Aber für uns wird’s schwierig. Es können aus Ihrer Nutzung Erkenntnisse über Zielgruppen abgeleitet und die Daten zur Produktentwicklung Jul 2021, 17:21 Hallo zusammen, als Forumsneuling erstmal vielen Dank für die nützlichen Informationen die ich hier bereits gefunden habe. Wenn du auf Nummer sicher gehen möchtest, das Euro-Füllset gibt’s zum Beispiel ➙ bei Amazon. #Schlafdachblick #hymersydney #hymer #aufstelldach #sweden #schweden #skåne #schonen. Hier finden Sie kompetente Wohnmobil-Tests, Infos zu Wohnmobil-Stellplätzen, hilfreiche Ratgeber zu Praxis-Themen, Termine und nützliche Service-Angebote sowie Tipps der Redaktion. Mit Gas unterwegs: Kaufen, Tauschen und Befüllen, Wiederbefüllung nicht erlaubt, Erwerb einheimischer Gasflaschen nötig, Wiederbefüllung nicht erlaubt, Nutzung einheimischer Leihgasflaschen nötig, Wiederbefüllung nicht erlaubt, Erwerb einheimischer Gasflaschen nötig (Adapter regional unterschiedlich), Wiederbefüllung nur durch wenige Tankstellen, teils aber Tausch möglich, D4, Tausch gegen deutsche Flaschentypen aber meist problemlos möglich, Wiederbefüllung nicht erlaubt, Nutzung einheimischer Leihgasflaschen nötig (Adapter D3), Adapter oft nicht erforderlich, Mietflaschen aber möglich, Wiederbefüllung nicht erlaubt, Nutzung einheimischer Leihgasflaschen mit Zusatzequipment (z. Zudem lassen sich die deutschen grauen Kaufflaschen häufig sogar einfach tauschen. Und genau da könnte das Problem liegen: In Europa oder der EU gibt es nämlich leider (immer noch) keine einheitlichen Gasflaschen beziehungsweise Anschlüsse. Hej då! Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet. Flüssiggas ist in den meisten Wohnmobilen die wichtigste Energiequelle. Bisher ist es möglich gewesen, ausländische Propangasflaschen an unseren Tankstationen in Oslo und Trondheim nachzufüllen. Also wäre die Alternative nur 1 dt. Oder ist in jedem Fall ein Kauf der Flasche erforderlich. Man tauscht einfach seine leere Flasche in einem Baumarkt, beim Campingfachhändler und an manchen Tankstellen gegen eine volle Flasche oder lässt sie beim Gashändler wieder auffüllen. Kauft man im Ausland andere Fabrikate, muss man vorher prüfen, ob die neue Flasche von den Maßen her auch in den Gaskasten passt. Blaue Campingaz® Gasflaschen sind Eigentumsflaschen, die mit Butangas gefüllt werden. Polnische Gasflaschen sind mit unseren identisch, daher können unsere Flaschen ohne Schwierigkeiten getauscht oder befüllt werden. Empfohlen: die Mitnahme des Europa-Entnahme- und des Europa-Füll-Sets. Nutzungsbedingungen. Die meisten der gängigen Flaschen sind mit Butan gefüllt. Die aktuellen Preise finden sich dann auch dort => es wird derzeit halt alles teurer….. :-((. Butangas eignet sich nicht für den Einsatz bei Minusgraden, demnach sind die blauen Campingaz® Gasflaschen nicht fürs Wintercamping geeignet. Je nach Urlaubsland kann das ein Kinderspiel sein – oder ganz schön knifflig werden. Ein Tausch kann nur erfolgen, wenn die rote Schutzkappe vorhanden ist. Wir haben hier unsere LeserInnen befragt, ob Sie sich einen Wohnwagen ohne Strom vorstellen können. Leider nur 5 Tage, aber da ich nur max. Verpflegungstechnisch besteht ebenfalls kein Problem, und auch die medizinische Versorgung stimmt, denn gute Ärzte und Apotheker gibt es in anderen Ländern genauso. Ich möchte mal ohne Zeitdruck all das nachholen , was ich bei anderen kürzeren Touren nur wenig genießen konnte. Zwar lassen sich deutsche Flaschen in aller Regel nicht tauschen, dafür aber problemlos und ohne Adapter befüllen. Der Tausch wird auch von der Firma BP-Gas an einigen Stationen übernommen. Jul 2022, 23:25, Beitrag Linde (früher AGA) bietet auch 11kg Flaschen mit POL oder Click-On-Anschluss an, so dass die Adapter für Norwegen (Click) oder Schweden (POL) passen sollten. Hast du auch Erfahrungen mit der Gasversorgung in Norwegen oder LPG Norge gemacht, die uns oder Anderen weiterhelfen könnten? In Ungarn werden die gleichen grauen Stahlflaschen wie bei uns verwendet. Gasfüllstation: Propangas Händler finden & Gasflaschen nachfüllen Dann sollte alles glattgehen und der Nachschub gesichert sein. Eine bleibt noch übrig: ich habe zwei 11-KG-Alugasflaschen (Alugaz) an Bord. Eintauschen lassen sich unsere Flaschen ebenfalls nicht. Im Schnitt kosten diese um die 20,-€. An Supermarkt-Tankstellen ist es am preisgünstigsten. Geht der Vorrat des Energieträgers zur Neige, so ist das im Inland kein großes Problem. des Standfußes zu geben, oder täuscht das? Aber noch mal nachgefragt: Kann man in Schweden wählen, ob man eine (Alu-) Gasflasche kaufen oder leihen möchte? In der Türkei bietet die Firma Ipragas Gasflaschen zum Kauf an. Und gibt es event. Wenn ihr erst im August fahrt, dann sollte es eher entspannt sein, denn die Temperaturen im Norden sind dann nicht so kalt, gerne 15°C und auch mal mehr tagsüber, nachts aber mal unter 10°C. Infos unter: www.ipragaz.com. Finnland ist meines Wissens nach aber speziell, dann nachfüllen ist nicht möglich, tauschen einer ausländischen Flasche ebenso nicht. Im letzten Jahr Haben wir 1 Flasche in Norwegen auffüllen lassen. Entsprechende Adapter sind vorhanden. Infos: www.calorgas.ie. 100 Stationen) auch die in Deutschland gebräuchlichen Gasflaschen wieder befüllt werden. das ist ein ganz aktuelles Thema für uns in diesem Jahr: Danke schon mal für deine Infos! Die grauen Flaschen sind mit Propangas gefüllt. Die Oberfläche ist weicher, was sie anfälliger für Kratzer und Beulen macht. Es war super hilfreich, Gern geschehen. Nun muss Polen die Pipeline kurzfristig mit teurem Gas aus Norwegen füllen. Ich muss bis April warten, dann kann ich wieder für ein paar Tage nach Hause, sprich nach Schweden. Im Normalfall braucht ihr diese bei den Station links nicht, aber sicher ist sicher. Gasflaschen mit eingeprägtem E – der sogenannten Epsilon-Markierung – können in Finnland wiederbefüllt werden.Ebenso wie in Schweden und Norwegen existiert auch hier der Industriegas-Hersteller AGA. Rund 100 Autogastankstellen des Vertreibers „LPG Norge" bieten an, unsere Flaschen aufzufüllen. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Will man diese Flaschen im Wohnmobil oder im Wohnwagen anschließen, braucht es ein Sicherheitsflaschenventil, das es im Fachhandel zu kaufen gibt. Vielen Dank für deine Einschätzung. Der Kunde hat sie lediglich ausgeliehen und bekommt – wenn er nicht gerade eine leere gegen eine volle austauscht – letztendlich sein gezahltes Pfand bei der Rückgabe erstattet. Die deutsche graue Kaufflasche ist auch in Luxemburg gebräuchlich und etwa in Baumärkten verfügbar. 3. Norwegen-Freunde - Forum • Thema anzeigen - Gasflasche tauschen Ebenfalls im Angebot von Ipragas: der entsprechende Adapter für den Anschluss an deutsche Gasregler. Alles zum Thema Flüssiggasanlagen | PiNCAMP by ADAC Wenn dem so ist, wir wollen nächstes Jahr nach Norwegen, könnte ich ja mit beiden Flaschen los und bräuchte in Norwegen keine kaufen. Ich kann mir vorstellen, dass es schon einigen in Norwegen so passiert ist wie mir. Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 5 TMG (Telemediengesetz): Peter Höhne, ↳ NUR zum Board/Forum: Fragen, Anregungen und Kritik, ↳ Neu hier - Mitglieder stellen sich vor, HME Reisemobil-Forum : Disclaimer/Impressum/Datenschutz. 0 Kinder. Verbesserung von Nutzerfreundlichkeit, Systemen und Software) verwendet werden. Zuweilen sind sie auch als Kombiset erhältlich. These cookies will be stored in your browser only with your consent. Dort gibt es Gasflaschen zu kaufen, jedoch werden sie nicht wieder zurückgenommen. Die von Ihnen angegebenen Daten werden ausschließlich zum Personalisieren unserer Newsletter verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Eine Vorstellung wäre nett. PDF Gasversorgung innerhalb der EU - Reisemobile Schmitt Das freundliche Forum für Nutzer von oder Interessenten an Reisemobilen, Wohnmobilen, Kastenwagen, Campingbusse, Beitrag Unsere Gasflasche können also sowohl getauscht als auch befüllt werden. Ich würde einfach bei letzter Gelegenheit dafür sorgen, dass beide Flaschen voll sind und dann weiter, in Finnland kann man dann immer noch mal nach dem Gas schauen und zur Not eine Flasche dort kaufen. Kann man. ein Foto einer AP11 (also Aluflasche) mit ‘Kragen’, um besser verstehen zu können, ob diese in unserem WoMo in das Gasflaschenfach (mit Auszug) passen könnte oder nicht? Ebenfalls im Angebot von Ipragas: der entsprechende Adapter für den Anschluss an deutsche Gasregler. Hinweis: Die App https://www.mylpg.eu/de/tankstellen/norwegen/#karte kann bei der Reiseplanung sehr hilfreich sein (Angabe allerdings ohne Gewähr! Tausch der grauen Kaufflasche und Befüllen deutscher Gasflaschen allgemein problemlos möglich. Zu statistischen Zwecken führen wir ein persönliches Link-Tracking durch. Dann steht dem Urlaub mit Kühlschrank, Heizung und Kochfeld nichts mehr im Wege! Doch nicht in jedem Urlaubsland gelingt es problemlos, Nachschub zu besorgen. Somit lassen sich diese ohne Weiteres tauschen. Nachteilig ist der hohe Preis, sowohl für die Flasche als auch für die Wiederbefüllung. Der Knackpunkt ist das Heizen. des Standfußes zu geben, oder täuscht das? Mär 2022, 19:21, Beitrag Ich hoffe, es lief alles glatt. Die aktuellen Preise finden sich dann auch dort => es wird derzeit halt alles teurer….. :-((. Unterwegs mit Sunlight I68 und das auch noch gerne! Gasregler anschließen. Zudem bieten mehrere Campingplätze deren Tausch an. Unterschiedliche Gasflaschen auch in Deutschland 2.1. Kontrolle & Planung vor Reiseantritt 4. Mär 2022, 19:41, Beitrag Ihre deutschen regulären 11kg-Flaschen können an allen unseren Stationen (außer Halden und Moss) abgefüllt werden. Tauschen funktioniert generell nicht. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Webseite zu verbessern. B. span. Dazu bedarf es eines passenden Reglers sowie eines Schlauches mit Verbindungsstück. ↳ Die Basisfahrzeuge unserer Reisemobile, ↳ Mein Wohnmobil, Reisemobil, Kastenwagen, Das Zubehör (..die Preisliste war zu kurz) und Verbesserungen für das Wohnmobil, ↳ Küche, Bad, Wohnen, Wasser, Ambiente, Campen, ↳ Planungen, Reiseberichte, Urlaubsgrüße und Live Berichte, ↳ Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland, ↳ Österreich, Ungarn, Slowenien, Kroatien, Albanien, ↳ Reisen unter Bedingungen der Pandemie, ↳ Stell- und Campingplätze sowie Gastankstellen, https://www.ski-web24.de/Kurzreisen/Lau ... /frame.htm, https://www.lpgnorge.no/stasjonsoversikt/, https://lpgstasjon.no/pdf/lpgnorge_stati ... nguage=GER. Da gibts ja zum Glück ein paar LÜG-Stationen. Aus diversen Leserzuschriften wissen wir allerdings, dass trotz dieses Verbots an manchen italienischen Tankstellen Flüssiggas an Camper abgegeben wird. Griechische Gasflaschen lassen sich mittels Europa-Entnahme-Set an deutsche Gasregler anschließen. Erhältlich sind sie mit einer Füllmenge von 5 kg oder 11 kg. 0:00 / 2:29 Norwegen 2018 Teil 27 Gas R&G Team Dülmen III 736 subscribers 5.9K views 3 years ago Gas in Norwegen nachfüllen, das war unsere große Sorge. Tausch der grauen Kaufflasche und Befüllen deutscher Gasflaschen allgemein problemlos möglich. Mär 2022, 15:16, Beitrag | Daher empfiehlt es sich, auch das Europa-Füll-Set mitzuführen. Blaue Campingaz® Gasflaschen sind nahezu in aller Welt zu haben. In der Türkei bietet die Firma Ipragas Gasflaschen zum Kauf an. Gefüllt ist auch sie mit Propangas. ... oder Womo Club Mitgliedschaft abschließen. Mär 2022, 15:37, Beitrag Notwendig ist ein Einschraubventil, das man sich schon vor dem Urlaub kaufen sollte, es kostet etwa 20 Euro. Ihre leeren Propangasflaschen können Sie in der Nähe füllen oder tauschen. Im Folgenden ein Überblick über die momentane Situation bezüglich der Gas-Versorgung in den wichtigsten europäischen Urlaubsländern und -regionen. Das Baltikum macht es uns Wohnmobilisten entgegen aller Erwartungen einfach: Unsere deutschen Gasflaschen können problemlos mit einem passenden Euro-Adapter aufgefüllt werden. Außerdem sind sowohl die Flasche selbst als auch die Wiederbefüllung vergleichsweise teuer. Denn trotz der generellen Regelwut unserer Euro-Politiker ist das Thema „Standardisierung von Gasflaschen“ von ihnen seit Jahrzehnten unbeackert. Technische Voraussetzung wegen des umlaufenden Flaschenkragens spanischer Flaschen: Das Reisemobil muss mit einem spanischen Gasregler mit Schlauchtülle sowie Schlauch mit Verbindungsstück mit Stutzen ausgestattet sein. Alternative: Tehokaasu-Gasflaschen, erhältlich an vielen Neste-Tankstellen. Nach 01.01.98 gilt dies leider nicht mehr. Unser damaliges Fahrzeug war allerdings nach vorn komplett abgetrennt, sprich kein Wärmeverlust über die Frontscheiben, und tagsüber, wenn wir unterwegs sind, heizen wir hinten gar nicht. Bereits im Leerzustand sind die Flaschen relativ schwer (fast 7 kg die kleine und 13 kg die große Flasche). Gasflaschen füllen in Norwegen/Finnland von Anka » 01.07.2007 - 12:17:04 Hallo Zusammen, Kann mir jemand einen Tip geben wo man in Norwegen oder Finnland deutsche Gasflaschen ohne Probleme füllen lassen kann. In der Regel sind diese Stationen aber auf Touristen eingestellt. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Bei kühleren Temperaturen, um den Gefrierpunkt herum, hält eine 11-kg-Gasflasche im Wohnmobil eher 3-5 Tage. Gewähr - Trotz gründlicher Recherche können Fehler aufgetreten sein. Ich hoffe ihr hattet/habt eine schöne Zeit! Der norwegische Anbieter LPG Norge befüllt deutsche Gasflaschen. Die Flaschen können lediglich ein Notbehelf sein, da es sie nur mit einem maximalen Inhalt von 2,75 kg gibt. Aber auf vielen dänischen Campingplätzen werden diese getauscht. Füllen & Tauschen Diese Flaschen gibt es – ebenso wie in Norwegen oder Finnland – beim Industriegas-Hersteller AGA. Die AGA-Flaschen lassen sich auch in Finnland und Schweden füllen. GOK-Nr. Es ist möglich, die Liste nach Stationsnamen, Adresse, Postleitzahl, Ort, Autobahn, Preis, LPG-Gemisch und Status zu sortieren. Bei niedrigen Temperaturen kommt man nicht umhin, die Heizung laufen zu lassen. Guter Service: Viele dänische Campingplätze sowie einige BP-Gas-Stationen tauschen leere deutsche graue Kaufflaschen einfach gegen volle um. Aber Achtung: Unbedingt den „Bulletin de Consgnation“ – die Quittung – aufheben, da man sonst das Pfand nicht mehr zurückbekommt. Wer sein Fahrzeug mit LPG befüllt oder Gastankflaschen verbaut hat, der ist bei LPG Norge natürlich ebenfalls richtig. Unter www.lpgnorge.no findet sind die einzelnen Stationen zu finden. Gut 70% vom Zeug, dass wir früher dabei hatten, hatte keinen Platz - und fehlt jetzt auch nicht Manchmal ist weniger mehr. Sowohl unsere Gasflaschen als auch die Tanks können in Tschechien befüllt werden. In unserem Podcast sprechen wir über Technik-Basics im Wohnwagen, unter anderem zum Thema Gas. Tipps zum Befüllen von Gasflaschen im Ausland | Caravaning Themenspecial Top-Thema Gasversorgung im Ausland Alles über Camping-Gas im Ausland Ihnen geht das Gas im Wohnwagen aus? Zwar gehört Marokko nicht mehr zu Europa, da es jedoch ein von uns deutschen Wohnmobilfahrern gern besuchtes Land ist, soll es hier abschließend erwähnt werden. Wir sind mit zwei Flaschen aus Deutschland gestartet. Einige Firmen füllen unsere Gasflaschen auf. Französische Füllbetriebe dürfen deutsche Gasflaschen nicht befüllen. 1. Besuchen Sie wohnmobilforum.de wie gewohnt mit Werbung und üblichem Tracking. An jeder LPG-Gastankstelle können Sie ihn einfach wiederbefüllen. Beim Tausch bleibt der Preis natürlich gleich, da es sich um die gleiche Füllmenge des Propangases handelt. Doch auch Gasvorräte sind endlich. Wähle dein Gebiet, wo du nach Füllstationen suchen möchtest. Damit unsere Nachrichten nicht ungewollt in Ihren Spam-Ordner verschoben werden, tragen Sie bitte unsere Absenderadresse nl@doldemedien.de in Ihr persönliches Adressbuch ein. Unsere Situation: unser Sohn ist 6 Wochen in Norwegen vom Süden nach Norden unterwegs, wir übernehmen das Womo in Tromsö und sind dann noch 3 Wochen unterwegs Nordkapp – nach Osten bis zur russischen Grenze – nach Süden über Finnland Inari bis Helsinki zur Fähre. Norwegen. Die AGA-Flaschen lassen sich auch in Finnland und Schweden füllen. Ich halte 3 Flaschen für notwendig! Die Gasversorgung sorgt beim Camping dafür, dass du kochen, heizen und einen Kühlschrank betreiben kannst. An einigen Autogastankstellen werden unsere Euroflaschen sogar befüllt. Für unseren Finnland Urlaub hatte ich in Helsinki eine Composit-Gasflasche gekauft und diese problemlos im ganzen Land mehrfach getauscht bekommen. Was die wenigsten wissen ist, dass die goldfarbenen Gasflaschen auch ohne Adapter auf unsere Anschlüsse passen. Hier können Sie die ganze Folge hören. Im Zweifelsfall bekommt man auf Campingplätzen oder über den ADAC Auskunft über mögliche Quellen in der Nähe, die Gas verkaufen. Wer im Ausland Gas für den Wohnwagen nachfüllen will, muss ein paar Dinge bedenken. Nicht überall bekommt man Alu-Gasflaschen, erst recht nicht im Ausland. Vielen Dank schon mal im Voraus für die Antworten! Am besten sollte man schon vor Reiseantritt den Füllstand der Gasflaschen prüfen und den Vorrat gegebenenfalls noch in Deutschland ergänzen. HINWEIS: Um den Artikel zu kommentieren, melden Sie sich einfach mit Ihrem persönlichem Facebook-Account an. Mit diesen Gasmeldern sind Sie noch sicherer im Wohnwagen unterwegs. Ups, ist da etwa das Gas leer? Hej Pe, von Urban » 05.09.2011, 10:33, Beitrag Flüssiggasanbieter in Slowenien befüllen in aller Regel auch Gasflaschen deutscher Urlauber. Einige Firmen des Landes bieten einen speziellen Umbau an, der sich sicherlich dann lohnt, wenn man öfters und länger im Lande ist. Es geht nicht ohne. AGA AS wird die Tankstation auf ein Grundstück verlegen, wo die Zufahrt mit Wohnmobilen u.ä. In Norwegen werden deutsche Gasflaschen wiederbefüllt. Die Firma Calor Gas hat auf ihre Website eine Liste gestellt, die darüber informiert, wo genau es Gasflaschen gibt. Viele Campingplätze füllen deutsche Gasflaschen, sofern deren letzte Überprüfung von Altaberherzlich » Fr 4. In Norwegen können über das Autogastankstellennetz "LPG Norge" (ca. Leider kann man in Frankreich weder leere Butan- noch leere Propangasflaschen auffüllen lassen. Vielen Dank für die hilfreichen Informationen! Europa ist ja nicht dafür bekannt, dass du deine deutschen Propangasflaschen überall tauschen oder auffüllen lassen kannst. Gasregeler und Umschaltautomatik machen den Wechsel zwischen leerer und voller Flasche einfach. Mit Gas unterwegs: Kaufen, Tauschen und Befüllen 4.1. Gute Tipps, Danke! Der Gedanke allein jedoch, ein Kleinkind oder Baby auf eine solche Reise ... ✓ Tipps: Mit dem Europa-Füll-Set befüllen italienische Betriebe auch deutsche Gasflaschen. Flächendeckend erhältlich sind aber die 6-kg- und 13-kg- Propanflaschen von Calor Gas, die sich mit dem Europa-Entnahme-Set oder einem in den Verkaufstationen erhältlichen Adapter an deutschen Gasreglern betreiben lassen. Für den Anschluss an unser System ist dafür ein Adapter nötig. 1. Der Piezo-Zünder funkt wie wild, aber ein Flämmchen stellt sich nicht ein. Für den Dauereinsatz sind sie keine Alternative zu den anderen genannten Gasflaschen. Lobenswert ist, dass es beinahe überall Gas gibt: an Tankstellen, in Baumärkten, in kleinen Dorfläden, im Bar-Tabac und natürlich auf Campingplätzen. Einziger Nachteil der Stahlflaschen ist ihr vergleichsweise hohes Leergewicht: Die große Ausgabe mit elf Kilo Füllung wiegt leer noch zirka 13 Kilogramm.