Jüdische Feste. Weihnachtszeit: An Weihnachten feiern die Christinnen und Christen die Geburt Jesu. Purim und Karfreitag - ein seltsames Paar | NZZ Nach Angaben der Juden ist es die Beziehung zwischen dem Gott und den Kindern Israels. Die größte ist die römisch-katholische Kirche, deren Oberhaupt der Papst ist. Ähnlich „verschiedene Gemeinsamkeiten“ bestimmt das Thema Fasten: Der Verzicht für den Glauben spielt in allen drei Religionen eine Rolle. Die Sakramente zur Eingliederung in die . Außerhalb des Gottesdienstes werden die Menschen mit einer besonderen Purimliteratur unterhalten, wie auch mit Masken und Verkleidungen erheitert. Das spaßige Fest hat einen. Mit der Anerkennung durch den Staat begann ein mitunter auch blutiger Kampf um die Macht und die Deutungshoheit, der sich über viele hundert Jahre hinziehen sollte. Verzicht für den Glauben: 3 Weltreligionen im Vergleich Juden würden dabei eine Haman-Puppe durchbohren, die sie auch mit Adolf Hitler identifizierten. Damit haben Christen und Juden viele Glaubensinhalte gemeinsam. 2023 wird Jom Kippur am 24. und 25. Unterschiede gibt es derweil vor allem in der Entstehung der Schriften. Bei beiden Festen gehe es darum, dass „Gott befreit und erlöst“, wie es auf dem Kampagnen-Plakat heißt. Kinder verkleiden sich, Erwachsene trinken Alkohol. Dieses Purim heißt Schuschan Purim oder Purim der Städte auf Grund der Tatsache, dass es nur in den früher von einer Mauer umgebenen Städten gefeiert wird, – im Gegensatz zum Purim der Provinzstädte, das in offenen Städten begangen wird. Ein Besuch bei feministischen Streiterinnen aus Judentum, Christentum, Islam, Buddhismus, Hinduismus - und bei den Bahai. Die neue Bundesregierung will das Thema angehen. Kochen und Feuermachen bedeuteten in biblischer Zeit Arbeit, deshalb dürfen die Gläubigen am Sabbat und an den religiösen Feiertagen weder kochen noch das Licht anschalten, keine elektrischen Geräte benutzen und nicht Auto fahren. Im Jahr 2000 fielen ausnahmsweise Ostern und Pessach zusammen - das geschieht sonst nicht häufig (Juden haben einen Mondkalender, Christen einen Sonnenkalender). Warum Juden sich an Purim verkleiden - und einen trinken Copyright © 1996-2015 National Geographic Society. Der Koran dagegen ist keine zusammenhängende Erzählung, sondern eine Reihung von Offenbarungen, die Geschichten einzelner Protagonisten finden sich teilweise verstreut in verschiedenen Suren. Gelehrte haben aus biblischen Lebensläufen und -geschichten errechnet, dass G"tt die Welt im Jahr 3761 v. Chr. Internetmagazine und Portale zu jüdischen Themen: www.hagalil.com - Externer Link: Link www.talmud.de - Externer Link: Link, Zur externen Webseite: Aus Politk und Zeitgeschichte, Zur externen Webseite: Informationen zur politischen Bildung. Familien versammeln sich um den Leuchter und singen nach dem Anzünden der Kerzen. "Vereinfacht könnte man sagen: Das Wort Gottes ist im Christentum Mensch, im Islam Buch geworden", fasst Religionswissenschaftler Schmitz zusammen. Doch Jesus, der Sohn eines jüdischen Handwerkers aus Nazareth, war offenbar der Überzeugendste von ihnen. Mit dem dreitägigen Fest des Fastenbrechens Id al-Fitr, in der türkischen Kultur auch als Zuckerfest bekannt, endet der Ramadan. Am Dienstag kehrte er zu einer Untersuchung ins Spital zurück. Wie eng Christen- und Judentum miteinander verbunden und wie nah sich viele der Jahrhunderte alten Traditionen sind, soll 2021 besonders deutlich werden: Gemeinsam feiern Juden und Christen 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland - und bei aller leidvollen Geschichte sollen in diesem Jahr gerade die . Esther-Fasten | Die Stimmung ist ausgelassen. Im Gedenken daran lesen die Gläubigen zu Purim aus dem Buch Esther. Tag des Monats Adar des Jüdischen Kalenders gefeiert. PDF M 1: Unterschiede zwischen Buddhismus und Christentum In der Synagoge wird aus diesem Anlass ein Gottesdienst gefeiert, bei dem es meist nicht übermäßig ernst zugeht, der ganze Ablauf zielt auf Freude. Unterschiede der Religionen (in einer langen Tabelle) In diesem Artikel beschäftigen wir uns mit den Unterschiedenen in verschiedenen Religionen und stellen diese in einer langen Tabelle gegenüber. Eine Besonderheit des Christentums ist die sogenannte Dreifaltigkeit (Trinität). Wir dürfen nie vergessen, dass es nur Einen gibt, der uns wahrhaft schützen kann (...)", erklärt Dr. Michael Rosenkranz auf der jüdischen Internetseite www.talmud.de - Externer Link: Link . Christen, Muslime, Juden: Drei Religionen, ein Gott Der König erwählte, nachdem seine eigentliche Auserwählte ihn verlassen hatte, eine neue Königin, Esther. Kein Wort darf man verpassen, deshalb muss der Vorlesende an den Stellen, an denen die Gemeinde beim Hören des Namens Haman mit Ratschen klappert, rasselt oder sonst Geräusche macht („Haman-Klopfen“, Klopfen auf das Pult, zum Teil mit besonderen Hämmerchen), eine Pause einlegen, bis sich der Lärm gelegt hat. Erforderliche Cookies sind für den reibungslosen Betrieb der Website zuständig, indem sie Kernfunktionalitäten ermöglichen, ohne die unsere Website nicht richtig funktioniert. Zum 60. Alle drei Religionen glauben an den einen Gott, der das ganze Universum erschaffen hat. Der Kern des christlichen Glaubens stammt also aus dem Judentum. Jeder Festtag beginnt am Vorabend, denn im jüdischen Kalender dauert der Tag vom Vorabend bis zum Abend des Tages – nicht von 0 bis 24 Uhr. Königin Esther hatte Haman als Feind der Jüdinnen und Juden vor ihrem Mann Achaschwerosch entlarven können. Dies beruht auf dem Befehl Gottes, den Namen Amaleks, Hamans Vorfahr, auszulöschen, nachdem Amalek Israel auf dem Weg zum Gelobten Land überfallen hat. Daran erinnern die acht Arme des Channuka-Leuchters. Wer "Tag für Tag" hört, ist neugierig gegenüber allen Phänomenen aus Religion und Gesellschaft – selbst, wenn sie nerven. Jh. Also in Finnland ist es überhaupt nicht peinlich übrigens, auch wenn man besoffen rumläuft. "Gern möchte euch ein Teil von den Leuten der Schrift in die Irre führen. Götterdämmerung, in: Simek, Rudolf: Lexikon der germanischen Mythologie, Stuttgart 1995, S. 330f. Alle drei kennen auch den Urvater Abraham, seinen Bund mit Gott und . So kam es, dass Jesus – wahrscheinlich im Jahre 30 unserer Zeitrechnung – der Prozess gemacht und er schließlich hingerichtet wurde. Königin Esther war mit dem persischen König Ahaschwerosch verheiratet. Gefeiert wird, wie Juden in biblischer Zeit mit List und Tücke einem Pogrom entgingen. Erfahrt mehr über die Ursprünge des Christentums als jüdische Sekte und jene Personen, die zur Verbreitung des Glaubens beitrugen. In der orthodoxen Kirche beginnt . Aber es gab auch inhaltliche Auseinandersetzungen. Zweck: Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken. Christen und Muslime sprechen von Gott – und das manchmal aneinander vorbei. Am Purimtag treffen sich viele jüdische Familien und Freunde zu einem fröhlichen Festessen. Ganz früh schon findet man bei Juden eine Reaktion auf diese beiden Formen des Antisemitismus, mit dem sie in ihrer Geschichte immer wieder konfrontiert wurden und zwar bis in die jüngste Vergangenheit hinein. Die Kirchen rufen schon lange zu „40 Tagen ohne“ beziehungsweise „Sieben Wochen ohne“ auf. Manchmal auch ein Glas zu viel, was unüblich ist im Judentum. Bei uns allen gibt es Dinge, die sind manchmal verdreht, verwickelt und verzwickt. Jesus-Statue: Versteckte Botschaft im Hohlraum, Eine kleine Stadt in Mexiko lebt den Islam. Hier besteht ein bis heute wirksames grundsätzliches Missverständnis christlicher Theologie gegenüber dem Judentum. Jesus predigte von Gottes Liebe zu den Menschen und von der Nächstenliebe, die die Menschen sich gegenseitig entgegenbringen sollten. Diese Cookies können nur über Ihre Browser-Einstellungen deaktiviert werden. Mit Masken und Kostümen wird, ähnlich wie beim Karneval, durch die Straßen gezogen. So sollen die Israeliten 40 Jahre durch die Wüste gewandert sein oder Moses 40 Tage und Nächte auf dem Berg Sinai verbracht haben. Deshalb wurde der 15. Hier und da gibt es Knoten, die sich nicht so einfach lösen lassen. Knapp ein Drittel der Menschheit bekennt sich heute zu Jesus Christus, zumindest auf dem Papier. Das Team von religionen-entdecken.de freut sich auf Ihre Nachricht. Wenn Purim auf einen Freitag fällt, dauern die Feiern drei Tage lang. Der Begriff ist allerdings umstritten: „Manche lehnen den Begriff ab, vor allem, weil alle drei Religionen ein anderes Gottesverständnis haben“, erklärt Haußig. Im Festjahr „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ stellt die ökumenische Initiative „#beziehungsweise: jüdisch und christlich – näher als du denkst“ Bindeglieder zwischen den beiden großen Religionen vor. "Wenn man sich mit den heiligen Schriften indischer Religionen beschäftigt, fällt auf, dass das gar nicht deren Fragestellungen sind. Die Kinder bekommen Süßigkeiten geschenkt. Gleichberechtigung in den Weltreligionen - Das untergeordnete Geschlecht Zweck: Dies ist ein klassisches Google Analytics-Cookie und dient dem Erfassen verschiedener Handlungen auf unserer Webseite. Und in der Vorweihnachtszeit feiern sie mit Chanukka ein Lichterfest. Je nachdem, für welche Anrede man sich entscheidet, fühlen sich einige mitgemeint, andere ausgeschlossen. Jesus verwandelte Wasser in Wein. Und das Interessante ist eben, dass Juden, im Unterschied zu anderen Völkern, also zum Beispiel die Finnen, die Finnen haben, wie jeder weiß, eine ordentliche Tradition zum Alkoholismus. Mit dem Zerfall des Weströmischen Reiches setzte eine neue Missionierungswelle ein. Tischri (Mitte bis Ende September). Um das Land Israel zu ehren, das zur damaligen Zeit öde und leer war, beschlossen die jüdischen Gelehrten, auch auf die Städte im Land Israel, die zur Zeit Josuas von einer Mauer umgeben waren, etwas von der Einzigartigkeit der Hauptstadt Susa zu übertragen. Am 1. Lag baOmer | Alkohol in den Religionen - Rausch ohne Kater nur im Paradies Im Christentum spielt die Bibel eine zentrale Rolle. Es erinnert daran, dass die mutige Königin Esther das jüdische Volk einst vor der Vernichtung bewahrte. Purim, auch Purimfest oder Pirem genannt, ist ein jüdisches Volksfest. In beiden Religionen glauben die Menschen an den gleichen Gott, mit dem Unterschied, dass er im Christentum dreifaltig ist, also als Vater, Sohn und Heiliger Geist auftritt. Den römischen Besatzern war die neue Religion unheimlich. Auch Pfingsten ist ein hoher christlicher Feiertag, an dem nach christlichem Glauben der Heilige Geist aus dem Himmel zu den Menschen herabstieg. Das Wort "Bibel" leitet sich vom griechischen "Biblion" ab und bedeutet übersetzt Buch- oder Schriftrolle. Das macht den Koran deutlich schwerer lesbar. Copyright © 2015-2023 National Geographic Partners, LLC. Seine Jünger erkannten in ihm nach seiner Kreuzigung und Auferstehung den Sohn Gottes und den vom Judentum erwarteten Messias. Die wichtigsten sind die lutherischen, reformierten und täuferischen, aus denen die Freikirchen hervorgegangen sind. Tischri an Simchat Tora (Fest der Tora-Freude, Mitte Oktober) die heiligen Tora-Rollen aus dem Schrank und tragen sie (oft freudig tanzend) in einer Prozession siebenmal durch die Synagoge. Anfang des Jahres verbrachte Papst Franziskus fünf Tage in Krankenhauspflege. Tag: Lag ba-Omer; 6. Der belarussische Machthaber Alexander Lukaschenko bringt flüchtende Menschen an die Grenze zur EU. Adar gegen ihre Feinde zu kämpfen, und erst am 15. Der Buddhismus ist eine nicht-theistische Religion, d. H. Er glaubt nicht an einen obersten Schöpfer, der a.k.a. Dabei erinnert auch das Tischgebet an das Purim-Wunder. 380 wurde das Christentum Staatsreligion. Dies geht auf das persische Reich zurück, welchee von 600 v. Chr. Die eigentliche Analogie ist damit nicht zwischen Koran und Bibel zu ziehen, sondern zwischen dem Koran und Jesus, der im Zentrum des christlichen Glaubens steht. In diesem Buch wird die Rettung der Juden in der persischen Zeit unter König Ahasveros erzählt. März. Nach viermaliger Aufforderung fragt Mohammed schließlich aus Angst: "Was soll ich lesen?" ein und klicke dann auf "LOS GEHTS". Im Zusammenhang muss man auch viel Wein trinken. "Der Koran hat einen sakramentalen Charakter, vergleichbar mit Eucharistie oder Abendmahl im Christentum", sagt Religionswissenschaftler Schmitz. November 1938, einen Tag nach der Reichspogromnacht, gehaltenen Rede, die Juden hätten damals 75.000 Perser ermordet und hätten durch Anzetteln eines Krieges gegen Deutschland dem deutschen Volk ein ähnliches Schicksal zugefügt und ein neues, deutsches Purimfest eingeführt, wenn man ihnen nicht durch die Pogrome zuvorgekommen wäre. Die beiden Feiertage sind höchst verschieden und hatten in der Vergangenheit höchstens einen negativen Bezug auf die andere Religion. Sie erstaunen, sind manchmal widersprüchlich und ergeben einen Vielklang“, heißt es auf einem von zwölf Plakaten der Initiative. Jüdische Feste und wir Christen - Segne Israel Hier findest Du am schnellsten Antworten auf deine Fragen. Tag des Monats Tewet (Ende Dezember / Anfang Januar) fasten die Gläubigen zum Gedenken an den Beginn der babylonischen Belagerung Jerusalems. Und als sein böser Minister Haman, der sauer ist, weil der Onkel von Ester, Mordechai, sich nicht vor ihm verbeugt hat. Purim | Von einer vorgeschriebenen Fastendauer stünde in der Bibel allerdings nichts. Nachdem sich Esther beim König für die Juden eingesetzt hatte, entmachtete der König den Bösewicht und rettete so die persischen Juden. Channuka ist ein Freuden- und Familienfest. Aber sie führen nur sich selbst in die Irre, ohne (es) zu merken. Am 18. Die Weihnachtsmesse ist ein Höhepunkt im Kirchenjahr, (Erstveröffentlichung 2013. Schevat (Ende Januar / Anfang Februar) mussten die Bauern im alten Israel den Zehnten ihrer Ernte an die Grundherren abgeben. Die Symbole dreier Weltreligionen: Islam, Judentum und Christentum. Auf die gleiche Weise soll das Konzept der Maske die Art und Weise ausdrücken, in der Gott die Geschehnisse von Purim lenke. Sagen des „Über die Wunder“ beim Gebet und beim Tischgebet. erhalten wir eine Provision - ohne Mehrkosten für Sie! Der Erfolg ist trotz großer Freiheit mäßig. Schawuot | Haben Sie Fragen, Anregungen oder Wünsche? Hier findet sich ein fundamentales Gottesbild, das einerseits grundlegende Eigenschaften wie auch eine gewisse Tonalität formuliert, die den Vergleich der Gottesvorstellungen zwischen Islam und Christentum zusammenfasst. Nach dieser für ihn erschreckenden Begegnung hört er wieder die furchteinflößende Stimme des Erzengels, die ihm aufträgt, die göttliche Offenbarung vorzutragen und Mohammed beginnt als Prediger aufzutreten. Tammus und Die drei Wochen | Erst, wenn ein schwarzer Faden nicht mehr von einem weißen zu unterscheiden ist, darf laut Koranüberlieferung wieder gegessen und getrunken werden. Die Kinder bekommen Geschenke und spielen mit den traditionellen Channuka-Kreiseln (Treidel). Adar auf einen Sabbat fällt in einer von Mauern umgebenen Stadt. Er wirft den Zeitungen vor, illegal an Informationen gekommen zu sein. Die königliche Dienerschaft musste vor ihm niederknien. Die Verfolgung der Christen endete erst im Jahr 313 mit einem Toleranzedikt des Kaisers Konstantin. Der hohe Regierungsbeamte Haman nutzte sein Amt aus und befahl der gesamten königlichen Dienerschaft, dass sie vor ihm knien sollte. Obwohl die Christen Jerusalem für einige Jahre erobern konnten, blieb das Land am Ende doch unter islamischer Herrschaft. Der römische Kaiser Konstantin hat in einem Edikt vom 11. Ähnlich dem christlichen Karneval feiern die Juden am 14./15. In Israel entstand. Er war regelmäßig in die Synagoge gegangen und kannte die jüdischen Gesetze. Warum verleugnet ihr Allahs Zeichen, wo ihr doch (selbst) Zeugen seid?" So findet sich beispielsweise die Erzählung über Josef und seine Brüder, die ihn in einem Brunnen ertränken wollen, im Alten Testament (Genesis 37-50) und in Sure 12. Das Wort Gottes: Bibel und Koran im Vergleich - katholisch.de Die wichtigsten jährlichen Feste sind Weihnachten als Geburt von Jesus Christus, Karfreitag als Tag seiner Kreuzigung und Ostern als Fest seiner Auferstehung. Messias, auf Deutsch "der Gesalbte", heißt ins Lateinische übersetzt Christus – und diesen Beinamen gaben seine Anhänger Jesus. Purim hat seinen Ursprung im Buch Esther, der fünften Schriftrolle der hebräischen Bibel. Auslöser war ein persönlicher Streit zwischen dem Papst und dem Patriarchen. Am 10. Gabriel greift ihn erneut, drückt ihn so fest wie beim ersten Mal und wiederholt seinen Befehl: "Lies!". Teilen beide den gleichen Gott? Als Strafe beschloss Haman, alle Juden des persischen Reichs an einem Tag umbringen zu lassen, weil Mordechai selber Jude war. Die Methoden zur Berechnung dieses Ereignisses können jedoch für leicht abweichende Ergebnisse und damit verbundene Diskussionen sorgen. Zum Abschluss des Laubhüttenfestes holen die Gläubigen am 23. Mit dem Lichter- und Weihefest Channukka (25. Vergleich: Jüdische und Christliche Feste - Paul-Orzessek.de Die Jüdische Gemeinde Frankfurt am Main z. 7 an dem Galgen aufgehängt, den er für Mordechai, Esthers Onkel,…, Das Gemeinschaftswerk der Evangelischen Publizistik (GEP), Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Der Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien, Die Bundeszentrale für politische Bildung, Das Religionspädagogische Institut Loccum, Die Freie Waldorfschule Hannover-Bothfeld, Der SUMA-EV - Verein für freien Wissenszugang. So wurde etwa in der von Julius Streicher herausgegebenen, antisemitisch hetzenden Wochenzeitung Der Stürmer 1934 behauptet, Juden würden an Purim bei einem exzessiven Trinkgelage Hass und Mord gegen Nichtjuden predigen. Arbeit ruhen lassen und vor allem eines: Buße tun. Im Gegensatz dazu liefert die Bibel lediglich eine Richtschnur für das gottbewusste Verhalten der Menschen. Sogar in seinem Fluch ist ein Segen verborgen, denn aus diesem Grund trinken die Juden weniger als die Gojim. Geschenke für die Armen, „Matanot Laewjonim“. Adar (März) Purim. Also in der Thora - also in den fünf Büchern Moses - da gibt es so eine lange Fluchformel, was den Juden alles passieren wird, wenn sie sich nicht an die Mitzwot - also die 613 Gesetze, die Gott ihnen befohlen hat, - halten. Russlands Angriffskrieg auf die Ukraine hat eine internationale Energiekrise ausgelöst. Ordne dem jüdischen Fest das vergleichbare christliche Fest zu! Religiöse Feiertage - nach Religion - multikulti-forum.de Die Wissenschaft ist sich einig: Gelingt es nicht, die Erderwärmung zu begrenzen, kommen schon in den kommenden beiden Jahrzehnten große Risiken auf die Menschheit zu. Dagegen erhielten die Juden in der Hauptstadt Susa die Erlaubnis, sowohl am 13. als auch am 14. Lerne die verschiedenen Religionen kennen! PDF JÜDISCHE UND CHRISTLICHE FESTE IM JAHRESKREIS - Bibelwerk Der abendliche Beginn wird mit dem Wort Erev (hebräisch ערב Abend) bezeichnet. Ijar, der israelische Unabhängigkeitstag Yom Haz Ma'ut. Im nächsten Artikel erklären wir Ihnen den Unterschied zwischen Judentum und Christentum. Kislew - 2. Darauf macht die ökumenische Initiative „#beziehungsweise: jüdisch und christlich – näher als du denkst“ aufmerksam, an der sich auch das Bistum Essen beteiligt. Die zentralen Aspekte dabei: Einkehr, Umkehr & Besinnung. Der Finne ist eine kluge Wahl – in seinem Wesen und Wirken ist er dem Erfolgstrainer Kari Jalonen nicht unähnlich. Und die theologische Erklärung find ich eigentlich die schönste. Bibel und Koran haben große Bedeutung – nicht nur für ihre eigene Religion.  (Symbolbild), Das Wort "Bibel" leitet sich vom griechischen "Biblion" ab, Beitrag für das Magazin "Religion lehren und lernen in der Schule". Sie regelt nahezu alle Bereiche des Alltags und macht den Islam zu einer Gesetzesreligion. Gefeiert wird, dass G"tt den Juden die heiligen Bücher gegeben hat. Purim bedeutet übersetzt so viel wie "Los" oder "Schicksal". Besonders Frauen, die in der von Männern dominierten Gesellschaft eine niedere Rolle hatten, fühlten sich angesprochen. Diese wird oft gemeinsam mit Freunden und Familie eingenommen. Purim ist ein Fest, das an die Errettung des jüdischen Volkes aus drohender Gefahr in der persischen Diaspora erinnert. Jeden Tag des Festes zünden die Gläubigen im Gedenken an das Tempelwunder ein Licht an, bis am achten Festtag alle Lichter brennen. Nach dem Buch Ester versuchte Haman, der höchste Regierungsbeamte des persischen Königs, die gesamten Juden im damaligen persischen Weltreich an einem Tag zu ermorden. Jubiläum präsentieren wir ausgewählte Interviews, Beiträge und Bilder aus dem Archiv. Bonn ‐ Sowohl Christen als auch Muslime haben ein Buch im Zentrum ihres Glaubens. Alle Feiertage sowie der wöchentliche Ruhetag Sabbat (Samstag) beginnen jeweils am Vorabend mit dem Sonnenuntergang und enden mit dem Sonnenuntergang am Feiertag selbst - sobald mindestens drei Sterne am Himmel sichtbar werden. Sukkot | Doch für Gläubige gelten strenge Regeln . 40 Tage lang – von Aschermittwoch bis einschließlich Karsamstag – üben sich Gläubige im Verzicht. Im Jahre 610 nach Christus hat er während einer solchen Einkehr sein erstes Offenbarungserlebnis. Und diese beiden Feste beschreiben also zwei Formen des Antisemitismus, die Juden in ihrer Geschichte immer wieder erfahren haben. Mit dem Ende der Regenzeit begann in der Natur eine neue Wachstumsperiode. Derlei Tun - zu Purim gehört auch, dass festlich gegessen wird - kontrastiert aber diametral mit der vorösterlichen Fastenzeit im Christentum. Einerseits stehen dort viele Eigenschaften, die auch Christen Gott zuschreiben, andererseits wird in der gleichen . Das jüdische Jahr beginnt mit Rosch ha-Schana (Kopf des Jahres) am 1. und 2. Adar gefeiert. Gläubige sollen neben dem Fasten ihre Arbeit ruhen lassen und vor allem eines: Buße tun. Adar: Purim (ausgelassenes Fest zur Geschichte des Ester-Buches) eventuell Schaltmonat (zusätzlicher Adar) 15.-(21.)