Wüssten Sie wie man das hinkriegen könnte? Wen genau muss ich von dieser Tatsache in Kenntnis setzen. 30. Daher möchten wir uns hier nicht abmelden. aloha nathanja, Matthias Kern Meine Tochter hat die deutsche, ich und meine Frau die türkische Staatsbürgerschaft. August desselben Kalenderjahres.(§ 35 des Schulgesetzes NRW). Ich würde abwarten, ob überhaupt jemand eine fordert – dann können Sie immer noch überlegen, ob Sie den Nachweis vorlegen wollen oder nicht. Januar 2019 @ Die Angaben erfolgen nach bestem Wissen – sie stellen aber die Interpretation eines »belesenen Laien« dar und ersetzen keine rechtliche Beratung zum Beispiel durch einen Anwalt! Unsere Kinder sind vom Jugendamt in Obhut genommen worden und wurden bis zur entgültigen Gerichtsentscheidung in ein Kinderheim gesteckt. Nun weiß ich nicht genau wie ich sie hier in Deutschland von der Schulpflicht befreien kann. Herzlichen Dank wegen des Schulbesuchs) der Schwerpunkt der Lebensbeziehungen wäre. Die Details variieren je nach Bundesland, aber die Grundregeln sind in ganz Deutschland fast gleich. Das stellt unsere aktuelle Familiensituation dar und ist für uns leider nicht zu Zeit änderbar , wir pendeln mal ich nach Polen oder die beiden nach Berlin , daher ist für uns unverständlich, dass wir unser leibliches Kind von unserem deutschen Wohnsitz abmelden sollen. Wenn es keinen festen Wohnsitz gibt, ist der gewöhnliche Aufenthalt oder der momentane tatsächliche Aufenthalt maßgeblich. ich glaub Sie haben mich nicht ganz verstanden.Wir werden ja sowiso alle ins Ausland gehen,nur werde ich mit den grossen vor gehen und ab und zu her kommen.Da mein Mann ja hier weiter arbeitet und hier gemeldet bleibt.Deshalb die Frage mit zweit Wohnsitz und ärger. Wohnsitz. Oktober 2018 @ Danke dass Sie sich die Zeit nehmen! Nach dem Umzug hat eingetlich niemand das Recht, eine Schulbescheinigung zu verlangen. Matthias Das Kind ist am Schuljahresende, d.h. im Juni geboren. 2. Klasse). Wenn dann der gewöhnliche Aufenthalt der Familie tatsächlich im Ausland ist, besteht in Deutschland keine Schulpflicht mehr. 5. Wir suchen nun nach einem Familien Modell, in dem wir ein halbes Jahr in Deutschland leben und ein halbes Jahr in den USA. Matthias Kern. Matthias Kern Lieber Matthias, Wir wollen unser Kind gern in Obhut der großeltern im Ausland einschulen. 2. Ummelden, Ab- und Anmelden | Wohin-Auswandern.de Oder müsste ich für diese Zeit seinen Wohnsitz in Deutschland abmelden? Hier jedoch ist homeschooling legal und wir überlegen stark in diese Richtung und da das Schuljahr erst Anfang 2019 los geht nimmt keiner unsere Kinder für die letzten 6 Schulwochen da ja auch Abschlussklausuren geschrieben werden. katharina 18. Jedoch bietet uns das Schulgesetz die Möglichkeit Schülerinnen und Schüler ab der Vollendung des achtzehnten Lebensjahres, die bis zum Ende des Schuljahres schulpflichtig sind, von der Schulpflicht zu befreien. An alle Leser. mit anderen Bedingungen. 15:53. wenn ich mit den Kindern aus D abgemeldet bin und ein weiteres Kind hier zur Welt bringe – wie kann ich dann die Geburt des Kindes hier anmelden und gleichzeitig abgemeldet bleiben? Ganz kurz, wenn ihr aus Deutschland weg seid egal ob angemeldet oder nicht sind die Kinder nicht mehr in Deutschland schulpflichtig, da sie hier nur noch einen ungewöhnlichen Aufenthalt haben. Oktober 2018 @ Meine eltern leben dort und wären für sie zuständig. Wir haben 3 Kinder,davon wollen wir aber die Schulpflichtigen Kinder schon jetzt abmelden wegen Probleme in der Schule.Da mein Mann hier noch arbeitet um Geld für die Familie zu verdienen würde er mit dem kleinen angemeldet bleiben.Bis wir dann alle gehen.Ich bin aber mit den anderen viel unterwegs auf Reisen. Vielen dank für deine zeit und mühe. Das Einwohnermeldeamt trägt es melderechtlich als „Hauptwohnung“ ein, weil ein Eintrag als „Nebenwohnung“ nur bei mehreren deutschen Wohnsitzen möglich ist – aber schulrechtlich ist es nach meinem Verständnis dennoch eine Nebenwohnung. Anfang Sept. 13) im nächsten Jahr schulpflichtig, im Saarland wäre er ein Kann-Kind und hätte noch ein Jahr länger Zeit (Frist dort: Ende Juni), aktuell noch 1. Ich selbst bin Lehrerin. 19. Herzlichen Dank. 4 Wie ist die Lage, wenn man sich abmeldet? Voraussetzung ist, dass die Jugendlichen ein Praktikum, das berufsvorbereitend oder –orientierend ist, antreten und ein Besuch der Berufsschule mit dem Praktikum nicht vereinbar ist. Ja, du kannst nur deine beiden Kinder abmelden und ihr Eltern bleibt angemeldet. Unsere gemietete Wohnung wollen wir untervermieten. Wäre das Problem mit dem Schulpflicht damit gelöst? Mein Mann hat Sabbatical genommen und will sich dort wegen einer Geschäftsidee umschauen. Text: Matthias Kern – www.freilerner-solidargemeinschaft.de. Nun fragen wir uns, wie wir das anstellen. Ich habe das vor 5 Jahren bereits für ein Jahr gemacht. in entsprechenden Gerichtsurteilen beschrieben. August 2018 @ 2.Könnte ich auch hier gemeldet bleiben mit 2.Wohnsitz. Mein Ehemann lebt schon 11 Jahren in Deutschland und hat auch unbefristete Aufenthaltserlaubnis. In Ihrem Fall ist dies das Schulamt für den Rheinisch-Bergischen Kreis (Am Rübezahlwald 7 I S. 1084), das zuletzt durch Artikel 9 des Gesetzes vom 2. Sie legte im Beratungsgespräch mit mir großen Wert darauf, das ich gegenüber dem Kultus genau diese Formulierung benutze. Wohnsitz, Meldepflicht und Schulpflicht - die freilerner Muss ich mich so nackt ausziehen? Fachanwalt für Verwaltungsrecht, Rechtsanwalt Christian RecklingFachanwalt für Verwaltungsrecht, Sehr geehrter Herr Reckling, Guten Tag, vielleicht können Sie uns weiterhelfen. Die behördliche Abmeldung des Kindes vom Wohnort (unbekannt verzogen ins Ausland) und das untervermieten der Wohnung und das Verlegen des gewöhnlichen Aufenthaltes der Eltern ins Ausland reicht nicht aus um eine Schulpflicht aufzuheben? Sehr geehrte Ratsuchende, Mit freundlichen Grüßen Sollte das Einwohnermeldeamt einen Hinweis bekommen (z.B. Im August wollen wir ins Ausland (EU) umziehen, wo meine Tochter ab September zur SChule gehen wird, wir haben auch schon die Bestaetigung von der jeweiligen Schule. September 2018 @ Es ist von daher wichtig da sie bereits im Klassenverband integriert sind, ich dort auch arbeite und in Notfallsituationen schneller vor Ort wäre. Ich kann nicht verstehen, warum man das nicht einfordern kann? Mit freundlichen Grüßen, »Schule für Circuskinder«). Die Eltern befinden sich also in einer Pflicht den Schulbesuch des Kindes mit zu organisieren. Schlägt EU Recht nicht Deutsches Recht? Bei beharrlicher Schulverweigerung hingegen riskieren Sie nach dem Schulgesetz des jeweiligen Bundesland dann auch sogar ein Strafverfahren, welches mit Gefängnisstrafe enden könnte. In den USA kein Problem. Das ist nicht an eine genaue Anzahl von Tagen geknüpft. Das würden wir gerne vermeiden, weil die Wohnung/Wohnsitz in Deutschland mit Kinderzimmer etc ja weiterhin besteht und ich auch weiterhin in Deutschland arbeite und es für meinen Sohn nur um einen zeitlich begrenzten Auslandsaufenthalt von ca. Meine Wohnung in Deutschland werde ich aus verschiedenen Gründen behalten, d.h. der Wohnsitz bleibt hier, nicht jedoch der gewöhnliche Aufenthalt. 13:16, Wir vier Eine Frau kann ja auch ein Kind zur Welt bringen, während sie nur bei Freunden zu Besuch ist. Matthias Einwohnermelderechtlich wird der deutsche Wohnsitz dann als “Hauptwohnsitz” eingetragen, weil es einen melderechtlichen Nebenwohnsitz nur gibt, wenn es auch einen deutschen melderechtlichen Hauptwohnsitz gibt. Das niedersächsische Schulgesetz kennt zwei Gründe für den Besuch einer anderen Schule (Link zum Gesetz siehe unten): Familienkasse, wegen nicht Erhalt vom Kindergeld, schreibe ich an. 2). Rechtsanwalt Wie sieht es mit der Schulpflicht aus, wenn ich meinen Sohn ( 10J.) Der wird ja dann automatisch Hauptwohnsitz! Wir vier, Matthias Ich kenne mindestens ein Schulprojekt, bei dem sich die Schüler nur einmal wöchentlich getroffen haben. März 2018 @ 17:36. Zuständig für eine Ausnahme ist also die Schulbehörde. Wegen viel Hin- und Herfahrerei allerdings keinen vorwiegenden Aufenthaltsort. wenn Sie sich bitte meiner Frage annehmen wollten, wäre ich Ihnen sehr dankbar. Wie sieht es aus, wenn die Frau mit den Kindern von Deutschland abgemeldet ist. Die Anmeldung der Geburt beim Standesamt kann auch dein Mann übernehmen. Hallo Herr Kern, ———————————————————————————- Ihre Abmeldung sollte ab einer Woche vor Auszug aus der Wohnung geschehen und muss spätestens zwei Wochen nach dem Umzug ins Ausland erfolgt sein. Unseren Wohnsitz in Baden-Württemberg könnten wir, wenn nötig auch abmelden. Eine Pflicht kennt immer auch die Abkehr von dieser aus Gewissensgründen. Ist es möglich meinen Mann und sie aus D abzumelden und sie in MEX anzumelden damit die Schulpflicht in D nicht mehr besteht und wir sie in MEX zur Schule für ein Jahr bringen können? Der Lebensmittelpunkt bezieht sich ja weniger auf das Erwerbseinkommen, sondern auf die sozilen Beziehungen. 11:00. …. Oder kann man sich evtl. Januar 2018 @ Wegen meinem Jobangebot und 2. 4-5 Monaten ginge. Mario Reimann Sein momentaner Aufenthalt ist dadurch in Polen. 4.Bekomme ich ärger von der Polizei wenn ich kontrolliert werde. Nun habe ich, um meine Kinder (die inzwischen die Ferien bei mir verbringen) versorgen zu können, sie wieder mit Hauptwohnsitz bei mir angemeldet. zur Vorlage bei der deutschen Auslandsvertretung, damit diese in Passangelegenheiten für Sie tätig werden und z.B. Solange Sie noch in Deustchland wohnen, ändert sich daran nichts. Wenn die Wohnung nicht untervermietet ist, und sich die Familie immer mal wieder dort aufhält, dann ist sie weiterhin ein Wohnsitz der Familie. (5) Wohnung im Sinne dieses Gesetzes ist die Wohnung einer Person nach § 20 des Bundesmeldegesetzes vom 3. Mai 2018 @ Oktober 2018 @ Mai 2018 @ 13. Das scheint hier der Beschreibung nach erfüllt zu sein. Und eine Bescheinigung der in den Emiraten besuchten Schule vorlegen. Und in 4 Wochen soll sie in die neue Schule gehen. Wann die Einschulungsuntersuchungen sind, weiß ich auch nicht. Dann müssten Sie bei der Schule oder dem Schulamt eine Ausnahme für den Schulbesuch in Brandenburg beantragen. Ganz herzlichen Dank für die Beantwortung. Meine Frage……das Kind ist in Deutschland gemeldet …..eltern pendeln aber dauernd beruflich zwischen Portugal und Deutschland….Großeltern auch in Portugal…..kann das Kind in eine portugiesische Schule gehen und ist das legal ? Ich habe jetzt ein Jobangebot aus Deutschland bekommen, wobei ich diese von hieraus nachgehen könnte. Noch in Deutschland gemeldet? - Auswärtiges Amt September 2018 @ 5. Wenn es lediglich um 1,5 Jahre geht, der Reisepass schon vor Beginn des Auslandsaufenthalts ausgestellt wurde und noch bis nach Ende des Auslandsaufenthalts gültig ist, und die deutsche Wohnung voraussichtlich nach Ende des Auslandsaufenthalts wieder bezogen wird, besteht ja vermutlich auch die Möglichkeit, den Reisepass einfach unverändert zu lassen. Meine tochter fühlte sich hier nie richtig wohl und es bekam im letzten jahr auch starke depressionen vor allem wegen der schule. Ich lebe mit meinen 2 Kindern und meinem Ehemann in einem afrikanischen Land. Ich meine, gelesen zu haben, wenn man sich nicht mehr als 173 Tage im Jahr in Deutschland aufhält, wird davon ausgegangen, dass der gewöhnliche Aufenthalt anderen Ortes ist – ist das richtig? Christian Reckling Meine Tochter kommt aus der 1. Kinder abmelden,wegen Schule und Ausland - frag-einen-anwalt.de Matthias Kern Abschließend ist festzuhalten, dass es keine Möglichkeit gibt eine Befreiung vor dem achtzehnten Lebensjahr auszusprechen, solange der Aufenthaltsort in Ihrem Fall NRW ist. 17:47. wenn Sie die Wohnung in Ihrem deutschen Haus beibehalten und nicht endgültig ausziehen (z.B. einen Wohnsitz der ganzen Familie im Ausland und einen zweiten Wohnsitz des Vaters (ohne den Rest der Familie) in Deutschland – und sich Mutter und Kinder tatsächlich für gewöhnlich dauerhaft am ausländischen Wohnsitz aufhalten, dann besteht nach meinem Verständnis für die Kinder in Deutschland keine Schulpflicht mehr. Ich weise darauf hin, dass die Beantwortung Ihrer Frage ausschließlich auf Grundlage Ihrer Schilderung erfolgt. 18:41. Das Jugendamt hält es leider nicht für nötig uns auskunft zu geben. Rechtsanwalt Familien ohne festen Wohnsitz, wenn sie in Deutschland ihren gewöhnlichen Aufenthalt haben und zum Beispiel ständig oder zeitweise reisend unterwegs sind. gewöhnlichen Aufenthalt oder seine Ausbildungs- oder Arbeitsstätte hat (§ 34 Abs. Eine Pflicht ja, aber wir haben es doch in Deutschland mit einem Zwang zu tun? Wenn die Ermittlungen diese Vermutung bestätigen, dann kann das Einwohnermeldeamt dich (und dein Neugeborenes) „von Amts wegen“ in das Einwohnerregister eintragen (also gewissermaßen „zwangsanmelden“). September 2018 @ 13. § 60 Abs. Roswitha Dezember 2018 @ Den Gewissensgründen der Eltern steht das Recht des Kindes auf Bildung gegenüber (aus dem der Staat eine eng regulierte Verpflichtung zum Schulbesuch macht). Sie gilt auch für Menschen bzw. Genügt man nicht auch bereits der Schulpflicht, wenn man regelmäßig einmal pro Woche zur Schule geht? Damit kann die Wohnung bezugsfertig gemietet bleiben, der tatsächliche Aufenthalt ist jedoch nicht mehr in der Wohnung. Die Schulbehörden könnten sich auf den Standpunkt stellen, nach BGB hätte eine Familie einschließlich der Kinder einen gemeinsamen Wohnsitz, so dass der Wohnsitz des einen Elternteils auch der Wohnsitz der restlichen Familie ist und deswegen Schulpflicht besteht. Wir haben uns entschieden,dass ich und mein Kind zurück nach Bulgarien kehren wollen,weder ich und mein Mann scheiden noch trennen. Bei Besuchen in Deutschland gibt es dann keinen Ärger. Lg Ringo von http://www.umdenkenundleben.de, Diese Regelung gibt ein Recht, also eine Möglichkeit, als Minimum vor. Hallo Herr Kern, Doch welche ist die richtige Schule? Was muss ich nun alles tun damit alles gut klappen wird? Sie zieht ja effektiv bei dir aus und zieht in die Wohnung deiner Eltern. 23:48. auch bedacht werden müssen. Februar 2016 (BGBl. „unzumutbare Härte“ oder „pädagogische Gründe“ Wir würden ihn gerne im Ausland zur Schule gehen lassen die ersten Monate. EU-Freizügigkeit, Schengener Abkommen, Euro usw. unter der Woche deswegen auch dort übernachtet, dann wäre der Lebensmittelpunkt der Tochter bei der Großmutter und eine Ausnahme wäre meiner Einschätzung nach sinnvoll ….