Entlassung und Rehabilitation - kk-bochum.de Kontakt KompetenzzentrumPatienteninfo und Patienteneinwilligung. Aktuelle Röntgen-, CT- oder Kernspinbilder in Form einer CD nicht älter als 3 Monate, Bestehen Vorerkrankungen an Schilddrüse, Lunge, Herz oder Leber, dann bringen Sie bitte die letzten Untersuchsbefunde mit, Weitere wichtige Befunde sind auch Herzkatheteruntersuchungen, Herzschrittmacherausweis, EEG oder Lungenfunktionsprüfungen, Krankenhauseinweisung Ihres Arztes und die. © 2023 Universitätsklinikum Knappschaftskrankenhaus Bochum GmbH, Medizinisch-Neurologische Intensivstation, Zu erwerbende Zertifikate / Fachweiterbildungen, Ihre Initiativbewerbung als Mitarbeiter bei uns, Warum ich hier arbeite - Erfahrungsberichte, Allgemeines zur Klinik für Neurologie als Arbeitgeber, Vorlesungen und Kurse im Rahmen des Medizinstudiums, Praktisches Jahr (PJ) - auch für Studierende anderer Universitäten, Landesverband für Epilepsie Selbsthilfe NRW, Epileptische und nicht-epileptische Anfälle: wie Handy-Videos bei der Unterscheidung helfen können (Prof. Wellmer), Epilepsien und ihre Therapien verständlich erklären (Prof. Wellmer), Epilepsie und Schwangerschaft (Dr. Grönheit), Wie können Epilepsiepatienten von Telemedizin profitieren (Dr. Mues), Bochumer Beiträge zur Verbesserung der chirurgischen Epilepsiebehandlung (Dr. Wehner), Sozialepileptologie - welche Angebote bieten Epilepsiezentren jenseits der Medizin? Universitätsklinikum Knappschaftskrankenhaus Bochum © 2023 Universitätsklinikum Knappschaftskrankenhaus Bochum GmbH, Funktionelle / stereotaktische Neurochirurgie / Schmerz, Pädiatrische Neurochirurgie / Hydrozephalus. Entlassung und Rehabilitation. Medizinische Klinik - kk-bochum.de Das gesamte Spektrum fachlicher Schwerpunkte wird während des Interregnums durch das Team ausgewiesener leitender Ärzte und Oberärzte unverändert fortgeführt. 4.500 stationären Patienten pro Jahr) betreibt 85 Betten am Standort Knappschaftskrankenhaus Recklinghausen (Schwerpunkte: Neuro-vaskuläres Zentrum mit Neurochirurgie und interventioneller Neuroradiologie, entzündliche ZNS-Erkrankungen, § 116b Spezialambulanz für Multiple Sklerose, voll ausgestattete . Klinik für Neurologie - kk-bochum.de © 2023 Universitätsklinikum Knappschaftskrankenhaus Bochum GmbH. Die Wiederherstellung der normalen Stellung (sagittale Balance) der Wirbelsäule wird in allen Wirbelsäulenabschnitten durch Zugänge von vorne, der Seite oder von hinten, ggf. (GmedBKW). Sie haben für ihre stationäre Aufnahme telefonisch einen Termin mitgeteilt bekommen. © 2023 Universitätsklinikum Knappschaftskrankenhaus Bochum GmbH, Medizinisch-technische Laboratoriumsassistenz, Pflegefachfrau und Pflegefachmann (Pflegeschule), Medizinisch-technische/r Laboratoriumsassistent/in (MTA-Schule), Anästhesietechnische/r Assistent/in (ATA), Operationstechnische/r Assistent/in (OTA), Weiterbildung Intensivpflege und Anästhesie. ☰ MENÜ. Gegebenenfalls erfolgt im Anschluss noch eine Krankschreibung durch den Hausarzt. Das Universitätsklinikum Knappschaftskrankenhaus Bochum sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen. PJ) und Ausbildung zukünftiger Fachärzte, Weiterentwicklung von Diagnose- und Therapieverfahren, Zerebrovaskuläre Erkrankungen (Gehirnversorgende Arterien), Verhaltensneurologie (funktionelle neurologische Störungen). Der zweite große eigenständige Schwerpunkt ist die Versorgung von degenerativen, tumorösen, entzündlichen und traumatischen Wirbelsäulenerkrankungen. Services jobs.kliniken.de. Funktionelle neurologische Störungen - kk-bochum.de Dies ist durch eine umfangreiche Kooperationen mit anderen Fachgebieten innerhalb und außerhalb des Hauses, teilweise auch mit den Grundlagenwissenschaften auf dem Campus der Ruhr-Universität Bochum, möglich. Veranstalter ist die Gesellschaft für medizinische Bildung, Kommunikation und Wissenschaft e.V. Nach 15 Monaten wurde jetzt die neue Endoskopie in Betrieb genommen. Neben der Krankenversorgung nimmt die Klinik, in dem Bemühen junge Mediziner für das Fach Neurochirurgie zu begeistern, an der Lehre im Rahmen des reformierten Studienganges der Ruhr-Universität Bochum teil. Die interdisziplinäre Behandlung von Gefäßaussackungen (Aneurysmen) und -missbildungen (Angiome) sind der Hauptinhalt der Kooperation mit der Neuroradiologie des Hauses, bei der neben einer operativen Versorgung modernste interventionelle Verfahren Anwendung finden. Der neurochirurgische OP-Trakt verfügt über drei OP-Säle und entspricht neuesten logistischen und hygienischen Standards. September 2021 Knappschaftskrankenhaus Augenklinik Nachdem der Augeninnendruck bei mir nicht medikamentös eingestellt werden konnte, wurde mir in zwei OP-Terminen jeweils ein XEM-Stent in die Augen implantiert. B. bei Tumor- oder Gefäßoperationen benutzt werden. Das Fachgebiet der Inneren Medizin wird mit Vorlesungen, Seminaren und praktischen Übungen vertreten. Die sogenannte „Normalstation" der Neurochirurgischen Klinik verfügt über rund 70 Betten. Behandlungsspektrum - Universitätsklinikum Knappschaftskrankenhaus Bochum 08. Aus den Kliniken Neu am Knappschaftskrankenhaus: Sektion für Endovaskuläre Chirurgie und Gefäßchirurgie 11.05.2022 - Dauerhaft erweiterte Blutgefäße, die knotig oder wie Beulen deutlich sichtbar nach außen vortreten, die kennt so gut wie jeder: Krampfadern. Per Klick auf das Info-Icon können Sie mehr über die verschiedenen Cookies erfahren. Neurochirurgische Klinik. Im Schwerpunktbereich Hormon- und Stoffwechselerkrankungen bietet das, Am Universitätsklinikum Knappschaftskrankenhaus Bochum können außerdem Herz- und Kreislauferkrankungen umfassend behandelt werden - die therapeutischen Möglichkeiten werden hierbei durch die spezialisierte konservative und interventionelle, Video: Klinische Versorgung der NASH / Fettleber, © 2023 Universitätsklinikum Knappschaftskrankenhaus Bochum GmbH, Zentrum für hepatobiliäre und gastrointestinale Erkrankungen, Infektiologie und internistische Intensivmedizin, Interdisziplinäres Zentrum für hepatobiliäre und gastrointestinale Erkrankungen, Hämatologie, Stammzell- und Immuntherapie, Onkologie, Kardiologie, Angiologie und Internistische Notfallmedizin, Station 9 Allgemeine Innere Medizin / Infektionen, Station 10 Gastroenterologie / gastrointestinale Onkologie, Station 11 Kardiologie / Angiologie / Endokrinologie / Diabetologie / Palliativmedizin. Startseite - Klinik für Neurochirurgie - UK Essen Willkommen in der Hämatologie, Onkologie, Stammzell- und Immuntherapie am Universitätsklinikum Knappschaftskrankenhaus Bochum GmbH Die Neurologische Universitätsklinik mit 68 Betten sowie Ermächtigungs- und Hochschulambulanzen bietet Notfall- sowie elektive Diagnostik und Therapie aller . _umtb. Tele-Epileptologie Ruhr - KLINIKUM VEST Im Knappschaftskrankenhaus Langendreer sollen Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts noch sicherer diagnostiziert werden. Hämatologie und Onkologie - Medizinische Universitaetsklinik Universitätsklinikum Knappschaftskrankenhaus Bochum GmbH Diese Beratung findet in der Regel telefonisch statt. Die Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Knappschaftskrankenhaus Bochum (UK KKH) zeichnet sich durch ein in Deutschland einmaliges Profil von fachlichen Schwerpunkten sowie ärztlichen und nicht-ärztlichen Spezialistinnen und Spezialisten aus: Allgemeine Neurologie Schlaganfallmedizin und neurologische Intensivmedizin Durch die Zertifizierung ist sichergestellt, dass onkologischen Patienten in jeder Phase ihrer Erkrankung eine Behandlung ermöglicht wird, die sich an hohen Qualitätsmaßstäben orientiert. Die Knappschaft Kliniken GmbH steuert die sieben Krankenhausverbünde, an denen die Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See (DRV KBS) zu mindestens 50 Prozent beteiligt ist. Prof. Dr. Rüdiger Smektala ist neuer Vorsitzender der Ärztekammer Bochum Das Berufungsverfahren für seine Nachfolge (Universitätsprofessor*in, Ruhr-Universität Bochum, W3-analog) wurde bereits eröffnet - Bewerbungen sind nicht mehr möglich. (T. Porschen) Anmeldungen bitte bis zum 31.10.2022 unter: kontakt@epilepsie-online.de oder Fax 03231 1102011 Diagnostik und Therapie von Arthropathien, Diagnostik und Therapie von Knochenentzündungen, Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Synovialis und der Sehnen, Diagnostik und Therapie von Osteopathien und Chondropathien, Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes, Diagnostik und Therapie von sonstigen Verletzungen, Diagnostik und Therapie von Spondylopathien, Diagnostik und Therapie von Tumoren der Haltungs- und Bewegungsorgane, Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Hüfte und des Oberschenkels, Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Knöchelregion und des Fußes, Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Lumbosakralgegend, der Lendenwirbelsäule und des Beckens, Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Schulter und des Oberarmes, Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Ellenbogens und des Unterarmes, Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Halses, Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Handgelenkes und der Hand, Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Knies und des Unterschenkels, Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Kopfes, Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Thorax, Schmerztherapie/Multimodale Schmerztherapie, Betreuung von Patientinnen und Patienten mit Neurostimulatoren zur Hirnstimulation, Diagnostik und Therapie von Anfallsleiden, Diagnostik und Therapie von degenerativen Krankheiten des Nervensystems, Diagnostik und Therapie von demyelinisierenden Krankheiten des Zentralnervensystems, Diagnostik und Therapie von entzündlichen ZNS-Erkrankungen, Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Hirnhäute, Diagnostik und Therapie von extrapyramidalen Krankheiten und Bewegungsstörungen, Diagnostik und Therapie von gutartigen Tumoren des Gehirns, Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Nerven, der Nervenwurzeln und des Nervenplexus, Diagnostik und Therapie von Krankheiten im Bereich der neuromuskulären Synapse und des Muskels, Diagnostik und Therapie von malignen Erkrankungen des Gehirns, Diagnostik und Therapie von neuroimmunologischen Erkrankungen, Diagnostik und Therapie von Polyneuropathien und sonstigen Krankheiten des peripheren Nervensystems, Diagnostik und Therapie von sonstigen neurovaskulären Erkrankungen, Diagnostik und Therapie von Systematrophien, die vorwiegend das Zentralnervensystem betreffen, Diagnostik und Therapie von zerebraler Lähmung und sonstigen Lähmungssyndromen, Diagnostik und Therapie von zerebrovaskulären Erkrankungen, Neurologische Notfall- und Intensivmedizin, Schwerpunkt funktionelle neurologische Störungen, Chirurgie chronischer Schmerzerkrankungen, Chirurgie der degenerativen und traumatischen Schäden der Hals-, Brust- und Lendenwirbelsäule, Chirurgie der Hirntumoren (gutartig, bösartig, einschl. Besondere Schwerpunkte liegen dabei im Bereich der Onkologie, Transplantationschirurgie und Augenheilkunde. Knappschaftsklinikum Saar GmbH Knappschaftskrankenhaus Sulzbach An der . Für eine optimale Behandlung ist die Diagnostik von Erkrankungen von entscheidender Bedeutung. Mehr, Die von 2015 von Prof. Wellmer (Ruhr-Epileptologie, Klinik für Neurologie, UK Knappschaftskrankenaus Bochum) und Frau Prof. Knake (Klinik für Neurologie, Universitätsklinikum Marburg) gegründete internationale. Sie können dort auch jederzeit Ihre Einstellungen selbst bearbeiten. (Zufahrt direkt neben dem Gesundheitsamt), Informationen zum barrierefreien Zugang zum Gesundheitsamt. Epilepsie- und Anfalls-Ambulanz inkl. Neben allgemeininternistischen Erkrankungen werden schwerpunktmäßig Patienten mit bösartigen Tumoren und Bluterkrankungen und Magen-Darmerkrankungen behandelt.Die Stationen haben hierbei folgende Schwerpunkte: Für Schwerstkranke steht eine Intensivstation mit zehn Beatmungsplätzen zur Verfügung. Kliniken, Zentren, Bereiche - kk-bochum.de