oV Marburg 2005 Alle Rechte vorbehalten, Erste Deklination (der-die-das - Deklination), Zweite Deklination (ein-eine-ein - Deklination), Dritte Deklination (Nullartikel - Deklination). Dem Plural gegenübergestellt ist der Singular, die Einzahl. dagegen Feminina wie zwei Flaschen Wein, zwei Dosen Tomaten und Zeitangaben in allen Genera wie zehn Minuten Pause, fünf Stunden Zeit, drei Tage Urlaub, viele Jahre Arbeit. The plural (sometimes abbreviated as pl., pl, or PL), in many languages, is one of the values of the grammatical category of number. Ein Frage- und Antwortbereich zu diesem Gebiet. Plural 1 und Plural 2 - linguisten.de der Tisch – die Tische, -e mit Die von diesem Forum gespeicherten Cookies werden ausschließlich für Zwecke dieses Forums verwendet und nicht von Dritten ausgelesen. "Von der Katze bekam ich zwei Male ins Gesicht gekratzt." ), -in: das Bassin – die Bassins (österr. Die grammatische Person kann im Singular (Einzahl) oder auch im Plural (Mehrzahl) stehen. For example, "the waters of the Atlantic Ocean" versus, "the waters of [each of] the Great Lakes". Person: wir 2. "Die Grabmale von Heinz und Gerta finden sie hinter der Kirche." Singular und Plural bei Namen für Gruppen von Menschen; Substantive, die nur im Plural gebraucht werden; Substantive, die nur im Singular gebraucht werden . Inhaltsverzeichnis 1Der Plural im Deutschen Beim attributiven Adjektiv (Eigenschaftswort) tritt der Plural in Übereinklang mit dem entsprechenden Substantiv auf und wird entsprechend dekliniert: Nicht dagegen beim prädikativen Adjektiv: Beim attributiven Adjektiv kann das Substantiv auch ausgelassen werden, wenn es sich aus dem Kontext ergibt: Auch lexikalisierte substantivierte Adjektive deklinieren so: Die Personalpronomen weisen im Singular und Plural unterschiedliche Stammformen auf, nur der Pluralstamm der 3. In diesem Artikel und in unserem Video erfährst du alles, was du zur Einzahl und Mehrzahl von deutschen Nomen wissen solltest! Es kommen Nomen vor, deren Pluralform schwankt. morphosyntaktische (nämlich die Artikelunterscheidung bei Nullpluralen: Feminina ohne Umlaut: sämtliche Feminina auf. Umlaut der Apfel – die, -s männlich, könnte ein anderer Plural verwendet werden müssen als bei einem weiblichen Substantiv. Das Kymrische etwa zeigt sogar die Besonderheit eines sogenannten subtraktiven Plurals, bei dem ein eventuell vorhandenes Singularsuffix getilgt wird: Aber auch eine Vielzahl von Umlautpluralen sind im Kymrischen belegt: Beziehungsweise eine Kombination von beiden (Tilgung des Singularsuffixes und der dadurch bedingte Wegfall des Umlauts): Ähnlich komplexe Umlautformen zeigt ansonsten noch das Isländische: Auch in anderen Sprachfamilien findet Pluralbildung mittels Suffigierung statt; man nehme zum Beispiel den Plural von "Zahn": Die Verteilung der Suffixe erfolgt in beiden Sprachen weitgehend nach den Grundsätzen der Vokalharmonie. Davon gibt es bis zu vier Gattungen (Genera). Traces of the dual and paucal can be found in some Slavic and Baltic languages (apart from those that preserve the dual number, such as Slovene). Dieses Forum verwendet Cookies um deine Login-Daten zu speichern (sofern du registriert bist) bzw. wird mir alles unterstrichen. Falls man diese Form mit einem weiteren Suffix in eine Einzahl verwandeln kann, spricht man von einem Singulativ (im Deutschen selten). Folgende Wörter bilden im Deutschen einen Plural mittels Einschub eines Dentallautes -d- oder -t- zwischen Wortstamm und Plural: In einem Aufforderungssatz wird umgangssprachlich manchmal ein zusätzliches -s an den bereits markierten Plural angefügt; diese Endungstypen entstammen dem Niederdeutschen: Eine parallele Übermarkierung zeigt sich beim Äquivalent zu deutsch „Kind“ im Niederländischen (het kind – de kinderen) und im Englisch (child – children). Aktion: Radiokooperation mit Absolut HOT , Blickwechsel: Deine Frage an eine Bestatterin , Themenspecial Veganismus mit Felix Olschewski und der "Militanten Veganerin". So ist im Niederländischen, im Niederdeutschen und im Friesischen der Plural auf -(e)n sehr verbreitet, in den skandinavischen Sprachen dagegen jener auf -(e)r. Der englische Plural auf -(e)s ist eine Weiterentwicklung dieses skandinavischen Plurals. danke für antworten !!! Davon abweichende oder unregelmäßige Pluralformen finden sich nicht. Dann "Grabmaeler". Plural 1 und 2 sind verschiedene Gattungen des Plurals. lieben Gruss von der Bretz Couch, "Dante's Herrchen". das Rind – die Rind, -Ө mit Soweit war ich auch schon. der Tisch – die Tisch, -e mit Gruppe: In der zweiten Nomengruppe der schwankenden Pluralform haben die Nomen das gleiche Genus, aber verschiedene Bedeutung. Dem Plural gegenübergestellt ist der Singular, die Einzahl. 1. Kasus - Die 4 Fälle im Deutschen | Bedeutung und Beispiele - Wortwuchs Sende uns eine Nachricht! Genitiv-s oder Plural s - Englisch lernen - verstehen und üben Feminina wie Deverbativa auf -ung und Deadjektiva auf -heit, -keit, -igkeit sowie Feminina lateinischer, griechischer, französischer Herkunft auf -ion und -tät bilden den n-Plural auf -en: Außerdem bilden einige Maskulina einen n-Plural; es handelt sich dabei vorwiegend um belebte Substantive auf -e, z. Aber ich soll nicht nur eine Krokoszwiebel bestellen, sondern viele. Jens Söring: Wer hat Elizabeth Haysom's Eltern wirklich ermordet, wenn nicht Du? B.: der Bösewicht – die Bösewichte/Bösewichter, die Armbrust – die Armbrüste/Armbruste, das Wrack – die Wracks/Wracke. Laut Duden heißt es "das Weihnachten" warum sagt man nicht frohes Weihnachten, sondern frohe weihnachten. In French, the singular form is used after zéro. Umlaut die Hand – die Hände, -(e)n Plural - Wikipedia Der s-Plural wird zudem für die Kennzeichnung von Gruppen gleichen Familiennamens verwendet: Endungslos und formengleich mit dem Singular ist der Plural bei vielen Maskulina und Neutra auf -el, -en oder -er: Hierunter fallen auch die sehr zahlreichen Deverbativa der Form fahren - der Fahrer - die Fahrer, laufen - der Läufer - die Läufer, Gerüste bauen - der Gerüstbauer - die Gerüstbauer etc. Wie groß muss ein Aquarium mindestens sein? Person Plural mit denjenigen der 3. Bei Stoffbezeichnungen entfällt der Plural manchmal, wenn eine Portionseinheit gemeint ist: 2 Kaffee für die Herren am Tisch vorn links.[7]. The plural of a noun typically denotes a quantity greater than the default quantity represented by that noun. [2] Resolution varies, for example the Penn-Treebank tagset (~36 tags) has two tags: NNS - noun, plural, and NPS - Proper noun, plural,[3] while the CLAWS 7 tagset (~149 tags)[4] uses six: NN2 - plural common noun, NNL2 - plural locative noun, NNO2 - numeral noun, plural, NNT2 - temporal noun, plural, NNU2 - plural unit of measurement, NP2 - plural proper noun. Ghil'ad Zuckermann uses the term superplural to refer to massive plural. Irgendwie kann ich das nicht ganz glauben, dass einfach alle neutrum Plural Formen nur Singular übersetzt werden. Plural 1 und 2 sind verschiedene Gattungen des Plurals. Externe Plurale werden durch Suffigierung gebildet, interne durch Umstrukturierung der Wortbasis: Im Hebräischen gibt es zwei Pluralsuffixe: -.mw-parser-output .IPA a{text-decoration:none}im .mw-parser-output .Hebr{font-size:115%}ים- und -ot ות-. ich wüsche euch Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Moneten…. Examples in English are we (us, etc.) Du wirst mir einen Einkaufszettel schreiben. In languages which also have a case system, such as Latin and Russian, nouns can have not just one plural form but several, corresponding to the various cases. Person, die 2. Ein Nomen steht im Singular, wenn es nur eine Sache/Person beschreibt. Kroküsse? Es gibt aber auch unzählige Wörter, die nur im Plural vorkommen und keinen Singular haben: a) Alle originären Inhalte auf dieser Website sind, soweit nichts anderes vermerkt oder mit abweichendem Copyright Hinweis versehen, unter der offenen Lizenz CC BY-SA 4.0 (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) verfügbar. Aktion: Radiokooperation mit Absolut HOT , Blickwechsel: Deine Frage an eine Bestatterin , Themenspecial Veganismus mit Felix Olschewski und der "Militanten Veganerin", wie passt sich Cuál/es an das Nomen an? Zum Beispiel: der Ball - die B ä ll e (Pl.) Hier steht der Nomen ja in der Mehrzahl oder liege ich falsch? In malayo-polynesischen Sprachen ist die Pluralbildung durch Reduplikation charakteristisch. Klassenarbeiten und Übungsblätter zu Plural Quelle: Fakhry, S.: Die Entwicklung des deutschen Pluralsystems im 20. Häufig wird jedoch die Paradeiser auch als Singular verwendet. Ebenso das Maskulinum der Käse - die Käse. Vor allem Feminina bilden im Deutschen einen Plural auf -n; dabei enden sie im Singular typischerweise auf -e, -el oder -er: Feminina auf -er oder -el verhalten sich deshalb anders als gleichförmige Maskulina oder Neutra, weil der Plural bei ihnen nur durch die Endung und nicht, wie bei jenen, durch den Wechsel des Artikels ausgedrückt werden kann. Eine Unterscheidung zwischen inklusiv und exklusiv ist auch für die zweite Person Plural denkbar: ein exklusives Ihr (mehrere Adressaten, ohne Dritte) und ein inklusive Ihr (die Adressaten und Dritte). Wo ist der Unterschied zwischen Qué und Cuál/es? Auf den eigentlichen Stamm können substantivische Derivationsmorpheme folgen, die jeweils ein festes Genus tragen, und daran kann ein Pluralsuffix angehängt werden, hinter dem allenfalls noch ein Dativsuffix stehen kann.[1]. Bei Wörtern aus Fachsprachen kommt es mitunter zu ungewöhnlichen Pluralformen, welche der fremden Herkunft dieser Wörter geschuldet sind. grammatische Geschlecht von Unterschied ist Maskulin und der bestimmte Artikel ist "der". LG Kerstin, Das Wort Grabmal besteht aus zwei Silben; Grab und Mal. Person vorkommt. 1.Gruppe: Das Nomen hat aber bei beiden Pluralvarianten die gleiche Bedeutung. However, in Biblical and Modern Hebrew, the pseudo-dual as plural of "eyes" עין / עינים ʿạyin / ʿēnạyim "eye / eyes" as well as "hands", "legs" and several other words are retained. Some languages may possess a massive plural and a numerative plural, the first implying a large mass and the second implying division. Man hängt einfach 's' oder ‚es' an. Der {-s}-Plural im Deutschen ist vergleichsweise jung und vermutlich aus dem Englischen entlehnt oder zumindest durch Lehnwörter aus dem Englischen weiter verbreitet worden im deutschen Wortschatz. ihr geht, sie gehen Wie aber soll ich das bei Plural Couch mit 1 Plural (Couches) und 2 Plural (Couchen) verstehen. Beispiel: Talmid – Schüler (Einzahl); Talmidim – Schüler (Mehrzahl), Talmidot – Schülerinnen. Die grammatische Person (1., 2., 3.) in der deutschen Sprache Alle Substantive des Neutrums enden im Nominativ und Akkusativ Plural auf -a. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. In Welsh, the reference form, or default quantity, of some nouns is plural, and the singular form is formed from that, eg llygod, mice; llygoden, mouse; erfin, turnips; erfinen, turnip. Kann man jetzt noch, also am 25.12, in eine WhatsApp-Gruppe "Frohe Weihnachten" schreiben? Sie werden je nach Substantiv eingesetzt. Bei Fremdwörtern werden im Deutschen auch Plurale gebildet, welche sich in der Morphologie (nicht aber unbedingt in der Aussprache) an der Pluralform der Herkunftssprache des betreffenden Wortes orientieren: Spaghetti, Rigatoni etc. hintereinander auf („Agglutination“). Liebe Prinzessin, ich habe einmal in einer Abendveranstaltung "Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod" in Begleitung meiner Traumfrau sehr sehr gut aufgepaßt. Person: Bezogen auf einen weiteren Beteiligten der Konversation: Singular ( du/Sie ): du redest, du kannst, du haust, du fliegst Sie warten, Sie antworten Plural ( ihr/Sie ): ihr sagt, ihr schreit, ihr macht, ihr fahrt Sie fragen, Sie grüßen 3. Beispiele für die Bildung der Pluralform bei verschiedenen Wörtern. Bzw sollte ich das umschreiben in "Schöne Weihnachtsfeiertage" oder so, Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr. Ist das Substantiv z.B. Nur die Wahl zwischen -n und -en ist phonetisch bedingt. Wenn sich der Konjunktiv I und der Indikativ Präsens (Form des Verbs im Präsens) kaum oder gar nicht unterscheiden, verwendest du den Konjunktiv II. Plural - 2. Klassenarbeit Person Singular oder Plural zuzuordnen ist. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle . Der Plural im Englischen - Englisch Lernen Online Manchmal existieren verschiedene Pluralformen eines Wortes, zum Beispiel. 2 maskuline und neutrale Substantiva ohne Endung: Anmerkung: Hier sprechen Linguistinnen und Linguisten von einer Nullendung. Biblical Hebrew had grammatical dual via the suffix -ạyim as opposed to .mw-parser-output .script-hebrew,.mw-parser-output .script-Hebr{font-family:"SBL Hebrew","SBL BibLit","Taamey Ashkenaz","Taamey Frank CLM","Frank Ruehl CLM","Ezra SIL","Ezra SIL SR","Keter Aram Tsova","Taamey David CLM","Keter YG","Shofar","David CLM","Hadasim CLM","Simple CLM","Nachlieli",Cardo,Alef,"Noto Serif Hebrew","Noto Sans Hebrew","David Libre",David,"Times New Roman",Gisha,Arial,FreeSerif,FreeSans}־ים -īm for masculine words. Köpcke, Klaus-Michael (1994): "Zur Rolle von Schemata bei der Pluralbildung monosyllabischer Maskulina." Languages with numerical classifiers such as Chinese and Japanese lack any significant grammatical number at all, though they are likely to have plural personal pronouns. Learn how and when to remove this template message, English plural § Singulars as plural and plurals as singular, GNU gettext utilities (section 11.2.6 - Additional functions for plural forms), https://en.wikipedia.org/w/index.php?title=Plural&oldid=1158070584, Articles lacking in-text citations from December 2020, Articles with unsourced statements from July 2021, Lang and lang-xx code promoted to ISO 639-1, Articles containing Banggarla-language text, Creative Commons Attribution-ShareAlike License 3.0. Schreibe grade für meine Hamster-Seite und brauche den Plural von "Streu". das Rind – die Rinder, -Ө Falsch wäre z. Wurdest Du jemals diskriminiert/benachteiligt? Person weitgehend dem Muster der Adjektive und Artikel folgen. Couches und 2. Ist das Substantiv z.B. Wie bildet man das Präteritum? Der Vokativ ist immer gleich dem Nominativ bei jeder Deklinationsgruppe. Ist der neue Snapchat Roboter gefährlich? Eine klassische Pluralbildung ist die Endung -e oder Umlaut auf dem ersten Vokal und -e am Ende. The reverse is also possible: the United States is a powerful country. Albert (Niederlaender). Diese sind nötig, um jede Sprechsituation abdecken zu können. Der Plural(lateinisch[numerus] pluralis‚Mehrzahl', abgeleitet von plures‚mehrere'; Abkürzung: Plur., Pl.) So gibt es zwar über 200 maskuline Wörter aus dem Erbwortschatz, die einen e-Plural bilden, aber nur etwa 60 Neutra und 40 Feminina. Das kommt hauptsächlich vor, wenn das Subjekt aus mehreren Wörtern besteht. Ein typisches Suffix zum Beispiel für die westromanischen Sprachen; man vergleiche zum Beispiel das jeweilige Wort für „Zunge“ in folgenden Sprachen: Anders verhalten sich die ostromanischen; hier zeigt sich ein Suffixwechsel, ebenso wie im Lateinischen: Auch die slawischen Sprachen kennen einen vergleichbaren Suffixwechsel, zumindest bei femininen und neutralen Substantiven; man vergleiche das Wort für „Kopf“: Das Griechische weist, ähnlich dem Lateinischen, Suffixwechsel in allen Kasus auf, z. Deklinationsformen von Wasser. Hinzu kommen noch viele abstrakte Substantive wie: Zu dieser Gruppe gehören auch substantivierte Verba und Adjektiva und einige Substantive auf –heit Singular und Plural? The inflection might affect multiple words, not just the noun; and the noun itself need not become plural as such, other parts of the expression indicate the plurality. Hallo, ich kann mir den Unterschied Plural 1 und 2 sehr wohl bei Formen d.h. 1 und 2 Person Singular/Plural erklären; z.B. ; see English personal pronouns), and again these and those (when used as demonstrative pronouns). Manche Substantive haben keine Pluralform, daher kommen sie nur im Singular vor wie z.B. Für diese Fälle haben sich in der Sprachwissenschaft folgende Unterscheidungen und Begriffe eingebürgert:[10], Kasus – Nominativ • Genitiv • Dativ • Akkusativ, Numerus – Singular • Plural – Kollektivum • Singularetantum • Pluraletantum