigentlich ist der Antrag auf Leistungen zur Teilhabe (kurz: Rehabilitations- oder Reha-Antrag) eine gute Sache. Die Krankenkasse wird allerdings regelmäßig die Schriftform wählen. Pflichtfeld: Bitte geben Sie eine gültige E-Mail Adresse ein. durch einen späteren Rentenbeginn eine erhebliche Verbesserung des Rentenanspruchs möglich ist. Er stellt durch seine Begutachtung sicher, dass die Leistungen der Kranken- und der Pflegeversicherung nach objektiven medizinischen Kriterien allen Versicherten zu gleichen Bedingungen zugute kommen. Was muss mein Vater tun um für die Zeit vom 15.05 – 01.10. über die Runden zu kommen und versichert zu sein? Wird von der Krankenkasse oder der Rentenversicherung eine Reha abgelehnt, kann ein Widerspruch eingelegt werden. Davon ist nur abzusehen, wenn der Versicherte die Aufforderung nicht oder zu einem späteren Zeitpunkt erhalten hat (weil das Schreiben z. Die Krankenkasse muss die Akteneinsicht in ihren Geschäftsräumen gestatten. Ist der Steuerzahler mit dem ergangenen Steuerbescheid nicht einverstanden, kann dieser mithilfe eines Einspruchs die Entscheidung des Finanzamts nochmals auf seine Rechtmäßigkeit überprüfen lassen. Ihrem Rentenversicherungsträger, bei unseren Auskunfts- und Beratungsstellen, bei Versichertenberatern und Versichertenältesten, bei Ihrer Krankenkasse und bei Versicherungsämtern. Die Krankenkasse wird allerdings regelmäßig die Schriftform wählen. Ist ein Versicherter der Gesetzlichen Krankenversicherung arbeitsunfähig, dann hat die zuständige Krankenkasse in bestimmten Fällen das Recht zu einer Antragstellung aufzufordern. Meine ist jetzt zirka 2 Monate Krank In diesem Fall hat der Versicherte die Möglichkeit innerhalb eines Jahres einen Widerspruch einlegen. Man kann sich auch persönlich zur Krankenkasse begeben und dort den Widerspruch mündlich vortragen. Zur Mitwirkung des Versicherten gehört es, den behandelnden Arzt zu ermächtigen, medizinische Unterlagen beim MD vorzulegen oder sich dort persönlich einer Untersuchung zu unterziehen. Das die Krankenkasse per Bescheid auffordert, ist dies der Widerspruch. Obwohl gesetzlich dazu verpflichtet wird oft darauf verzichtet, eine Rechtsbehelfsbelehrung in das Schreiben aufzunehmen. Erstattung des Verdienstausfalls bei stationärer Mitaufnahme, Kinderkrankengeld: Erweiterter Anspruch auch im Jahr 2023, Entgeltersatzleistungen beeinflussen Rente, Krankengeldanspruch haben nicht nur Arbeitnehmer, Fahrkostenübernahme auch bei Pflegegraden möglich, Meniskusschaden bei Profifußballer als Berufskrankheit anerkannt, Beschäftigte fallen im ersten Quartal 2023 häufiger durch Krankheit aus, Leistungen in der Pflege sollen verbessert werden, Studierende in der Pflege sollen Vergütung erhalten, EU-Rentner warten noch auf Zahlung der Energiepreispauschale, Kein Unfall­versicherungs­schutz für einen Leichenumbetter mit PTBS, Probebetrieb für Implantateregister gestartet, Soziales Miteinander hat sich verschlechtert. Innerhalb dieser Frist ist der Antrag zu stellen. #1 Hallo, kann mir jemand helfen? Das gilt übrigens auch, wenn eine Maßnahme zur Rehabilitation nicht mit dem gewünschten Erfolg beendet wurde. Eine Schwerbehinderung (§§ 151 ff. 1 SGB V. Dieses für Betroffene höchst interessante Urteil des 3 der folgende Satz eingefügt: „Ergibt sich im Falle des Absatzes 1a, dass die Hinzuverdienstgrenze nach Feststellung des Rentenversicherungsträgers überschritten wird, besteht abweichend von Satz 1 rückwirkend ein Anspruch auf Krankengeld mit Ablauf der Frist“. vom Versicherten zu erstatten. Wann ist die Rentenversicherung für Reha-Leistungen zuständig? SGB IX) oder, eine durch den Unfallversicherungsträger festgestellte Minderung der Erwerbsfähigkeit. Der Versicherte darf von diesem Zeitpunkt an seinen Antrag ohne Zustimmung der Krankenkasse weder zurückzunehmen noch inhaltlich beschränken. Die Interessen der Krankenkasse und des Versicherten sind aber oft höchst unterschiedlich. Die Krankenkasse informiert die RV darüber, wenn sie eine Aufforderung zum Reha-Antrag ausspricht. Ein Widerspruch kann bis zum 20.2.2024 eingelegt werden. Damit bleibt das Stammrecht auf Krankengeld erhalten, obwohl die Zahlung eingestellt wird. Die Regelaltersrente ist die Altersrente mit den geringsten Zugangsvoraussetzungen (hierfür ist eine Wartezeit von fünf Jahren erforderlich) und kann mit Erreichen der Regelaltersgrenze beantragt werden. *Sollten Sie im Textfeld (optional) personenbezogene Daten übermitteln, beachten Sie bitte unsere, Bleiben Sie immer Up-to-date mit dem haufe.de. Der Versicherte kann eine einstweilige Anordnung beantragen, wenn die Krankenkasse die sofortige Vollziehung ihrer Aufforderung angeordnet hat. der Rentenantrag nach tarifvertraglichen Regelungen automatisch zum Arbeitsplatzverlust führt. Die Krankenkasse hat das Interesse des Versicherten zu berücksichtigen, wenn es das Interesse der Krankenkasse an der Aufforderung und den daraus entstehenden Folgen überwiegt. Meine Mutter arbeitet als Geringverdienerin mit 15Std/Woche. einen gestellten Antrag wieder zurücknehmen will oder SGB IX festgestellt wurde. Die Nichtigkeit ist durch die Krankenkasse oder ein Gericht festzustellen. B. mündlich oder fernmündlich) erfolgen. klageweise durchsetzen. Nachteilige Folgen dürfen daraus nicht erwachsen. Hilfe! Rentenversicherung lehnt medizinische Reha ab Der Antrag ist bei dem jeweils in Betracht kommen Versicherungsträger zu stellen. Meist ist in der Praxis für diese Leistungen die Gesetzliche Rentenversicherung der zuständige Versicherungsträger. Das kann getrost als freundliche Empfehlung verstanden werden, die ohne Risiko zu ignorieren ist. Mein Hausarzt diagnostizierte bei mir F48.0 G, depressives Erschöpfungssyndrom. Das setzt voraus, dass die fortgesetzte Arbeitsunfähigkeit jeweils rechtzeitig ärztlich festgestellt und der Krankenkasse fristgerecht gemeldet wird. Lebensjahr (zuvor lag die Regelaltersgrenze beim vollendeten 65. Das Schreiben trägt das Datum vom 6.3.2023 und wird am 8.3.2023 zur Post gegeben. In diesem Fall ist der Widerspruch innerhalb eines Monats zu erheben, nachdem die Aufforderung dem Versicherten bekanntgegeben wurde. Gerne beraten wir Sie persönlich. 3d SGB VI festgestellt wird, dass die Hinzuverdienstgrenze doch überschritten wird und damit rechtmäßig Teilrente geleistet wurde. Auch hier beträgt die Frist zehn Wochen. 2 SGB V. Die Mitgliedschaft lebt allerdings nicht wieder auf, wenn der Antrag zu einem späteren Zeitpunkt gestellt und damit der Aufforderung der Krankenkasse nachgekommen wird. Ohne von der Krankenkasse aufgefordert worden zu sein, entscheidet ausschließlich der Versicherte über seine Ansprüche gegen die RV. Eine erhebliche Gefährdung der Erwerbsfähigkeit ist dann gegeben, wenn innerhalb von drei Jahren mit einer Minderung der Leistungsfähigkeit zu rechnen ist, wenn die Leistungen zur Teilhabe nicht durchgeführt werden. Die Krankenkasse erlässt einen Verwaltungsakt, mit dem sie ihren Versicherten auffordert, einen Reha-Antrag zu stellen. Hinweis: Wer arbeitsunfähig ist und einen Krankengeldanspruch hat, kann von der Krankenkasse zum Reha-Antrag aufgefordert werden. Sofern ein Versicherter von sich aus bereits einen der o. g. Anträge gestellt hat, kann die Krankenkasse das Dispositionsrecht nachträglich einschränken. Der Versicherte scheidet aus dem Krankengeldbezug aus, sobald die RV ein Übergangsgeld oder sogar eine Rente bewilligt. Grundsätzlich kann jeder Versicherte entscheiden, ob er Die Krankenkasse fordert auch dann wirksam auf, wenn sie in der Sache richtig entschieden aber den einen oder anderen Fehler begangen hat. Anders sieht es aus, wenn ein Erfolg medizinischer Rehabilitation oder Leistungen zur Teilhabe nicht zu erwarten ist. Natürlich hat die Krankenkasse sich an bestimmte Regeln zu halten. Dies gilt selbst dann, wenn zu diesem Zeitpunkt keine Mitgliedschaft mehr besteht. Für Versicherte bis zu den Geburtsjahrgängen 1963 gelten daher unterschiedliche Regelaltersgrenzen; für Versicherte der Geburtsjahrgänge ab 1964 liegt die Regelaltersgrenze einheitlich beim vollendeten 67. Die Aufforderung stellt einen Verwaltungsakt der Krankenkasse dar, gegen den ein Widerspruch zulässig ist. Das kann schriftlich, am Telefon oder persönlich erfolgen. Andererseits möchte der Versicherte seinen Krankengeldanspruch ausschöpfen und eigene Pläne hinsichtlich seiner Zukunft verwirklichen. Der Antrag kann direkt beim Rentenversicherungsträger auf den dafür vorgesehenen Formularen gestellt werden. Der Antrag ist bei einem deutschen RV-Träger zu stellen. Ergibt sich in diesem Fall aus der Prognoseentscheidung des Rentenversicherungsträgers, dass die Hinzuverdienstgrenze entgegen der Annahme der Krankenkasse überschritten wird, ist das zunächst weggefallene Krankengeld nachzuzahlen. Würde mich über eine schnelle Rückmeldung freuen. Die Aufforderung wirkt sich zunächst nicht auf das Krankengeld aus. VdK-Mitglieder berichten, dass sie im Krankengeldbezug dazu gedrängt wurden, in die Reha zu gehen, einen Rentenantrag zu stellen oder gar ihren Job zu kündigen und sich arbeitslos zu melden - dann entfällt natürlich der Anspruch auf Krankengeld. Schränkt die Krankenkasse das Dispositionsrecht, nachdem der Versicherte einen Antrag aus eigener Initiative gestellt hat, nicht ein, kann dieser Antrag ohne Zustimmung der Krankenkasse wieder zurückgenommen oder der Einleitung eines Rentenverfahrens widersprochen werden. Dann ist die Krankenkasse nämlich berechtigt, die Krankengeldzahlung mit dem letzten Tag der Frist einzustellen. B. nicht verhindern. Der Antrag beim Sozialgericht ist für die Krankenkasse interessant, wenn sie die sofortige Vollziehung nicht bereits mit der Aufforderung zum Reha-Antrag ausgesprochen hat. 1 SGB V wird nicht genannt, bei welchem Leistungsträger der Antrag zu stellen ist. Der Reha-Bericht 2022 der deutschen Rentenversicherung ist erschienen ... die Arbeits- und Erwerbsfähigkeit zu erhalten. Während dieser Zeit ist der Versicherte nicht verpflichtet, den Reha-Antrag zu stellen. Wenn ein Rechtsanwalt bevollmächtigt wird, dann ist es durchaus üblich, diesem die Akten in seine Geschäftsräume zu übersenden. Das Problem ist, dass aufgrund der bisherigen Dauer die Krankenkasse refelxartig die Aufforderung schickt, einen Rehaantrag zu stellen, denn nach § 50 Abs. Diese Begutachtungshinweise richten sich an alle Gutachter der Deutschen Rentenversicherung. In diesen Fällen sind Sie von Leistungen zur Rehabilitation durch die Rentenversicherung ausgeschlossen. Die Krankenkasse ist nach dem Widerspruch verpflichtet, ihre Entscheidung umfassend zu prüfen und festzustellen, ob sie rechtmäßig und zweckmäßig ist. Es kann aber auch sein, dass die RV eine Rente zubilligt. Sie können auch einen formlosen Antrag stellen . Verliert Sie dadurch auch ihre KV, weil Sie über mein Vater mitversichert ist? Akteneinsicht gestattet? Die Krankenkasse darf nicht auffordern, eine andere Rente wegen Alters zu beantragen (z. Die Krankenkasse kann die zunächst unterlassene Anhörung nachholen, wenn der Versicherte z. – vorgenommen). Das Schreiben trägt das Datum vom 6.3.2023 und wird am 8.3.2023 zur Post gegeben. Dann schließt sich an die Versicherung während des Krankengeldbezugs automatisch eine Versicherung an, für die der Versicherte selbst die Beiträge aufbringen muss (obligatorische Anschlussversicherung). Wer kann mir helfen? Sobald die Aufforderung ausgesprochen ist, verliert der Versicherte weitgehend seinen Einfluss auf das weitere Verfahren. eine qualifizierte Wartezeit noch nicht erreicht ist, versicherungsrechtliche Voraussetzungen für eine Mitgliedschaft in der Krankenversicherung der Rentner noch erfüllbar sind oder. 3e SGB VI aufgefordert werden. Im Regelfall werden die Gutachten für die Krankenkassen durch den Medizinischen Dienst der Krankenversicherung (MDK) erstellt. Füllen Sie den Antrag auf Rehabilitation aus. Er kann natürlich den Reha-Antrag unterlassen. (Symbolfoto: Kzenon/Shutterstock.com) In der Praxis gibt es oft eindeutige Regeln des Kassenvorstands, wann der Fallmanager eine Aufforderung auszusprechen hat. Hinweis: Das Übergangsgeld ist niedriger als das Krankengeld. eine anschließende Klage zulässig. Er stellt durch seine Begutachtung sicher, dass die Leistungen der Kranken- und der Pflegeversicherung nach objektiven medizinischen Kriterien allen Versicherten zu gleichen Bedingungen zugute kommen. Krankenkasse fordert zur reha auf rentenversicherung lehnt ab Er hat ein Dispositionsrecht. Was Krankenkassen dabei zu beachten haben erfahren Sie in diesem Kapitel. § 34 Abs. Sollte der Reha- oder Rentenantrag bereits vor der Aufforderung gestellt worden sein, berechtigt die aufschiebende Wirkung den Versicherten dazu. Insbesondere bei einem längeren Krankengeldbezug kann es dadurch zu einer Unterschreitung der Hinzuverdienstgrenzen kommen mit der Folge, dass die Altersrente als Vollrente geleistet werden muss und damit kein Anspruch auf Krankengeld (mehr) besteht. Reha | Ihre Vorsorge Die Aufforderung kann also formlos (z. Allerdings hat der Widerspruch eine „aufschiebende Wirkung“. Trifft dies zu, wird die Angelegenheit nämlich zu einem Fall für die Rentenversicherung (RV). Je nach Reha-Leistung können dies 5 oder 15 Jahre Wartezeit sein, in anderen Fällen genügt es, in den vergangenen zwei Jahren vor der Antragsstellung mindestens in 6 Kalendermonaten . Empfehlenswert ist eine Äußerung, um frühzeitig ein berechtigtes Interesse des Versicherten darzulegen, den Rentenbeginn oder den Reha-Antrag hinauszuschieben. Sonst droht der Verlust des Krankengeldes. Ist bei Versicherten nach ärztlichem Gutachten die Erwerbsfähigkeit erheblich gefährdet oder gemindert, kann die Krankenkasse nach § 51 Abs. Die Frist für den Widerspruch verlängert sich auf den nächstfolgenden Werktag, wenn ihr Ende auf einen Samstag, Sonntag oder gesetzlichen Feiertag fällt. Der Antrag ist innerhalb von 10 Wochen nach der Aufforderung zu stellen. Dies ist sogar dann möglich, wenn noch Entgeltfortzahlung durch den Arbeitgeber bezogen und Krankengeld tatsächlich nicht ausgezahlt wird. Er kann nicht mehr eigenständig über seine Ansprüche gegen die RV entscheiden. Der Versicherte muss sich nicht tatsächlich äußern. Nach dem Grundsatz „Rehabilitation vor Rente“ wird die RV nun prüfen, ob Leistungen zur Teilhabe angebracht sind.Hinweis: Nicht jeder Mensch mit einer Behinderung ist für die RV erwerbsgemindert: sind nicht mit der in der RV beachtlichen gefährdeten oder geminderten Erwerbsfähigkeit gleichzusetzen. Urlaub während Krankschreibung: Besteht ein Krankengeldanspruch? Die Krankenkasse muss die Akteneinsicht in ihren Geschäftsräumen gestatten. Die Krankenkasse wird ihre Aufforderung in den meisten Fällen schriftlich aussprechen. Die aufschiebende Wirkung gilt auch während des Gerichtsverfahrens. Urlaub während Krankschreibung: Besteht ein Krankengeldanspruch? Rechtmäßig auffordern: Krankenkassen müssen einiges beachten, Widerspruch gegen die Aufforderung der Krankenkasse zur Reha, Aufforderung bei Auslandsaufenthalt und Aufforderung zum Rentenantrag, Rentenerhöhung 2023 vom Kabinett beschlossen. Gilt der Rehaantrag auch als Antrag auf Erwerbsminderungsrente Damit das Krankengeld bei einem verspäteten Antrag wiederaufleben kann, ist die Arbeitsunfähigkeit fortlaufend ärztlich festzustellen. Die Krankenkasse kann beim zuständigen Sozialgericht beantragen, die sofortige Vollziehung der Aufforderung anzuordnen. Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihrem Browser um das Newsletter-Abonnement abzuschließen. Wird der Widerspruch zurückgewiesen hilft oft nur noch die Klage vor dem Sozialgericht. Mit freundlichen Grüßen Schließlich haben der Versicherte aber auch die Krankenkasse die Möglichkeit, schon während des Widerspruchsverfahrens eine einstweilige Anordnung beim zuständigen Sozialgericht zu beantragen. Ich würde gerne ja angeben, aber ich bin vom Geschäftsführer gebosst worden und ich weiss nicht wie ehrlich dann die Auskünfte sind. Reha Antrag: Krankenkasse kann dazu auffordern | Sozialwesen | Haufe Erstattung des Verdienstausfalls bei stationärer Mitaufnahme, Kinderkrankengeld: Erweiterter Anspruch auch im Jahr 2023, Entgeltersatzleistungen beeinflussen Rente, Krankengeldanspruch haben nicht nur Arbeitnehmer, Fahrkostenübernahme auch bei Pflegegraden möglich, Meniskusschaden bei Profifußballer als Berufskrankheit anerkannt, Beschäftigte fallen im ersten Quartal 2023 häufiger durch Krankheit aus, Leistungen in der Pflege sollen verbessert werden, Studierende in der Pflege sollen Vergütung erhalten, EU-Rentner warten noch auf Zahlung der Energiepreispauschale, Kein Unfall­versicherungs­schutz für einen Leichenumbetter mit PTBS, Probebetrieb für Implantateregister gestartet, Soziales Miteinander hat sich verschlechtert. B. nur noch mit Zustimmung der Krankenkasse zurücknehmen kann. Ein berechtigtes Interesse ergibt sich z. Trotz des freiwillig gestellten Antrags verliert der Versicherte durch die „nachgeschobene“ Aufforderung sein Dispositionsrecht. wo und unter welcher Adresse der Widerspruch einzulegen ist, dass der Widerspruch schriftlich vorzulegen oder eine Niederschrift bei der Krankenkasse möglich ist und. Hierbei müssen die Krankenkassen ihr Ermessen pflichtgemäß ausüben. der Rentenantrag nach tarifvertraglichen Regelungen automatisch zum Arbeitsplatzverlust führt. Der Sachbearbeiter ist dann verpflichtet, eine Niederschrift über den Widerspruch anzufertigen. Die „nachgeschobene“ Aufforderung erzeugt die gleiche Rechtswirkung wie eine ursprünglich ausgesprochene Aufforderung. 3 SGB V werden die Folgen beschrieben, wenn der Versicherte trotz Aufforderung den entsprechenden Antrag nicht stellt. Außerdem könnte es zu einer Frühverrentung mit erheblichen Einkommenseinbußen kommen. Der Antrag kann direkt beim Rentenversicherungsträger auf den dafür vorgesehenen Formularen gestellt werden. Haben Versicherte ihren Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthaltsort im Ausland, kann die Krankenkasse bei erheblich gefährdeter oder bereits geminderter Erwerbsfähigkeit entweder zum Reha-Antrag oder zum Antrag auf Rente wegen voller Erwerbsminderung auffordern. Dafür gilt ein gesetzliches „Aufstockungsverbot“. Weiter. Nach einem Widerspruch des Versicherten kann sie so die aufschiebende Wirkung des Widerspruchs beseitigen. Wann bekomme ich eine Reha von der Deutschen Rentenversicherung? Allerdings ist der Versicherte nicht verpflichtet, das unter Umständen vorausgefüllte und womöglich mit dem Aufdruck „Eilantrag“ versehene Formular der Krankenkasse zu benutzen. Wenn ein Rechtsanwalt bevollmächtigt wird, ist es durchaus üblich, diesem die Akten in seine Geschäftsräume zu übersenden. Entgeltabrechnung - einfach rechtssicher & praxiserprobt, Finde heraus was in Dir steckt - Haufe Akademie. Die Krankenkasse spart dadurch Krankengeld. Besteht die Arbeitsunfähigkeit weiterhin, bleibt auch die Versicherung (beitragsfrei) bestehen. Die erhebliche Gefährdung bzw. Für eine Rechtsberatung empfehle ich, sich an einen Fachanwalt für Sozialrecht, einen Sozialrechtsverband oder an eine Gewerkschaft zu wenden. Wie oder was muss ich tun wenn ich einen Bescheid von der Rentenversicherung bekommen habe indem sie mir mitteilen das sie meinen Antrag nicht entsprechen. Das gilt auch . Microsoft Edge zu verwenden. Der Widerspruch mag noch so berechtigt sein. 3e SGB VI nicht nachgekommen wird und erst später vom Rentenversicherungsträger im Zuge der Spitzabrechnung nach § 34 Abs. der Umwandlung in einen Rentenantrag widersprechen. Mit dem Terminservice- und Versorgungsgesetz (kurz: TSVG) führt der Gesetzgeber ab 11.05.2019 ein neues Aufforderungsrecht für die Krankenkassen ein. Und dann ist noch die nächste Hiobsbotschaft zu bewältigen: Die Krankenkasse fordert ihn auf, bei der Rentenversicherung (RV) einen Antrag auf Leistungen zur Teilhabe zu stellen. Die fortgesetzte Arbeitsunfähigkeit ist der Krankenkasse innerhalb einer Woche bis zum 27.3.2023 zu melden. Wenn der Widerspruch allerdings bestandskräftig zurückgewiesen wird, entfällt damit rückwirkend die aufschiebende Wirkung des Widerspruchs. Wird der Antrag später gestellt, lebt der Anspruch auf Krankengeld mit dem Tag der Antragstellung wieder auf. Das Krankengeld fällt weg. Die Krankenkasse erlässt nämlich einen Verwaltungsakt, mit dem sie ihren Versicherten auffordert, einen Reha-Antrag zu stellen. B. aufgrund des vom Arbeitgeber gemeldeten Arbeitsentgelts im Zusammenhang mit der Krankengeldberechnung – die Hinzuverdienstgrenzen voraussichtlich nicht mehr überschritten werden und damit ein Anspruch auf die volle Altersrente (was zum Ausschluss der Krankengeldzahlung nach § 50 SGB V führt) besteht, kann zur Antragstellung nach § 34 Abs. Ausreichend für die Antragstellung ist jedoch bereits das Bestehen einer Arbeitsunfähigkeit. Dies kann allerdings nur dann erfolgen, wenn ein Anspruch auf die Regelaltersrente besteht. Ein zusätzliches Krankengeld (Krankengeld-Spitzbetrag) wird nicht gezahlt. Außerdem ist der Versicherte über die Rechtsfolgen der Aufforderung zu beraten (Fristverlauf, Wegfall des Krankengelds, Umwandlung in einen Rentenantrag, eingeschränktes Dispositionsrecht, Versicherungsschutz).
475 Wildey Dies, Ofengemüse Weiterverarbeiten, Schlitterbahn Kansas City Death Video, Wie Lange Dauert Es Bis Der Elektronische Aufenthaltstitel Kommt, Articles K