Rehakliniken Online ist ein Online-Dienst der Vidal MMI Germany GmbH (Vidal MMI) und bietet mit seinen Suchen eine neutrale Möglichkeit die passende Rehaklinik zu finden. This also requires specially equipped beds in intensive care equipment. Diese Seite wurde zuletzt am 31. Neurologische Rehaklinik Bodensee - Kliniken Schmieder - PRIMO MEDICO 22 Schmieder Klinik Anzeigen in Heidelberg, Deutschland - Indeed Bisherige Therapie und letzte Behandlungen, DIAGNOSEN UND BEFUNDE HOCHLADEN (max. Rehab works! Das Zenith Institut bietet Fort- und Weiterbildungskurse an allen Standorten der Kliniken Schmieder für Mitarbeitende aber auch Externe an. Gailingen: Millionen-Investition für die Reha: Wie Schmieder in ... Ein weiterer wichtiger Bestandteil der Behandlung ist das eigens von den Kliniken Schmieder entwickelte Assessment. Januar 2010 nehmen Patient:innen aus der Phase D an unserem Assessment für die neurologische Phase D teil. Da PRIMO MEDICO die von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten nur an die medizinischen Spezialisten weiterleitet, entsteht aus unserem Service kein Anspruch auf eine medizinische Behandlung. In Zusammenarbeit mit Logopäden erfolgen Schluck- und Stimmtraining. Patients can already respond, and their condition is stable, but some require serious care. Erfahren SIe mehr zu Therapie und Rehabilitation bei Suchterkrankungen. Während bei der Aufnahme beispielsweise nur 19% der Patienten selbstständig gehen konnten, waren es bei der Entlassung aus der Phase C bereits 49%. [3] Die Kliniken Schmieder arbeiten mit allen Kostenträgern zusammen (Deutsche Rentenversicherung, Berufsgenossenschaften, Gesetzliche und Private Krankenversicherung). Das Klinikmotto „Nie aufgeben!“ soll den Patienten Mut machen auch in schwierigen und vermeintlich aussichtslosen Momenten an sich zu glauben und das Ziel nicht aus den Augen zu verlieren. Kliniken Schmieder Stuttgart-Gerlingen - Rehakliniken Online Kliniken und Standorte - Kliniken Schmieder Dies unterstreicht das im Jahr 1997 in Zusammenarbeit mit der Universität Konstanz gegründete Lurija Institut für Rehabilitationswissenschaften und Gesundheitsforschung. Das Therapiekonzept beinhaltet mehrere Phasen, die von A bis E gekennzeichnet sind. Stationär erfolgen dabei die medikamentöse Einstellung und Optimierung der Epilepsiemedikamente und die Aufklärung über weitere mögliche Therapieverfahren. Anmeldung - Kliniken Schmieder Preventing complications: Up to 270,000 people in Germany yearly suffer a traumatic brain injury. DeWiki > Kliniken Schmieder 390 Mitarbeitenden und über 220 Betten, einer Tagesklinik in Stuttgart-West mit. Many professionals (doctors of various specialties, physiotherapists, caregivers, and social services) work with patients and their families to restore vital functions, sensorimotor and coordination, and mental, cognitive, and psychological functions. Insbesondere Defizite des Gedächtnisses und der Orientierung werden mit dem Patienten herausgefiltert und durch konkretes Üben verbessert. Oft sind Vitalfunktionen erheblich eingeschränkt. Eine Krankenhausbehandlung (Phase A) dauert nur wenige Tage und wird nach dem sogenannten „DRG-System“ abgerechnet; eine Krankenhausbehandlung ersetzt also keine Rehabilitation! Als ambulante Messverfahren kommen folgende Methoden zum Einsatz: Weitere Informationen erhalten Sie auf der Website der Kliniken Schmieder Allensbach. In der Phase D konnten sich Patient:innen ebenfalls um 9 Würfel verbessern. Infos zu verschiedenen Suchterkrankungen. Haben die Betroffenen weitestgehend Selbstständigkeit wiedererlangt, spricht man von Phase D/E, welche die Anschlussbehandlung kennzeichnet. The Kliniken Schmieder can prove this scientifically with a differentiated entry and exit assessment. Zudem werden die Patienten dabei begleitet, ihre Krankheit zu akzeptieren und zu verarbeiten. Schlafstörungen zählen zu den häufigsten Beschwerden in der Allgemeinbevölkerung. 2 SGB V, AHB Anerkennung, Gesetzliche Krankenkassen, Rentenversicherung, gesetzliche Unfallversicherung, sonstige Sozialleistungsträger, Selbstzahler und private Krankenversicherung, EEG, NLG/EMG, ENG, evozierte Potentiale, Magnetstimulation, EKG, Langzeit-EKG, Langzeit-RR, Sonographie, Spirometrie, Doppler/Duplex-Sonographie, klinisch-chemisches Labor, Neuropsychologische Diagnostik, Diagnostik von Sprachstörungen, Diagnostik von Sprechstörungen und Schluckstörungen, Physikalische Therapie (Bäder, Massagen, Lymphdrainagen, Ultraschall, Elektrotherapie), Physiotherapie (evidenzbasierte Therapieverfahren, Laufbandtherapie, Funktionelle Elektrostimulation, alltagsorientiertes Training, Hilfsmittelversorgung, Krafttraining, Bewegungsbad, Atemtherapie), Ergotherapie, Sprachtherapie, Neuropsychologische Übungstherapie, Neuropsychologische Entspannungstherapie, Psychotherapie, Belastungserprobung und Arbeitstherapie, Intensivtherapeutische Spezialabteilung für Sprachstörungen und motorische Störungen, Sozialdienst, Phasen A, B, C, D; Berufsfördernde Leistungen der medizinisch beruflichen Rehabilitation der Phase II, Lehrküche, Neurologische Frührehabilitation Phase B (§ 39 SGB V), Internet-PC für Patienten, MBOR, 220 Betten gesamt mit Dusche/WC, Waschbecken, Garderobe, Schrank, Durchwahltelefon. Alle neurologischen Phasen unter einem Dach vereinen die Kliniken Schmieder Stuttgart-Gerlingen. Gerlingen. Sie dient der beruflichen Wiedereingliederung und der Förderung sozialer und mentaler Kompetenzen. Eine intensive Kooperation besteht mit der Lungenfachklinik und Thoraxchirurgie der Klinik Schillerhöhe auf den Gebieten der fachärztlich internistischen und chirurgischen Betreuung, des Schlaflabors, des Lungenfunktionslabors, des Atemzentrums, des klinisch-chemischen Labors, der radiologischen Abteilung, der anästhesiologischen Intensivstation, des ärztlichen Bereitschaftsdienstes und des Reanimationsteams. Die Hauptverwaltung der zentral geführten Klinikgruppe befindet sich in Allensbach im Landkreis Konstanz. 60 Mitarbeitenden und rund 20 Betten der Phase B . Ist eine Wiedereingliederung in den bisherigen Beruf aus . Emergency care is provided after an accident or illness, if necessary - also in an intensive care setting. Sobald Ihr Antrag vom Leistungsträger genehmigt wurde, erhalten Sie und wir eine entsprechende Nachricht. Job als LOGOPÄDEN / SPRACHTHERAPEUTEN (M/W/D) bei Kliniken Schmieder ... Eine verbesserte Handfunktion bedeutet ein höheres Maß an Selbstständigkeit bei Alltagsaktivitäten und weniger Bedarf bei Hilfestellungen. Restoring professional skills or retraining can result in full reintegration into the professional environment. Video: our three pillars - experience, research and humanity. A network of specialized clinics equipped with the most modern equipment. Einmal jährlich werden Nachwuchsforscher mit dem Stiftung Schmieder Preis für ihre Arbeit ausgezeichnet. Die Betreuung umfasst anschließend krankengymnastische Behandlungen, kognitive Therapie und psychologische Beratung. In der dritten Rehabilitationsphase sind die Patienten medizinisch bereits stabil und können aktiv an der Rehabilitation mitarbeiten. External experts regularly confirm that Kliniken Schmieder offer the highest quality standards in all its hospitals. Since 1950 we´ve been pioneering neurological rehabilitation in Germany and abroad with our approach. Neurologische Erkrankungen wie z. An diesem Standort von der Kliniken Schmieder Heidelberg Neurologisches Fach- und Reha-Krankenhaus wurden noch keine Angaben zu verfügbaren Terminen gemacht. Neurologische Krankheiten und Zustand nach OP an Gehirn, Rückenmark und peripheren Nerven 2. Gesetzlich versicherte Patient:innenBitte bringen Sie die vom Ärztlichen Dienst ausgestellte „Verordnung“ spätestens zur Aufnahme mit (Rückseite der Verordnung beachten). Das Schlaflabor ist mit modernster Medizintechnik ausgestattet, u.a. Die Kliniken Schmieder sind als Fachkrankenhaus mit sechs Standorten und ca. Suchen Sie die passende Rehaklinik nach Krankheit, Klinikart, Region und mehr. Kliniken Schmieder (Stiftung & Co.) KG Anmeldung/Reservierung Telefon: 07533 808-1960 Ärztliche Verantwortung Herr Christoph Herrmann FA für Neurologie und Psychiatrie Sozial-/Verkehrsmedizin, Rehabilitationswesen Hauptindikationen Neurologische Erkrankungen Neuro-orthopädische Erkrankungen Unfall- und Verletzungsfolgen Onkologische Erkrankungen Restoring professional skills or retraining can result in full reintegration into the professional environment. Im Assessment D ist der so genannte "SF 36", ein Fragebogen zur Selbsteinschätzung des Gesundheitszustandes, enthalten, den die Patient:innen zu Beginn und am Ende der Rehabilitation ausfüllen. Heidelberg - Kliniken Schmieder Das motivierte Team aus Ärzten, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Psychotherapeuten und weiteren Fachrichtungen therapiert die Patienten auf individuelle und persönliche Weise. Die Kliniken Schmieder betreiben zudem ein eigenes Weiterbildungszentrum. In der Phase D/E stehen beispielsweise die Prüfung der Arbeits- und Berufskompetenz im Vordergrund, aber auch das Training mentaler und psychischer Funktionen, die soziale Kompetenz sowie die Freizeitkompetenz. It stands out for its combination of science and practice and the personal care it provides patients and their relatives. In der Phase D/E wird die berufliche Wiedereingliederung vorbereitet. Bisher haben mehrere zehntausend Patient:innen das Assessment D durchlaufen. Kliniken Schmieder Heidelberg stellt sich vor. Die Spezialisten für neurologische Rehabilitation in den Kliniken Schmieder in Allensbach betreuen am Bodensee Patienten mit neurologischen Erkrankungen aller Art auf höchstem Niveau. Dabei ist es von hoher Bedeutung, möglichst frühzeitig mit den ersten möglichen Rehabilitationsschritten anzufangen, um später ein verbessertes Outcome ermöglichen zu können. Unter dem Motto "Nie aufgeben!" Die Patient:innen sind alltagspraktisch weitestgehend selbstständig. Im Stuttgarter Stadtzentrum befindet sich außerdem eine Tagesklinik zur ambulanten und teilstationären Rehabilitation. Die inhaltlichen Angaben der Rehakliniken basieren auf den Informationen der sich darstellenden Einrichtungen. In Stuttgart, Heidelberg und Konstanz bieten wir auch ganztags ambulante Rehabilitationen an. Ärztlicher Direktor Phase C / D und Geriatrie, Kliniken Schmieder Allensbach, Ärztlicher Direktor Neurorehabilitation, Kliniken Schmieder Allensbach, Direktor der Klinik für Neurologie, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Leitender Oberarzt, Klinik für Neurologie, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Oberarzt, Klinik für Neurologie, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Leitender Oberarzt, Klinik für Neurologie, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Oberarzt, Klinik für Neurologie, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Ärztlicher Direktor, Akutneurologie und Neurologische Frührehabilitation, Kliniken Schmieder, Chefarzt, Klinik für Neurologie, Caritas Klinikum Saarbrücken, Leiter des Epilepsiezentrums, Universitätsklinikum Mannheim, Leiter des Kompetenzzentrums Schlaganfall, Universitätsklinikum Mannheim, Oberarzt, Neurologische Klinik, Universitätsklinikum Mannheim, Medizinstudium, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Ärztlicher Leiter, Abteilung für Neuroradiologie und Radiologie, Kliniken Schmieder Allensbach, Leiter der Abteilung Neuroradiologie, Universitätsspital Zürich, Leiter der Abteilung Neuroradiologie, Universitätsspital Basel, Leitender Oberarzt, Abteilung für Neuroradiologie, Universitätsklinikum Heidelberg, Oberarzt, Abteilung für Neuroradiologie, Universitätsklinikum Heidelberg, Oberarzt, Abt. Kooperation mit dem Klinikum Stuttgart bei der Behandlung von Schlaganfall-Patient:innen: Satellitenstation im Katharinenhospital (PDF), Station für internationale Patienten:innen, Berufstherapie mit gewerblichem Schwerpunkt, Finanzielle Absicherung im Krankheitsfall, Beratungsangebote für Menschen mit Behinderung, Computertomographie mit 24-stündiger Aufnahmebereitschaft, Neurophysiologie [EEG; Neurographie, Elektromyographie, Evozierte Potentiale (VEP, SEP, AEP)], Neurosonologie (CW-Doppler, TCD, extra-, transkranielle Farbduplexsonographie), Labor (Klinische Chemie, Blutbild, Gerinnung, Antikonvulsiva-Monitoring, Liquorlabor), Klinische Physiologie mit EKG, Langzeit-EKG/-RR, abdomineller/kardiologischer Sonographie (Klinik Schillerhöhe), Lungenfunktionsmessung (Klinik Schillerhöhe), Bronchoskopie und videoendoskopische Schluckdiagnostik, Schlaflabor (10 Polysomnographieplätze der Klinik Schillerhöhe), Diagnostik funktioneller körperlicher Einschränkungen, Psychopathologische und psychodynamische Diagnostik, Diagnostik von Sprach-, Sprech- und Schluckstörungen, Medikamentöse Einstellung bei Spastik, M.Parkinson, Epilepsie, Botulinumtoxin-Behandlung (auch ambulant), Physiotherapie: Alltagsorientierte Therapie, Gangtraining, Laufbandtherapie, Medizinische Trainingstherapie, Wassertherapien, Alltagsorientierte Gruppentherapien, Manuelle Therapie, Orthopädische Hilfsmittelversorgung, Kontrakturbehandlung, Serielles Gipsen, Elektrostimulation, Bewegungstrainer, Stehtrainer, Automatisiertes Gangtraining mit Lokohelp, Feedback-gestütztes Gleichgewichtstraining – Balo, Physikalische Therapie (Bäder, Massagen, Elektrotherapie, Lymphdrainage), Ergotherapie: Alltagsorientierte und Handlungsorientierte Therapie, alltagorientierte Gruppentherapie, Selbsthilfetraining, funktionelle Therapie, Alltagsorientierte kognitive Therapie, Saebo Konzept, Spiegeltherapie , CIMT-Therapie, Geräteunterstützte Therapien, funktionelle Elektrotherapie, Haushaltstraining, Hilfsmittelversorgung, Werktherapie, Gartentherapie, Neuropsychologische Diagnostik und Therapie (einzeln und in Gruppen), PC-gestützte neuropsychologische Behandlung, psychotherapeutische Gespräche (einzeln und in Gruppen), psychologische Beratung für Patient:innen und Angehörige, Entspannungsverfahren, Psychotherapie: Entspannungstraining, Hilfen bei der Krankheitsverarbeitung, Angehörigengespräche, Sprachtherapie: Aphasiebehandlung und Dysarthriebehandlung (einzeln und in Gruppen), Behandlung von Kau- und Schluckstörungen, FOT, Physikalische Therapie: Massage, medizinische Bäder, Lymphdrainage, Elektrotherapie, Wärmeapplikationen, Therapeutischer Arbeitsplatzbesuch, Arbeitsbelastungserprobung (Tagesklinik), Anlage/Entfernung PEG (Klinik Schillerhöhe), Tracheotomie/Tracheostomaverschluss (Klinik Schillerhöhe), Ambulante Heilmittelerbringung: Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie (Tagesklinik Stuttgart). The early rehabilitation phase involves the treatment and rehabilitation of severely injured patients. Bewerbung E-Mail Our family-run company is regarded throughout Europe as a leader in quality. Eine angenehme Arbeitsatmosphäre in . Freiwilliges Praktikum (m/w/d) Model Booker GmbH. It stands out for its combination of science and practice and the personal care it provides patients and their relatives. Darüber hinaus helfen Sie in unserem Café für Patient:innen und Angehörige aus. Die Kliniken Schmieder sind als privates, familiengeführtes Fachkrankenhaus mit sechs Standorten in Baden-Württemberg und ca. KL673 bearbeiten. Leistungsgerechte Vergütung nach unserem Haustarifvertrag (Entgelttabellen über TVöD-Niveau) entsprechend der fachlichen und persönlichen Qualifikation zzgl. An sechs Standorten in Baden-Württemberg behandeln sie über 10.000 neurologische Patienten jährlich. 400 Mitarbeitenden und 230 Betten, einer TAGESKLINIK in Stuttgart-West mit angeschlossener Ambulanz und ca. Von der Phase A bis zur Phase D/E, inklusive der Frühreha - bilitation Phase B - das sind unsere Klinikschwerpunkte. Stage C (after initial rehabilitation) focuses on developing everyday skills. Forschungskooperationen bestehen mit der Universität Konstanz, Freiburg, Heidelberg, Tübingen, Magdeburg. In der Phase D (Anschlussheilbehandlung) steht außerdem die Reintegration der Patienten in ihr Arbeitsumfeld oder eine Umschulung im Vordergrund. Die facettenreiche Erkrankung bringt oftmals große Herausforderungen für den Patienten und seine Angehörigen mit sich. Immer mehr Menschen leiden unter Psychosomatischen Beschwerden. Kliniken Schmieder veröffentlicht Jahresbericht 2019 - kma Online In Gerlingen behandeln wir sämtliche neurologische Erkrankungen wie z.B. Eine enge Vernetzung von Forschung und klinischer Praxis sowie die direkte Integration der gewonnenen Erkenntnisse in das Rehabilitationskonzept der Kliniken Schmieder zeichnen das Institut aus. Leading neurological rehabilitation specialists. The early rehabilitation phase involves the treatment and rehabilitation of severely injured patients. Dies kann niemand besser beurteilen als unsere Patient:innen. Die Bereitschaft zur Samstags-, Sonntags- und Feiertagsarbeit wird vorausgesetzt. 5 MB). 2.200 Mitarbeitenden auf dem Gebiet der Neurologie und der Neurologischen Rehabilitation führend. Bei PRIMO MEDICO finden Sie ausschließlich renommierte medizinische Kapazitäten, die nach strengen Richtlinien ausgewählt wurden. Ergebnisse Phase D. Seit 1. Kliniken Schmieder Neurologisches Fach- und Rehabilitationskrankenhaus Angebot: Die Kliniken Schmieder behandeln neurologische Patienten aller Schweregrade. Rudolf van SchayckFacharzt für Neurologie, Spezielle Schmerztherapie, Klinische Geriatrie, Sozialmedizin, Rehabilitationswesen, 1. Quereinsteiger*innen. werden die Patienten in allen Phasen der Neurologischen Rehabilitation aus einer Hand betreut, was dem Behandlungserfolg und somit den Patienten zugutekommt. Die Kliniken Schmieder Allensbach vorsorgen als Spezialklinik für Neurologische Rehabilitation Patienten mit Erkrankungen des zentralen und peripheren Nervensystems. Neurologische Erkrankungen bringen oftmals komplexe Beeinträchtigungen mit sich, welche durch langwierige Genesungsverläufe begleitet werden. Erfahrungen mit Kliniken Schmieder Heidelberg, Reha-Klinik, BW Wir behandeln neurologische Patienten aller Schweregrade in allen Akut- und Rehabilitationsstadien. Entscheidend ist, dass den Patient:innen schnell geholfen wird. Phase D - Kliniken Schmieder Er setzt sich mit unserer Akutabteilung in Verbindung (Phase A) und kann meist einen Aufnahmetermin vereinbaren; bei Patient:innen der Phase B faxt die behandelnde Person einen aktuellen Status (Aufnahme-Fragebogen Phase B) an unsere Phase-B-Abteilung. Unsere Klinik in der Konstanzer Bucht behandelt neurologische Patienten vor allem in den Phasen C und D/E. Eine neurologische Erkrankung geht oft mit Einschränkungen im Alltag einher. ICD-Diagnose-Codes, deren Bedeutung und Rehakliniken, die diese Krankheiten behandeln. Jährlich behandeln die Kliniken rund 14.000 neurologische Patienten jeder Art und aller Schweregrade. Weiterhin können Fahrtauglichkeitsuntersuchungen durchgeführt werden und es erfolgt das für die Epilepsie angewandte Standardverfahren des Videomonitoring. Neurologie Phase C und D - Gesundheitszentren Nordschwarzwald Die Tests und Messverfahren umfassen alle Behandlungsbereiche und werden jeweils zu Beginn und Ende der Rehabilitationsmaßnahme durchgeführt. Erklärvideo: Wie komme ich zu den Kliniken Schmieder. Der Versorgungsauftrag umfasst die gesamte neurologische Behandlungskette, von der Akutneurologie über die Frührehabilitation (einschl. Privat versicherte Patient:innenBitte lassen Sie sich Ihre Behandlung „vor" Antritt unbedingt vom Leistungsträger genehmigen, da wir eine so genannte „gemischte Einrichtung“ sind! Stage C (after initial rehabilitation) focuses on developing everyday skills. Dezember 2022 um 16:02 Uhr bearbeitet. 13:46:54 gepostet. Arbeitserprobungen sind außerdem in unserer Tagesklinik möglich. In der Phase D/E stehen beispielsweise die Prüfung der Arbeits- und Berufskompetenz im Vordergrund, aber auch das Training mentaler und psychischer Funktionen, die soziale Kompetenz sowie die . Die diagnostischen Untersuchungen finden in völlig verdunkelbaren, großzügigen und ruhig gelegenen Ableitzimmern mit separatem Bad/WC statt. DIE ERSTE WAHL FÜR MEDIZINISCHE SPEZIALISTEN. Die Schmieder-Kliniken investieren kräftig in ihren ältesten Standort. Therefore, in the D / E phase, the verification of work and professional competence comes to the fore, as well as the training of mental and psychological functions and social, cultural, and leisure . Zur Umsetzung der Rehabilitation wird in den Kliniken Schmieder das fünfphasige Rehabilitationskonzept angewandt. Die Kliniken befinden sich als Familienunternehmen in zweiter und dritter Generation in privater Hand. External experts regularly confirm that Kliniken Schmieder offer the highest quality standards in all its hospitals. Viele verschiedene Berufsgruppen (Ärztlicher Dienst, Therapeut:innen, Pflegefachkräfte, Sozialdienste u.a.) Our clinic's research institute cooperates with well-known university neurological clinics. über Corporate Benefits, Nutzung Klinik-Fitnessraum, preiswerte Verpflegungsmöglichkeiten, Zuschüsse zu ÖPNV-Monatskarten, Parkplatzmöglichkeiten). PRIMO MEDICO ist akkreditierter Partner von Lufthansa Health&Medical. Terms of Service apply. Our family-run company is regarded throughout Europe as a leader in quality. Im Jahr 1991 führten die Kliniken die so genannte Frührehabilitation für schwerstbetroffene, in ihren lebenserhaltenden Funktionen eingeschränkte Patienten ein. [5], Es folgt eine Übersicht über die Leistungsprofile und Schwerpunkte der verschiedenen Klinikstandorte. Vital functions are often limited, so prompt and qualified patient treatment is required. Phase B beinhaltet die Durchführung einer Frührehabilitation bei Patienten, die oftmals noch auf intensivmedizinische Maßnahmen angewiesen sind und schwere Beeinträchtigungen zeigen. Beliebt ist die lange Seepromenade mit Seebühne und einem über die Region hinaus bekannten Kulturleben unter dem Motto Allensbach Hat's. Founded as a family business, we value our daily interactions with each other. Physicians, physiotherapists, medical staff, and social services work within interdisciplinary teams to develop individualized therapy for each patient's specific clinical status. Patients are already largely independent in terms of daily routine activities. Neurologisches Fach- und Rehabilitationskrankenhaus | Auf der Schillerhöhe, Internet: www.kliniken-schmieder.de/kliniken-und- standorte/gerlingen.html, Dr. med. 8-Stunden-Schicht. Einige davon haben uns ihre ganz persönlichen Geschichten erzählt. Seit dem Jahr 2008 sind alle Klinikstandorte nach KTQ-Reha und IQMP-Reha zertifiziert. Der Klinikstandort ALLENSBACH AM BODENSEE der KLINIKEN SCHMIEDER mit ca. In der Phase D/E stehen beispielsweise die Prüfung der Arbeits- und Berufskompetenz im Vordergrund, aber auch das Training mentaler und psychischer Funktionen, die soziale Kompetenz sowie die Freizeitkompetenz. Rudolf van SchayckTelefon: 07156 941-221, Dr. med. Patientennahes Arbeiten und transparente Behandlungsabläufe gehören zur alltäglichen Routine der Klinik. Die Patienten werden dabei von Psychologen und Sozialarbeitern unterstützt.