Reeder der Ostküste dominierten den Baumwolltransport nach England. In der ersten Phase des anschließend beginnenden Unabhängigkeitskrieges nahmen die britischen Truppen New York (1776) und Philadelphia (1777) ein, was eine rasche Niederlage der Kolonisten vermuten ließ. Zwar traten die Engländer daraufhin vom Teezoll und von ihren sonstigen Ansprüchen zurück, doch der gewachsene Unmut der Kolonialbevölkerung entlud sich schließlich in der sogenannten Boston Tea Party im Dezember 1773, bei der als Indianer verkleidete Kolonisten die wertvolle Teeladung dreier Schiffe in das Bostoner Hafenbecken kippten. Damit geriet das ganze Territorium nördlich von Kalifornien in die US-amerikanische Einflusssphäre. Seine Reisebeschreibungen trugen wesentlich zur Verbreitung der gelehrten Einsicht bei, dass sich zwischen Asien und Europa nicht nur einige Inseln, sondern eine "neue Welt" befinde ("Mundus Novus" war der Titel von Vespuccis zweiter Reisebeschreibung). 1800 wurde Washington, D. C. (District of Columbia), am Potomac River zwischen Maryland und Virginia nahe der Chesapeake Bay gelegen, zur Bundeshauptstadt. Das nun zwischen Spanien und den USA umstrittene West-Florida (die heutigen Staaten Alabama und Louisiana sowie der südliche Teil Mississippis) wurde 1810 annektiert. Sie sind den Sioux heilig, doch als in dieser Gegend Gold gefunden wird, fallen Schwärme von Glücksrittern dort ein. Diese wurden zu Rohstofflieferanten für europäische Nationen und ersetzten asiatische Länder. Anders als die Pilgerväter hielten sie wirtschaftlichen Erfolg für ein Zeichen der Gnade Gottes. Uns ziemt es vielmehr, uns hier der großen Aufgabe zu verschreiben, die uns noch verblieben ist; auf daß wir von diesen ehrenvollen Toten für uns eine vertiefte Hingabe an die Sache ableiten, der sie das höchste Maß an Hingabe schenkten – so daß wir hier feierlich erklären, daß diese Toten nicht umsonst gestorben sein sollen; daß diese Nation, unter Gott, eine Neugeburt der Freiheit erfahre – und daß die Regierung des Volkes durch das Volk und für das Volk nicht aus der Welt verschwinde. 1620 setzten die sogenannten Pilgerväter (Pilgrim Fathers), die England ihres Glaubens wegen hatten verlassen müssen, ihren Fuß auf den Boden von Cape Cod, der dem heutigen Boston vorgelagerten Halbinsel. Kolonialismus Für die Südstaaten war dies einfach: Sie kämpften für ihre Unabhängigkeit, den Erhalt der Sklaverei und die Verteidigung ihres Territoriums. Er gründete unter anderem die Stadt Boston, in der Überzeugung, dass seine Kolonie für die weltweite Christenheit als "Neues Jerusalem" Vorbildcharakter bekommen würde. Breitengrades zwischen den Rocky Mountains und dem Pazifik fallen. Oktober 1781 mussten die britischen Truppen in Yorktown (Virginia) schließlich kapitulieren. Sie wurden jedoch bald von den Niederländern erobert und in die neuen Niederlande integriert. Abschließend wurde die Trennung vom Mutterland als ein Prozess der göttlichen Vorsehung interpretiert. Die erste und wichtigste war wirtschaftlicher Natur, sowohl aufgrund der Eröffnung neuer Handelswege als auch aufgrund der Gewinnung von Rohstoffen. wurde eine Besiedlung durch Skandinavier … Die hohen Zölle benachteiligten jedoch eindeutig den exportorientierten Süden, der jetzt auf seine importierten Fertigwaren einen hohen Zoll zahlen oder sie im Nordosten relativ teuer erstehen musste. Diese entsteht erst um 1850 als Anti-Sklaverei-Partei; für sie bürgert sich das Symbol des Elefanten ein. Erstere traten für eine starke Zentralgewalt und pro-britische Außenpolitik ein und repräsentierten vornehmlich die wohlhabende Klasse; die Anti-Föderalisten, später mit Thomas Jefferson an ihrer Spitze, verteidigten die Rechte der Einzelstaaten und misstrauten der Zentralgewalt. Parallel dazu kam es zu spontanen Massendemonstrationen, in deren Verlauf britische Steuerbeamte geteert und gefedert wurden. Die parallelen Strömungen von Globalisierungsdrang und Isolationismus sollten noch über Jahrzehnte bis zum Eintritt der Vereinigten Staaten in den Zweiten Weltkrieg die Auseinandersetzungen um die Ausrichtung der US-Außenpolitik bestimmen. Sie schufen eine starke Bundesexekutive mit einem Präsidenten als Gegengewicht zum Kongress. Später, 1622, fand eine der wichtigsten Seeschlachten dieser Zeit statt, als die Holländer Araya angriffen, um die endgültige Kontrolle zu übernehmen. Im Hawaiihemd lässt sich das Leben und die Sonne besonders entspannt genießen. In Cahokia bei St. Louis wurden unter mesoamerikanischem Einfluss gewaltige Erdpyramiden errichtet, die größten derartigen Strukturen weltweit. Ihr Handel wird immer ein Schutz sein und Amerikas Unfruchtbarkeit an Gold und Silber wird uns vor Eindringlingen schützen. Aber auch dies heißt mehr zugeben als wahr ist, denn ich antworte geradeheraus: Amerika hätte ebenso viel und wahrscheinlich noch viel mehr geblüht, wenn keine europäische Macht irgend etwas mit ihm zu tun gehabt hätte. Die Ordinanz verfügte, dass das große Territorium nördlich und südlich des Ohio-Flusses frei von Sklaverei bleiben sollte. Eine große Binnenmigration von Afroamerikanern in die Städte des Nordens setzte ein – zwischen 1890 und 1910 waren es etwa 200 000 –, führte zu Ghettobildungen und auch dort zu ersten Rassenunruhen. Doch die Westwärtsbewegung machte nun einen großen Sprung und verschaffte sich durch die von Trappern und Forschungsreisenden erschlossenen Routen (trails) – die berühmteste unter ihnen war der "Oregon Trail" – Zugang zum Fernen Westen. Herbert Schambeck u. a. Diese Proklamation wandelte den Krieg der Union gegen die Konföderation in einen Kampf für die Abschaffung der Sklaverei. Verfassungszusatz anzuerkennen. Wie bereits erwähnt, unterstützte die Krone von Kastilien den Versuch des genuesischen Forschers Christoph Kolumbus, über den Atlantik nach Indien zu gelangen. 50 Millionen Einwanderer, die dem Land eine starke Innovationskraft und Vitalität verliehen, trugen ebenso dazu bei wie reichliche Rohstoffvorkommen. Die Sioux antworten mit Gewalt, und die Gefechte wachsen sich zum Großen Sioux-Krieg aus, der fünfzehn Monate dauert und fast den ganzen Westen erfasst. Revolutionär aber war, dass politische Privilegien nicht mehr ererbt werden konnten. Im 15. Sylvia Englert, Cowboys, Gott und Coca-Cola, Campus Verlag, Frankfurt / M. 2005, Seite 69 ff. 320). / 7 Minuten zu lesen. Kirchenzugehörige galten als "Erwählte", und nur sie hatten das Wahlrecht, eine Praxis, die bis 1691 aufrechterhalten wurde. Ein komplexes Geflecht gegenseitiger Machteinschränkungen und -kontrollen (checks and balances) sorgt dafür, dass keine der drei Gewalten diktatorische Autorität gewinnen kann, sondern es immer ein Gleichgewicht der Kräfte gibt. Kolonisatoren verwenden häufig verschiedene Argumente, um ihr Recht zu rechtfertigen, fremde Gebiete zu besetzen. Diese Entwicklung haben die USA nicht nur dem Zerwürfnis der europäischen Staaten zu verdanken, sondern auch ihrer eigenen inneren politischen und wirtschaftlichen Beschaffenheit. Kolonisierung Amerikas Andererseits waren Krankheiten auch für eine große Anzahl von Todesfällen in den von den Engländern und Franzosen dominierten Gebieten verantwortlich. Jahrhunderts vermehrt Menschen aus Afrika in die Kolonien Virginia und Maryland gebracht wurden, war die Sklaverei dort fest verankert und rechtlich kodifiziert. Bis 1860 lebten bereits 20 Prozent der Gesamtbevölkerung in Städten mit mehr als 2 500 Einwohnern, während es 1810 noch sechs Prozent gewesen waren. Nur wenn in unsere Rechte eingegriffen wird, oder sie ernstlich bedroht sind, nehmen wir Kränkungen übel oder treffen Vorbereitungen zu unserer Verteidigung. Landwege von Europa nach Asien waren blockiert worden, nachdem die Osmanen Konstantinopel und den Rest des Byzantinischen Reiches eingenommen hatten. Der Seefahrer hatte versucht, die Unterstützung des portugiesischen Monarchen Juan II zu erhalten, wurde jedoch abgelehnt. Welthistorisch herausragend war die Verabschiedung von Grundrechtskatalogen. Das Zeitalter der Entdeckungen und Erfindungen löste die europäische Expansion nach Übersee aus: Die spanische, französische wie auch die englische Krone entsandten um 1500 herum Expeditionen zur Erschließung der Neuen Welt und leiteten daraus in der Folge verschiedene Machtansprüche ab, die unweigerlich ein Konfliktpotenzial entstehen ließen. Während in Zentralamerika schon vor über 3.000 Jahren Hochkulturen existierten, wurde im ersten Jahrtausend der Südwesten der USA von Mittelamerika aus kolonisiert. 1830 lebte bereits ein Drittel der nun fast 14 Millionen Einwohner zählenden amerikanischen Bevölkerung westlich der Appalachen, und in den 1840er-Jahren verloren die Staaten zwischen den Appalachen und dem Mississippi bereits ihren frontier-Charakter. Jahrhunderts eroberte England den östlichen Teil von Long Island von seinen Rivalen, obwohl die Spannungen anhielten. Im Jahre 1507 benannte der deutsche Kosmograf Martin Waldseemüller den neuen Kontinent nach dem florentinischen Seefahrer Amerigo Vespucci, bekannt durch seine Erkundungsfahrten an den Küsten Südamerikas zwischen 1499 und 1502. Die Folgen des Imperialismus lassen sich in verschiedene Bereiche einteilen. Aber in einem tieferen Sinne können wir diesen Boden nicht widmen – können wir ihn nicht weihen – können wir ihn nicht heiligen. 90 Prozent der dortigen afroamerikanischen Bevölkerung blieben versklavt. Von khanacademy.org wiederhergestellt, Enzyklopädie des westlichen Kolonialismus seit 1450. Von 1860 bis 1880 toben im Westen fast ununterbrochene Indianerkriege. Jahrhundert verdichten und formalisieren die europäischen Staaten die Herrschaft über ihre Kolonialgebiete. In den vergangenen Jahrzehnten hatten die 13 Kolonien eine beträchtliche Autonomie genossen. Die Amerikanische Revolution mit ihrem Anspruch auf Gleichheit aller Menschen stellte damit ein gesellschaftliches Paradoxon dar: Auf der einen Seite war die neue Nation in vieler Hinsicht die freieste der Welt, andererseits besaß sie weltweit die meisten Sklaven. Die Südstaaten Arkansas, North Carolina, Virginia und Tennessee (das 1863 jedoch zur Union zurückkehrte) kamen dieser Aufforderung nicht nach und schlossen sich den Konföderierten an, die nun Senator Jefferson Davis aus Mississippi zu ihrem eigenen Präsidenten und Richmond in Virginia zur Hauptstadt ausriefen. Damals offenbarten sich bereits deutlich unterschiedliche Auffassungen über die Art politischer Vertretung: Während in England nach wie vor die Ansicht herrschte, dass ein Parlamentsabgeordneter der Gesamtbevölkerung gegenüber Verantwortung trage, vertraten die Kolonisten aufgrund ihrer Erfahrungen in den assemblies die Meinung, Volksvertreter seien direkt und ausschließlich ihren Wählern verpflichtet. Ihr Ziel war die Existenz einer zentralisierten Regierung, aber in der Praxis übten die Adligen weiterhin fast alle Macht in jedem Kapitän aus, insbesondere im wirtschaftlichen Bereich. Nachdem es durch den Siebenjährigen Krieg seine nordamerikanischen Besitzungen nahezu verdoppelt hatte, vollzog England einen allmählichen Übergang vom kommerziellen zum territorialen Imperialismus. WebAls die Vertreter der europäischen Mächte und der USA am letzten Tag der Berliner Konferenz (15.11.1884 – 26.2.1885) ihre Unterschriften unter die sogenannte Kongo-Akte … In der Praxis nahmen die französischen Expeditionen ins Landesinnere an, dass sie ein sehr ausgedehntes Gebiet kontrollierten, das von Kanada nach Louisiana führte. Der Urbanisierungsprozess, der gravierende politisch-soziale Veränderungen mit sich brachte, wurde dadurch enorm beschleunigt. Frauen besaßen einen starken Anteil an der Gründung abolitionistischer Zweigorganisationen, Führungspositionen wurden ihnen aber vorerst noch verwehrt. Worum es bei dem Reizthema Benin-Bronzen wirklich geht Das Familienfarm-Gesetz (Homestead Act) von 1862 hatte später die weitestgreifenden Konsequenzen für die Westwärtsbewegung: Jedem Siedler wurden gegen eine geringe Gebühr 160 acres auf Dauer zugesprochen, sobald er dieses Areal fünf Jahre bewirtschaftet hatte.