DSGVO. Das Personal ist einmalig. Ich war für 6 Wochen auf der Station 4 Ost. Und die führte bereits nach wenigen Wochen zum Erfolg und ich bin sehr dankbar dafür. : 10.00 – 20.00 Uhr, Oberärztliche Leitung Depressionsstation I-Ost. Die Aufbewahrung von papiernen Patientenakten erfolgt in dafür vorgesehenen Patientenarchiven. An den Admin: Für Patienten und Angehörige bieten wir zielgruppenspezifische Broschüren und Flyer an. Hallo liebe Leser Ein besonderes Erlebnis war das therapeutische Boxen. AGB. Die Belegung des Zimmers alleine kostet pro Tag allerdings fast 100 € Zuschlag, was sich bei einem nicht nur 1 - 2 Wochenaufenthalt ziemlich summiert. Informieren Sie sich über die verschiedenen Behandlungs- und Therapieangebote in den Bezirkskliniken Mittelfranken. Tagesklinik/Teilstationäre Behandlung Ein Aufenthalt in der Tagesklinik bedeutet, der Patient nimmt tagsüber von 8.00 bis 16.00 Uhr intensiv an den Behandlungen in der Klinik teil, verbringt den Abend und die Wochenenden aber in seinem eigenen Zuhause. Auskunfts- und Einsichtsrecht in Ihre Patientenakte / Anfertigung von Kopien. Wir sind für Sie da, wenn es um ambulante Weiterbehandlung und die Vermittlung weiterer Hilfsangebote geht. Unsere multiprofessionellen Teams besprechen zusammen die Durchführung der Therapiebausteine für Sie. Bei Aufnahmewunsch wenden Sie sich bitte an: Telefon: 09158 926-2202 oder -2203 Hier finden Sie zudem einen Fragebogen zu Ihrer Lebensgeschichte (DOC / 207 KB), den Sie uns ausgefüllt zukommen lassen können. Essen hat fast immer geschmeckt und war ausreichend. Sie haben mir zugehört und mir individuelle Lösungen angeboten. Klinik für Geriatrische Rehabilitation; Klinik für Forensische Psychiatrie; Soziotherapeutisches Wohnheim Ansbach; Werkfeuerwehr Ansbach; Eggenhof; Engelthal. Küche gut. anmacht, obwohl bereits geschlafen wird). Heute bin ich wieder in der Gegend, um alleine Urlaub zu machen, was vor 1 1/2 Monaten noch undenkbar für mich gewesen ist. Auf der B Station wurde ich soweit aufgeklärt und in die richtige Spur gebracht, dass ich nun eine Therapie beginnen kann. Ein besonderer Schwerpunkt ist das Krisenkonzept für Patienten mit Borderline-Persönlichkeitsstörungen. Ich kann eigentlich nur positives über Psychologen, Pfleger und Ärzte berichten. Die Psychologen, ob im Einzelgespräch oder in der Gruppe haben mir geholfen meine Situation besser zu verstehen und auch zu hinterfragen. Ich war Patient auf der Station 2 West. Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2], Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom [F10.2], Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2], Sonstige organische Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns [F07.8], Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode mit psychotischen Symptomen [F33.3], Pflegevisiten, Pflegeexperten, Konzentrationstraining, Soziales Kompetenztraining, Achtsamkeits- und Entspannungsverfahren, Aromatherapie, Akupunktur, Biographiearbeit, Validation, Psychoedukation, P.A.I.R. Der Wochenplan ist überschaubar. B. die Anmeldung eines Benutzers (pro Sitzung) gespeichert werden oder es werden für eine vereinfachte Suchabfrage die Suchparameter im Browser abgelegt. Für einige Erkrankungen gibt es Selbsthilfegruppen. Sicher mussten Corona bedingt die Gruppengrößen reduziert werden. Wir sind spezialisiert auf die Behandlung von psychischen und psychosomatischen Erkrankungen. Es gibt jedoch ein Telefon auf dem Zimmer! Die Therapiepläne waren perfekt auf mich abgestimmt. Auch die Gruppe die mich so lieb aufgenommen hat - half. Die Lage der Klinik ist wunderschön ländlich und lädt zu ausgiebigen Spaziergängen in der Natur ein. Weiter so. Mitpatienten haben von besseren Einrichtungen erzählt, mit mehr Aktivitätsprogramm und weniger Gefühl des Eingesperrtseins. Ich kann nur jedem raten, sich die notwendige Zeit zur Heilung zu nehmen, und die Behandlung nicht vorzeitig abzubrechen. Je nach Schwere und Phase der Erkrankung stehen Ihnen in den Bezirkskliniken Mittelfranken verschieden Behandlungsmöglichkeiten zur Verfügung. Melden Sie sich dann vor Ort bei der "Anmeldung Aufnahme" gegenüber der Pforte an. Für die stationäre Einweisung eines Patienten stehen Ihnen folgende Rufnummern unserer Kliniken zur Verfügung: Erwachsenenpsychiatrie: 0981 4653-2100 Kinder- und Jugendpsychiatrie: 0981 4653-1820 Geriatrische Rehabilitation: 0981 4653-1601 Pforte: 0981 4653-0. 4 Ost. C.S sua Zimmer 16. Bündnis gegen Depression im Nürnberger Land e.V. Hygiene, Sauberkeit über die Maßen top! Immer aber gilt: Wichtige Unterlagen für die Aufnahme sollten Sie direkt im Handgepäck parat haben. auszugsweise genutzt. Es stimmt! 09158/926-2202 oder 2203). Gerne persönlich im direkten Gespräch, oder teilen Sie Ihre Erfahrungen auf der Plattform klinikbewertungen.de mit. Psychiatrie: 09131 753-5353 Bitte faxen Sie uns nach der telefonischen Anmeldung das ausgefüllte Formular (WORD, 114 KB). Bitte wenden Sie sich in jedem Fall vor Aufnahme einer Behandlung, für die eine vorherige Kostenzusage benötigt wird . Die Übermittlung von Patientendaten ist streng an den gesetzlichen Vorgaben ausgerichtet. Zu der von Ihnen angesprochenen „kaum möglichen Außenkommunikation“ möchten wir unbedingt darauf hinweisen, dass sich in jedem Zimmer ein Telefon befindet, welches von den Patientinnen und Patienten vollkommen kostenfrei genutzt werden kann. Die Frankenalb-Klinik Engelthal liegt inmitten der wunderschönen Hersbrucker Schweiz. Ich habe mich dort sehr gut erholt und neue Kraft geschöpft. Das gesamte Personal (Pflege, Hauswirtschaft, Reinigung, Verw.) Trotz Corona konnte ich vom gesamten Therapieprogramm gut profitieren. Gute Ärzte und Pflegepersonal und sehr gute Physiotherapie! Es war genügend Zeit auch mehrmals am Tag raus in den Wald zu gehen. Sie können Termine zur Beratung, Diagnostik und Therapie bei Ärzten, Psychologen oder Sozialpädagogen wahrnehmen. Positiv ist vor allem ist auch die Physiotherapieabteilung mit ihren Mitarbeitern zu erwähnen! Soziotherapeutisches Wohnheim Wohnstätte zur Betreuung von chronisch psychisch kranken Männern und Frauen. Informieren Sie sich über die verschiedenen Behandlungs- und Therapieangebote in den Bezirkskliniken Mittelfranken. Was muss ich beachten, wenn ich suchtkrank bin? Danke, an die A Gruppe Psychiatrie: 09131 753-5353 Bitte faxen Sie uns nach der telefonischen Anmeldung das ausgefüllte Formular (WORD, 114 KB). Permanent fielen Anwendungen aus wegen Krankheit oder Urlaub. Es ist wichtig sich auf die Behandlungen und die Therapien einzulassen, damit geholfen werden kann. Über die Entlassung des Patienten aus der stationären Behandlung entscheidet das therapeutische Team der Station. Beugen Sie vor und lassen Sie sich frühzeitig helfen. Es wurde täglich das Bad gepuzzt. Sie können Termine zur Beratung, Diagnostik und Therapie bei Ärzten, Psychologen oder Sozialpädagogen wahrnehmen. Ich war ca. Hierbei wird versucht, eine Stärkung des Selbstvertrauens, Respektierung der eigenen Belastungsgrenze und dem Abbau von ungerechtfertigten Schuldgefühlen beim Patienten zu erreichen. Aufnahme in die Frankenalb-Klinik Engelthal. Nich zu vergessen, die Ärzte und Therapeuten, die waren auch super professionell, freundlich und gute Zuhörer. Nationale Chiang-Kai-shek-Gedächtnishalle - GetYourGuide 12 ff. Betreutes Wohnen Möglichkeit zum Leben in einer Wohngemeinschaft mit bei Sozialpädagogische Unterstützung bei beispielsweise Finanzen, Alltagsbewältigung, gesundheitlichen Problemen, Schwierigkeiten am Arbeitsplatz und bei der Arbeitssuche und der Freizeitgestaltung. Besuchszeiten Mo. Keine Untersuchung, keine Information. Kreativ-oder Kunsttherapie gegenüber steht. Der Mobilfunkempfang ebenso. Sollte ich wieder einmal nicht weiter wissen und mich die Krankheit wieder einholen, dann nur Stat. Ich habe es selbst gemacht. bis Fr. Die Frankenalb-Klinik Engelthal bietet Patienten aus dem gesamten mittelfränkischen Raum ein umfassendes Therapie-Angebot und eine zeitgemäße Versorgung. Ambulante Behandlung Regelmäßige Besuche in unseren Einrichtungen, z. Wir sind rund um die Uhr für Sie erreichbar: Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kinder- und Jugendalters, Klinik für Psychiatrie, Sucht, Psychotherapie und Psychosomatik, Psychiatrische Institutsambulanz Erlangen, MVZ Psychiatrie und Psychotherapie Erlangen, Zentrum für Neurologie und Neurologische Rehabilitation, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Fürth, Anlaufstelle für Angehörige von Opfern der NS-"Euthanasie", bewerbermanagement@bezirkskliniken-mfr.de, Patientenmanagement@bezirkskliniken-mfr.de, beauftragter-medizinproduktesicherheit@bezirkskliniken-mfr.de. Die Notfall-Aufnahme ist unter 09158 926 0 zu erreichen. Ich wurde so herzlich aufgenommen das hat alles viel viel einfacher gemacht. Ich werde jederzeit wieder auf die Station 4 Ost gehen wenn ich es benötige. : 16.00 – 20.00 Uhr Sa. Die Stationspsychologin ist der seelische Anker der Station und eine herausragende Psychologin, ihre warmherzige Art ermöglichte mir, mich endlich zu öffnen und dadurch auch zu helfen. : 10:00 - 20:00 Uhr, Bei Aufnahmewunsch wenden Sie sich bitte direkt an: Station III-West (Beschützende Station) Telefon 09158 926-0, Besuchszeiten Mo. Danke für alles !! Zu uns kommen Patienten, die von den Haus- und Nervenärzten, Sozialpsychiatrischen Diensten oder Ambulanzen eingewiesen werden. Im Folgenden möchten wir Ihnen einen kurzen Überblick über die Verarbeitung der personenbezogenen Patientendaten vermitteln. Zusätzlich können sie an Wach- und Lichttherapien, an Gedächtnistraining und einer Kochgruppe teilnehmen. Die Festlegung der Medikamentengabe erfolgt durch einen Facharzt für Psychiatrie, also einem Psychiater. Fast 8 Wochen war ich hier stationär und habe mich sehr gut aufgehoben und betreut gefühlt. Ich würde hier jederzeit wieder Hilfe in Anspruch nehmen und bedanke mich nochmals sehr herzlich. Eine Einsichtnahme in Ihre Patientenakte erfolgt daher nach vorheriger Terminabsprache mit dem Ärztlichen Schreibdienst in den Räumen der Bezirkskliniken Mittelfranken. 3 Berufsordnung für die Ärzte Bayerns). Patienten werden bei uns zentral über das Aufnahme- und Ambulanzsekretariat aufgenommen. 12 ff. Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik; Institutsambulanz Engelthal; Tagesklinik Engelthal; Privatstation Engelthal; Erlangen. : 15.30-20.00 Uhr Sa. Psychiatrische Nachbehandlung/ Weiterbehandlungsmöglichkeiten nach dem stationären Aufenthalt. Liebe Grüße vom "halben" ehemaligen Zi.14???? Dabei wird der Patient meistens mit einer Kombination aus drei Therapiesäulen behandelt: Psychotherapie Hier geht es in erster Linie um eine Behandlung durch Gespräche. Was ich mir nicht vorstellen konnte, aber was ein großer Teil der Verbesserung meiner Krankheit war, ist der Abstand zu der Situation. Mögliche Bausteine: Einzel- und Gruppengespräche medikamentöse Behandlung Ergo-, Sport- und Bewegungstherapie Entspannungstherapie Achtsamkeitstraining sozialpsychiatrische Unterstützung Die Behandlung dauert je nach Verlauf etwa sechs Wochen. Hinsichtlich Ihrer Anmerkung zur transkraniellen Magnetstimulation muss gesagt werden: Ja, diese Therapie braucht eine ärztliche Indikation und einen Ausschluss von Kontraindikationen; d.h. sie ist nicht für jeden geeignet. Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik Frankenalb-Klinik Engelthal Reschenbergstraße 20 91238 Engelthal, Telefon: 09158 926-2202 oder -2203 Institutsambulanz, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychiatrische Institutsambulanz Engelthal - Frankenalb-Klinik Engelthal, Standortinformation - Frankenalb-Klinik Engelthal. Heute sind die Gefühle Angst, Traurigkeit und Wut auch da, dafür seltener und haben der Freude einen großen Platz eingeräumt. Das rausgehen aus dem Alltag. Personal nicht zu zimperlich und daher für mich genau richtig, das Miteinander war genial (was natürlich aber abhängig von den Mitpatienten ist). Allerdings ging es mir gesundheitlich sehr schlecht. Auf den Stationen der Allgemeinpsychiatrie nehmen wir Patienten mit psychischen Erkrankungen aller Art auf. Ich werde jederzeit wieder auf die Station 4 Ost gehen, wenn ich es wieder benötigen sollte. Ich kann aus vollstem Herzen diese Klinik empfehlen, ich habe mich gut aufgehoben gefühlt und die Natur rings rum genossen. Chefarzt Prof. Krug, sein Ärzteteam sowie die Therapeuten nehmen sich jedem Patienten individuell, kompetent, mit viel Einfühlungsvermögen und ausreichend Zeit an. : 08.00–20.00 Uhr. Die Tagesklinik ist sinnvoll, wenn die ambulanten Angebote nicht mehr ausreichen, eine vollstationäre Aufnahme aber unnötig ist. Aufnahme & Entlassung | Ev. Klinikum Bethel - Ihr Krankenhaus in Bielefeld B. monatlich oder wöchentlich. Eine Weitergabe Ihrer Patientendaten an Dritte findet ausschließlich auf Grundlage: Alle Krankenhausmitarbeiter sind zur Einhaltung der Ärztlichen Schweigepflicht verpflichtet und dürfen Ihre personenbezogenen Daten nur auf einer der vorgenannten Grundlage weitergeben. Besuchszeiten  Mo. Ich werde die Zeit niemals vergessen und blicke nun wieder optimistischer in die Zukunft!! Dafür will ich mich bedanken. In der heutigen Zeit ist das ja leider wegen Personalmangel nicht immer möglich und auch nicht selbstverständlich. Verständnisvolle, motivierende und kompetente Betreuung durch alle Ärzte sowie dem Pflegepersonal. Ihre Patientenakte ist gegen unbefugten Zugriff gesichert. Es ist am Anfang nicht leicht den Stritt zu einem stationären Aufenthalt zu gehen, aber ich kann es nur Empfehlen. Ich hatte wirklich eine gute Zeit auf dieser Station, habe viel gelernt und auch mitgenommen und kann diese zu 100% weiterempfehlen. Am Standort Engelthal wird der Duale Studiengang Gesundheitsmanagement  angeboten. Neurologie und Neurologische Rehabilitation Die Akutneurologie ist 24 Stunden erreichbar, in Notfällen ist die Aufnahme auch ohne telefonische Vorankündigung möglich. Ich fühlte mich dort gut aufgehoben und auch verstanden. Sollten Sie gefährdet sein, ignorieren Sie diese Gefahr nicht. Für die Patienten der Gerontopsychiatrie stehen alle Therapie-Angebote des Hauses zur Verfügung. Danke danke danke. bis Fr. Leider verhalten sich einige Patienten nicht immer so, wie es sein sollte und selbst da konnte ich sehen, dass das Personal gute Miene gemacht hat. Das Einzige was ich vermisst habe, waren separate Kleiderhaken an der Zimmerwand, um dort weitere Kleidung aufzubewahren. Bei Bedarf kommen Mitarbeiter der psychiatrischen Fachpflege auch zu Ihnen nach Hause. Eine Behandlung in der Tagesklinik ist dann sinnvoll, wenn die ambulanten Behandlungsangebote nicht ausreichen, eine vollstationäre Aufnahme aber nicht mehr notwendig ist. Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. : 08.00 – 20.00 Uhr, Oberärztliche Leitung Psychosomatik B-Station. Dies gab mir ein Stück Normalität. und ein Danke an mein inneres Selbst. Auch wenn es oft gesagt wird. Man konnte zwischen den Mahlzeiten auch gerne mal weiter weg, mit dem Bus in die nahegelegenen Ortschaften fahren, lange Spaziergänge durch den wunderbaren, angrenzenden Wald machen. Ein ganz großes Dankeschön an die Pfleger und Pflegerinnen ihr macht einen tollen Job. Bei Aufnahmewunsch wenden Sie sich bitte direkt an: Station III-Ost Telefon: 09158 926-2202 oder -2203, Besuchszeiten Mo. Jede weitere Anfertigung kostenpflichtig und wird mit 0,50 € pro Seite berechnet. Die erste Anfertigung von Kopien aus Ihrer Patientenakte ist unentgeltlich. Sehr geehrter Schreiber, Burn-out erkennt man an Symptomen wie Lustlosigkeit, Gereiztheit oder Angst. Das Servicepersonal war auch immer super. Außerdem arbeiten wir eng mit dem Bündnis gegen Depression im Nürnberger Land e.V. Die Nachtaufnahme für Notfälle ist ab 20.00 Uhr . Danke, Sehr kompetentes medizinisches und psychologisches Personal. Egal wie man z.B. Vieles hat sich seit damals verändert. Mögliche Bausteine: Die Behandlung dauert je nach Verlauf etwa sechs Wochen. Langsam heißt es nun die Koffer zu packen und wieder gestärkt nach Hause zu gehen. In Engelthal steht Ihnen zudem eine Privatstation mit den Schwerpunkten „Depressionen“ und „Burn-out“ zur Verfügung. Ältere Menschen finden bei uns spezielle Angebote zur Behandlung psychischer Erkrankungen der zweiten Lebenshälfte. Liebe Grüße Ich kam hier mit einer schweren Depression an, angespannt tief traurig und kraftlos. Wir sind rund um die Uhr für Sie erreichbar: Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kinder- und Jugendalters, Klinik für Psychiatrie, Sucht, Psychotherapie und Psychosomatik, Psychiatrische Institutsambulanz Erlangen, MVZ Psychiatrie und Psychotherapie Erlangen, Zentrum für Neurologie und Neurologische Rehabilitation, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Fürth, Anlaufstelle für Angehörige von Opfern der NS-"Euthanasie". Aber bitte beachten Sie, dass bei Fachärzten meistens eine Wartezeit für einen ersten Termin von mehreren Wochen eingerechnet werden muss. Gewünscht hätte ich mir auch eine etwas weihnachtlichere Gestaltung. Dadurch erhöht sich die Chance, dauerhaft abstinent zu bleiben. Mir wurde alles in Ruhe gesagt und auch gezeigt. Sie erhalten in dem Fall die klinikindividuelle Kofferpackliste vor Aufnahme direkt von der Klinik. Mein Tipp an alle Patienten wartet nicht zu lange habt den Mut Therapie an zu nehmen. Klinik für Psychiatrie, Sucht . und So. Nach einer ausführlichen Aufnahme-Untersuchung erstellen wir gemeinsam mit Ihnen einen Therapieplan. Darüber hinaus finden - wenn indiziert - Einzelsitzungen durch die Sozialpädagogin, die Kunst- und Musiktherapeuten sowie die Bezugspflege (ggfs. Verpflegung: die Küche macht aus dem was ihr zur Verfügung steht das Beste. Für uns steht das psychotherapeutische Gespräch im Mittelpunkt. 150 von 172 Nutzern würden diese Klinik empfehlen. Fachbereiche Mehr zu unseren medizinischen Fachbereichen, DiagnosenMehr zu psychiatrischen Krankheitsbildern, Patienten Wichtige Informationen für Ihre Behandlung, „Der achtsame Umgang mit sich selbst ist einer der Schlüssel zur seelischen Gesundheit.“, Chefarzt der Frankenalb-Klinik Engelthal Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie. Finden Sie bei uns Ruhe, Heilung und Entspannung. DANKE!!! Aufnahme als Patient | Bezirkskliniken Mittelfranken „GesundheitsregionPlus informiert": „Psychotherapie geht alle an ... Aber das gehört wohl auch zur Therapie in Form von Übernahme der Eigenverantwortung????) Das Angebot war sehr reichlich und man hatte viel Auswahl. Jeder Patient wird gleich herzlich in die ganze Gruppe aufgenommen. Dementsprechend kann ich nur positiv von meinem Aufenthalt berichten. Bezirksklinikum Ansbach - Festsaal  Feuchtwanger Straße 38  91522 Ansbach. Ich kann diese Klinik, insbesondere die Privatstation, nur ausdrücklich empfehlen. Unsere Key Account Manager betreuen niedergelassene Ärzte, Kliniken, Krankenkassen, Sozialdienste, Unternehmen und Betriebsmediziner, um die Zusammenarbeit zum Wohle der Patienten zu verbessern. Die Bezirkskliniken Mittelfranken führen ein strukturiertes Entlassmanagement nach §39a SGB V durch. Die Psychologen sind sehr gut. Die Tagesklinik ist sinnvoll, wenn die ambulanten Angebote nicht mehr ausreichen, eine vollstationäre Aufnahme aber unnötig ist.