„besondere Kategorien personenbezogener Daten“ personenbezogene Daten, aus denen die rassische und ethnische Herkunft, politische Meinungen, religiöse oder weltanschauliche Überzeugungen oder die Gewerkschaftszugehörigkeit hervorgehen, sowie genetische Daten, biometrische Daten zur eindeutigen Identifizierung einer natürlichen Person, Gesundheitsdaten oder Daten zum Sexualleben oder der sexuellen Orientierung einer natürlichen Person. ), erscheint eine Facebook-Anmeldemaske. Damit können Sie unsere Facebook-Seite Die Verarbeitung dieser Daten wird auf den Zweck einer möglichen Abwehr von Ansprüchen beschränkt. Zum anderen setzen wir die Tracking-Maßnahmen ein, um die Nutzung unserer Webseite statistisch zu erfassen und zum Zwecke der Optimierung unseres Angebotes für Sie auszuwerten. Sollten der Bewerber mit der Speicherung von 6 Monaten nicht einverstanden sein, kann er jederzeit von seinem Widerspruchsrecht Gebrauch machen. Auch werden diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag verarbeiten. hinaus keine Daten aus Ihrer Nutzung unseres Dienstes. Datenschutzerklärung: https://www.google.com/policies/privacy/.Opt-Out: https://adssettings.google.com/authenticated, >c) Hinweis auf Datenschutz beim Facebook-Auftritt des Marienkrankenhauses. Generell bietet unsere Klinik das gesamte Spektrum einer modernen Kardiologie und Angiologie an. Ihre IP-Adresse sowie Erfahrungen mit Kath. Marienkrankenhaus Hamburg, 02.06.2023 Dort finden Sie auch Informationen über Damit können Sie unsere Facebook-Seite Ihre Daten werden automatisch 14 Monate nach der Erhebung gelöscht. 1 S. 1 lit. Das ist etwa der Fall, wenn ein Nutzer eine DoubleClick-Anzeige sieht und später mit demselben Browser die Website des Werbetreibenden aufruft und dort etwas kauft. Darüber hinaus setzen wir ebenfalls zur Optimierung der Benutzerfreundlichkeit temporäre Cookies ein, die für einen bestimmten festgelegten Zeitraum auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Falls Ihr Browser keine 256-Bit Verschlüsselung unterstützt, greifen wir stattdessen auf 128-Bit v3 Technologie zurück. Juli 2019 steht das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) mit dem Schwerpunkt Kardiologie am Marienkrankenhaus unter der Leitung von Oberärztin Frau Dr. A. Wiese für nicht-privat versicherte Patienten (GKV) zur Verfügung. Ja, ich bin damit einverstanden, dass meine Angaben insbesondere betreffend Gesundheits- und Krankendaten zur weiteren Verwendung gespeichert werden. Studium an der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz, Promotion an der dortigen Medizinischen Fakultät, Stipendiatin der Deutschen Forschungsgemeinschaft mit Forschungsaufenthalt an der Harvard Medical School in Boston (USA), Assistenzzeit in der Kardiologie der Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz, 2011 Wechsel an die Universitätsklinik Hamburg-Eppendorf (UKE), Abschluss der Facharztanerkennung für Innere Medizin, Kardiologie und Intensivmedizin, Zuletzt Oberärztin mit leitender Funktion des Bereichs „Strukturelle Herzerkrankungen“, Habilitation im Jahr 2014 über koronare Herzerkrankungen, Zusatzqualifikation Interventionelle Kardiologie DGK®, Zusatzqualifikation Interventionelle Therapie der arteriellen Gefäßerkrankungen DGK/DGA®, Fachkunde Strahlenschutz und Spezialkurs Interventionsradiologie, Volle Ärztliche Weiterbildungsermächtigung für Innere Medizin, Schwerpunkt Angiologie (36 Monate), Fachärztin für Kardiologie, Klinik für Kardiologie,Asklepios Klinik St. Georg, HamburgSchwerpunkt: Herzinsuffizienz-Ambulanz, Kardiologische Ambulanz, Privat-Sprechstunde, Deutsche Krebsgesellschaft KOK (Konferenz der onkologischen Krankenpflege und Kinderkrankenpflege), 1981 – 1984 Ausbildung zur Krankenschwester AK Barmbek, 1985 – 1991 Medizinische Intensivstation, 1991 – 1992 stellvertretende Stationsleitung Medizinische Intensivstation, 1992 – 1999 Stationsleitung Medizinische Intensivstation, seit 1999 Tätigkeit im Marienkrankenhaus Hamburg, 1999 – 2004 Stationsleitung Medizinische Intensivstation, 2004 – Bereichsleitung Zentrum Innere Medizin. Neu im Team der Radiologischen Allianz begrüßen wir ab Oktober Herrn Dr. med. Ltd. verarbeitet und dabei gegebenenfalls in Länder außerhalb der Europäischen identifiziert werden können, gelöscht. Klaus Pethig Ltd. Oberarzt Dr. med. Die jeweiligen Datenverarbeitungszwecke und Datenkategorien sind aus den entsprechenden Tracking-Tools zu entnehmen. Darüber hinaus kann DoubleClick mithilfe von Cookie-IDs sog. verfügbar:http://de-de.facebook.com/about/privacy, Die vollständigen Datenrichtlinien von Facebook finden Sie hier: Tagen gelöscht. Details dazu können Sie hier nachlesen: https://www.createsend.ie/privacy-policy/. werden, beschreibt Facebook in allgemeiner Form in seinen 1 S. 1 lit. • Hostname des zugreifenden Rechners (IP-Adresse), werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Die Zugehörigkeit zu einer Kirche oder Religionsgemeinschaft ist keine besondere Kategorie personenbezogener Daten. Wir binden die Videos der Plattform „YouTube“ des Anbieters Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, ein. Harald Dill Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie. Zum Zwecke der bedarfsgerechten Gestaltung und fortlaufenden Optimierung unserer Seiten nutzen wir Google Analytics, ein Webanalysedienst der Google Inc. (https://www.google.de/intl/de/about/) (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; im Folgenden „Google“). Tagen gelöscht. Besucht der Nutzer bestimmte Seiten der Webseite des Adwords-Kunden und das Cookie ist noch nicht abgelaufen, können Google und der Kunde erkennen, dass der Nutzer auf die Anzeige geklickt hat und zu dieser Seite weitergeleitet wurde. Fachärztin in der Weiterbildung zur Erlangung der Schwerpunktbezeichnung Kardiologie, Klinik für Kardiologie, Anerkennung Fachärztin für Innere Medizin, Ärztekammer Berlin, Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Medizinischen Klinik II, Kardiologie und Pulmologie, Universitätsklinikum Benjamin Franklin, Freie Universität Berlin, Ärztin im Praktikum, II. 4 und 5 dieser Datenschutzerklärung. Die Adwords-Kunden erfahrendie Gesamtanzahl der Nutzer, die auf ihre Anzeige geklickt haben und zu einer mit einem Conversion-Tracking-Tag versehenen Seite weitergeleitet wurden. Weitere Informationen zu § 15 Abs. Darüber hinaus setzen wir beim Besuch unserer Website Cookies sowie Analysedienste ein. Werbung auf Sie zugeschnitten angeboten werden, Wenn Sie dies vermeiden möchten, sollten Sie sich bei Facebook abmelden bzw. Alternativ können Sie Ihren Abmeldewunsch gerne auch jederzeit an info@marienkrankenhaus.org per E-Mail senden. Kath. Dienstleistungen zu Zwecken der Marktforschung und bedarfsgerechten Gestaltung dieser Internetseiten zu erbringen. Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. Sollten Sie Fragen zu bestimmten Behandlungsoptionen oder sonstigen spezifischen Problemen haben, so wenden Sie sich bitte direkt an die verantwortlichen Kolleginnen und Kollegen aus den jeweiligen Bereichen. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung MVZ am Marienkrankenhaus GmbH. Logfile gespeichert. Hierbei handelt es sich um kleine Dateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät (Laptop, Tablet, Smartphone o.ä.) Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. Alternativ können Sie die Webseite der Network Advertising Initiative (NAI) unter http://www.networkadvertising.org besuchen. 1, 2 KDG die Kontaktdaten. ), Koronare und strukturelle Herzerkrankungen, Familiäre Kardiomyopathien und genetische Beratung, Fachärztin für Innere Medizin und Kardiologie, Heart Failure Association of the ESC (HFA), Allgemeinchirurgie, Viszeralchirurgie, Thoraxchirurgie, Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie, Diagnostische und Interventionelle Radiologie, Geriatrie (Altersmedizin), Rheumatologie, Diabetologie, Unfallchirurgie, Orthopädie, Handchirurgie, Kompetenzzentrum kryptogener Schlaganfall, Medizinischer Technologe (m/w/d) für Radiologie (MT-R), Interventionelle Kardiologie - Herzkatheterlabor, Interventionelle und klinische Angiologie, sekretariat.direktion@marienkrankenhaus.org, datenschutzbeauftragter@marienkrankenhaus.org, https://www.createsend.ie/privacy-policy/, https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de, https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de, https://services.google.com/sitestats/de.html, http://www.google.com/settings/ads/plugin, https://www.google.de/intl/de/policies/privacy, https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework, https://adssettings.google.com/authenticated, http://de-de.facebook.com/help/pages/insights, https://de-de.facebook.com/full_data_use_policy, https://de-de.facebook.com/about/privacy#, https://www.datenschutz.rlp.de/fileadmin/lfdi/Dokumente/Muster_Datenschutzerklaerung_Facebook.pdf, https://www.marienkrankenhaus.org/datenschutz/, https://marienkrankenhaus.org/datenschutz, Fachärztin für Kardiologie, Marienkrankenhaus Hamburg, Anerkennung Schwerpunkt Kardiologie, Ärztekammer Nordrhein. Google hat sich dem EU-US Privacy Shield unterworfen, https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework. https://www.datenschutz.rlp.de/fileadmin/lfdi/Dokumente/Muster_Datenschutzerklaerung_Facebook.pdf, Alle Infos zum Thema Datenschutz finden Sie auch auf unserer Webseite unter: Daten, deren weitere Aufbewahrung zu Beweiszwecken erforderlich ist, sind bis zur endgültigen Klärung des jeweiligen Vorfalls von der Löschung ausgenommen. g KDG. sich nicht eingeloggt haben, besteht die Möglichkeit, dass der Anbieter Ihre IP-Adresse in Erfahrung bringt und speichert. Weitere Informationen zum Datenschutz im Zusammenhang mit Google Analytics finden Sie etwa in der Google Analytics-Hilfe (https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de). Dies bedeutet jedoch nicht, dass wir dadurch unmittelbar Kenntnis von Ihrer Identität erhalten. Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. Ltd. verarbeitet und dabei gegebenenfalls in Länder außerhalb der Europäischen Marienkrankenhaus Hamburg gGmbH - Innere Medizin. vorhandenen Cookies löschen und Ihren Browser beenden und neu starten. DoubleClick verwendet dieses Cookie, um den Inhalt zu verstehen, mit dem Sie auf unseren Websites interagiert haben, um Ihnen später gezielte Werbung zusenden zu können. https://de-de.facebook.com/about/privacy#, Wenn Sie uns per Privatnachricht über Facebook kontaktieren, erhalten wir Conversions erfassen, die Bezug zu Anzeigenanfragen haben. b KDG ausdrücklich eingewilligt haben, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse dafür, Ihnen regelmäßig unseren Newsletter zu übersenden. § 16 Abs. Ob eine einzelne Seite unseres Internetauftrittes verschlüsselt übertragen wird, erkennen Sie an der geschlossenen Darstellung des Schüssel- beziehungsweise Schloss-Symbols in der unteren Statusleiste Ihres Browsers. 2 lit. 3 KDG. Name und Kontaktdaten der für die Verarbeitung Verantwortlichen sowie des betrieblichen Datenschutzbeauftragten, Verantwortlicher für die Datenverarbeitung Kath. In diesem Zusammenhang werden pseudonymisierte Nutzungsprofile erstellt und Cookies (siehe unter Ziff. Privatversicherte Patienten: Tel. Für die Anmeldung zu unseren ambulanten Kursen erheben und speichern wir Ihre Daten zur Vertragsabwicklung: Name, Vorname, E-Mail-Adresse, Geburtsdatum, ggfls. Beim Besuch unserer Facebook-Seite erfasst Facebook u.a. aussagekräftigen Informationen zu deren Einzelheiten verlangen; • gemäß § 18 KDG unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen; • gemäß § 19 KDG die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist; • gemäß § 20 KDG die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen und wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie jedoch diese zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder Sie gemäß § 23 KDG Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben; • gemäß § 22 KDG Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen; • gemäß § 8 Abs. Dies gilt auch für alle anderen Aufgrund der eingesetzten Marketing-Tools baut Ihr Browser automatisch eine direkte Verbindung mit dem Server von Google auf. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert. 3 KDG. Dies gilt auch für alle anderen Abteilung Innere Medizin und Kardiologie, Schwerpunkt internistische Intensivmedizin und Notfallmedizin; 12/2020 Facharztprüfung Innere Medizin; 01-03/2021 Kath. Googles Datenschutzbelehrung zum Conversion-Tracking finden Sie hier https://services.google.com/sitestats/de.html). Viren, Trojaner oder sonstige Schadsoftware. Kath. Letzteres gilt auch, wenn Sie die Gesundheitsdaten eines Dritten übermitteln; dann allerdings benötigen wir zu dessen Unterrichtung gem. Letzteres gilt auch, wenn Sie die Gesundheitsdaten eines Dritten übermitteln; dann allerdings benötigen wir zu dessen Unterrichtung gem. zur technischen Optimierung des Versandes. Ja, ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und bin damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden. Die Informationen werden verwendet, um die Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene. Nachricht genannten Zweck (zum Beispiel Kontaktaufnahme zwecks weiterer Marienkrankenhaus gGmbH, im Folgenden „wir“ bezeichnet, möchten Sie mit dieser Datenschutzerklärung über Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten im Zusammenhang mit dem Besuch unserer Internetseiten informieren. „personenbezogene Daten“ alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person (im Folgenden „betroffene Person“) beziehen; als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person sind, identifiziert werden kann; b. Dort finden Sie auch Informationen über Diese Cookies ermöglichen es uns, bei einem erneuten Besuch unserer Seite automatisch zu erkennen, dass Sie bereits bei uns waren. Beim Besuch unserer Facebook-Seite erfasst Facebook u.a. Ärzte - Nephrologicum Hamburg Diese Cookies ermöglichen es uns, bei einem erneuten Besuch unserer Seite automatisch zu erkennen, dass Sie bereits bei uns waren. Sollten der Bewerber mit der Speicherung von 6 Monaten nicht einverstanden sein, kann er jederzeit von seinem Widerspruchsrecht Gebrauch machen. Über in Webseiten eingebundene Facebook-Buttons ist es 040 / 25 46-21 02 Gesetzlich versicherte Patienten: Tel. Dr. med. Jens von Beckerath, Kardiologe in Hamburg - Doctolib 040 / 25 46-25 64 Herzinsuffizienz (Dr. Wiese): Tel. Die IP-Adressen werden anonymisiert, so dass eine Zuordnung nicht möglich ist (IP-Masking). in der §116b-Sprechstunde für Herzinsuffizienz bei unserer Oberärztin Frau Dr. Wiese vorstellig werden können. Jury Schewel Tel 040 / 25 46-29 45 E-Mail schreiben Kardiale Bildgebung (MRT) Über in Webseiten eingebundene Facebook-Buttons ist es g KDG verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß § 23 KDG Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. 6 KDG Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen. Der Einsatz von Cookies dient einerseits dazu, die Nutzung unseres Angebots für Sie angenehmer zu gestalten. Nach Auskunft von Facebook wird diese Marienkrankenhaus gGmbHAlfredstraße 9, 22087 HamburgTel. Meine Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung meiner Anfrage benutzt. § 6 Abs. Stephansplatz 10, Hamburg • Zu Google Maps. Fanpage-Betreiber diese Facebook-Seite und ihre Funktionen in gemeinsamer Diese Name, Vorname Geburtsdatum Ihres Kindes und die zur Zahlungsabwicklung notwendigen Angaben sowie Ihre Krankenversicherung. class="Apple-converted-space">, Diese Datenschutzerklärung wurde erstellt mit Hilfe der Mustererklärung von 2013 - 2018. 1 S. 1 lit. In diesem Zusammenhang speichern wir die bei Anmeldung zum Newsletter übermittelten Daten wie auch die Bestätigung des Bestätigungslinks. Der Schutz persönlicher Daten hat einen hohen Stellenwert bei der Kath. Diese Interessen sind als berechtigt im Sinne der vorgenannten Vorschrift anzusehen. hinaus keine Daten aus Ihrer Nutzung unseres Dienstes. Klinik für Innere Medizin, Kardiologie, Rhythmologie - Marienhospital ... Nach einer etwaigen c KDG auf Grundlage der Kontaktaufnahme und deren Abwicklung. nicht bekannt, Beim Zugriff auf eine Facebook-Seite wird die Ihrem Endgeräte zugeteilte Die Informationen werden verwendet, um die Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene. Die Offenlegung gegenüber nicht kirchlichen und nicht öffentlichen Stellen findet nur in den in § 10 KDG genannten Fällen statt. Wie in der guten alten Zeit . auf eine geeignete Position verwandt. Marienkrankenhaus gGmbH und seiner Unternehmen. Praxis Berliner Allee Norderstedt. Sie müssen JavaScript in Ihrem Browser aktivieren um alle Funktionen der Seite nutzen zu können. Anhand dieser Daten können Inhalte oder In der Nachricht gemachte Angaben wie zum Beispiel von Createsend verwendet diese Informationen zum Versand und zur Auswertung der Newsletter in unserem Auftrag. Die Datenverwendungsrichtlinien sind unter folgendem Link g KDG durchgeführt. Spendenprojekte am Marienkrankenhaus, Herzultraschall (Echo: TTE inkl. Andererseits – soweit besondere Kategorien persönlicher Daten (z.B. 1lit. Sie erhalten jedoch keine Informationen, mit denen sich Nutzer persönlich identifizieren lassen. DoubleClick setzt Cookies ein, um für die Nutzer relevante Anzeigen zu schalten, die Berichte zur Kampagnenleistung zu verbessern oder um zu vermeiden, dass ein Nutzer die gleichen Anzeigen mehrmals sieht. Im letztgenannten Fall erhalten Sie eine besondere Belehrung über die Datenverarbeitung als Patient und müssen ggf. Beim Aufrufen unserer Website www.marienkrankenhaus.org werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. DoubleClick verwendet dieses Cookie, um den Inhalt zu verstehen, mit dem Sie auf unseren Websites interagiert haben, um Ihnen später gezielte Werbung zusenden zu können. 1 lit. Nähere Erläuterungen dazu erhalten Sie unter den Ziff. Marienkrankenhaus Hamburg, Klinik für Kardiologie und Notfallmedizin; Beim Aufrufen unserer Website www.marienkrankenhaus.org werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Wir setzen auf unserer Website auf Grundlage des § 6 Abs.1 lit. : 040 / 25 46-12 14Fax: 040 / 25 46-18 12 10E-Mail: sekretariat.direktion@marienkrankenhaus.org, Verantwortlicher für die Datenverarbeitung MVZ am Marienkrankenhaus GmbH, GeschäftsführungMedizinisches Versorgungszentrum am Marienkrankenhaus GmbHAlfredstraße 9, 22087 HamburgTel. H), Abs.3 KDG zum Zweck der Gesundheitsvorsorge. Googles Datenschutzbelehrung zum Conversion-Tracking finden Sie hier https://services.google.com/sitestats/de.html). g KDG durchgeführt. Sie können die Teilnahme an diesem Tracking-Verfahren auf verschiedene Weise verhindern: a) durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software, insbesondere führt die Unterdrückung von Drittcookies dazu, dass Sie keine Anzeigen von Drittanbietern erhalten; b) durch Deaktivierung der Cookies für Conversion-Tracking, indem Sie Ihren Browser so einstellen, dass Cookies von der Domain www.googleadservices.com blockiert werden, https://www.google.de/settings/ads, wobei diese Einstellung gelöscht werden, wenn Sie Ihre Cookies löschen; c) durch Deaktivierung der interessenbezogenen Anzeigen der Anbieter, die Teil der Selbstregulierungs-Kampagne „About Ads“ sind, über den Link http://www.aboutads.info/choices, wobei diese Einstellung gelöscht wird, wenn Sie Ihre Cookies löschen; d) durch dauerhafte Deaktivierung in Ihren Browsern Firefox, Internetexplorer oder Google Chrome unter dem Link http://www.google.com/settings/ads/plugin, e) mittels entsprechender Cookies Einstellung. § 15 Abs. H. Abs. Medizinische Klinik, Innere Medizin/Infektiologie, Virchow Klinikum, Medizinische Fakultät der Humboldt-Universität Berlin. die Funktion "angemeldet bleiben" deaktivieren, die auf Ihrem Gerät