Im Rahmen der neuen Kooperation werden diese Lösungen für ein breites Anwendungsspektrum verfügbar sein. November bis 2. 30.4.2021. / Das Fraunhofer IIS Positioning and Networks - Fraunhofer Institute for Integrated … Informieren Sie sich über aktuelle Projekte und nutzen Sie unsere Newsletter-Service. Mit der Q-Bo®-Technologie stellen die Fraunhofer-Wissenschaftlerinnen und -Wissenschaftler vor, wie Verschraubungen z. Distanzschätzung – Verifikation mit Test! Das Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS hat in Kooperation mit Airbus Defence and Space ein Konzept entwickelt, das eine störsichere Positionierung bei Droh-nenflügen von staatlich-autorisierten Nutzern gewährleistet. September 2015: Internationaler RFID tomorrow Kongress, 25. Gemeinsam mit der Bertrandt AG entwickeln wir Technologien zum vernetzten Fahren für mehr Komfort und Sicherheit für den Nutzer. Seit 1998 forscht Peter Spies am Fraunhofer IIS am Thema Energieversorgung  von Kommunikationssystemen. 110 Mitarbeitenden am Standort Dresden Schlüsseltechnologien für adaptive Systeme und … Das Fraunhofer IIS präsentiert auf der ISPO MUNICH 2017 das HolodeckVR. Sie arbeiten in einem engagierten internationalen … Mai 2022. 10.3.2022. Das Fraunhofer IIS ist bei allen Themen vertreten. Im Internet der Dinge (IoT) suchen Unternehmen vor allem nach nachrüstbaren und sicheren Lösungen für ihre Anwendungen. Fraunhofer Von uns entwickelte integrierte Schaltungen stecken in Produktionsanlagen und Maschinen oder in Fahrzeugen namhafter Hersteller. Mit Live-Demonstrationen können Besucherinnen und Besucher erfahren, wie Prozesse und Anwendungen mit Lokalisierungs-, Kommunikations- und Energieversorgungstechnologien effektiver gestaltet werden können, um weiterhin Wettbewerbsvorteile zu halten. Als Partner der Wirtschaft entwickelt das Fraunhofer IIS/EAS mit ca. Spieler und Trainer erwarten sich detaillierte Erkenntnisse aus analysefähigen Daten über Spielerposition und Spielgerät, um sofort die Spieltaktik optimieren zu können. Im Interview erklärt Dr. Günter Rohmer, Leiter des Bereichs Lokalisierung und Vernetzung, was für das IoT im industriellen Umfeld wichtig ist und was die nächsten Meilensteine auf dem Weg in die Industrie 4.0 sind. Wir sprachen mit unseren Forschenden über ihre jeweiligen Projekte, Anwendungsgebiete und transformative Potenziale. Seit 1998 forscht Peter Spies am Fraunhofer IIS am Thema Energieversorgung  von Kommunikationssystemen. Du kannst sofort starten (als studentische Hilfskraft 10 bis 20 Stunden oder für ein Praktikum mindestens drei Monate). September 2015: Internationaler RFID tomorrow Kongress, 25. November 2015: Industrial Services Excellence Circle, 28. bis 30. Die initiale Umsetzung der Lokalisierung in 5G erfolgte in Release 16. Damit lassen sich Wartungszyklen für On- und Offshore Windkraftanlagen um ein Vielfaches gezielter und kosteneffizienter gestalten. Das Interview mit Sylvie Couronné ist der erste Beitrag. Dafür erhält es einen von vier, jeweils mit 50 000 Euro dotierten Joseph-von-Fraunhofer-Preisen. Fortbildungstagung für Klinische Zytologie, Energy Harvesting and Storage Europe 2016, Hackathon - Virtual Reality am Fraunhofer IIS, Öffentliche Vortragsreihe Faszination Technik 2016, NGMN Industry Conference & Exhibition 2016, Digitale Wertschöpfung – Technologien und Anwendungen in Produktion und Logistik, Seminar mit Praktikum: Industrielle Röntgentechnik als zerstörungsfreies Prüfverfahren für die Qualitätssicherung in der Produktion, Tag der offenen Tür Forschungscampus Waischenfeld, Seminar mit Praktikum: Inspektion und Charakterisierung von Oberflächen, 28. und 29. Derzeit wird der Testeinsatz in der Produktionslinie bei BMW in Regensburg vorbereitet, der die Basis für mögliche Erweiterungen des intelligenten Werkzeugs bietet. Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS - Lokalisierung und Vernetzung Online im Internet; URL: … Im Beitrag zeichnet Ilona Hörath seinen Berufsweg und sein Arbeitsgebiet nach. Wirtschafts- und Industrieunternehmen bietet das Fraunhofer IIS unterschiedliche Möglichkeiten für eine Zusammenarbeit: Von Forschungs- und Entwicklungsleistungen, der Lizenzierung von Technologien und Systemen, der Technologieintegration und Entwicklung von Komponenten über die Beratung von Projektbegleitung bis hin zur Erstellung von Marktstudien. Dr. Christine Funk vom Fraunhofer IIS leitete das Verbundprojekt mit 29 Unternehmen und Behörden sowie 11 Partnern aus dem Wissenschaftsbereich in Bayern. Wir haben mit dem Experten Bernhard Niemann gesprochen, was die neue Mobilfunkgeneration besser kann, was dadurch möglich sein wird, wann wir mit ihr rechnen können und welche Rolle das Fraunhofer IIS bei der Einführung von 5G spielt. Fast: Im Zuge der Digitalisierung besteht für eine ganzheitliche und effiziente Betrachtung und Bewältigung kommunaler Aufgaben ein wachsender, übergreifender Bedarf nach niederschwelliger Infrastruktur zur Vernetzung … Ich denke mit der Umsetzung neuer Releases in Produkte sind Updates durch AI zeitnah realisierbar, da in der Regel die notwendige Rechenleistung in den Systemen bereits vorhanden ist oder ausgebaut werden kann. Mit vielen Endgeräten ist eine Lokalisierung mit Uplink-TDOA schon prinzipiell möglich, da die standardisierten Verfahren und Signale implementiert sind. hinsichtlich Routing, Latenz, etc.) Damit geht der Preis zum siebten Mal in Folge an das Fraunhofer IIS. 29.9.2022. Studentische Hilfskraft/Praktikant (w/m/d) - Softwareentwicklung … Deutscher Logistik-Kongress, Workshop »Ökosystem für qualifizierte ASIC-Entwicklung und Supply Chain Services«, Seminar mit Praktikum: Optische 3D-Messtechnik für die Qualitätssicherung in der Produktion, 2017 AES International Conference on Automotive Audio, 24. Fortbildungstagung für Klinische Zytologie, Energy Harvesting and Storage Europe 2016, Hackathon - Virtual Reality am Fraunhofer IIS, Öffentliche Vortragsreihe Faszination Technik 2016, NGMN Industry Conference & Exhibition 2016, Digitale Wertschöpfung – Technologien und Anwendungen in Produktion und Logistik, Seminar mit Praktikum: Industrielle Röntgentechnik als zerstörungsfreies Prüfverfahren für die Qualitätssicherung in der Produktion, Tag der offenen Tür Forschungscampus Waischenfeld, Seminar mit Praktikum: Inspektion und Charakterisierung von Oberflächen, 28. und 29. Wenn eine 5G-Lokalisierungslösung verfügbar ist, kann diese prinzipiell sowohl in Campus-Netzen als auch in öffentlichen Netzen eingesetzt werden. Pressemitteilung Für diese wurde eine horizontale Genauigkeit für kommerzielle Use-Cases von kleiner zehn Metern für 80 % der Positionsbestimmungen outdoor gefordert und auf deren Machbarkeit hin untersucht. Die US-amerikanische Eishockeyliga NHL kann nun erstmalig verschiedene Spielanalysen auch in Echtzeit anzeigen. 8.5.2019. Zusammen mit den Unternehmen AST-X, Celonis, Maxsyma, PASS und Rauschert entwickelt das Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS im Bayerischen Förderprogramm »Information und Kommunikationstechnik« ein KI-basiertes Ökosystem im Projekt »AI4Pro«. Willkommen sind alle: Von Facherfahrenen bis Laien und von Klein bis Groß! Egal ob vor Ort oder online: Besucher und Besucherinnen gewannen live-Einblicke in 5G-Technologien und ihre vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten. Fortbildungstagung für Klinische Zytologie, Energy Harvesting and Storage Europe 2016, Hackathon - Virtual Reality am Fraunhofer IIS, Öffentliche Vortragsreihe Faszination Technik 2016, NGMN Industry Conference & Exhibition 2016, Digitale Wertschöpfung – Technologien und Anwendungen in Produktion und Logistik, Seminar mit Praktikum: Industrielle Röntgentechnik als zerstörungsfreies Prüfverfahren für die Qualitätssicherung in der Produktion, Tag der offenen Tür Forschungscampus Waischenfeld, Seminar mit Praktikum: Inspektion und Charakterisierung von Oberflächen, 28. und 29. / Mit ihr können Prozesse koordiniert sowie Infrastrukturen überwacht und optimiert werden. Fraunhofer IIS (DE) Dezember 2015: 8. Expertinnen und Experten aus dem Fraunhofer IIS erklären Fachbegriffe kurz und verständlich. Dr. Peter Spies beantwortet Fragen zum Energie Harvesting: Energy Harvesting steht für die Nutzung von Umweltenergie zur Stromerzeugung. Prof. Albert Heuberger, Institutsleiter des Fraunhofer IIS: »Unsere Aufgabe ist es, der Industrie den Zugang zu den neu entwickelten Technologien zu ermöglichen«. November 2015: Industrial Services Excellence Circle, 28. bis 30. AI, KI, ML - diese Buchstaben stehen für eine neue Ära, die mit Künstlicher Intelligenz und Maschinellem Lernen in der Entwicklung mikroelektronischer Systeme neue Design- und Anwendungsmöglichkeiten schafft  ̶  und jetzt auch für und auf eingebetteten Systemen. Wer wissen möchte, wie diese Technologien aus der Sicht der Forschenden des Fraunhofer IIS beschrieben werden und welche spannenden Zukunftsvisionen mit ihnen einhergehen, findet in unseren Experteninterviews Antworten auf diese Fragen. Das Fraunhofer IIS entwickelt seit über 30 Jahren verschiedene Best-in-Class-Lösungen. Das heißt Wärme, Vibration oder Licht wird in elektrische Energie umgewandelt. Pressemitteilung / Studentische Hilfskraft/Praktikant (w/m/d) - Softwareentwicklung … Das mioty-Patentlizensierungsprogramm, organisiert von Sisvel International S.A., ermöglicht den Zugang zur mioty-Technologie für eine Vielzahl an innovativen LPWAN-Anwendungen in den Bereichen des industriellen Internets der Dinge, Smart City- und Smart Building-Applikationen. Dr. Peter Spies beantwortet Fragen zum Energie Harvesting: Energy Harvesting steht für die Nutzung von Umweltenergie zur Stromerzeugung. 12.4.2021. WebDer Bereich Lokalisierung und Vernetzung des Fraunhofer IIS in Nürnberg steht dabei mit seinen Kernkompetenzen sowie durch Forschungen der Energieversorgung von IoT … So erhöht sich die Transparenz von Handlungsempfehlungen, schärft den Blick für Optimierungen von Mitarbeitenden und Planenden. Das Forschungszentrum IoT-COMMs – Teil des Fraunhofer-Clusters of Excellence Cognitive Internet Technologies CCIT – hat eine intelligente Schraubverbindung entwickelt, die eine drahtlose, energieautarke Überwachung ermöglicht. Vom 11. bis 15. November bis 2. Das 5G-Testbed »Industrie 4.0« am Fraunhofer IIS ist eine offene Testumgebung, in der kundenspezifische Anwendungsszenarien in einem eigenständigen 5G-Campusnetz getestet werden können. Dr. Günter Rohmer ist Leiter des Bereichs Lokalisierung und Vernetzung. WebEffiziente und robuste Vernetzung: Joseph-von-Fraunhofer-Preis 2021 geht an ein Team des Fraunhofer IIS; DGZfP-Anwenderpreis 2020 geht an Wolfgang Holub vom Fraunhofer IIS; BayQS: Bayerisches Kompetenzzentrum Quanten Security and Data Science bringt Quantencomputing in die Anwendung; WEITERLEITUNG BayQS Lokalisierung und Vernetzung / Kognitive Sensorik / 14.3.2018. Das BlueTEG Pipe stellt eine regenerative, wartungsfreie und einfach zu installierende Energieversorgung für beliebige drahtlose Sensoren innerhalb der Produktion dar. Damit diese Sensoren Daten erfassen und übertragen können, benötigen sie permanent Energie. Kognitive Sensorik / Kommunikationssysteme / Lokalisierung und Vernetzung / 26.2.2018. Viele Anwendungen werden in den Bereichen Produktion und Logistik bearbeitet. Mit der fortschreitenden Digitalisierung erwarten Zuschauer und Fans auch bei Sportveranstaltungen eine direkte Einbindung, Kognitive Sensorik / Lokalisierung und Vernetzung / 6.11.2018. Preis und Größe bisheriger PRS-Empfänger begrenzen jedoch die Einsatzmöglichkeiten. WebDas Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS mit Hauptsitz in Erlangen betreibt internationale Spitzenforschung für mikroelektronische und informationstechnische … / Bis zu einer großflächigen Marktverfügbarkeit wird es deshalb voraussichtlich noch etwas dauern. Den Freiraum, Dich Deinen Interessen und Fähigkeiten entsprechend zu entwickeln. Weitläufig und fast schon anmutig wirkt der etwa 280 Quadratmeter große Bau beim ersten Betreten. Mioty® wurde vom Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS ursprünglich für den Einsatz in industriellen Infrastrukturen entwickelt und ermöglicht eine … Bei der Veranstaltung am 28. Pressemitteilung Das Trackingsystem jogmo erfasst Daten für Statistiken und Analysen. November bis 2. It … Klaus Härtl (Vierter v. l.) und das Projektteam. Mit dem neuen Mobilfunkstandard 5G können die hohen Anforderungen von Anwendungen in den Bereichen Industrie und Logistik 4.0, Intelligente Stadt, Medizin und Gesundheit und Rettungswesen an drahtlose Kommunikations- und Lokalisierungslösungen besser erfüllt werden. Forum Wissenschaftskommunikation, Ausbildung und Duales Studium (Verbundstudium), Fachinformatiker/in - Anwendungsentwicklung, Förderprogramm für Wissenschaftlerinnen TALENTA, josephine® Mentoring-Programm für Studentinnen, Anfahrt Erlangen – Zentrum für Sensorik und Digitale Medizin, angela.raguse@iis.fraunhofer.de; uk-lv@iis.fraunhofer.de. 27.2.2019. Lokalisierung - Fraunhofer-Institut für Integrierte … Sie arbeiten in einem engagierten internationalen Team mit bester Vernetzung an vielseitigen Projekten mit modernsten Technologien und Designwerkzeugen. Spieler und Trainer erwarten sich detaillierte Erkenntnisse aus analysefähigen Daten über Spielerposition und Spielgerät, um sofort die Spieltaktik optimieren zu können. Lockere Schrauben an wichtigen Verbindungsstellen sind ein erhebliches Sicherheitsrisiko. Fachkongress des Medical Valley Center Bamberg, Industrial Training Course on Mathematical Optimization, Künstliche Intelligenz – Von der Wissenschaft ins Wohnzimmer, AES International Conference on Automotive Audio 2019, MT-Connect - Fachmesse für Zulieferer- und Herstellungsbereiche der Medizintechnik, NGMN Industry Conference & Exhibition 2018, Machine Learning Forum - Die Veranstaltung, Vortragsreihe Faszination Technik und Offene Werkstatt, AES New York 2018 - 145th International Pro Audio Convention, Pain Face Day 2017 - Challenges of Automatic Pain Recognition, Logistik Forum "Smart Services in der Logistik", Öffentliche Vortragsreihe Faszination Technik 2017, 2017 AES International Conference on Semantic Audio, 28. bis 30. Das … Oktober 2015: 34. September 2015: Internationaler RFID tomorrow Kongress, 25. März 2018 seine neuesten Entwicklungen im Bereich Mobilkommunikation für den neuen 5G-Standard vor. Oktober 2015: 32. © istock.com / gilaxia, graphicinmotion.com, Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS, 30 Jahre Fraunhofer in der Metropolregion Nürnberg, BayQS – Bayerisches Kompetenzzentrum Quanten Security and Data Science, QuaST: Quantum-enabling Services und Tools für industrielle Anwendungen, Showroom des Fraunhofer IIS im Augustinerhof Nürnberg, Serie: Fünf Thesen für die Digitalisierung, Serie: Innovationsmotor »Kaffee« - Auf den Spuren des Kaffees im Kontext von Wissenschaft und Forschung, Fraunhofer IIS: Institutsleiter Dr. Bernhard Grill feiert 60. August können Sie dort Fachexpertinnen und -experten treffen und ihre aktuellen Entwicklungen ausprobieren. Die Wissenschaftler am Institutsteil Entwicklung Adaptiver Systeme EAS in Dresden arbeiten an Schlüsseltechnologien für die vernetzte Welt von morgen. Besonders aus den Bereichen Fertigung und Logistik erhalten wir dazu Anfragen. Gebäude- und Heimsteuerung mit mioty®-Erweiterung um Class B, Seminar mit Praktikum: Wärmefluss-Thermographie, Vernissage und Ausstellung »Fred Ziegler: Poetry of circuits«, Hands-On-Workshop Deep Learning and Computer Vision, Praxis-Seminar: Industrielle Röntgentechnik, Standort Nürnberg JOSEPHS – Tour U1 Fürth-Nürnberg, Eröffnung und 1. Das Fraunhofer IIS bietet ein überaus attraktives Arbeitsumfeld in einer hochinnovativen Schlüsselbranche. Die Schraubverbindung funktioniert – und die Begeisterung und Freude von Peter Spies ist groß. 5G ist weitaus mehr als der Nachfolgestandard von 4G. Nicht nur die Kommunikation sondern auch die Energieversorgung stellt die Industrie in solchen Umgebungen vor Herausforderungen. Er erforscht Maschinelles Lernen und sorgt dafür, dass wissenschaftliche Ergebnisse ihren Weg in die Wirtschaft finden. Sensoren sind ein wesentlicher Bestandteil für Anwendungen im Industrial Internet of Things IIoT. März 2023 © Sergey Nivens – Fotolia.com Hinter den fünf Buchstaben SKAMO verbirgt sich ein wichtiger Meilenstein … Many of the inquiries we receive about … Im Technology Roof in München haben Sie genau dazu die Chance. Das Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS stellt auf der electronica vom 13. bis 16. Die Schraubverbindung funktioniert – und die Begeisterung und Freude von Peter Spies ist groß. Plattform zur frühzeitigen Technologieevaluierung von Non … Im Forschungsbereich »Smart Sensing and Electronics« arbeiten wir an der Entwicklung und Realisierung von bedarfsgerechten und zukunftsorientierten Lösungen auf den Gebieten Medizintechnik, Bildsensorik, Integrierte Sensorsysteme und IC-Design. Nützlich ist das für eine Vielzahl von Anwendungen, die zum Beispiel der Tiergesundheit, dem Parkplatzmanagement, der Luftqualitätsmessung sowie der vernetzten Sensorik auf Äckern dienen. Pressemitteilung Das Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS ist eine weltweit führende anwendungsorientierte Forschungseinrichtung für mikroelektronische und … Dafür werden beispielsweise Solarzellen, thermoelektrische Generatoren oder mechanische Energiewandler verwendet. Juli 2017 Experten aus der Automobilbranche in Testfahrten von der Leistungsfähigkeit der vorgestellten Lösung überzeugen. Pressemitteilung Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS, 30 Jahre Fraunhofer in der Metropolregion Nürnberg, BayQS – Bayerisches Kompetenzzentrum Quanten Security and Data Science, QuaST: Quantum-enabling Services und Tools für industrielle Anwendungen, Showroom des Fraunhofer IIS im Augustinerhof Nürnberg, Serie: Fünf Thesen für die Digitalisierung, Serie: Innovationsmotor »Kaffee« - Auf den Spuren des Kaffees im Kontext von Wissenschaft und Forschung, Fraunhofer IIS: Institutsleiter Dr. Bernhard Grill feiert 60. Das Fraunhofer IIS erforscht, entwickelt und testet seit über 20 Jahren Lokalisierungstechnologien. / In folgenden Forschungsbereichen sind wir gerne für Sie tätig: Wir sind ein international führendes Forschungs- und Entwicklungszentrum mit Kernkompetenzen auf dem Gebiet des Zerstörungsfreien Monitorings entlang des gesamten des Produktlebenszyklus, angefangen vom Rohstoff über die Produktion bis zum Recycling. Fraunhofer IIS. 3.11.2020. Die Seminarreihe »Machine Learning Forum« des Fraunhofer IIS in Kooperation mit der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg bietet Studierenden, Entwicklern sowie kleinen und mittelständischen Unternehmen Weiterbildungsmöglichkeiten im maschinellem Lernen, einem Teilbereich von künstlicher Intelligenz. August können Sie dort Fachexpertinnen und -experten treffen und ihre aktuellen Entwicklungen ausprobieren. Nomadischer Lokalisierungsansatz auf Basis eines zentralen Rechenclusters im L.I.N.K.-Mobil für die frühzeitige Erprobung der Lokalisierung in 5G-Industrienetzen mit minimalem Installationsaufwand für RAN-Komponenten vor Ort. In den Letztgenannten müsste hierbei auf die Zeitverteilung mittels GNSS zurückgegriffen werden. Robuste Übertragung von Sensordaten für Condition Monitoring und Smart Metering – dadurch zeichnet sich die drahtlose und standardisierte Übertragungstechnologie mioty für Anwendungen im industriellen Internet der Dinge (IIoT) des Fraunhofer-Instituts für Integrierte Schaltungen IIS aus. Dezember 2015: 8. 12.09.2022 | Maximilian Kasparek, Andreas Eidloth und Jochen Seitz im Interview. Forum Wissenschaftskommunikation, Ausbildung und Duales Studium (Verbundstudium), Fachinformatiker/in - Anwendungsentwicklung, Förderprogramm für Wissenschaftlerinnen TALENTA, josephine® Mentoring-Programm für Studentinnen, Anfahrt Erlangen – Zentrum für Sensorik und Digitale Medizin. Auf Basis unserer langjährigen Erfahrung aus Forschungs- und Entwicklungsprojekten insbesondere im Bereich der Funklokalisierung und Funkkommunikation, sowie unserer Mitarbeit in der Standardisierung, bieten wir ein breites Beratungsangebot rund um maßgeschneiderte Lokalisierungslösungen mit 5G. Die Marke Fraunhofer steht für Auftragsforschung auf höchstem internationalen Niveau. Wie gut diese Zieldefinition in der Praxis eingehalten wird, lässt sich zum heutigen Zeitpunkt noch nicht sagen. Bekannt geworden sind wir durch unsere maßgebliche Beteiligung an der Entwicklung der Audiocodierverfahren mp3 und AAC, sowie durch Tools für das Digitale Kino und die Erstellung des DCI-Testplans. Ein Forscherteam des Fraunhofer-Instituts für Integrierte Schaltungen IIS aus Nürnberg schafft Sicherheit – mit einer robusten, vertrauenswürdigen und täuschungssicheren Lösung. Doch diese ist leicht zu stören und zu manipulieren. Licht flutet durch die großen Fenster und erhellt die hohen Holzdecken, winzige Staubkörner schweben in den Strahlen umher. Kognitive Sensorik / Kommunikationssysteme / Lokalisierung und Vernetzung / 26.2.2018. Nützlich ist das für eine Vielzahl von Anwendungen, die zum Beispiel der Tiergesundheit, dem Parkplatzmanagement, der Luftqualitätsmessung sowie der vernetzten Sensorik auf Äckern dienen. März 2023, Hinter den fünf Buchstaben SKAMO verbirgt sich ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zu energieeffizientem Gebäudemanagement und damit auch zur Reduktion von Kosten und CO2, Lokalisierung und Vernetzung / 8. 9.3.2023. Mit der Initiative 5G Bavaria unterstützt der Freistaat Bayern Unternehmen durch ein einzigartiges Angebot aus einem Testzentrum und zwei Testbeds für Industrie 4.0- und Automotive-Anwendungen am Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS in Erlangen und Nürnberg. Dezember 2015: 8. September 2018 im Fraunhofer IIS in Nürnberg befragten wir Teilnehmer dazu, wie sie Machine Learning in ihren Unternehmen einsetzen. Vor Prüfungen kannst Du Deine Stunden reduzieren und in den Semesterferien erhöhen. Er kombiniert die Internet-Protokoll-Unterstützung mit den Vorteilen eines Feldbusses wie große Reichweite, hohe Zuverlässigkeit und Robustheit sowie geringer Latenzzeit. Abonnieren Sie den Newsletter des Fraunhofer IIS Magazins und erhalten Sie alle neuen Themen kompakt per Mail. / und Eine Halle in Erlangen-Tennenlohe auf dem Gelände des Fraunhofer IIS. Im Internet der Dinge (IoT) suchen Unternehmen vor allem nach nachrüstbaren und sicheren Lösungen für ihre Anwendungen. Anwendungen sind hier beispielsweise die Überwachung und Steuerung fahrerloser Transportsysteme (AGV, UAV), die Digitalisierung von Materialfluss- und Lagermanagement, bis hin zum industriellen Internet der Dinge (IIoT). Juni 2020, startete die deutsche Corona-Warn-App. Das Fraunhofer IIS/EAS in Dresden baut das Applikationszentrum »Design skalierbarer Elektroniksysteme für die Quantenkommunikation« weiter aus. Pressemitteilung Geburtstag, Netflix verwendet xHE-AAC-Audiocodec auf mobilen Android-Geräten, Fraunhofer IIS startet Testservice und Markenprogramm für xHE-AAC-Audiocodec, Fraunhofer IIS: Stabübergabe in der Leitung des Bereichs Smart Sensing and Electronics, Neuer Standort des Fraunhofer IIS: In Triesdorf entsteht ein »Fraunhofer-Zentrum für Technologien in der Pflanzen-Phänotypisierung«, Energiesparsamer KI-Chip gewinnt Innovationswettbewerb, Die Elektronik-Zuverlässigkeit fest im Blick, Effiziente und robuste Vernetzung: Joseph-von-Fraunhofer-Preis 2021 geht an ein Team des Fraunhofer IIS, DGZfP-Anwenderpreis 2020 geht an Wolfgang Holub vom Fraunhofer IIS, BayQS: Bayerisches Kompetenzzentrum Quanten Security and Data Science bringt Quantencomputing in die Anwendung, Hochauflösende Bang & Olufsen-Lautsprecher setzen auf den LC3plus-Codec von Fraunhofer, Stadt, Land, Zukunft: Abschlussbericht des Forschungsverbunds »FutureIOT« stellt intelligent vernetzte Lösungen für Stadt und Landwirtschaft vor, Das föderale Europa braucht ein föderales Datenmanagement, Fraunhofer IIS testet erfolgreich terrestrische IoT-Technologie mioty® über GEO-Satellit, JuniorAkademie Bayern 2021 in Waischenfeld, Energiesparsame Mobilfunkbasisstation Innovationswettbewerb BMBF, »Design & Forschung vs. Pandemien«: Ergebnispräsentation und Preisverleihung im Rahmen des Fraunhofer Summercamp 2021, Summercamp 2021 setzt auf Impulse zwischen Disziplinen, HallinOne-Produkte des Fraunhofer IIS über die LZE GmbH beziehbar, Sony lizenziert MPEG-H Audio Decoder Software von Fraunhofer und tritt MPEG-H Trademark Programm bei, Wenn Sitzen krank macht – Fit und schmerzfrei am Arbeitsplatz durch den »Mobilization Seat« mit kapazitiver Sensorik, Fränkisches Kooperationsprojekt »For5G«: Kirschbäume werden digital gedoubelt, Neues KI-Zentrum stellt Weichen für die Forschung der Zukunft, mioty-Technologie für Low Power Wide Area Networks und massive IoT-Anwendungen in neue SoC-Plattform von Silicon Labs integriert, Online-Eröffnung der Lokalen Anlaufstelle des Caritasverbandes Kronach im »Digitalen Gesundheitsdorf Oberes Rodachtal«, Online-Ergebnispräsentation des Forschungsprojekts »Technologien und Lösungen für die digitalisierte Wertschöpfung«, Pressemitteilung: Deutscher Logistik-Kongress 2021, Pressemitteilung: Forschungsprojekt »Mobiler Dorfladen« abgeschlossen, Pressemitteilung: DIGI-ORT – Eröffnung lokale Anlaufstelle für Medizin und Pflege 4.0, Wissenschaftsminister Sibler informiert sich über das Zentrum für Sensorik und Digitale Medizin des Fraunhofer IIS, Pressemitteilung Wirtschaftsminister Aiwanger übergibt Förderbescheid für Munich Quantum Valley, Pressemitteilung: Ergebnispräsentation zum Projektabschluss, 20140710_IOSB_IIS_Fraunhofer_investiert_in_Thueringen, 20141106_Offene_Werkstatt_Datensicherheit, 20141202_EZRT_Live-Bilder_Werkstoffinneres, Presseinformation Bessere Qualität für Mobiltelefonie, Joseph-von-Fraunhofer-Preis 2021 für robustes IoT-Sensornetzwerk mioty®, Höhere Verkehrssicherheit mit intelligenter Infrastruktur.