Jeder der beiden nimmt die Schuld des Diebstahls auf sich und der Leser stellt fest, dass Tschick und Maik unzertrennlich sind. Was war passiert? Die Helferin ist Sprachtherapeutin, wie sie den Jungs auf der Fahrt zur Notaufnahme erzählt. Kapitel 6 – Indiskretionen oder: How to become an Außenseiter Analysieren und interpretieren – was ist der Unterschied? Er fällt betrunken vom Stuhl und wird vom Lehrer direkt ins Sekretariat geschickt, wo er sein Inneres nach außen kehrt und seinen Mageninhalt auf dem Boden entleert. Maik wählt eine zufällige Nummer, unter der sich ein Mann mit dem Namen Reiber meldet. Maik sitzt in einer Autobahnpolizei mit einer blutverschmierten und vollgepissten Hose fest. Die beiden kommen mit dem Schrecken davon und rappeln sich auf. Zusammenfassung von Tschick Klasse Wolfensberger. Sein Herz schlägt bis zum Hals und er hofft, dass der Arzt den Polizisten nicht in sein Krankenzimmer lässt. Sie fuhren auf eine Autobahnraststätte zu, sie dachten es wäre kein Problem zu tanken, doch als sie dies genauer überdacht hatten fiel ihnen ein, das sie ja erst 14 waren. Eine Krankenschwester in misstrauisch. Die Klasse bekommt ihre Matheschularbeit zurück. Unter Wasser denkt Maik an den unvergesslichen Sommer. Das gehen die geradezu experimentell an, indem sie verschiedene Formen der Bemalung und der Verkleidung ausprobieren. Bei den meisten vorangegangenen Epochen war es den Dichtern nicht bekannt, wie ihre Epoche heißt und wo sie zeitlich einzuordnen ist. Maik liegt mit seinem Lieblingsbuch am Pool, als Tschick mit einem alten Lada vor der Tür steht. Beispielsweise, warum sein Vater pleite und dennoch nie zuhause ist. Maik und Tschick haben keine Lebensmittel mehr. Kapitel 10 – Die 6 in Mathe Maik und Tschick sehen einen Polizisten, Tschick tritt aufs Gas und sie haben einen Unfall. Ob er noch Kontakt zu Tschick habe, wird Maik gefragt. Dieser ist nicht da, doch ein von ihm hinterlassener Brief gibt Aufschluss über den Treffpunkt. Ein Zettel fällt in die Hände von Herrn Wagenbach, der ihn laut vor der gesamten Klasse vorliest. Tschick (Wolfgang Herrndorf): Inhaltsangabe & Analyse - StudySmarter April 2017 4. (Mat1773), Jacob und Wilhelm Grimm, Vorrede zu den Kinder- und Hausmärchen (Anfang), Helmut Schelsky, „Die skeptische Generation“ (1957) – Auswertung eines Auszugs, Auswertung: Stefan Zweig, „Die Welt von gestern“. Benachrichtigung bei weiteren Kommentaren per E-Mail senden. Auch Freunde hatte er nie, außer Paul, mit dem er keinen Kontakt mehr hat. braucht, Kafka, „Die Verwandlung“ – Abschnitt 12: Gregor versucht, sein altes Leben zu retten, Kafka, „Die Verwandlung“ – Abschnitt 13: Der Apfelwurf als Höhepunkt der Aggression, Kafka, „Die Verwandlung“ – Abschnitt 14: Betreuungstreit in der Familie, Kafka, „Die Verwandlung“ – Abschnitt 15: Die Betreuerin und das Gerümpel, Kafka, „Die Verwandlung“ – Abschnitt 16: Violinienspiel der Schwester – Kündigung der Zimmerherrn wegen Gregor, Kafka, „Die Verwandlung“ – Abschnitt 17: Gregor soll als „Untier“ weg, Kafka, „Die Verwandlung“ – Abschnitt 18: Gregors Tod und die Reaktionen darauf, Kafka, „Die Verwandlung“ – Abschnitt 19: Erleichterung der Familie, Goethe, „Faust“ – Infos, Tipps und Materialien, Erklärung von Zitaten mit Berücksichtigung des Kontextes: Beispiel Goethe, „Faust“, Schiller, „Maria Stuart“ – Überblick über Inhalt und Aussage in Schaubildern, Schiller, „Maria Stuart“ – Schaubild Akt I – Exposition, Schirach, Ferdinand von, „Terror: Ein Theaterstück und eine Rede“, Szenenanalyse: Tipps zur Einordnung einer Szene in das gesamte Drama. Sie fahren weiter und treffen zufällig eine Bekannte. Mutter geht in die Suchtklinik, Vater fährt mit seiner neuen Geliebten in die Ferien. Man erfährt, dass Maik außer “Psycho” nie einen Spitznamen hatte, sein einziger Freund Paul war, zu dem er allerdings keinen Kontakt mehr hat, und dass er in Tatjana aus der Schule verliebt ist. Mit einem Täuschungsmanöver schafft Tschick es in den Lada, Maik klaut das Fahrrad des Polizisten und fährt damit davon. Maik gehört, obwohl er sehr klein ist, zu den besten im Hochsprung. (Mat1829), Wie „knackt“ man einen komplizierten Text? Ebenfalls nebenbei erzählt Tschick von seinem Großvater in der Walachei und überzeugt Maik schlussendlich, mit ihm auf Abenteuerreise zu gehen. Die Klasse hatte die Aufgabe erhalten, eine Interpretation zu schreiben. Juni 2017. Kurz und „verbindlich“: Wie geht man mit Bildquellen um? Tschick spricht ein Mädchen an und fragt, was sie hier tun. Er kommt zurück und die beiden frühstücken. Danach lernt Maik von Tschick, wie man Auto fährt. Die beiden freunden sich an und nutzen die Sommerferien, um mit einem alten geklauten Lada Niva in die Walachei zu fahren und Tschicks Großvater zu besuchen. Zusammenfassung Tschick Kapitel 28 - misterwolke Dieser verneint und um den Beweis zu erbringen, zeigt er Tschick das für seinen Schwarm gemalte Beyoncé Bild. Ein neuer Schüler kommt in die Klasse, Tschick, bei dem sich schnell rausstellt, dass er gerne Alkohol trinkt. Hier habe ich für euch meine Zusammenfassungen der Kapitel, des Buches "Tschick". Maik geht zu Fuß vor, während Tschick den Lada über die Brücke lenkt und schließlich am Ende des Weges auf einen Krater stößt. Maik und Tschick fahren wieder auf die Autobahn. Er ist von Isa, die ihm ein Treffen vorschlägt. Da Tschick nicht fahren konnte, musste es Maik. Anregung: Hier könnte man mal überlegen, wie vielschichtig dieses Urteil ist und was es bedeutet. Maiks Stimmung ist auf dem Nullpunkt. Kapitel 5 – Spitznamen und heimliche Schwärmereien Tschick ist ein Hauptcharakter aus dem gleichnamigen Roman von Wolfgang Herrndorf, der 2010 erschienen ist. 185. Die Handlung spielt in den Sommerferien in der Gegenwart und wird aus der Perspektive von Maik Klingenberg, einem der beiden Protagonisten, erzählt. Er grübelt über den Streit seiner Eltern, die Suchtprobleme seiner Mutter und über die Sommerferien, in denen er 14 Tage mit 200 Euro allein zu Hause verbringen muss. Kurze Zeit darauf fährt Tschick mit einem nicht definierbaren Fahrrad vorbei, begutachtet Maiks Haus und versucht sein Fahrrad „instand zu setzen“. „Das wird wieder, mehr als eine Narbe bleibt nicht zurück.“ „Ja sicher“, denkt sich Maik und reagiert genervt, als der Arzt ihn immer wieder nach der Vorgeschichte seiner Einlieferung im Krankenhaus fragt. Maik denkt über Tschick, Tatjana und einen Anwalt nach. Eine korpulente Frau kommt mit dem Feuerlöscher auf sie zu gerannt und möchte den beiden helfen, sie ins Krankenhaus bringen. Für jede Rechtfertigung bekommt Maik einen Hieb und als er des Vaters Vorschlag zur Güte, Tschick beim Richter zu verpfeifen, ablehnt, schlägt dieser richtig zu und Maik fällt vom Stuhl. Eigentlich haben die beiden kleinen Plan. Maik erinnerte sich an ein Buch, das er zur Einschulung bekommen hatte und in dem beschrieben stand, wie man den Sprit mit einem Schlauch und Ansaugen aus dem fremden Tank bekommt. Mit einem Text-Widget kannst du Text, Links, Bilder, HTML-Code oder eine Kombination daraus anzeigen. Die ganze Fahrt über diskutieren die beiden heftig und Maik sagt immer wieder, dass er sich nicht traut. Darauf hatten weder Maik noch Tschick Lust, so dass sie so lange auf sie einredeten, bis sie die Verfolgung schließlich aufgab. Als Maik die Augen aufschlägt, ist er nicht mehr bei der Polizei. Das fasziniert und stößt gleichzeitig ab. Das fällt spätestens am Tag der Gerichtsverhandlung auf. Er nimmt seine Umgebung wie durch einen Schleier wahr. Auf BuchHilfe.net findest Du Zusammenfassungen, Inhaltsangaben, Personenbeschreibungen und Autorenvorstellungen zu Büchern, die Du vermutlich gerade im Deutschunterricht behandelst. Die Reisevorbereitungen laufen. In weiter Ferne hört er Stimmen. Der Lehrer ist nicht begeistert. Sie verlassen den Berg und stellen fest, das am Standort des Ladas einige Reisebusse und zwei Soldaten stehen. Niemand störte sich daran, dass er sitzengeblieben ist und eine Ehrenrunde in der Gymnasialklasse drehen musste. Tschick erzählt begeistert von seiner Idee, mit dem Lada herumzukurven und quer durchs Land zu reisen. Dadurch, dass die Form des Gedichts freier ist, wird weniger Wert auf formale Aspekte wie Reimschema, Metrum, rhetorische Figuren oder der Sprachästhetik gelegt. Sie fahren weiter und treffen vor der Bäckerei auf Bekannte aus ihrem Dorf. Die Idee mit dem Benzin abzapfen war beschlossene Sache. Auf dem Parkplatz kontrollieren Polizisten derweil die Kennzeichen, so dass die beiden anschließend fliehen und den Lada in einem Wald parken. Das Kapitel beschäftigt sich mit dem misslungenen Versuch von Mike, gegenüber den Mädchen seiner Klasse wenigstens einmal und zwar in seiner Spezialdisziplin Hochsprung zu glänzen. Das Mädchen erzählt, dass sie “Adel auf dem Radel” sind und von Gut zu Gut fahren. Sie erweckt den Eindruck, dass sie auf der Müllkippe lebt und obdachlos ist. Seine Gedanken kreisen um Tschick und Tatjana, um die Reise und um einen Anwalt, den er in seiner aktuellen Situation sicherlich benötigen würde. Kapitel 13 – Vor dem Nichts Und wieder kommt Tatjana ins Gespräch und Tschick fragt direkt, ob Maik homosexuell ist. Aufmerksam schaute er seinem neuen Freund zu und spürte ein wenig Stolz in sich. Was hat eine Szenenanalyse mit dem realen Leben zu tun? An diesem Tag fühlte er sich so frei wie am besagten Tag in seiner Kindheit, als er sich ebenfalls erwachsen gefühlt hatte. Als ein Unwetter heraufzieht, bleiben sie auf dem Feld stehen und schlafen im Auto. Tschick - Zusammenfassung • Inhaltsangabe und Figuren Als er an sich herabblickt und sein blutverschmiertes Bein näher in Augenschein nimmt, wird er ohnmächtig und schlägt auf dem Boden des Autobahnpolizeireviers auf. Die Osterferien sind vorbei und der erste Schultag bringt einen neuen Schüler. Maik und Tschick bringen Tatjana mit dem geklauten Lada das Bild. Seitenleiste umschalten. Zum Glück hat er Maik in weiser Voraussicht das Autofahren beigebracht, so dass dieser sich jetzt hinters Steuer schwingt und Tschick auf dem Sozius Platz nimmt. Lieber als über sich redet er über Tatjana Cosic, seine heimliche Liebe aus der Schule. Da sie keinen Plan haben, fahren sie mehrere Mal im Kreis, bis sie es auf die Autobahn schaffen. Inhaltsangabe Kapitel 28 - Tschick Der Lada überschlägt sich einige Male, ehe er auf dem unter dem Abhang liegenden Autobahnrastplatz zum Liegen kommt. Danach überlegt Die Beleidigungen hören auf und die Neugier auf Isas Hintergrund ist geweckt. Ein wenig Erfrischung für unterwegs. Er findet einen Brief von Tschick, der ihn über den Treffpunkt aufklärt. Also Maik zu sich kommt, ist in einem Krankenhaus. Vor allem André, fügt Maik an und erzählt von seinem Schulrekord, der unbemerkt an den Anderen vorbeizieht. In dem Zusammenhang geht es auch um einen kleinen Spielkompass, der Anlass wird zum Vortrag von Lese-Erinnerungen. Das kann er ebenso verneinen wie die Beteiligung am Diebstahl des Fahrzeugs. Tschick wird behandelt und muss die Nacht im Krankenhaus verbringen. Kreative Übung: Wie schreibt man einen Dialog zu Kafkas „Heimkehr“? Zusammenfassung von Tschick Klasse Wolfensberger. Tschick - Inhaltsangabe. Blutverschmiert und mit eingenässter Hose sitzt Maik auf dem Revier der Autobahnpolizei. Oder eine besondere Begegnung mit einem Menschen oder eine besondere Landschaft, die einen fasziniert und festhält. Die drei steigen auf einen Berg und entdecken eine Holzhütte mit zahlreichen Schnitzereien. Während seine Klassenkameraden ein interessantes Leben zu haben scheinen, fühlt sich Maik als der größte Langweiler auf der Welt und ist der Außenseiter in seiner Klasse. In einem Ort treffen sie einen Jungen, seine Mutter lädt die beiden zum Mittagessen ein. Schließlich können Maik und Tschick das Krankenhaus verlassen. Maik hat Zweifel und äußert seine Sorge, im geklauten Auto von der Polizei gekascht zu werden. Anschließend fällt ihnen ein Bus voller Touristen auf, was Maik zu tiefsinnigen Überlegungen zum Ablauf des Lebens bringt. Maik sitzt gemeinsam mit seinen Eltern im Wohnzimmer. Die im Zimmer stehende Krankenschwester ist misstrauisch und Maik bleibt nichts anderes übrig, als einen fingierten Anruf zur fiktiven „Tante Mona“ zu tätigen. Das Urteil wird daran nichts ändern. Im Kapitel 35, geht es um Tschick und Maik, die mit ihrem Auto auf einen Feldweg ausweichen, um nicht entdeckt zu werden. Maik macht zum Teil ja auch klar, was sich für ihn am Umfeld geändert hat. Der Morgen beginnt hektisch. Recht witzig gemacht ist dann die Erklärung der Möglichkeit durch das „Prinzip der kommunalen Röhren.“ (147), Ein alphabetisches Gesamtverzeichnis unserer Infos und Materialien gibt es, Eine Übersicht über unsere Videos auf Youtube gibt es. Sie entdeckten auf einem Parkplatz einen alten VW Golf und versuchten ihr Glück. In der Hoffnung, Tschick an dem letzten Ort zu treffen, an dem sie gemeinsam waren, fährt Maik dorthin. Sie beschließen, die Handys zu Hause zu lassen, damit sie nicht geortet werden können. Tschick versletzt sein Fuß. Sie sprechen über eine Reise durch Ostdeutschlands und beide packt die Abenteuerlust. Von Eva-Maria Scholz. Zusammenfassung von Tschick Klasse Wolfensberger. Ich dachte über die Insekten nach, die jetzt fast sichtbar wurden auf ihrer kleinen, flimmernden Galaxie, und dann drehte ich mich zu Tschick, und er guckte mich an und guckte mir in die Augen und sagte, dass das alles ein Wahnsinn wäre, und das stimmte auch. Was daran seltsam war, ist schwer zu sagen, denn es war ja nur eine Autofahrt, und ich war schon oft Auto gefahren. Als Tschick ihm das Kurzschließen erklärte, wollte sich Maik auf seine Kenntnisse aus dem Physikunterricht berufen. Kapitel 39. 28. Die Frau fährt die beiden ins Krankenhaus. Tschick muss ins Heim und Maik muss 30 Sozialstunden ableisten. Zu Fuß gingen sie zur Müllkippe, vorbei an einem Brombeerstrauch an dem sie sich erstmal verköstigten. Du brauchst dringend Hilfe bei einem Buch? „Mein Arm hing aus dem Fenster, mein Kopf lag auf meinem Arm. Die drei besteigen einen Berg und finden oben eine Holzhütte vor. Ferdinand von Schirach, „Terror“: Was eignet sich als Klassenarbeit? PDF TSCHICK - Goethe-Institut Auch wenn er keine Einladung für die Party hat. Beispiel: Keine Jahreszeiten in Eichendorffs „Mondnacht“, Lars Krüsand, „Finden nicht suchen“ – oder: Wie man an ein Thema für ein Gedicht kommt. Isa geht den Jungs auf die Nerven und nichts wäre ihnen lieber, als wenn sich das schmuddelige Mädchen in Luft auflösen würde. Sie verbringen dann den Nachmittag bei Holunderbüschen und unterhalten sich über die Frage, ob nicht irgendwo im Universum eine Insektenart genau so über sie nachdenken könnte, wie sie es jetzt gerade tun. Tschick schlägt vor, dass Maik ihr das Bild geben soll, obwohl er keine Einladung hat. Tschick (Herrndorf) | Inhaltsangabe & Hintergrund - Wortwuchs Hier habe ich für euch meine Zusammenfassungen der Kapitel, des Buches "Tschick". Doch der Lada ist nicht mehr zu retten. Kapitel 17 – Die Überwindung oder: Get some balls! Sie war den beiden nachgelaufen, ohne dass sie es gemerkt hatten. Danach ist die Stimmung zwischen den dreien verändert, sie sind netter zueinander und Maik und Tschick interessieren sich für Isas Vergangenheit. Sie finden kein Geschäft, treffen aber auf einen Jungen, den sie nach einer Einkaufsmöglichkeit im Ort befragen. Wie fasst man den Inhalt eines Sachtextes kurz zusammen? Tschick | Zusammenfassung Kapitel 11-20 - Lektürehilfe.de Wärend sie die Sommer Luft genossen, nahm Tschick ein Tschenmesser hervor . Maik und Tschick fahren wie verrückt über ein Feld und holen alles aus dem Lada raus. In diesem Kapitel geht es um Spitznamen und um alte Bekannte. Titel ergänzt. Tschick lebt in prekären Verhältnissen und kommt nicht selten alkoholisiert in die Schule. Aus den beiden Abenteurern sind dicke Freunde geworden. Plötzlich hörten Maik und Tschick ein Geräusch, das sie aufschreckte und dazu anhielt, sich unauffällig zu verhalten. Maik und Tschick spielen gemeinsam DOOM und unterhalten sich nebenbei über die Idee einer gemeinsamen Abenteuerreise. Es kommt zu einer wilden Verfolgungsjagd, bei der Maik und Tschick getrennt werden. Seine Gedanken überschlagen sich. Sie beschließen, die Autobahn zu verlassen und zu schauen, ob vielleicht etwas mit dem Lada nicht stimmt. Als er die im Brief erwähnte Aussichtsplattform erreicht, findet er eine Coladose. Sie gibt denn Jungs noch 200€ und fährt . Maik kann nicht verbergen, dass er in Tatjana verknallt ist und Tschick schlägt vor, dass er ihr das Bild unbedingt geben soll. Am Tag der Geburtstagsfeier machen sich Tschick und Maik mit dem geklauten Lada Niva auf den Weg zu Tatjana. Er fühlt sich schwach, hat aber keine Schmerzen. Tschick ist ein 2010 im Rowohlt Verlag erschienener Jugendroman von Wolfgang Herrndorf. "tschick" - Kapitel 8 - Textaussage Zwischen Tschick und dem Fahrzeug steht ein Polizist und beobachtet, wie er in den Lada einsteigen will. Ändern ), Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Maik gehört zu den Kleinsten in seiner Schule. Kurz und „verbindlich“: Quelleninterpretation – wie geht man ganz einfach vor? Sie steckten… Zum Inhalt springen. Sie wurden sich einig und das Mädchen meinte, dass sie weiß wo ein Schlauch ist. Kapitel 37 – Glück im Unglück Auch hatte keiner jemals einen Tankschlauch in der Hand gehalten. Zu erst kamen sie auf die glorreiche Idee, zu warten bis es Abend ist und dann zur Tanksäule zu fahren. Tagsüber ist es zu gefährlich, hat Tschick geschrieben und teilt Maik mit, dass er ihn in der nächtlichen Dunkelheit abholen wird. Im Gegenzug mussten Maik und Tschick ihr den Weg zur Brombeerhecke verraten. Tschick: Zusammenfassung Kapitel (Inhaltsangabe) - Antikoerperchen Kapitel 34 – Das Versprechen Isa macht Maik ein sexuelles Angebot, welches er aber ablehnt. Bei der Gerichtsverhandlung geben beide zu, dass sie den Lada gestohlen und damit einen Ausflug gemacht haben, sie lassen aber andere Straftaten aus. Von Anfang an ist er bei den begehrtesten Mädchen der Schule beliebt und wird von den Jungs als Konkurrent betrachtet. Als sie an der Tankstelle halten, wissen sie nicht wie man tankt und außerdem sieht es auch komisch aus, wenn zwei 15 jährige Jungen ein Auto auftanken. Nachdem sie zum Abschied noch einen Kürbis geschenkt bekommen haben, denkt Maik darüber nach, ob Tschick es wohl ernst gemeint hatte, als er von tollen Leuten sprach. Ich hoffe, dass ich euch weiterhelfen konnte Kapitel 28 – Keinen Tropfen Sprit mehr Nach zwei Stunden und zwei Mangnumeis, wissen sie immer noch nicht wie man tankt. 10. Dir fehlt eine Inhaltsangabe oder Zusammenfassung zu einem Buch? Maik schläft ein und sieht danach aus dem Fenster, dass der Lada auf den Parkplatz transportiert wird. Tschick gebraucht eine Notlüge und erzählt von einer Fahrradtour, damit ihr eigentliches Abenteuer nicht auffliegt. Schnell klärt sich die Angelegenheit durch eindeutige Fragen, die sich um den Diebstahl eines Ladas drehen. Lesetagebuch: ´Tschick´ von Wolfgang Herrndorf Kapitel 1-26 ... Schließlich endet ihre Fahrt an einem Abhang. Maik sitzt mit seinen Eltern im heimischen Wohnzimmer in Ostberlin. Die Sommerferien stehen vor der Tür und Maiks heimlicher Schwarm, die hübsche Tatjana, feiert Geburtstag. Als der Rektor und die Polizei letztendlich für Erlösung sorgen und Maik aus der Klasse holen, genießt dieser zum ersten Mal die ungeteilte Aufmerksamkeit aller Mitschüler und fühlt sich groß. Am Ende kommt es noch zu einem Quizwettbewerb und Tschick nutzt ihn, um herauszubekommen, wie man mit einer Uhr die Himmelsrichtung feststellen kann. Die beiden sitzen im Krankenhaus fest. Das passte doch nicht zu einem Langweiler wie ihm. Kapitel haben wir zu unserer Überraschung festgestellt, dass man kaum eine Stelle findet, die man wirklich für besonders wichtig halten kann. In einer Sackgasse fahren sie einfach weiter durch ein Weizenfeld. für Durchblicker, 19c Bismarck und seine Zeit – für Durchblicker, 19e: „Bismarck und das Deutsche Reich“ – Übersicht über die Fernsehdokumentation – für Durchblicker, 21: 1914-1918: Der Erste Weltkrieg für Durchblicker, 22-24 Überblick über die Weimarer Republik, 26 Hitlers Machtergreifung 1933/1934 – für Durchblicker, 27-1 Hitlers Außenpolitik bis zur Kriegserklärung an die USA – für Durchblicker, 29-1 Deutschland 1945 bis 1949 – für Durchblicker, 29-2 Die Zeit Adenauers und Willy Brandts (1949-1974). Ihm fällt auf, dass er die Blumen gießen muss. In einer Bäckerei treffen sie denn Bekannte und die spendieren ihnen Kaffee und Brötchen, die sie dringend brauchen. Im 19. Aber es ist eben ein Unterschied, ob man dabei neben Erwachsenen sitzt, die über Waschbeton und Angela Merkel reden, oder ob sie eben nicht da sitzen und niemand redet. Maik und Tschick sind die Lebensmittel ausgegangen, so dass sie sich auf den Weg zu einem Supermarkt machen. Sein Vater, Immobilienunternehmer aus Ostberlin und seine Mutter, seit Jahren alkoholsüchtig, sind zwar wohlhabend aber völlig zerstritten. Sie überlegten sich von wo sie einen Schlauch bekommen, damit könnten sie das Benzin eines anderen Autos abfüllen. Neben der Zusammenfassung aller Kapitel wurden jeweils noch Kapitel-Überschriften bzw. Seit dessen Präsenz in Maiks Klasse ist der Spitzname Psycho verschwunden und Maik Klingenberg ist wieder der, der er ist: Maik. Inmitten der Kraterlandschaft befindet sich ein altes und verlassen erscheinendes Dorf. Maik, Tschick und Isa bestaunten wärend des Frühstück den grossen Berg. Da sie ihnen beim Sprit abzapfen geholfen hatte, stimmten sie ihrem Wunsch zu und nahmen Isa ein Stück mit. Tschick - Charakterisierung • Figur "Tschick" Merkmale Sie soll am Anfang der Sommerferien im Haus am See ihres Onkels in der Nähe von Potsdam stattfinden. Ihr erster Stopp bringt sie nach Werder, wo Maik Tatjana das selbst gemalte Bild überreicht. Tschick hat sich auf den Weg gemacht und sieht nach, ob der Lada noch an seinem Platz steht. Maik soll Isa eine Glatze schneiden. Im weiteren Verlauf des Kapitels geht es um die Fahrkünste von Tschick und das Problem, wie man die Richtung nach Süden sicher finden könnte. Kapitel 36 – Der verrückte Alte aus dem Geisterdorf Vergleich: Klaus Konjetzky, „An die Eltern“ und Wolfgang Hilbig, „ihr habt mir ein haus gebaut“, Heiner Müller, „FAHRT NACH PLOVDIV. Mit seinem Lieblingsbuch „Pirat Graf Luckner“ legt er sich an den Pool. Weder er noch Tschick haben etwas damit zu tun, versichert er den Polizisten und sie glaubten ihm. Mike überlegte noch mehr und er erinnerte sich noch an ein Buch das er mit sechs Jahren bekommen hatte, dort ging es um die Kapitalkräfte, die ihnen helfen könnte. Tschick Inhaltsangabe Kapitel 38 - 41 - Knowunity