Der Lehrstuhl für Ergonomie am TUM Campus Garching sucht ab dem 01.08.2023 ein:n Masterand:in (m,w,d) zum Thema User Interfaces für assistierende KI. BWL - Controlling | Diplomarbeiten24.de | Katalog Asset Pricing, Asset Allocation, Quantitative Finance, Financial Engineering. Sind die Merton-Ausfallwahrscheinlichkeiten Frühindikatoren für Ratingänderungen? angeführt werden: * Inhaltliche Voraussetzungen (erwartete Kenntnisse) für das Masterseminar: 1. Zwar solltest du im Rahmen der Masterarbeit eine Forschungslücke erkunden, doch vergiss nicht: Es handelt sich um eine Masterarbeit und keine Dissertation. Beschreiben Sie, wie sich das ausgeschriebene Thema mit Ihren Kompetenzen und Interessen deckt, und wie sich das Thema in Ihren Studienverlauf einbettet. 2 pages A4 summarizing your planned thesis. Auch dies ist auf jeden Fall ein sehr spannendes Thema, doch, dass du hierfür genügend Quellen und Fachliteratur für eine Masterarbeit finden wirst, ist unwahrscheinlich. Masterarbeiten Asset Management | Institut für betriebliche ... Power-Point Präsentation, 2. Ideen bzw. Auf welche Probleme will ich mich konzentrieren? Bitte melden Sie sich mit zwei . Künstliche Intelligenz zur Renditeprognose, Kreditversicherungen bei Crowdlending Plattformen, Faktoren für die Auswahl von Unternehmen durch Finanzanalysten. ", Bachelorarbeit, Mai 2010, "Analyse der Einflussfaktoren auf die Equity-Tranche von Collaterized Debt Obligations", Bachelorarbeit, Juni 2010, "Eine empirische Untersuchung der Adressenkonzentration in Kreditportfolios anhand des HHI und der Granularitätsanpassung, Diplomarbeit, Juni 2010, "Bewertung von Optionen anhand einer Least-Square Monte-Carlo Simulation. 4. FiRe Graz | LinkedIn Die Prognose von Anleiherenditen mit dem Black-Litterman-Verfahren, Die Effektivverzinsung von variabel verzinslichen Krediten. Wie reagieren Banken auf höhere Kapitalanforderungen? An analysis of Euro/Swiss Franc currency options", Bachelorarbeit, Juli 2013, "Understanding Systematic Risk of Structured Products using the State Pricing Approach", Bachelorarbeit,  Juni 2013, "The Role of Marketing on IPOs - Evidence from Germany", Bachelorarbeit  August 2013, "Listed versus Unlisted Firms: An Empirical Analysis of Profitability and Leverage", Bachelorarbeit, Juli 2013, "The cyclical behaviour of European bank capital buffers", Bachelorarbeit, Mai 2013, "Portfolio Policies Based on Stock Characteristics: An Application to the German Stock Market", Bachelorarbeit, April 2013, "Bankruptcy Prediction: A Comparative Analysis of Structural and Accounting-Based Models", Bachelorarbeit,  April 2013, "The influence of macroeconomic conditions on the allocation of cash flows", Masterarbeit, März 2013, Skewness, Coskewness and Asset Pricing - Evidence from Germany", Bachelorarbeit, Februar 2013, "Impact of central bank intervention on foreign exchange markets", Masterarbeit, Januar 2013, "Investment under Uncertainty - Evidence from German Panel Data", Masterarbeit, Depping, Januar 2013", "The influence of financial constraints on the capital-labor ratio - Evidence from German survey data", Bachelorarbeit, Januar 2013, "Der Transaktionsmarkt für distressed M&A - Eine empirische Analyse des deutschen Marktes", Masterarbeit,  Oktober 2012, "Market Mispricing of Corporate Social Responsibility and the Implications for Socially Screened Portfolios", Masterarbeit, Oktober 2012, "Determinanten der Kapitalstruktur von Banken", Masterarbeit, Mai 2012, "Time Varying Market Efficiency: Evidence from Germany", Bachelorarbeit, November 2012, "Going Public to Acquire? Falsche Anreize durch Too-Big-To-Fail für Banken? Wenn du während deines Masters als Werkstudent in einem Unternehmen arbeitest, kannst du im Bestfall auch deine Masterarbeit im Unternehmen schreiben und dafür sogar bezahlt werden. Wie sieht die (grobe) Struktur/Gliederung der Arbeit aus (unverbindliches Inhaltsverzeichnis)? Am besten solltest du dir von Beginn deines Bachelor- oder Masterstudiums immer, sobald du auf ein spannendes Thema stößt oder eine interessante wissenschaftliche Arbeit schreibst, Notizen machen. Wenn du deine Masterarbeit in einem Unternehmen schreibst, kann es gut sein, dass das Masterarbeitsthema schon feststeht. ", Bachelorarbeit, Juli 2010, "Auswirkung der Fremdfinanzierungskosten auf das Investitionsverhalten während der Subprime Krise: Eine empirische Analyse", Bachelorarbeit, August 2010, "Capital Structure and Credit Ratings", BA, September 2010, "Currencies in Portfolio Management", Bachelorarbeit, September 2010, "The Capitalization of International Debt Markets", BA, November 2010, "Können Aktienindizes den globalen Markt für Eigenkapital abbilden? Zuletzt ist ein geeignetes Thema auch Voraussetzung dafür, dass du deine Masterarbeit überhaupt anmelden kannst. Um die verbesserte Darstellung für Screen-Reader zu deaktivieren, bestätigen Sie diesen Link. Zusatzinformationen: Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5), Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8), https://sowi.uni-graz.at/de/studium/masterstudium/betriebswirtschaft/einreichung-masterarbeit/, Die Erlösquoten von vor- und nachrangigen und besicherten und unbesicherten Anleihen, Die Bewertung von Haftungen für Eigen- und Fremdkapital, Die Prognose künftiger Kassazinsen und Zinsstrukturkurven, Die Schätzung von risikoneutralen und risikoaversen Ausfallwahrscheinlichkeiten mittels Aktienkursen, Anleihekursen und CDS-Prämien. Wichtig ist weiterhin, dass allgemein die Regeln und Hinweise des Dekanats (Studium und Studienabschluss) zu beachten sind. Fange deshalb schon so früh wie möglich mit der Themensuche an, um eventuell eine Verlängerung deines Studiums zu vermeiden. Bitte beachten Sie neben dem Leitfaden zur Anfertigung wissenschaftlicher Arbeiten auch die Ergänzungen des Lehrstuhls. Falls Sie möglichst bald beginnen möchten/müssen, haben Sie auch die Möglichkeit, sich auch auf einen der ausgeschriebenen Proposals zu bewerben. 5 Seiten). Die Zuteilung der Masterarbeitsplätze erfolgt zu festen Stichtagen. Mehrfachzuordnungen sind möglich. Um einen Überblick über mögliche Themen an unserem Institut zu erlangen, finden Sie hier eine Liste möglicher Bachelor- und Masterarbeitsthemen, welche Sie gern bei der Anmeldung als Wunschthema angeben dürfen. Das Thema deiner Masterarbeit bezeichnet nicht nur den Titel deiner Masterarbeit, sondern es umfasst auch deine Forschungsfrage und Hypothesen, mit denen du Forschungslücken schließen willst. Welche Forschungsmethoden sollen zur Beantwortung der Fragestellung eingesetzt werden (geplantes methodisches Vorgehen)? Seiteneinstellungen: Beginn des Seitenbereichs: (Mögliche) Manipulation von internen Ratings durch Kreditsachbearbeiter, Tail-Risiko im Cryptofinance-Markt in der Corona-Krise, Aufmerksamkeit und Netzwerkzentralität auf Social Trading Plattformen, Die Rolle von Innovation bei vertikalen M&A-Aktivitäten, Regulation von Onlineplattformen anhand von DSA und DMA. Abschlussarbeiten am Institut für Finanzwirtschaft und Rohstoffmärkte beinhalten die Anforderung einer selbstständigen empirischen / quantitativen Studie (reine „Literaturarbeiten" sind nicht möglich). Themen Masterarbeit — Lehrstuhl für Geld, Währung und Internationale ... Anfang Mai mit dem Schreiben Ihrer Arbeit beginnen möchten, müssen Sie sich per Ende März bewerben. Welchen Arbeitstitel (Thema) hat die Masterarbeit? Diversifikationspotenziale von Kryptowährungen. Deshalb sollten dir auch allgemeine, wichtige Forschungsergebnisse oder Erkenntnisse bekannt sein. Deswegen solltest du bei der Themensuche für deine Masterarbeit auch auf deine persönlichen Interessen blicken, beispielsweise auf deine Hobbys oder auch deine Arbeit als Werkstudent. Das Thema soll innerhalb von 8 Wochen Bearbeitungszeit bei Bachelorarbeiten bzw. Universitätsstraße 14 - 16 Deine Hochschule kann dir außerdem dabei helfen, ein passendes Unternehmen zu finden, wenn du deine Masterarbeit in einem Unternehmen schreiben willst. Du siehst: Die Wahl eines passendes Themas ist wesentlich für deine Masterarbeit. zeb bietet dir einen Bonus für deine Abschlussarbeit im Consulting! Kostenlose Downloads für deine Bewerbung. Was treibt die Preise auf Warenkassa- und Terminmärkte? (August 2009), "Die Aussagekraft des veröffentlichten Value-at-Risk europäischer Banken", Bachelorarbeit, August 2008, "Empirische Analyse des Risk-Shifting Verhaltens deutscher Unternehmen in finanzieller Notlage", Bachelorarbeit, August 2008, "Determinanten dividendenzahlender Unternehmen und der Trend der Dividendenpolitik in Deutschland", Bachelorarbeit, August 2008, "Markwertbasierte Asset Betas", Diplomarbeit, 2008, "Theorie und Empirie des Heath-Jarrow-Morton-Ansatzes", September 2008, "Modelle zur Bewertung von Zinsderivaten - Ein theoretischer und empirischer Vergleich" Diplomarbeit  September 2008, "Empirische Analyse der dynamischen Beziehung von Corporate Bonds und Credit Default Swaps", Bachelorarbeit, Oktober 2008, "Predictive Performance of Asset Pricing Models", November 2008, "Auswirkungen der Diversifikation auf die Performance von Banken", Diplomarbeit, November 2008, "Analyse und Bewertung der Option zur Peakload-Einspeisung von Strom aus erneuerbaren Energien", März 2007, Vergleich von S&P Ratings mit Ergebnissen aus dem Kreditbewertungsmodell "CreditGrade",  April 2007, "Forward Exchange Rate Unbiasedness Hyothesis: Eine Analyse des Euros", April 2007, "Alternative Risikomaße im Bankensektor", Juni 2007, "Existieren die Faktoren Markt, Größe, BM-MW-Verhältnis, Verschuldungsgrad und/oder Altman's Z auf dem amerikanischen Kapitalmarkt", Dezember 2007, "Explaining Credit Spread Changes Using CDS Data", Dezember 2007, Absicherungsstrategien von Aktienkursen am deutschen Aktienmarkt:Ein Vergleich von CPPI und Synthetischem Put anhand einer MATLAB Simulation, September 2006, Fama French Faktoren auf dem Welt-Markt (G8) - eine empirische Querschnittsanalyse, Dezember 2006. Private Equity: Nutzbringende Investoren oder Heuschrecken? Französische queere Personen im 13. Anmeldung und Anmeldefristen TUM - Abschlussarbeiten, Bachelor- und Masterarbeiten Deshalb ist es wichtig, dass das Thema deiner Masterarbeit auch diese Kriterien erfüllt. Die folgenden Informationen geben einen Einblick in die Themenfelder für Bachelor- und Masterarbeiten. Hauptnavigation: Beginn des Seitenbereichs: Das Research Proposal fasst auf zwei bis drei Seiten Ihre Motivation, die Zielsetzungen, das geplante Vorgehen sowie die erwarteten Resultate zusammen. Frage dich, welche Hindernisse sonst noch beim Schreiben deiner Masterarbeit auf dich zukommen könnten. unter diesem Link https://sowi.uni-graz.at/de/studium/masterstudium/betriebswirtschaft/einreichung-masterarbeit/. Alternativ kannst du auch auf Jobportalen wie Absolventa schauen. Leistungsausweis (als PDF, aktueller Export aus der Modulbuchung), Research Proposal (falls Sie einen eigenen Themenvorschlag einbringen). An empirical analysis of U.S. manufacturing firms with zero leverage, Bachelorarbeit, Juni 2015, Financial Constraints, Cash-Flow Sensitivities and the Allocation of Cash Flows - An Empirical Analysis, Bachelorarbeit, Juni 2015, Dividendenausschüttungen während der Finanzkrise - Eine empirische Analyse von amerikanischen Unternehmen, Bachelorarbeit, Juni 2015, Efficiency of Exchange Traded Funds: Comparing ETFs Tracking the Same Indexes, Bachelorarbeit, Juni 2015, Auswirkungen von Leerverkaufsverboten auf Optionspreise - Eine empirische Analyse für den französischen Markt, Bachelorarbeit, März 2015, Risk Management in and out of the Financial Crisis, Bachelorarbeit, März 2015, Forecasting Value-at-Risk for an option portfolio, Bachelorarbeit, Februar 2015, The GARCH Structural Credit Risk Model, Masterarbeit, Januar 2015, Predictability of Excess Stock Returns, Bachelorarbeit, Januar 2015, The role of subordinated loans on the information content of bank risk fundamentals - Evidence from the European banking industry, Bachelorarbeit März 2015, The Effect of Macroeconomic Events on the Gold Price, Bachelorarbeit, März 2015, Bank income structure and risk - An empirical analysis, Bachelorarbeit, November 2014, Debt maturity, cash holdings and their influence on corporate refinancing risk, Bachelorarbeit, November 2014, Delta-Hedging in the Black-Scholes Framework, Bachelorarbeit, November 2014, Dividendenpolitik börsennotierter Aktiengesellschaften - Eine Analyse für den deutschen Markt, Bachelorarbeit, Oktober 2014, The implied interest rates of European index options, Bachelorarbeit, Oktober 2014, The impact of analysts' recommendations on stock prices during the Euro Sovereign debt crisis, Masterarbeit, Oktober 2014, Price Impact of Index Recompositions - Evidence from Europe, Bachelorarbeit, Oktober 2014, Der Einfluss von Informationsasymmetrien auf IPOs, Oktober 2014, Explaining the recent financial crisis: A comparison of different theories, Oktober 2014, Testing existing measures of financial constraints for private and public firms, Bachelorarbeit, Oktober 2014, Stock Market Reactions to Possible Country Separations: Evidence from the UK Banking Sector, Bachelorarbeit, Oktober 2014, Wine as an Alternative Asset Class, Bachelorarbeit, September 2014, The Resegmentation of the Open Market at the Frankfurt Stock Exchange, Bachelorarbeit, August 2014, Auswirkung offener Derivatepositionen auf realisierte DAX Volatilität, Bachelorarbeit, August 2014, "Determinants of Expected Stock Returns: Characteristics versus Factor Exposures", Bachelorarbeit, August 2014, Portfolio optimization with respect to alternative risk measures, Bachelorarbeit, Juli 2014, Einfluss der Handelsaktivität von Derivaten auf die zugrundeliegende Aktie, Bachelorarbeit, Juli 2014, Deciphering the Relationship between EONIA Swap Rates and EURIBOR, Bachelorarbeit, Juli 2014, "Political Uncertainty and Firm's Investment Behavior", Bachelorarbeit, Juli 2014, "Portfolio Selection and Linear Factor-Based Asset Pricing Models", Bachelorarbeit, Juni 2014, The Effect of Peer Firms on Corporate Financial Policy - A Theoretical and Empirical Analysis, Masterarbeit , Juni 2014, Markov Chain Monte Carlo Methods in Financial Research, Masterarbeit, Mai 2014, Forecasting Value at Risk Using Option Implied Information, Bachelorarbeit, Mai 2014, An Analysis of the Determinants of Bank Credit Default Swap (CDS) Spreads, Masterarbeit, April 2014, "The Fama-Shiller Debate: Bubbles or Time Varying Risk Premia?