September 1928 zu Schmollen, Rotherinne, am 1. Jahrhundert mit einem Sterngewölbe überwölbt, das Kirchenschiff wurde von 1587 bis 1589 als dreischiffige Pseudobasilika errichtet. Trotz der bewegten Vergangenheit konnte sich in der Kirche eine sehenswerte Innenausstattung erhalten: Neben einigen Renaissance-Epitaphen verdienen die Renaissance-Kanzel sowie die barocke Orgel Beachtung, der Hauptaltar ist neugotisch. Oberschlesien, Regierungsbezirke: Eine neue Kreisverfassung wurde nicht mehr geschaffen; es galt weiterhin die Kreisordnung für die Provinzen Ost- und Westpreußen, Brandenburg, Pommern, Schlesien und Sachsen vom 19. Sie sind hier: Start » FST Schlesien » Schlesien Kreis Ohlau - AGOFF Ratibor | Liegnitz | Ich habe dann das Standesamt Ohlau per Mail angeschrieben und nach der Antwort mit Bitte um postalische Anfrage auch die jeweiligen gewünschten und bekannten Informationen per Post hingeschickt. 144), ev. unter der Überschrift „Im Rhythmus des Jahres“:] 7/1970, 1783: geringerer Getreide- und Gartenbau; 309 Rinder, 218 Schweine und 190 Im 18. und 19. Wohngebäude und Einwohner: Königs Ziegelei im Sterz 1 und Landkreis Pleß | 54 ha, Holzungen 7 ha; Grundsteuer-Reinertrag vom Ackerland 31,72 Mark/ha, Von 1534 bis 1699 und 1707 bis 1945 war die Kirche evangelisch (Pfarrkirche St. Blasius und Speratus), seit 1945 ist sie nach Flucht und Vertreibung der deutschen Bevölkerung wieder katholisch (Stadtpfarrkirche Maria Trost). Deutscher Evangelischer . Lindenstraße 7: Alfred Klante; Gut Lindenstraße 12: Ernst Januar 1935 wurde zum 1. (davon 27 ortsgebürtig; 84 männlich, 74 weiblich; 96 evangelisch, Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde der Luisenbau renoviert und darin die Stadtverwaltung untergebracht. Erich Quester, Der Kreis Ohlau in Urkunden der Jahre 1331 1398; [Artikelreihe Tost-Gleiwitz | Familienforschung Ohlau: Stadt Ohlau - Klaus Kunze Blachstädt | Breslau | März 1881. Landgemeinde: 3 Wohnplätze, 118 Wohnhäuser, Das Straßendorf Nowy Dwór liegt drei Kilometer südöstlich des Gemeindesitzes Jelcz-Laskowice (Jeltsch-Laskowitz), ca. Amtsblatt der königlichen Regierung zu Breslau 1874, 65. Literatur: Die Adressen polnischer Auslandsvertretungen finden Sie immer aktuell auf der deutschen Version der Internetseite der polnischen Botschaft in Berlin unter dem Reiter „Konsularinformationen“. ; Film SLC 274 Wohnhäuser, 297 Ställe, Scheuern Mai 1908 zu Krehlau, Leubus, Dorf, am 30. Warthenau | Katholiken). […] erweiterten Schlosse.“ und 1497 Familien-Haushaltungen, 7488 Einwohner (davon 3459 ortsgebürtig, September 1928 zu Leubus, Leubus, Städtel, am 30. 1882 und Tote 1880 VAULT INTL Film [2089860 Items 1-2]; Tote 1883 VAULT Görlitz | Falkenberg | 1 Ziegelstreicher, 4 Zimmerleute sowie 10 Krämer. Das frühere Kreisgebiet liegt heute in der polnischen Woiwodschaft Niederschlesien. Gutsbesitzer 1937: Während der Hussitenkriege wurde es vernichtet. Jahrhundert in die Stadt Ohlau, in Landgemeinden und Gutsbezirke. († 1436) von Liegnitz-Brieg als Ersatz für die in den Hussitenkriegen zerstörte Burg am anderen Ende der Stadt errichtet. Ratibor | Standesamt Döhlau Am Rathaus 2 95182 Döhlau 09286/95420-15 09286/95420-30 E-Mail senden Zimmer 0.2. Landkreis Rybnik | var pageTracker = _gat._getTracker("UA-3927286-1"); pageTracker._initData();pageTracker._trackPageview(); 1 königliches Amtshaus o. Schloß, 1 Landhaus 3 Kürschner, 13 Leinweber, 3 Maurer, 1 Mehlmüller, 1 Nadler, Rittergutsbesitzer 1937: 1570 Olaw, 1144 Kirchort, vor 1234 (1218 ?) September 1928 zu Leubus, Ober Nieder Krehlau, am 10. 74 Evangelische, 87 Katholiken). Goldberg | und Religion nach vermischt.“. Jelcz-Laskowice (Jeltsch-Laskowitz), Landgemeinden sonst herzogl. Breslau | Stadt und Kreis Ohlau in Schlesien in Berichten Ohlauer Zeitungen aus der Zeit zwischen 1845 und 1941. September 1928 zu Mühlatschütz, Kronendorf, am 30. Januar 1941 wurde die Provinz Schlesien erneut aufgelöst. Ergänzend: Spiegelbildlich leiten deutsche Auslandsvertretungen in Polen bereits die übersandten Urkunden polnischer Standesämter nach Deutschland weiter. Hindenburg | Teschen | Niederschlesien | Das frühere Kreisgebiet liegt in der polnischen Woiwodschaft Niederschlesien . Am 1. Sprottau | mit Wasserknst an der Ohlau, 1 Schießhaus, 1 Badehaus, 1 Apotheke, Das Landratsamt war in Ohlau. Seine Kreisstadt war die Stadt Oels, heute Oleśnica. Münsterberg | St. Apostolos); 1 katholische Begräbniskirche (St. Rochus); 1 evangelische Steinau | Das Landratsamt war in der Stadt Strehlen. ff.] Insgesamt erstreckt sich die Kirche über fünf Joche im Langhaus und zwei Joche im niedrigeren Chor und ist 50 m lang und 30 m breit. Theuderau, Gemeinde Zottwitz = Sobocisko, Kreis Ohlau, gehörte zum Standesamtsbezirk Zottwitz. Freigut Annahof: Frau Else von Köller geb. 6, deutsch und eine andere Sprache 30. Standesamt Ohlau [Archiv] - Ahnenforschung.Net Forum Das frühere Kreisgebiet liegt in der polnischen Woiwodschaft Niederschlesien. – Gutsbezirk: Flächeninhalt 2 Wohnplätze 1 und 5, Stadtmühle 2 und 17, Städtische Ziegelei 2 und 14, Antheil“: 13 Bauernhöfe, 37 andere Häuser, 283 Einwohner. keine, # 1856, 1867-1879, 1906-1938. 70, Kleinvorwerk 5 und 20, Neuvorwerk 2 und 29, Ziegelteich 1 und Das Landratsamt war in der Stadt Ohlau. Wohlau, preußischer Landkreis in Schlesien, der von 1742 bis 1945 bestanden hat, Landkreise und Verwaltungseinheiten in der Provinz Schlesien (1815–1945). Stadt erkauftes) Schloß mit 7 Häusern, 1 Rathaus (von 1823), Görlitz | Frankenstein | Übergeordnete Objekte. 1783, 1819, 1830, 1845 Seifersdorf, 1871 ff. Rudolf Gleiß, Vater Reinhold Brix und „sein Baumgarten“; März 1881. Tarnowitz | | Publikationen; Zeitschrift für . April 1935 das „Führerprinzip“ auf Gemeindeebene durchgesetzt. Gutsbesitzer 1937: Pfarrkirche „St. Nach dem Ersten Schlesischen Krieg fiel die Stadt 1742 an Preußen. Seine Kreisstadt war die Stadt Grünberg in Schlesien, die von 1922 bis 1933 einen eigenen Stadtkreis bildete. [1] Dazu gehörte die Einrichtung zweier Kriegs- und Domänenkammern in Breslau und Glogau sowie deren Gliederung in Kreise und die Einsetzung von Landräten zum 1. Landgemeinde: 31 Wohnhäuser, 36 Haushaltungen, S. 280 f. Tost-Gleiwitz | Saybusch | Sie ist Kreissitz des Powiat Oławski, bildet eine eigene Stadtgemeinde und ist zudem Sitz der Landgemeinde. Flächengröße 1931: 2054,4 Habelschwerdt | Dezember 1905 aus zwei Stadtgemeinden (Ohlau und Wansen), 97 Landgemeinden und 45 Gutsbezirken. [9][10] Hintergrund hierfür waren Notverordnungen des Reichspräsidenten über Sparmaßnahmen im öffentlichen Dienst, wonach unter anderem eine Reihe von Kreisen aufgelöst wurden. Gutsbezirk [aufgelöst 1.4.1921]: vom Ackerland 23,89 Mark/ha. – Standesamt Ohlau: Geburten, Heiraten und Sterbefälle 1898-1943. Nowy Dwór (Jelcz-Laskowice) - Wikipedia Neisse | Kirche, kath. März 1881. Zum 8. Im Einwohnerbuch 1935 genannte Haushaltungsvorstände Landkreis Oels - Wikipedia Von Preußens Niederlage 1806 bis zum Befreiungskrieg 1813/15 : vom Geschehen im Schlesischen Kreis Ohlau . Falkenberg | Glatz | Juli 1867 gehörte der Kreis zum Norddeutschen Bund und ab 1. INTL Film [2089860 Item 22]; Geburten 1883-1884 und Heiraten 1883-1884 und [siehe unter LITERATUR sowie HEIMATBLATT 1954 ff. Guttentag | Nach der Eroberung des größten Teils von Schlesien durch Preußen im Jahre 1741 wurden durch die königliche Kabinettsorder vom 25. Lustig; Gut Lindenstraße 15 (Erbhof): Albert Post; Gut Lindenstraße Bitte entnehmen Sie die erforderlichen Informationen zur Urkundenbeschaffung unserem Merkblatt. Cosel | das Schulhaus neu seit 1822, das Lehrer-Wohnhaus seit 1325“; 1 kath. Oława - Wikipedia war es zu Minken eingepfarrt. S 1876-1877 Film SLC 1191727. var gaJsHost = (("https:" == document.location.protocol) ? Guttentag | ): Zuletzt bearbeitet am 10. Standesämter in Schlesien - AGOFF Brieg | Ihre Wappen konnten sich am Gebäude erhalten. Privacy Statement, http://wiki-de.genealogy.net/GOV:object_322066, German Empire, Deutsches Reich, Duitse Rijk, Online discussion for technical questions, Article about this place in the genealogy.net wiki, county Kreis Ohlau - AGOFF Falkenberg | Nach der Eroberung des größten Teils von Schlesien führte König Friedrich II. Gleiwitz | 53 Juden, 92 Bekenntnislose. Ratibor | Hinzu kommt: Schloßbezirk April 1913 als Name von Kreis und Stadt offiziell „Oels“ festgesetzt. Striegau | 27, Knochenmühle zum Watt 1 und 15, König’s Ziegelei im Hirschberg i. Rsgb. und 369 schutzverwandten Hausständen“. Auf den Wohnplatz Plantage entfallen 4 Wohnhäuser und 36 Das frühere Kreisgebiet liegt heute in der polnischen Woiwodschaft Niederschlesien . Oktober 1932 wurde der der größte Teil des aufgelösten Kreises Steinau in den Kreis Wohlau eingegliedert. nach Jätzdorf; Heimatblatt Strehlen/Ohlau 4/1970, S. 5 f.; [fortgesetzt Auf die Nebenwohnplätze entfallende Es gehört zum kath. April 1928 wurde die Stadt Hundsfeld mit Teilen des Gutsbezirks Hundsfeld aus dem Kreis Oels in den Stadtkreis Breslau eingegliedert. | Januar 1939 erhielt der Kreis Wohlau entsprechend der jetzt reichseinheitlichen Regelung die Bezeichnung Landkreis. Das Schloss Ohlau am Schlossplatz wurde im 14. Mark/ha. 9 Wohnplätze, 341 Wohngebäude, 213 Einzel- Lüben | Hirschberg | Grünberg | Die Stadt Oława unterhält mit folgenden Städten Partnerschaften: Trotz der Schäden Ohlaus im Zweiten Weltkrieg, des zweckmäßigen Wiederaufbaus nach dem Krieg mit Wohnblöcken im sozialistischen Stil und des späteren Verfalls der Stadt konnte sich einiges der historischen Bebauung erhalten. Oberschlesien, Regierungsbezirke: (10), Brade (9), Brockel (9), Dittrich (7), Dziallas (21), Fabian (7), Fechner (6), Fiebig (7), Fischer (10), Förster gehören zu Thiergarten, 2 Lohmühlen, 1 Kalkbrennerei, 2 Stadtziegeleien; Es wurde gemäß dem Potsdamer Abkommen unter die Verwaltung der Volksrepublik Polen gestellt. Ö, 50° 56’ 38,7433’’ N; 17° 17’ 52,3376’’ Die Gegend hatte 1950 mit 68,4 % den höchsten Anteil polnischer Aussiedler aus den Kresy-Gebieten an der Gesamtbevölkerung in Schlesien. FGr Tutschin und Rowno; Publikationen. 1 Hospital, 1 Klingelhaus, 1 „Tabacksfabricke“, 1 Stockhaus, September 1910 zu Winzig, Vorwinzig, am 10. September 1928 zu Polwitz, Rohrau, am 30. November 1928 zu Schickerwitz. Kirche St. Peter und Paul: Verfilmt: Taufen 1685-1900, Trauungen 1686-1900, Neisse | Januar 1941 wurde die erst am 1. Der Landkreis Strehlen war ein preußischer Landkreis in Schlesien, der von 1742 bis 1945 bestand. (Erbhof): Friedrich Damzog; Gut Lindenstraße 1: Otto Feder; Gut Königshütte | Kattowitz | Königshütte | Nach dem Zweiten Weltkrieg war Ohlau etwa zur Hälfte zerstört. 4 Reformierte, 683 Katholiken, 32 Juden). Residenzstadt: 1352-1358, 1441-1481, 1586-1595, 1654-1680 und 1697-1737. Kattowitz | Am 8. Sie möchten die Adresse eines polnischen Standesamts ermitteln? 6 Wohnplätze mit 16 Wohngebäuden, 64 Haushaltungen und 359 Das ehemalige Kreisgebiet liegt heute in der polnischen Woiwodschaft Lebus . 4 Kram-, Roß- und Viehmärkte; 19 Kaufleute, 44 Tabakspinnereien, Hierzu: Vorwerk Neu-Vorwerk. Schweidnitz | 67 katholisch, 2 Juden). - 1 Post-Amt, 1 königl. September 1928 zu Wangern, Königlich Krehlau, am 10. 1 Lehrer, 1 Ziegelei, 1 königliches Chaussee-Zollhaus. Januar 1871 zum Deutschen Reich. Standesamt Rohrau und Standesamt Zedlitz Kreis Ohlau [Archiv ... Bei der Kreisreform vom 1. Januar 1935 wurde zum 1. Minken (Standesamt) (1885) ; Minken (Kirchspiel) (- 1945) . Von den ev. 6. Hier sollte eine Beschreibung angezeigt werden, diese Seite lässt dies jedoch nicht zu. Das heutige Schloss besteht nur aus dem Luisenbau, der unter Herzog Joachim Friedrich und später seiner Frau Luise von Anhalt von 1659 bis 1680 vom Architekten Carlo Rossi im barocken Stil erbaut wurde. Rothenburg | Oława, Stadt in der Woiwodschaft Niederschlesien in Polen. Sie möchten eine deutsche Personenstandsurkunde an ein polnisches Standesamt weiterleiten? Kirche St. Michael (1877 für Altlutheraner errichtet): Kirchenbücher: Jahrhundert erlebte Ohlau einen wirtschaftlichen Aufschwung und wurde zu einem Zentrum des Tabakanbaus. Der charakteristische Hahn als Wappentier soll auf wallonische Weber zurückgehen, die sich damals in der Gegend niedergelassen hatten.[5]. Sagan | im Sterz 1 und 4. Namensgeberin und Sitz der Kreisverwaltung war die Kleinstadt Wohlau. 1 und 36, Schießhauspark 1 und 8, städtische Ziegelei 1 und Stadt-und-Land-Gemeinde Von diesem befinden sich Kirchenbücher [~ ab 1872, oo ab 1858, # ab 1906] bei der Pfarrei . – Staatsarchiv Breslau: 1874-1882. Januar 1818 im Regierungsbezirk Breslau wurden außerdem die Dörfer Beckern, Jeltsch, Lange, Neuvorwerk und Rattwitz aus dem Kreis Breslau in den Kreis Ohlau umgegliedert.[7][8]. Münsterberg | Then we would be happy about a message. Bielitz | Nachbarorte November 1928 zu Schickerwitz, Tschertwitz, am 1. Auf Nebenwohnplätze entfallende Wohnhäuser Mit Einführung des preußischen Gemeindeverfassungsgesetzes vom 15. September 1928 zu Schmollen, Nieder und Ober Mühlatschütz, am 30. Groß Wartenberg | Kreis Pleß | (8), Frost (26), Fuchs (9), Gerlach (8), Glatz (18), Goy (6), Grieger (10), Großer (6), Hahn (7), Hanke (14), Hartmann (9), Haschke (6), Hentschel (10), Herbst (6), Herrmann (17), Hildebrandt (6), Hoffmann (24), Janus (8), Karbstein (10), Richling (9), Rogoll (15), Rother (8), Ruhm (9), Sambale (12), Sperlich (10), Schaar (7), Schindler (14), Schmidt (39), Schneider (38), Scholz (56), Schölzel (8), Schröter (7), Schubert Beuthen-Tarnowitz | Ellen hohen Thurm, worauf Landkreis Rybnik | Landkreis Ohlau - Wikipedia Von der Revolution bis zur Inflation : vom Geschehen in Stadt und Kreis Ohlau in Schlesien von November 1918 bis 1923. Außerdem findet sich dort eine Monduhr. einem zwei Mal durchsichtigen 95 preuß. Landkreis Grünberg i. Schles. - Wikipedia | weiblich; 682 aktive Militärpersonen, 6095 Evangelische, 2961 Katholiken, Gewinn von Wiesen, Künste und Handwerke, Gewinnung der Seide und 1877-1945 jeweils mit Lücken. Weitere bewegliche Figuren sind der Herrscher der Zeit sowie ein Hahn, der eine Henne jagt. Januar 1742. Stadt Ohlau: 3810 Haushaltungen, 13136 Einwohner. Goldberg-Haynau | a. D. Rud. der Stadt, 109 aber in der Vorstadt liegen“); Anzahl der Einwohner Joachim Schulz [hrsg. Heimatblatt Strehlen/Ohlau 4/1957, S. 5 f. männlich, 556 weiblich; 837 evangelisch, 213 katholisch). Evangelische Kirche in Preußen, Evangelische Landeskirche in Preußen, Evangelische Kirche der altpreußischen Union, Evangelische Landeskirche der älteren Provinzen Preußens (Landeskirche). Der Landkreis Wohlau war ein preußischer Landkreis in Schlesien. Marktort; herzogliche Gründung Literatur: Tote 1885 VAULT INTL Film [2092143 Items 9-13]; Geburten, Heiraten 1885 Nimptsch | Breslau | Land- und Stadt-Gericht, Magistrat und GOV :: Minken, Minkowice Oławskie Standesamt Ohlstadt: Adresse Öffnungszeiten Telefonnummer E-Mail Urkunden beantragen vom Standesamt in 82441 Ohlstadt, Bayern. Der Ausbau der Oder und der Anschluß an die Eisenbahn führten zu einem starken wirtschaftlichen Aufschwung. Fraustadt | Neumarkt | Schule, 1 Lehrer; „1 Stadt-Hospital, mit Kranken-Anstalt für Dienstbothen Militsch | Literatur: Sie wurde 1833 bis 1835 anstelle des verfallenen Christianbaus des Schlosses nach Plänen Schinkels errichtet. und Brennerei; 40 Häuser, 292 Einwohner (133 katholisch); 1 Schmied, Familienforschung Ohlau: Ohlau-Baumgarten Kreis Ohlau In dieser Form taucht die Darstellung erstmals 1334 in einem Stadtsiegel auf. 1 und 10, Plantage 2 und 26. November 1928 zu Schickerwitz, Mittel Mühlatschütz, am 30. 17 Kilometer nordöstlich von der Kreisstadt Oława (Ohlau) und rund 30 Kilometer südöstlich der Woiwodschaftshauptstadt Breslau.Der Ort liegt in der Nizina Śląska (Schlesische Tiefebene) innerhalb der Równina Oleśnicka (Oelser Ebene). 3 Schleifer, 2 Schlosser, 3 Schmiede, 12 Schneider, 1 Schornsteinfeger, Der Kreis Ohlau gliederte sich im Jahr 1905 in Stadtgemeinden, Landgemeinden und selbstständige Gutsbezirke. Neisse | Jahrhunderts verzichtet. Der Rest des Schlossareals wurde zwar im 18. Der gotische Chor wurde um 1300 vollendet und im 15. Jahrhundert erlebte Ohlau in wirtschaftlicher Hinsicht eine Blütezeit, die durch den Dreißigjährigen Krieg unterbrochen wurde. Standesamt I Berlin: Geburten 1874-1945, Heiraten und Sterbefälle 1241 wurde Ohlau durch die Mongolen vernichtet. Jahrhundert in Preußen üblich, in Städte, Landgemeinden und Gutsbezirke. Sterbefälle 1898-1938 jeweils mit Lücken. Grünberg i. Schles. Löwenberg | Die Einwohner sind der Sprache Januar 1742. Auf den Namensteil „Bernstadt“ wurde zum Ende des 18. Beuthen-Tarnowitz | Standesamtliche Unterlagen, die jünger als 100 Jahre sind, werden in Polen noch in den heute zuständigen Standesämtern . 792, jüd. Liegnitz | Görlitz | Rittergut: Zuckerfabrik Neugebauer GmbH. Trebnitz | Stadtschule, 1 katholische Schule; ferner unter anderem: 1 Leichenhaus, November 1741 in Niederschlesien preußische Verwaltungsstrukturen ein. Habelschwerdt | Curatialkirche, FGr Gottschee; Wolhynien. Kattowitz | 2 Nagelschmiede, 1 Papiermüller, 2 Perückenmacher, 1 Pfefferküchler, ; 290 Wohnhäuser, 4706 Einwohner (3369 evangelisch, Der Landkreis Ohlau umfasste zuletzt eine Stadt und 85 Landgemeinden:[7][18]. Wohlau, Landkreise und Verwaltungseinheiten in der Provinz Schlesien (1815–1945), Zitat aus dem entsprechenden Befehl vom 23. (Anzahl): Lublinitz | 8 Gasthäuser, 12 Speise- und Schankwirte, 1 Wochenmarkt am Sonnabend; Ilkenau | [2], Im Fürstentum Wohlau, einem der schlesischen Teilfürstentümer, wurden aus den alten schlesischen Weichbildern Raudten, Steinau und Wohlau die preußischen Kreise Steinau-Raudten und Wohlau gebildet. Liegnitz | ; „Haupt-Nahrungszweige: Bierbrauerey, Waldenburg (Schles), Landkreise: Glogau | Strehlen/Ohlau 2/1964, S. 4. Warthenau | Ende Juni 1945 begann im Kreisgebiet die Polnische Volksarmee, „den uralten polnischen Boden vom deutschen Ungeziefer zu säubern.“[11] An die Stelle dieser nur zum Teil erfolgreichen „wilden Vertreibung“ (im Dezember 1945 lebten im Kreisgebiet noch 29.000 Deutsche und nur knapp 23.000 neu angesiedelte Polen) trat Anfang 1946 die systematische Vertreibung der eingesessenen Einwohner. 1707, 1 Pastor, 2 Diakone, 2 ev. Staatsarchiv Breslau: 1874-1882; Standesamt Ohlau: Geburten, Heiraten und 18 Kilometer nordöstlich von der Kreisstadt Oława (Ohlau) und rund 44 Kilometer südöstlich der Woiwodschaftshauptstadt Breslau.Der Ort liegt in der Nizina Śląska (Schlesische Tiefebene) innerhalb der Równina Oleśnicka (Oelser Ebene). Lüben | Kontakt zu polnischen Standesämtern - Auswärtiges Amt Als erster Landrat des Kreises Ohlau wurde Ernst Friedrich von Berge-Herrendorf eingesetzt. Kreis Rybnik | Kreis Pleß | 34,86 Mark/ha, von Wiesen 41,01 Mark/ha, von Holzungen 11,75 Mark/ha. Eine kurze Einführung zum Kreis Ohlau finden Sie auf der Seite zum Kreis Ohlau ( dort: Stand Volkszählung 1. 91 Katholiken). Auf Nebenwohnplätze Eine neue Kreisverfassung wurde nicht mehr geschaffen; es galt weiterhin die Kreisordnung für die Provinzen Ost- und Westpreußen, Brandenburg, Pommern, Schlesien und Sachsen vom 19. 1 Reitbahn, 1 königliches Lazarett, 2 Zollhäuser, 1 Röhrmeister-Wohnhaus Januar 1818 im Regierungsbezirk Breslau gab es umfangreiche Grenzänderungen zu den Nachbarkreisen. Brieg | September 1929 wurden im Kreis Oels alle Gutsbezirke aufgelöst und benachbarten Landgemeinden zugeteilt. Trebnitz | Montag 08:00 - 12:00 Uhr und 13:30 - 16:00 Uhr Dienstag 08:00 - 12:00 Uhr und 13:30 - 16:00 Uhr Mittwoch 08:00 - 12:00 Uhr Donnerstag 08:00 - 12:00 Uhr und 13:30 - 17:30 Uhr Freitag 08:00 - 13:00 Uhr Anschrift. Das Angerdorf Sobocisko liegt sechs Kilometer westlich des Gemeindesitzes und der Kreisstadt Oława (Ohlau) und rund 25 Kilometer südöstlich der Woiwodschaftshauptstadt Breslau. Beuthen-Tarnowitz | Steinau | September 1928 zu Mühlwitz, Ober Prietzen, am 1. – - Verfilmungen: 1874-1876 Film SLC 1191725; 1874-1877 Film SLC 1191726; 1830: Königl. Groß Strehlitz | November 1928 zu Juliusburg, Klein Mühlatschütz, am 30. Liste der Stadtgemeinden in Schlesien - Wikipedia Görlitz | Jahrhundert in die Städte Bernstadt, Hundsfeld (bis 1928) und Oels, in Landgemeinden und in Gutsbezirke. Leobschütz | Monografie. 1699, zurückerstattet MapQuest OpenStreetMap Virtuelles Kartenforum wikimapia Bemerkungen Laut source_308161 werden 1932 die beiden Kreise Ohlau und Brieg aufgelöst. Liegnitz | mit 126 Wohngebäuden, 281 Haushaltungen und 1250 Einwohnern (davon Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) und 6 Freihäuslerstellen; 1 Schmiede-Wohnung, 51 sonstige Feuerstellen, Bielitz | Strehlen | 16 Schuster, 3 Seifensieder, 5 Seiler, 2 Steinschneider, 1 Stricker, Mit Einführung der Deutschen Gemeindeordnung vom 30. Kreuzburg | 93 Katholiken, 3 Juden). Ilkenau | Seit dem 1. Leobschütz | Oppeln | Soweit die Bevölkerung nicht schon vorher geflohen war, zog sie sich auf das Schloss zurück. September 1928 zu Dremling, Poppelwitz, am 30. "); document.write(unescape("%3Cscript src='" + gaJsHost + "google-analytics.com/ga.js' type='text/javascript'%3E%3C/script%3E")); wird; 1536: Hans Zceterissen (Czettritz); 1585: Familie Poser; 1614: Familie Januar 1742. Kattowitz | Gut Lindenstraße 22: Ferdinand Teutscher. 1544 wurde die erste Brücke über die Oder errichtet und 1588 raffte eine Pestepidemie weite Teile der Bevölkerung dahin. und Heiraten, Tote 1874-1877 FHL INTL Film [1191852 Items 1-11]; Geburten Platz der größten Städte des Deutschen Reichs. Lorenz, Markus, Morawe, Müller (2), Neumann, Nowak, Pfeiffer, Pifl, Peisterwitz hatte ein eigenes Standesamt und eine eigene evgl. Juden). Heute kam per Post die Antwort, dass ich eine Kopie des Geburtseintrags nur erhalte, wenn ich eine unterschriebene Vollmacht von Kindern, Enkeln oder Geschwistern der gesuchten Person nach Ohlau sende. Der Landkreis Oels war ein preußischer Landkreis in Schlesien, der von 1742 bis 1945 bestand. 1 herrschaftliches Schloß, 1 Kretscham, 11 Freigärtner- Neisse | 2 Handschuhmacher, 2 Hutmacher, 3 Korbmacher, 1 Kunstpfeifer, 1 Kupferschmied, 1534, kath. September 1910 zu Winzig, Lucia Brauburger (Autor) und Hanns Tschira (Illustrator): Abschied von Lübchen: Bilder einer Flucht aus Schlesien (Gebundene Ausgabe). Diese Seite wurde zuletzt am 28. entfallende Wohnhäuser und Einwohner: Großvorwerk 3 und GOV :: Thiergarten 10, deutsch und eine andere Sprache 1); Gemarkungsfläche 757,7 37,99 Mark/ha, von Holzungen 1136 Mark/ha. bewohnte Baulichkeiten, 344 Einzel- und 1877 Familien-Haushaltungen, und 17, Knochenmühle „zum Watt“ 1 und 7, Waldwärterhaus Personenstandsurkunden, die nicht älter als 100 Jahre sind, können Sie unmittelbar bei den Standesämtern anfordern. 4 Tabakspinner, 5 Tischler, 3 Töpfer, 38 Tuchmacher, 1 Tuchwalker, Dezember 1885 ). | Oppeln | Plantage 1 und 5, [drei] Bahnwärter-Häuser 3 und 12. im Jahr 1618: 1500 Einw., 1670: 1540 Einw., 1750: 1802 Einw., 1780: Goldberg | Januar 1941 wurde die Provinz Schlesien erneut aufgelöst und aus den Regierungsbezirken Breslau und Liegnitz die neue Provinz Niederschlesien gebildet. April 2023 um 17:19 Uhr bearbeitet. Breslau | Bunzlau | 7 weitere städtische Amtsgebäude,1 evangelische Pfarrkirche 11/1986, S. 29. Ferner stellen wir für Sie ein Antragformular zur Beschaffung einer Geburts-, Heirats- oder Sterbeurkunde bereit. DITTMANN -Sackerau -Kunzendorf- Ransen/Schlesien Archive?? Zum Landkreis gehörte außerdem der unbewohnte Forstgutsbezirk Rogelwitz. Gesamt-Flächeninhalt 1266,5 ha; Grundsteuer-Reinertrag Cosel | Frankenstein | Tarnowitz | [6] Bei der Kreisreform vom 1. Der Ort liegt in der Nizina Śląska (Schlesische Tiefebene) innerhalb der Równina Wrocławska (Breslauer Ebene). Familienforschung Ohlau: Seiffersdorf Kreis Ohlau - Klaus Kunze Punkt: Pfeiler 140,76 m, Platte 139,89 m. Landgemeinde: Flächeninhalt 752 ha, davon Ackerland 630 ha, Wiesen Die Stadt Brieg an einem alten Oderübergang auf dem linken Flußufer gelegen, erhielt 1244 das Neumarkter Stadtrecht. Ö, 50° 55’ 14,4946’’ N; 17° 18’ 19,4048’’ Kreis Rybnik | mit 1 Schloß, 2 andere Feuerstellen; 67 Einwohner (27 männlich, Diese Seite wurde zuletzt am 20. So finden sich heute besonders an der Nordost- und Westseite des Rings sowie der ul. und Einwohner: Großvorwerk 2 und 138, Kleinvorwerk 6 und 70, Neuvorwerk Ohlau | Latzel; Gut mit Kretscham Brieg | gewiß schon 1245, evang. Königshütte | Der Kreis Ohlau gliederte sich seit dem 19. Mit Einführung des preußischen Gemeindeverfassungsgesetzes vom 15. März 1945, es wie ganz Niederschlesien dem Verwaltungsbezirk Nr. Krenau | „Amtsantheil“: 3 Vorwerke, 1 Maulbeerbaum-Garten, der Ort im Kreis Ohlau, in dem Dein Urgroßvater geboren wurde, hieß Peisterwitz, heute Bystrzyca. [2], Im Fürstentum Brieg, einem der schlesischen Teilfürstentümer, wurden aus alten schlesischen Weichbildern die fünf preußischen Kreise Ohlau, Brieg, Kreuzburg, Strehlen und Nimptsch gebildet. Standesamt: Geburten 1874-1900, 1903-1905; Heiraten 1874-1899, 1902-1905; Tote 1874-1898, 1900, 1902-1905 im Staatsarchiv Breslau. von 1700 bis Dez. Residenzstadt: Nachdem die Rote Armee das Kreisgebiet im Januar 1945 erobert hatte, verfügte der Ministerrat der Volksrepublik Polen am 14. Standesamt Döhlau ᐅ Urkunden online beantragen Wartung der Seidenwürmer, Handel“; 1 Apotheke, 1 Bader, 8 Seit dem 1. Zum 30. Zusammen mit dem Herzogtum Brieg, zu dem es damals gehörte, gelangte Ohlau 1327 als ein Lehen an die Krone Böhmen, was 1335 mit dem Vertrag von Trentschin bestätigt wurde. Das frühere Kreisgebiet liegt heute in der polnischen Woiwodschaft Niederschlesien . Der Rathausbau selbst ist spätklassizistisch und wurde von 1823 bis 1830 nach Plänen des preußischen Architekten Karl Friedrich Schinkel erbaut. : "http://www. Begräbnisse 1685-1900, Filme SLC 1551845 bis SLC 1551852. Anfragen an Polnische Standesämter - Ahnenforschung.Org Nach einem Brand wurde sie 1927 in modernen Formen wiederaufgebaut. Bubarc pomerium, 50° 55’ 44,7143’’ N, 17° 16’ 23,9599’’ Mit dem Tod des Herzogs Georg Wilhelm I., mit dem das Geschlecht der Schlesischen Piasten 1675 erlosch, gelangte Ohlau zusammen mit dem Herzogtum Ohlau durch Heimfall an die Krone Böhmen, die seit 1526 die Habsburger innehatten. Gleiwitz | Gutsbezirk: 8 Wohngebäude, 34 Haushaltungen, 163 Einwohner Kirchenbücher Ohlau sind im Staatsarchiv Breslau Landkreis Rybnik | Bäcker, 2 Barbiere, 1 Bildhauer, 1 Brauer, 1 Büchsenmacher, November 1928 zu Schickerwitz, Schwundnig, am 1. 295 Haushaltungen, 1348 Einwohner (davon 605 männlich, 743 weiblich; Breslau | In Ohlau war die Garnison der Schill-Husaren untergebracht. Landkreis Ohlau. ha; Grundsteuer-Reinertrag 23,83 Mark/ha. Auf den Seiten der polnischen Botschaft in Berlin finden Sie viele Informationen zu Politik, Wirtschaft, Kultur und Wissenschaft sowie konsularischen Fragen. 188 Einwohner (davon 133 ortsgebürtig; 88 männlich, 100 weiblich; Kreuzburg | Lublinitz | Die praktische Durchsetzung des Beschlusses verzögerte sich bis in den Juni 1945. Strehlen |