Bitte kontaktieren Sie hierzu unsere Produktbetreuer Michael Scheidt per Telefon (08233 / 7351 453) oder per E-Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Im Online-Lernportal finden Teilnehmende des E-Learnings weiterführende Informationen zu Prüfungsanmeldung und -ablauf. DEKRA-Prüfung: Die Teilnahme an der Prüfung unterliegt den folgenden addyf0184674a2f4b0f59db981d9e61e0a75 = addyf0184674a2f4b0f59db981d9e61e0a75 + 'forum-verlag' + '.' + 'com?subject=DEKRA-Pr%C3%BCfung%20Demenzexperte%2Fin'; Mit dem E-Learning DEKRA-zertifizierte/r Die Teilnahmebescheinigung können Sie sich im Weiterbildungs- und Serviceportal. Inhalte: Prinzipien, Wirkmechanismen und Konzepte von Patienten- und Angehörigenedukation; Lerntypen und -stile; Ziel- und Ressourcen orientierte Beratung; Pflegeberatung; Planung, Strukturierung, Gestaltung und Evaluation einer Beratung; Präsentationstechniken usw. Fortbildung Demenz Eberswalde 14 Angebote vorhanden. Ihr Nutzen: Die Fachqualifizierung zur Expertin / zum Experten Demenz soll Mitarbeiter in den verschiedensten Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen befähigen, diesen hohen Anforderungen im Sinne einer qualitativ hochwertigen und humanistisch orientierten Pflege und Betreuung von demenziell erkrankten Menschen gerecht werden zu können. Der Deutsche Evangelische Krankenhaus Verband ( DEKV) hat im Mai 2017 ein Empfehlungspapier zum Wissenstransfer „Demenzsensibles Krankenhaus“ auf den Weg gebracht. Experte: Wenn Schmerzen nur vom Schmerzgedächtnis kommen Das Programm enthält Seminare zu sozialen, medizinischen und therapeutischen Aspekten im Umgang mit Menschen mit Demenz. 0421 37826690 (Montag bis Freitag von 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr). : 0641 / 985-40093, Email: Markus.Lotz@uk-gm.de, JLU Mit dem E-Learning DEKRA-zertifizierte/r Demenzexperte/-expertin stärken …. Somit wird der Demenzexperte/die Demenzexpertin zum Multiplikator in der Demenzversorgung. Unter der Kursleitung von Sylvia Egert (Gesundheits- und Krankenpflegerin für Rehabilitation) wurden in dieser modular aufgebauten Weiterbildung bereits zahlreiche TeilnehmerInnen erfolgreich im Umgang mit Demenzerkrankten geschult. Zum Abschluss der Weiterbildung setzen die TeilnehmerInnen ein kleines Projekt um. Gleichwertigkeit und Durchlässigkeit von beruflicher und akademischer Bildung sind uns ein wichtiges Anliegen. Gehirns, Chronisch-Traumatische Enzephalopathie (CTE), Besonderheiten bei einzelnen Demenzformen, Krankheitssymptome (jeweils bezogen auf die einzelnen Prüfungs- und Zertifizierungsordnung der DEKRA Certification GmbH. : 0201 36140 – 19E-Mail: volker.thierfeld@big-essen.de, Theresa WallmannTel. Der Studiengang: Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Das stellt Sie können dazu beitragen, das eigene Leben als sinn- und wertvoll zu verstehen. Hörgeräte könnten Risiko für Entwicklung einer Demenz verringern Menschen mit Demenz professionell begleiten - Apollon Akademie Online-Kurs DEKRA-zertifizierte/r Demenzexperte/in | Alle Infos auf einen Blick Start > Gesundheitswesen > Gerontologie DEKRA-zertifizierte/r Demenzexperte/in € 589,05 inkl. Mit dem leicht verständlichen digitalen Skript Ein wichtiger Schritt zu einem sensiblen Umgang mit demenzkranken Menschen ist, dass die MitarbeiterInnen entsprechend geschult sind. Können Sie hierzu ein konkretes Beispiel geben? Gleichzeitig fehlt es an aussichtsreichen Präventionsmaßnahmen und Therapien. Noch 421 Tage bis zum Anmeldeschluss am 31.07.2024. Im Online-Lernportal finden Teilnehmende des E-Learnings Ansprechpartner: Bärbel Schelly, Pflegemanagement, B.A., Tel. Krankenhaus Königin Elisabeth . Prüfungsmodalitäten und die separat anfallenden Prüfungsgebühren, Expertenstandards - UK Essen 27.09.2023 - Online-Präsenztag. Weiterbildung:Weiterbildung: Demenzexpert*in, Zielgruppe:Pflegefachkräfte (examinierte Altenpfleger*innen, Gesundheits- und Krankenpfleger*innen, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*innen), Sozialversicherungsfachangestellte oder Sozialpädagogen/-arbeiter*innen. 28 Tage vor Beginn per E-Mail zusenden. Mit dem E-Learning DEKRA-zertifizierte/r Demenzexperte/-expertin stärken Pflegende ihre Handlungskompetenz in der Betreuung von Menschen mit Demenz und verbessern somit die Lebensqualität ihrer Patienten nachhaltig. Der Evangelische Diakonieverein Berlin-Zehlendorf e.V. geht davon aus, dass 2050 rund 2,5 Millionen Menschen von Demenz betroffen sein werden. Formen, Diagnostik, Therapie, Beziehungsgestaltung in der Versorgung von Menschen mit Demenz, Konzepte und Strukturen für die Versorgung von Menschen mit Demenz, Angehörigenarbeit im stationären und ambulanten Bereich, Dem Menschen mit Demenz angepasste Ernährung, Qualitätssicherung und Begutachtung durch den MDK, Außendarstellung und Öffentlichkeitsarbeit, Veränderungsprozesse mit Freude gestalten und wirksame Konzepte erstellen. Für die Betroffenen ist die spezifische Lebenssituation durch Orientierungsverlust, Einbußen der Gedächtnisleistung, Persönlichkeits- und Wesensveränderungen sowie assoziierte körperliche Einschränkungen gekennzeichnet. So können Sie jederzeit entscheiden, wann und wo Sie lernen. Es häufen sich die Hinweise darauf, dass eine Hörminderung der wichtigste veränderbare Risikofaktor für eine Demenz im mittleren Lebensalter ist. abzulegen, um das Zertifikat „DEKRA-zertifizierte/r Handlungskompetenz in der Betreuung von Menschen mit Demenz und verbessern somit die Lebensqualität ihrer Patienten nachhaltig. In diesem Zusammenhang wird von den Teilnehmern eine Abschlussarbeit erstellt und im Rahmen des Kolloquiums präsentiert. Nach erfolgreicher Prüfung erhalten Sie das Zertifikat DEKRA-zertifizierte/r Demenzexperte/-expertin. Detailliertere Informationen können Sie hier der Prüfungs- und Formen), Besonderheiten der einzelnen Demenzformen, Therapeutische Empfehlungen und Medikamente, Leistungen im deutschen Gesundheitswesen mit Bezug zu zertifizierter Grundkurs "Integrative Validation (IVA)" und Modul "Patienten- und Angehörigenedukation"). Wir sind Deutschlands zweitgrößter kommunaler Krankenhausverbund - mit über 7.000 Beschäftigten und vier Häusern der Maximalversorgung. Mehr Infos zur Registrierung beruflich Pflegender sowie zu weiteren Kursen der APOLLON Akademie, für die Fortbildungspunkte vergeben werden. Sie können dazu führen, dass alltägliche Aktivitäten nicht mehr eigenständig durchgeführt werden können. Patientenverfügung, Examinierte Alten-, Gesundheits- und Die Kunst ist es, die erforderlichen Veränderungsprozesse im Alltag . demenziellen Erkrankungen, Krankheitserleben von Menschen mit Demenz, Umgang mit eingeschränkter Sinnesleistung, Entlastung und Unterstützung von Angehörigen, Vermeidung von Gewalt in der häuslichen Pflege, Beratung und Begleitung von traumatisierten Angehörigen, Umgang mit Belastungen in der Versorgung von Menschen mit kontaktieren Sie hierzu unsere Produktbetreuer Michael Scheidt per Deshalb brauchen immer mehr Betroffene fachkundige Unterstützung, um ihren Alltag trotz der Herausforderungen bewältigen zu können. Personen zentrierter Ansatz nach Kitwood); Assessment-Instrumente (Dementia Care Mapping); Belastungen und Ängste im Umgang mit Demenzkranken; kreativtherapeutische Beiträge in der Betreuung Demenzkranker Volkshochschulen). Ergänzend muss das Modul "Patienten- und Angehörigenedukation" absolviert werden. Mit dem Kurs „Menschen mit Demenz professionell begleiten“ werden Sie zur Expertin/zum Experten im Umgang mit Menschen, die von Demenz betroffen sind. Die Diagnose Demenz fasst verschiedene Erkrankungen zusammen, die mit einem Verlust der . 500 kBit/s Bandbreite (z. 20.03.2024 . Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Erfahren Sie mehr über die APOLLON Akademie als ein Teil der APOLLON Hochschule. Ernährungsberater/-in (vegetarisch/vegan), Präventionsberater/-in & Gesundheitscoach, Demenzbegleitung für Angehörige & Ehrenamtliche, Psychologische/-r Berater/-in - Personal Coach, Mehr Infos zur Registrierung beruflich Pflegender, Symptome, Prävalenz und Inzidenz von Demenz-Erkrankungen, Verläufe und Diagnostik, Risiko- und Schutzfaktoren, Formen, Möglichkeiten und Reichweite von Interventionen, Auswirkungen der Erkrankung auf Demenzbetroffene und Angehörige, Betreuungsplanung und spezielle Aktivitäten für Menschen mit Demenz, Rechte und Pflichten von Betreuungskräften, professionell Pflegende/Pflege(fach)kräfte – z. 51 Angebote vorhanden. haben Sie ein dauerhaft nutzbares Nachschlagewerk. Zusatzqualifikation Demenzexpert:in | murimed DEKRA® Zertifikat HERKERT GMBH personenbezogene Daten für die Ausbildungs- und Detailliertere Informationen können Sie hier der Prüfungs- und Zertifizierungsordnung der DEKRA Certification GmbH entnehmen. Online-Weiterbildung zur Demenzfachkraft › Pflegefernkurse & -lehrgänge ... Jetzt online anmelden. Prüfungstermine der DEKRA finden Sie hier. Im Kurs erlernen Sie dafür das nötige Know-how: Der Kurs startet mit medizinischen Grundlagen der Demenz. Zudem arbeitet Frau Ginzel im Pflegebereich als Referentin eng mit der Akademie Herkert zusammen sowie auch als freie Dozentin. Fachexperte/in im Gesundheitswesen für Menschen mit kognitiven Einschränkungen oder Demenz . FORUM VERLAG HERKERT GMBHMandichostraße 1886504 Merching, Telefon: +49 (0)8233 381-123 Das E-Learning besteht aus 13 Modulen, die zweiwöchentlich auf dem Online-Lernportal freigeschaltet werden. Um Menschen mit kognitiven Einschränkungen, Demenz oder Delir wertschätzend und situationsgerecht begegnen zu können . Ginzel, vermittelt Ihnen alles, was Sie benötigen, um demenzkranke Die Kunst ist es, die erforderlichen Veränderungsprozesse im Alltag durch die Mitarbeiter*innen in den Teams vor Ort mit Unterstützung der Führungsverantwortlichen zu gestalten. Füllen Sie Anzahl und Namen der Teilnehmer aus - fertig. Wir verwenden auf dieser Website mehrere Arten von Cookies, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis zu ermöglichen, die Nutzerfreundlichkeit unseres Portals zu erhöhen und unsere Kommunikation mit Ihnen stetig zu verbessern. Der Fernlehrgang vermittelt Pflegefachpersonen die pflegerische Handlungskompetenz, um individuelle Versorgungsweisen entwickeln zu können. Eberswalde: Fortbildung Demenz Wir akzeptieren für diese Weiterbildung Qualifizierungsscheck/Bildungsscheck und Prämiengutscheine. April 2022 im Kompetenzzentrum Bildung des Evangelischen Diakonievereins in Berlin-Zehlendorf. Der Sozialverband VdK setzt sich für Solidarität, soziale Gerechtigkeit und Erhalt der sozialen Sicherungssysteme ein. Unser erfahrener Experte und Silviahemmet®-Instructor Stefan Nolte gibt als Dozent zahlreiche und vor allem wertvolle Einblicke in den angemessenen Umgang mit dem Thema Demenz. Füllen Sie im Formular (rechts oder unterhalb) Ihre persönlichen Daten aus. Damit qualifizieren Sie sich als kompetente Ansprechperson innerhalb einer Pflegeeinrichtung und als Mitgestalter/-in von Versorgungssettings mit Blick auf Demenz-Themen. und fortzuentwickeln Die Qualifizierung erwerben die Teilnehmer*innen innerhalb eines Jahres berufsbegleitend. Woher bekomme ich meine Teilnahmebescheinigung? Ihre Cookie-Einstellungen werden 9 Monate lang gespeichert, danach werden sie wieder auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt. Bildungsangebot Filtern Nach Kursnummer filtern Filter anwenden Es wurden 175 Ergebnisse gefunden 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Es folgt die Kommunikation: Menschen mit Demenz kommunizieren anders und brauchen eine andere Ansprache. Wählen Sie Kurs, Kursform, Ort und Termin aus und klicken Sie auf Kurs anzeigen. das Krankheitsbild, das Krankheitserleben sowie fundiertes Wissen Natürlich beleuchtet der Kurs auch relevante rechtliche Fragestellungen. Jahresprogramm des Kompetenzzentrums Schleswig-Holstein. Teilnahme Online 6 Monate Zur Website Bewerten Anbieterbewertung (4,7) 2 Bewertungen für diese Online- + Präsenzbildungsinstitut Inhalte Beschreibung Kosten Inhalte: Der Sozialverband VdK ist der größte deutsche Sozialverband und vertritt die Interessen von Menschen mit Behinderungen, Rentnern, chronisch Kranken, Senioren und Patienten gegenüber der Politik und an den Sozialgerichten. Weiterbildung Demenz: Ablauf, Voraussetzungen und Möglichkeiten Von den 26.826 Kursen und Weiterbildungen haben wir hier die Top 10 Kurse zum Thema Demenzbetreuer gefunden. Nach Abschluss der Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin folgte die berufliche Praxis in einem Akutkrankenhaus. Da ist viel Sensibilität und Biographiearbeit gefragt. Umso wichtiger ist es, Anzeichen einer Demenz zu erkennen, die Situation richtig einzuschätzen und angemessen mit den Patienten zu kommunizieren. In diesem Fenster können Sie die Platzierung von Cookies ein- und ausschalten. Dort war sie auch für die Weiterentwicklung der SAPV zuständig. Die Prüfung kann online oder an einem Die Prüfungstermine der DEKRA finden Sie hier. dient. Der zertifizierte und RbP-geprüfte Fernkurs „Demenzfachkraft" schult Sie im angemessenen Umgang mit Demenz-Patienten und befähigt Sie, eine verantwortliche Schlüsselrolle bei deren Betreuung in Ihrer Einrichtung zu übernehmen. Menschen, die den Umgang mit Demenzkranken nicht scheuen und darin vielmehr eine wichtige Aufgabe sehen, denken mitunter über eine Weiterbildung zur Demenzfachkraft nach. Der Umgang mit diesen Pflegekunden . Termine: UKGM, Standort Gießen, Bildungszentrum, Wilhelmstr. Einrichtungen vor große Herausforderungen. Sie erfahren, wie Kommunikation mit dieser speziellen Zielgruppe gelingen kann. Das Programm enthält Seminare zu sozialen, medizinischen und therapeutischen Aspekten im Umgang mit Menschen mit Demenz. Zielgruppe: Angehörige fachlich kompetent zu beraten. Durch das Grundlagenwissen zum Krankheitsbild können Demenzexperten/Demenzexpertinnen auch an Versorgungskonzepten für Menschen mit Demenz mitarbeiten. Sie interessieren sich für eines unserer Weiterbildungs- und Workshopangebote? Warum ist das Ihrer Einschätzung nach so wichtig? : 07:30 - 13:30 Uhr Nach der Bearbeitung aller Schulungsinhalte haben Sie die 60 Minuten. Gibt es immer eine Abschlussprüfung? Die Weiterbildungsangebote und Workshops der Förstel Akademie richten sich sowohl an Pflegekräfte als auch an Personen, die sich im näheren Umfeld einer pflegebedürftigen Person bewegen. MwSt. Die Erkrankung „Demenz“ ist ein äußerst vielschichtiges Phänomen, welches in allen Einrichtungen des Gesundheits- und Pflegewesens anzutreffen ist. benötigen Pflegende und Betreuende ein umfassendes Verständnis für DEKRA-zertifizierte/r Demenzexperte/-expertin. Jeweils 09:00 - 16:30 Uhr Pflegekurse nach § 45 SGB XI, Demenz in Gesundheitseinrichtungen für verschiedene Zielgruppen u.a. Das stellt Angehörige und Pflegekräfte in ambulanten und stationären Einrichtungen vor große Herausforderungen. Die praxisorientierte Weiterbildung Demenz-Coach der ZAB GmbH richtet sich an Gesundheits- und Krankenpfleger, Altenpflegende sowie Heilerziehungspflegende. Sie bestimmen weitestgehend den Lernort, die Lernzeit und das Lerntempo! Einmal im Monat bieten wir eine Demenzsprechstunde an, in der unser Experte Stefan Nolte Angehörigen von Menschen mit Demenz individuelle Lösungsansätze aufzeigt. Bitte geben Sie, wenn möglich die abweichende Rechnungsanschrift hier an. : 0201 36140 – 17E-Mail: theresa.wallmann@big-essen.de. PF-K: Umschulung zur/zum staatlich anerkannten Pflegefachfrau/Pflegefachmann, AL-GK: Anpassungslehrgang zur Berufsanerkennung für ausländische Pflegekräfte in der Gesundheits– und Krankenpflege, Ref-Tag: Refreshertag für Hygienebeauftragte in der Pflege, DEM: Weiterbildung zum/zur Demenzexpert*in, HY-WB: Weiterbildung zur Hygienefachkraft, Hy-ABS: Antibiotic–Stewardship für Hygienefachkräfte, FB-PXA: Berufspädagogische Fortbildung für Praxisanleitungen, MB: Fortbildungslehrgang zur/zum geprüften Meister*in für Bäderbetriebe, Stellenausschreibung: Lehrgangsleiter*in und Dozent*in (w/m/d) im Fachbereich Pflegemanagement, AL-GKP: Anpassungslehrgang zur Berufsanerkennung für ausländische Pflegekräfte in der Gesundheits– und Krankenpflege, PF-K: Weiterbildung zur/zum staatlich anerkannten Pflegefachfrau/ Pflegefachmann, PeBeM-PflH: Einführung in die neue Personalbemessung (PeBeM) für Pflegehelfer*innen und Pflegeassistent*innen, HY–ABS: Antibiotic–Stewardship für Hygienefachkräfte, HY-PA: Hygienebeauftragte in der Pflege für stationäre und ambulante Pflegeeinrichtungen im Jahr 2024, HY-PK: Hygienebeauftragte in der Pflege für Kliniken, Kostenloses LIVE Webinar: “ViT – Vielfalt im Team”, zur Erstellung von Qualitätssicherungskonzepten, “Fürsprecher“ für Menschen mit Demenz zu sein, die Qualität der Pflege und Betreuung von Menschen mit Demenz gezielt und zuverlässig zu beurteilen und fortzuentwickeln, dich in die Lebenswelt von Menschen mit Demenz einzufühlen, einen angemessenen Lebensraum zu gestalten, Förderung und Stärkung der Kommunikations- und Wahrnehmungsfähigkeit, Wissen zur Demenz, inkl. Flyer - Fernlehrgang: Pflegeexperten/in für Menschen mit Demenz. hat gemeinsam mit dem Ev. Die Weiterbildung "Demenz Experte" vermittelt neben dem Fachwissen zu Demenz auch Kenntnisse darüber, wie die MitarbeiterInnen dieses Wissen anschließend kompetent an Angehörige und KollegInnen weitergeben können. Mit dieser Spezialisierung stehen Ihnen neue Tätigkeitsfelder offen, die Sie eigenverantwortlich übernehmen können. Um der verantwortungsvollen Aufgabe einer professionellen und Ein Schwerpunkt unserer Angebote liegt dabei in der Betreuung von Menschen mit Demenz. Sie vermittelt, zum einen, wie man angemessen auf die besonderen Bedürfnisse von dementen Patienten eingeht und sie professionell pflegt. Dieses Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, öffentliche Verwaltung, Selbstständige und Freiberufler/-innen. Die Diagnose Demenz fasst verschiedene Erkrankungen zusammen, die mit einem Verlust der kognitiven Leistungsfähigkeit und Persönlichkeitsveränderung einhergehen. Hierin werden persönliche Gegenstände des Patienten gesammelt und dessen Bedeutungen erklärt, so dass jeder Mitarbeitende wertschätzend, mit dem an Demenz erkrankten Menschen ins Gespräch kommen kann. Profitieren Sie von der Erfahrung unserer Expertinnen und Experten, Weitere Veranstaltungen dieses Referenten, DEKRA-zertifizierte/r Schmerzexperte/-expertin in der Pflege, DEKRA-zertifizierte/r Palliativbegleiter/in, DEKRA-zertifizierte/r Wundexperte/-expertin, Arbeitsrecht für Führungskräfte im Pflegebereich, Ausbildung zur/m Sicherheitsbeauftragten für das Gesundheitswesen. Bei Abmeldung vom Kurs nach Erhalt der Schulungsunterlagen sind Sie verpflichtet, diese, Interessierte, die mit Menschen mit Demenz arbeiten. Noch 239 Tage bis zum Anmeldeschluss am 31.01.2024. Kürzel: DEM Warum empfehlen wir Ihnen die Weiterbildung zum/zur Demenzexpert*in? Sie entwickeln in der Weiterbildung die Fähigkeiten • zur Erstellung von Qualitätssicherungskonzepten • zur fachlichen Beratung und Information • "Fürsprecher" für Menschen mit Demenz zu. Zu jedem Modul gibt es ein Skript, das ausführlich auf die Inhalte Die Module dauern zwischen drei und vier Tagen. Berufsbegleitend und flexibel lernen: Alle Inhalte sind in kleine „Lernhäppchen“ gegliedert und perfekt für das selbständige Lernen aufbereitet. Noch 517 Tage bis zum Anmeldeschluss am 04.11.2024. Dies stärkt die Sicherheit im Umgang mit den Betroffenen und ermöglicht die Unterstützung von Kolleginnen und Kollegen. Ihr Weg zu Ihrer Wunsch-Weiterbildung ist ganz einfach: Mit unserer Online-Anmeldung sichern Sie sich mit nur wenigen Klicks Ihren Platz im Kurs und bekommen schon bald Ihr erstes Studienpaket zugesendet. Demenzkranke Menschen begegnen uns in unserem klinischen oder ambulanten Alltag in verschiedensten Situationen – vielfach ist die Demenz die Nebendiagnose, von der wir gar nichts wissen. Sie erhalten ca. Die Weiterbildung "Demenz Experte" vermittelt neben dem Fachwissen zu Demenz auch Kenntnisse darüber, wie die MitarbeiterInnen dieses Wissen anschließend kompetent an Angehörige und KollegInnen weitergeben können. Lassen Sie sich individuell beraten – unser Studienservice hilft gerne. Montag - Freitag: 08:30 - 12:00 Uhr 13:00 - 15:00 Uhr, © murimed GmbH und Co. KG, alle Rechte vorbehalten. Bei der Konditionen: Danach haben Sie die Pflicht, sich fortlaufend weiterzubilden um Ihre Zusatzqualifikation aufrecht zu erhalten. I, Modul 9 Nicht-pharmakologische Therapien bei Demenz Regionalvertretung West Nach erfolgreicher Absolvierung der gesamten Fachqualifizierung wird der Abschluss „Expertin / Experte Demenz“ verliehen. Zertifizierungsordnung der DEKRA Certification GmbH entnehmen. Neben der Wissensvermittlung legen Sie in der Weiterbildung besonderen Wert auf die Kompetenzerweiterung. Davon entfallen 358 Stunden auf die Bearbeitung der Inhalte und Einsendeaufgaben, dem Erstellen der fachpraktischen Arbeit und der Projektarbeit sowie auf Peer-Group Arbeitstreffen. Die AOK Pflege Akademie bietet und entwickelt Weiterbildungen zu aktuellen Themen, z.B. demenziell erkrankten Menschen, Modul 4 Versorgung von Menschen mit Demenz im deutschen Nach Lehrgangsbeginn erfolgt die Rechnungsstellung. 1 der Region. ). Fortbildung, Weiterbildung Bildungsangebot Alle Bildungsangebote der Akademie Unser Bildungsangebot mit (Tages)Seminaren und Fort- und Weiterbildungen ist chronologisch geordnet und kann nach Themengebieten und Zielgruppen gefiltert werden. Es werden drei themenspezifische Module „Expertin / Experte Demenz“ sowie ein Modul „Patienten- und Angehörigenedukation“ innerhalb eines Zeitraums von einem Jahr angeboten. Der Fernlehrgang gibt Ihnen die größtmögliche Freiheit, selbst festzulegen, wo, wann und wie Ihr Lernprozess stattfindet. „Unsere Studie liefert den bisher besten Beweis dafür, dass Hörgeräte eine nur geringfügig eingreifende, kosteneffektive Behandlung sein könnten, um die möglichen . Das gesamte Studienangebot der APOLLON Akademie wurde von der Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) zertifiziert. Fragen sind etwa: Welche Symptome gehen mit der Krankheit einher? Menschen mit Demenz stellen an ambulante, teilstationäre und stationäre Einrichtungen, Krankenhäuser und Einrichtungen der Behindertenhilfe hohe Anforderungen, Konzepte mit Qualität für eine angemessene Pflege und Betreuung zu entwickeln. Schriftarten, Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Nach erfolgreicher Prüfung erhalten Sie das Zertifikat Unser Bildungsangebot mit (Tages)Seminaren und Fort- und Weiterbildungen ist chronologisch geordnet und kann nach Themengebieten und Zielgruppen gefiltert werden. Im Zuge der Weiterbildungssuche stoßen sie unter anderem auf entsprechende IHK-Lehrgänge, die der Qualifikation von Demenzfachkräften dienen. Inhalte: Inhalte: Altern und assoziierte somatische und psychische Veränderungen; Demographischer Wandel und Gesellschaftsstruktur; Pathophysiologie, Klassifikation, Stadien, Symptomatik, (Differential-) Diagnostik/Testverfahren, pharmakologische Therapie und Soziotherapie; Demenz im Krankenhaus; herausforderndes Verhalten und Umgehensweisen Ansprechpartner*innen:Benjamin Hübbertz-IvartnikTel. Noch 22 Tage bis zum Anmeldeschluss am 28.06.2023. „Die Belange von Menschen mit Demenz und Migrationshintergrund und ihre Angehörigen müssen stärker in den Blick genommen werden ", betonte Sozialminister Alexander Schweitzer anlässlich des heutigen Fachtags des Landesnetzwerks Demenz.