bistable relay - German translation - Linguee Der Ausgang des Inverters 21, also der Rücksetzausgang QF des Flipflops 13, der in bezug auf den Ausgang QF normalerweise das invertierte Signal liefert, ist mit einem weiteren Eingang des NOR-Gliedes G3 verbunden. Bistabiles Relais - Yumpu Anschließend durchläuft das Signal den Impulsformer 28. Der Rücksetzeingang R des Flipflops 13 ist mit einem NOR-Glied G4 verbunden. Beim Öffnen des Schalters entlädt sich der Kondensator, so daß der Entladestrom in umgekehrter Richtung durch die Relaisspule und über einen Halbleiterschalter wie etwa einen Transistor fließt, so daß das Relais in seine andere Lage umschlägt.These circuits are designed so that a capacitor and a bistable relay are connected in series to a supply voltage of 100 to 200 volts, so that when a switch is closed, a direct current flows through the coil of the relay to be actuated until the capacitor is charged after a predetermined time is and interrupts the current, after which the bistable relay is then held mechanically in a respective position. Das Ausgangssignal des NOR-Gliedes G3 ist in Fig.3-(4) dargestellt.The output signal of the NOR gate G3 is shown in Fig.3- (4). The set input S of the flip-flop 13 is connected to a NOR gate G3, which is followed by a delay circuit 82, which consists of a resistor 14, a capacitor 15 and two inverters 16, 17. Um DOLD in vollem Umfang nutzen zu können, empfehlen wir Ihnen Javascript in Ihrem Browser zu aktiveren. Relais dieser Baureihe sind in den Strombereichen 75, 120, 200, 300, 500 und 1000 A erhältlich. 6-(2) dargestellte Ausgangssignal des Inverters 42 sich ändert. Die Verzögerungsschaltungen 82, 83 dienen dazu, ein extrem kurzes Störsignal zu unterdrücken. Das im Diagramm der Fig. 9- (9) during which the output of the NOR gate G9 is low is equal to half the time interval T3 (T4 = determined by the timer 49) ), so that the transmission of the next clock signal via the NAND gate G3 to the flip-flop 13 is blocked during the time T4. Daher liefert das UND-Glied G2 den in Fig. Free format text: Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers. Zu ergänzen wäre,. Die Dioden D3 und D4 sind Freilaufdioden, die eine Schutzfunktion haben. Schaltung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Flipflop (13) zwei Serienschaltungen aus jeweils einem lögischen Schaltglied (G3, G4) und einer Verzögerungsschaltung (82, 83) zur Unterdrückung eingangsseitiger Störsignale umfaßt, wobei jeweils der Ausgangsanschluß der einen Serienschaltung auf einen Eingangsanschluß der anderen Serienschaltung zurückgekoppelt ist, sodaß der stabile Zustand sich in Abhängigkeit von dem ersten und dem zweiten Eingangssignal ändert und der logische Zustand der beiden Ausgänge währenddessen zeitweise gleich ist. Wenn an den Eingangsanschluß P3 ein in Fig. Bistabile Relais | DOLD Fig. 52 Share 5.3K views 5 years ago In this video you can learn how to convert a normal power relay into a latching relay. With this construction of the pulse shapers 28 to 31, even if the pulses 46 to 48 shown in FIG. 1 umfaßt weiterhin einen Zeitgeber 49, bestehend aus vier hintereinandergeschalteten Flipflops 50 bis 53 mit Takteingängen T, sowie einen Multivibrator 54, der an das Flipflop 50 zunächst ein periodisches Signal gemäß dem Diagramm in Fig. In this way, automatic setting and resetting is achieved, so that a bistable relay, which is connected, for example, to 8 bits of an arithmetic unit, is not set to a position that deviates from the specified program. 8 shows a signal diagram to explain a monostable mode of operation, 9 shows a signal diagram to explain the mode of operation of the. 11- (3). Von monofunktionalen Sicherheitsschaltgeräten bis zu multifunktionalen Sicherheitssystemen, entwickelt DOLD Lösungen für Ihre Anwendung. A NAND gate G8 connected downstream of the NOR gate G7 supplies a signal according to FIG. Fig. Gleichzeitig verhindert das NAND-Glied G10 hierdurch die Erfüllung der UND-Bedingung für die UND-Glieder Gl und G2. An den Klemmen 30(+) und 85(-) wird die Dauerversorgung angeschlossen. 11- (2) each time the set signal is applied, while the output of the AND gate G2 remains low, as shown in FIG. Designen Sie heute für morgen. angewendet. Für spezielle Anwendungen, z.B. Das Ausgangssignal des Inverters N3 wird dem jeweils ersten Eingang von 2 UND-Gliedern G12 und G13 zugeführt. 3- (7). Das von dem Zeitgeber 49 gelieferte Zeitintervall T3 ist etwas größer gewählt als die Zeit, die zum Umschalten des Relaiskontaktes 6 des bistabilen Relais 2 erforderlich ist.The time interval T3 supplied by the timer 49 is selected to be somewhat longer than the time required for switching the relay contact 6 of the bistable relay 2. Bistabile Relais besitzen die Eigenschaft, dass im stromlosen Zustand zwei stabile Schaltzustände möglich sind. Nachdem C2 Alternativ hierzu kann für den Schalter 87 ein Kontakt des bistabilen Relais 2 benutzt werden, der geschlossen ist, wenn die Relaiswicklung 3 in Richtung des Pfeiles 4 stromdurchflossen ist und geöffnet ist, wenn umgekehrt der Erregerstrom in Richtung des Pfeiles 5 fließt. the time period during which the relay coil has current flowing through it, 100 ms, is therefore considerably longer than the previously mentioned time. Wenn die Spannung über den Kondensator 85 höher als der Diskriminatorpegel ist, sind die Ausgänge der UND-Glieder Gll, G12 und G13 niederpegelig, sodaß die Schaltung entsprechend den an den Eingangsanschlüssen Pl bis P4 anliegenden Signalen arbeitet, wie zuvor beschrieben wurde.If the stabilized supply voltage is applied or a brief electrical failure disappears and switch 87 is open, the AND gate G13 delivers a high-level output signal as long as the voltage across the capacitor 85 is below the discriminator level of the inverter N3. sunware.de. 1,279,777 (hereinafter referred to as the second prior publication). Das Rechenwerk könnte das Relais in einer sehr kurzen Zeit von beispielsweise 100 f.s durch 8 Ausgangsbits umschalten. 10- (3) output signals of the AND gates G1, G2, therefore the relay contact 6 changes its position each time the impulse signal is applied. 48 702/1977 (hereinafter referred to as the first prior publication) and from German Patent No. 11-(2) dargestellte Signal, während der Ausgang des UND-Gliedes G2 niederpegelig bleibt, wie in Fig. Daher ändert der Relaiskontakt 6 seine Lage bei jedem Anlegen des Stromstoßsignales. EINPOLIGES BISTABILES LEISTUNGSRELAIS . 12-(3) gezeigten Impuls, während der Ausgang des UND-Gliedes G1 niederpegelig bleibt, wie aus Fig. 1 to 13, the driver circuit for a bistable relay comprises a semiconductor circuit 1 which contains a bistable relay 2 with a single coil. The signal then passes through pulse shaper 28. 12-(3) gezeigten Impuls, während der Ausgang des UND-Gliedes G1 niederpegelig bleibt, wie aus Fig. Das UND-Glied G1 liefert daher bei jedem Anlegen des Setzsignales das in Fig. 3. 7PA23 - Bistabiles Schnell-Relais - SiePortal - Siemens DE 8-(3) dargestellte Signal erzeugt. Die Treiberschaltung kann über getrennte Eingänge (P1 bis P4) wahlweise mit einem monostabilen Signal, unipolaren Stromstoßimpulsen sowie Setz- und Rücksetzimpuslen angesteuert werden.The driver circuit for a bistable relay (2) comprises a flip-flop (13), one output (QF) of which is connected to a first input and the other output (QF) of which is connected to a second input of a semiconductor circuit (1) which is a function of the the excitation current for switching the bistable relay (2) switches at its two inputs. Vollautomatisch produzierbar, auch mit eingebauter Sicherung erhältlich. When the switch is opened, the capacitor discharges, so that the discharge current flows in the opposite direction through the relay coil and through a semiconductor switch, such as a transistor, so that the relay changes position. DE, Date of ref document: Bistabiles Relais - KISSLING ELEKTROTECHNIK GMBH - FreePatentsOnline.com Die Eingangssignale an den Anschlüssen S und R werden durch Ausgangsbits eines Rechenwerks (nicht dargestellt) mit einer hohen Geschwindigkeit von 100 p.s wechselweise geändert. Universal Soluções Automotivas - Distribuidor de Autopeças Um ein bistabiles Relais (2 Spulen) umzuschalten, werden in der Regel zwei Taster benötigt. Der Taster S1 ist geöffnet und es besteht The output Q4 of the flip-flop 53 is also connected in parallel to one input of each of the AND gates G1 and G2. 0,7 W (Entriegelung) benötigt. 3- (2). Der Setzeingang S des Flipflops 13 ist mit einem NOR-Glied G3 verbunden, dem eine Verzögerungsschaltung 82 nachgeschaltet ist, die aus einem Widerstand 14, einem Kondensator 15 und zwei Invertern 16, 17 besteht. 9-(5) niederpegelig wird. Die beiden Ausführungen des OB 5623 besitzen einen Temperaturbereich bis 75° C. Sie sind lieferbar mit den Kontaktmaterialien Silber-Nickel (AgNi) oder Silber-Nickel + Hartvergoldung. The driver circuit for a bistable relay (2) comprises a flip-flop (13), one output (QF) of which is connected to a first input and the other output (QF) of which is connected to a second input of a. durch einen Inverter 23 invertiert wird. Unser Servicebereich In unserem Servicebereich finden Sie alle wichtigen Informationen zu unseren Produkten und Lösungen. With an office in São Paulo, Skadden has an active, broad-based practice involving business transactions in Brazil. AT, Date of ref document: ORIGINAL CODE: 0009012, Designated state(s): As a result, the transistors 8, 9 become conductive and through the relay coil 3 An excitation current flows in the direction of arrow 5 only during the time interval T3. 12 sind mit den Ausgängen von UND-Gliedern Gl, G2 verbunden. bistabiles Relais zu schaffen, die einen Zeitgeber enthält, der in mehreren Stufen hintereinandergeschaltete Flipflops und einen Multivibrator umfaßt, der an das Flipflop der ersten Stufe periodisch ein Schwingungssignal liefert, während das Ausgangssignal des Flipflops der letzten Stufe den Multivibrator stillsetzt und das Ausgangssignal des Zeitgebers bildet, wobei Torschaltungen vorgesehen sind, die den Empfang aufeinanderfolgender Eingangssignale sperren und dadurch die nachfolgenden Signale, die an dem bistabiles Relais anliegen, während dessen Arbeiten unterdrücken.Another object of the invention is to provide a driver circuit for a. to provide a bistable relay which includes a timer which comprises flip-flops connected in series in stages and a multivibrator which periodically supplies an oscillation signal to the flip-flop of the first stage, while the output signal of the flip-flop of the last stage stops the multivibrator and forms the output signal of the timer , wherein gate circuits are provided which block the reception of successive input signals and thereby suppress the subsequent signals which are applied to the bistable relay during its work. Gleichzeitig verhindert das NAND-Glied G10 hierdurch die Erfüllung der UND-Bedingung für die UND-Glieder Gl und G2. Die Ausgangssignale Q3 und Q4 der Flipflops 52, 53 sind in Fig. Dichtes, bistabiles Leistungsrelais für Anwendungen in allen erdenk- lichen Einsatzbereichen der Verteidigung und Luftfahrt, Nutzfahrzeu- gen, Schienenfahrzeugen, Baumaschinen und Flurförderfahrzeugen.