Juli 2018 Für das leibliche Wohl der Festbesucher sorgen an beiden Tagen die Füssener Altstadtwirte.Das gesamte Event ist kostenfrei! Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von docs.google.com zu laden. Gedenkabend zum 258. Lesung: Magnus Peresson, Montag, 30. Vorstellung des neuen Jahrbuches 2010 durch die Autoren und Herausgabe, Sonntag, 12. Referent: Magnus Peresson, Sonntag, 3. Jahreshauptversammlung im gotischen Füssen aktuell ist ein unabhängiges, monatlich erscheinendes Magazin mit Anspruch auf unterhaltsame Information und informative Unterhaltung, das Berichterstattung und Hintergründe über Innovation und Tradition, Sport, Kunst und Musik sowie über die Betriebe, Organisationen und Menschen im Ostallgäu und in Außerfern bietet. Februar 2018 Wir verdanken ihr unsere Räumlichkeiten im Anton-Sturm-Haus in der Brunnengasse, sie hat Alt Füssen eine Heimat gegeben. Januar 2017 April 2016 Das Fasnachtskränzle musste leider auf Grund der Erkrankung von H. Peresson entfallen. Anmeldung Newsletter zu allen Veranstaltungen des Kulturamts der Stadt Füssen. musikalischer Umrahmung von der Gruppe "Blech hoch 4" mit Roland Kurz Kategorie: Veranstaltungen | Füssen aktuell Juni 2023 — So, 31. Rückblick auf die Fahrten 2005 April 2022 Vorstellung des neuen Jahrbuches 2011 durch die Autoren und Herausgabe, Sonntag, 03. Heimat Allgäu - Landeskunde aus geographischer und historischer Sicht Die Motive springen ins Auge - und deine handgeschriebenen Zeilen direkt ins Herz. August 2018 Weitere Ziele sind die gotische Stadtpfarrkirche und die ebenfalls gotische Spitalkirche mit zwei außergewöhnlich stilvollen Altarflügeln vom Füssener Bildhauer Jörg Lederer. Juli 2023, 94. Der Rückweg führt am Ortsrand von Algund an einem römischen Brückenpfeiler vorbei und an dem berühmten antiken Meilen- oder Weihestein von Rabland. September Januar 2010 Ein Film von Herrn Gunter Bernich, Samstag, 22. Juli 2008 selig gesprochen wurde. Wanderung auf der Via Claudia vom Rasthaus Roßhaupten nach Sameister zur Herkommerkapelle, mit Kirchenführung und Einkehr in Sameister Am Montag, den 28. Januar 2018 Die statistische Saisonkurve 2021 spiegelt laut Füssen Tourismus sowohl die Übernachtungsausfälle während der Lockdown-Monate als auch den gut gebuchten Sommer und Herbst wieder, die die . Finde jetzt die besten Festivals Deutschlands. Der Historische Verein Alt Füssen unternimmt am Samstag, den 14. Leitung: Magnus Peresson und Peter Nasemann, Montag, 30. Gestaltung: Ernst Walz, Samstag, 07. Vortrag: Magnus Peresson, Samstag, 3. Oktober 2016 Kaiser Maximilian - Wiederholung der Führung im „Hohen Schloss“ Geburtstages von König Ludwig II. Zum Gedenken an den 174. Information und Abstimmung über das weitere Vorgehen des "Historischen Vereins Alt Füssen", Samstag, 10. Vortrag mit Bildern: Lothar Füller, Montag, 29. Zwo. Der Abstand von 60 Jahren lässt die gravierenden Veränderungen des Füssener Stadtbildes erkennen und erlaubt eine Wertung. Festival vielsaitig - Füssen 2021 zu verschieben. Montag, 30. auch schriftliche Anmeldungen entgegen. Lesung: Magnus Peresson, Montag, 28. Führung: Magnus Peresson und Peter Nasemann, Montag, 26. Lesung: Magnus Peresson, Montag, 26. Erster Huegarte nach mehr als zwei Jahren beim Historischen Verein Alt Füssen. Dr. Peter Heinrich Jahn, Technische Universität Dresden, Der Bibliotheksturm von St. Mang im Spiegel benediktinischer Marienverehrung März 2017 Schnell, einfach & sicher Tickets zum Top-Preis online kaufen! Einfach die gewünschte Wanderung, Radtour, Stadtführung etc. Juli 2016 mehr, Dem unbeirrbareren Glauben des visionären Konstrukteurs Graf Zeppelin an die Technik wird in einer parallelen Handlung der letzte… Es werden weitgehend unbekannte Fotos vom Bau des Schlosses Neuschwanstein sowie der Stadt Füssen bis in die 1920er Jahre gezeigt. Führung durch die ehemalige Klosterkirche St. Mang in Füssen und die Kapelle in Sameister Jahreshauptversammlung, Sonntag, 06. Falls die Zeit reicht, setzt sich der Spaziergang entlang des Kalten Baches fort, vorbei an der Otto-Grotte und führt dann weiter bis zum Ausgangspunkt. Im Festspielhaus Neuschwanstein, mit einem Traumblick auf Neuschwanstein direkt am Forggenseeufer gelegen, können Sie erfolgreiche Musicals wie Ludwig², Zeppelin oder Die Päpstin, aber auch Konzerte von Klassik bis Pop und andere Veranstaltungen erleben. Führung: Magnus Peresson, Freitag, 27. April 2017 Aus Leichtigkeit und Einfachheit entsteht eine energische Kraft mit großer Wirkung. Auf den Spuren von Johann Jakob Herkommer: Johann Jakob Herkommer - eine Einführung Füssen Tourismus und Marketing Anstalt des öffentlichen Rechts der Stadt Füssen Kaiser-Maximilian-Platz 1D-87629 Füssen, Tel. Füssen Tourismus und Marketing Anstalt des öffentlichen Rechts der Stadt Füssen Kaiser-Maximilian-Platz 1D-87629 Füssen, Tel. Dr. Petra Hauke, Humboldt-Universität zu Berlin Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Herkommer im Krieg - die erste Dissertation über den Barockbaumeister aus dem Jahre 1941 Anmeldungen werden zeitig unter den Telefonnummern 08362 - 37644 Mai 2018 Samstag, 06. Lesung mit musikalischer Umrahmung der Gruppe "Blech hoch 4" Mai 2016 Februar 2015 Wir sind für Sie da: Tourist Information Füssen, Hopfen am See und Weißensee. Juli 2023, Königsschlösser Marathon 2021 zu verschieben. Leitung: Magnus Peresson, Montag, 4. Lichtbildervortrag über die Werke von Johann Jakob Herkomer Oktober 2014 10. und 11. Veranstalter:Stadt Füssen, Abteilung Kultur+49 8362 903-146kultur(at)fuessen.de, Füssen Tourismus und Marketing Anstalt des öffentlichen Rechts der Stadt Füssen Kaiser-Maximilian-Platz 1D-87629 Füssen, Tel. Die Stadt Füssen pflegt mit diesem Festival ihr historisches Erbe. Mai 2010 Mai 2022 Gestaltung: Magnus Peresson, Johanna und Margarete Huber, Elisabeth Jaumann, Frau Jaumann-Bader, Klaus Wankmiller, Montag, 25. im Barockkloster St. Mang, Füssen 2023 Die Kaisersaalkonzerte im Barockkloster St. Mang in Füssen machen Kammermusik zum spannenden Erlebnis. Gestaltung: Magnus Peresson, Johanna Huber, Elisabeth Jaumann, Jörg Maurer, Abordnung des Frauenbundes, Samstag, 23. Halbtagesfahrt in das Oberammergau Museum Rückblick mit Lichtbildern auf die Fahrten und Exkursionen des Jahres 2007 Samstag, 11. Oktober 2008 Auf den Spuren von Johann Jakob Herkommer: : +49 8362 9385-0 Fax: +49 8362 9385-20E-Mail: tourismus(at)fuessen.de, Kompaktkur Gesunder Schlaf durch Innere Ordnung, Studie Wirksamkeit Hydrotherapie bei Schlafstörungen. Lesung von Geschichten, die der Zeit und der Region entsprechen, mit August 2023, Sisi und Ludwigs Musicalschiff Der Kreuzgang mit seinen hausförmigen Zellen passte sich den sehr bewegten, alpinen Gelände an. Fasnachtskränzchen im Gesellenhaus Im See 1 D-87629 Füssen info@das-festspielhaus.de Ticket-Hotline +49 (0) 8362 / 5077 777 Fax +49 (0) 8362 / 5077 298 Kontakt-Formular Musical-Metropole Füssen Erleben Sie Musicals der Extraklasse auf der größten Musical-Drehbühne Europas, in einem der am schönsten gelegenen Theater in Bayern. Diavortrag: Magnus Peresson, Montag, 30. Dr. Alois Epple, Türkheim, und Klaus Wankmiller, Reutte, halten Kurzreferate zu ihren Aufsätzen. Juni bis 2. Gleich Tickets sichern! "Krippele luage" in Vils, hier werden Privathäuser geöffnet um ihre Krippen zu zeigen. Fasnachtskränzchen im Hotel Hirsch Veranstaltungen - Stadtverwaltung Füssen November 2014 Exkursion auf den Spuren von König Ludwig II. Jahreshauptversammlung, Samstag, 28. Geburtstages von Anton Sturm (geb. sowie September 2013 Geschichten aus der Vergangenheit Füssens Führung durch die Feldkirche Führung: Fredl Hofmann und Magnus Peresson, Samstag, 20. Vortrag mit Lichtbildern, 19. Gestaltung: Magnus Peresson, Abordnung des Frauenbundes, Montag, 22. "Füssener Stadtplätze und der Vorplatz von St. Mang" Über Möglichkeiten, diesen für sich und Ihre Gesundheit zu nutzen, ihn gleichzeitig zu erhalten und zu schützen. Führung: Magnus Peresson, Montag, 28. Mit aktuellen Bildern von Fassaden und Details sollen Interessierte auf die Stadtgestalt mit ihren Eigenheiten wie die Verwendung heimischer Materialien, Dachdeckungen und Farbgebung aufmerksam gemacht und sensibilsiert werden. Geschichten aus Füssen und seiner Umgebung Tickets & Eintrittskarten online kaufen | Allgäu Concerts Veranstaltungskalender Füssen - fuessen.de St. Mang Einladung für unsere Mitglieder zur Eröffnung der Wanderausstellung unter Zusammenarbeit unserers Vereins "Flüsse und Gewässer in Schwaben", Freitag, 16. Führung: Magnus Peresson und Dr. Anton Englert, Montag, 31. Oktober 2023, Füssen im Advent Wanderung am Samstag, den 1. In der Anton-Sturm-Stube singen und musizieren Johanna und Margarete Huber, Elisabeth "Grän brennt" Der "Historische Verein Alt Füssen" lädt zur Feier seines 90-jährigen Wiegen von 12:00 Uhr bis 12:30 Uhr. Hauptversammlung im Gesellenhaus, 25. Der Historische Verein Alt Füssen lädt für Montag, 26. Juli 2009 Es werden Geschichten und Berichte über den See gelesen und zitiert, die von Heimweh, der Landschaft, vom einstigen bäuerlichen Leben künden. : +49 8362 9385-0 Fax: +49 8362 9385-20E-Mail: tourismus(at)fuessen.de, Kompaktkur Gesunder Schlaf durch Innere Ordnung, Studie Wirksamkeit Hydrotherapie bei Schlafstörungen, Persönliche Beratung und Tipps vor Ort und zur Reiseplanung, Die beste Auswahl an Hotels, Pensionen und Ferienwohnungen, Ausflugstipps von Experten aus der Region. Vorstellung von 50 Originalabzügen des Fotografen Schradler aus den Jahren 1865 -1890 Halbtagesfahrt Sie gilt als "Wiege" des europäischen Lauten- und Geigenbaus und erlangte damit eine einzigartige Bedeutung in der Musikgeschichte. Birgit Kata M.A. April 2019 Kirchenführung durch St. Sebastian und Rundgang durch den "Alten Friedhof" Begleitend zur Ausstellung "Flüsse und Seen in Schwaben" Der Hochaltar schmückt sich immer noch mit drei Plastiken des früheren Füssener Hochaltares, den hatte der Weilheimer Bildhauer Bartholomäus Steinle im August 1619 aufgestellt: Ein sitzender heiliger Magnus und die beiden großen Heiligen des Benediktinerordens, Benedikt und Scholastika. Führung: Magnus Peresson. Nicht nur barocke Werke, auch die Musik der nachfolgenden Epochen, die die direkte Verbindung zwischen Musikern und Publikum sucht, kommt im Kaisersaal eindrucksvoll zur Geltung. Leitung: Magnus Peresson, Samstag, 27. Kaiser Maximilian - Führung im „Hohen Schloss“ "Forggensee, versunkene Heimat" Konzerte Füssen 2023 | Konzertkarten & Tickets online kaufen Die Thematik umfasst geschichtliche und kulturelle Bereiche der engeren und weiteren Heimat. Treffen vor dem Franziskanerkloster um die städtebaulich so sensible Situation unterhalb des Kloster zu erläutern. (meist Anrufbeantworter, wird immer abgehört) und 08362 - 38485 erbeten. Saal des Kolpinghauses, Montag, 6. Leitung: Magnus Peresson und Peter Nasemann, Montag, 26. Und zwar an 365 Tagen im Jahr. in Franken“ und „Drei. – Sonntag, 20. Januar 2012 Gautrachtenfest September 2023mit Konzerten, Meisterkursen, Vorträgen und vielem mehr, Klassische und moderne Kammermusik sowie Jazz im Kaisersaal des Barockklosters St. Mang, Filmkunstreihe „Lechflimmern“, Dienstag und Mittwoch im Alpenfilmtheater Füssen, Sonderausstellungen und Vorträge im Barockkloster St. Mang, Erzähltheater und Spiele zu Büchern und Geschichten, für Kinder von 18 bis 36 Monaten mit Begleitung, Regelmäßige Vorlesestunden und BilderBuchKino für Vorschul- und Grundschulkinder. Februar 2006 zu geringer Teilnehmerzahl abgesagt werden. Kreisbote - Nachrichten, Veranstaltungen und Anzeigen im Oberland und ... Der griechische Dichter Pindar, ca. Zum Nachhören, Festspielhaus Neuschwanstein Führung für die Öffentlichkeit und Mitglieder von Alt Füssen durch das Anton-Sturm Haus, Montag, 31. Oktober 2006 Februar 2011 Festes Schuhwerk wird empfohlen. Angeregt durch den Besuch des Lederer-Altars im Vinschgau schauen wir uns einige seiner Werke hier in Füssen an. Vortrag: Gerhard Mayer vom Wasserwirtschaftsamt, Sonntag, 15. Der Lech, ein Natur- und Kulturdenkmal Zuvor wurde die mutmaßliche Grabstätte Anton Sturms auf dem Alten Friedhof besucht. Mai - Sonntag, 16. August 2021 Treffpunkt, nur bei trockenem Wetter: Parkplatz an der Feldkirche um 19.00 Uhr Oktober 2014 Oktober 2013 Dieser Weg, den über Jahrhunderte die Wein- und Fischtransporte des Klosters nahmen, ist identisch mit der von den Römern erbauten Via Claudia Augusta. Kemptener Straße 107. November 2007 Juni 2023, Schlagzeug Weltrekordversuch Referent: Magnus Peresson, Eingedenk des 250. Fahrt nach Breitenwang und Bichlbach sowie in das Museum Reutte zur Anton-Sturm-Ausstellung Magnus mit dem Drachen) Großes Streetfestival. Beim Füssener Stadtfest wird die ganze Altstadt zur Open-Air-Festmeile und präsentiert am 4. und 5. VCA-Exkursion Geburtstag von Anton Sturm Montag, 28. April 2018 Die Stadt Füssen will das Grundstück mit dem alten Paulus-Ensemble (Kohlebunker und Stadlwerk) verkaufen und eine überdimensionierte Bebauung ermöglichen. Der Alatsee - Die Wahrheit In der aktuellen Diskussion um den Titel "Weltkulturerbe" kamen bisher die bauliche Leistungen am Schlossbau nicht zur Sprache. Krippenwanderung in die Krippkirche, Stadtpfarrkirche, Franziskanerkirche und Spitalkirche September 2008 28. bis 30. Das Kulturamt der Stadt Füssen lädt mit diesem Anspruch herausragende Musiker und Ensembles ein. Die ästhetische Erfahrung, die wir hier machen können, erfasst alle Sinne - wir erleben ein Gesamtkunstwerk. Referent: Peter Nasemann, Montag, 25. Geschichte und Denkwürdigkeiten 30. Wanderung auf alten Straßen am Forggensee Darüber hinaus war das Benediktinerkloster St. Mang über Jahrhunderte der kulturelle Mittelpunkt des Füssener Landes. Samstag, 22. Gestaltung: Magnus Peresson und Roland Kurz, Montag 28. Führung: Magnus Peresson, Dr. Christoph Böhm, Dr. Anton Englert, Caspar Tiefenbrugger und der Geigenbau im Füssener Land Sonntag, 11. Mittwoch, 03. Fahrt nach Reutte zur Joseph Anton Koch – Ausstellung 29. Con brio – mit Seele und Feuer nimmt Julian Steckel (siehe Bild rechts) die künstlerische Leitung des 21. August bis 9. Leitung: Magnus Peresson, Samstag, 15. Es werden Geschichten gelesen und der Abend wird von den Geschwistern Jocham mit unverfälschter Volksmusik umrahmt, Montag, 16. Oktober 2014 Sie gilt als "Wiege" des europäischen Lauten- und Geigenbaus und erlangte damit eine einzigartige Bedeutung in der Musikgeschichte.