Doch was kann man bloß machen... Museumsnacht 2023 - So besonders wie das Datum, ist auch die Programmvielfalt, Hofmärkte in der Nordstadt laden zum Stöbern ein - Programm ist online. Eine kleine Drohne bereitete dem Flughafen sorge! August. (Beispiel: Sie haben eine 120 l Biotonne. Gefördert wird der Aufbau klimafreundliche Wärmeversorgung, Trauergruppen werden wirtschaftlich untersucht, "Künstliche Intelligenz" als Bühnenprogramm (05.05.2022). Letzten Sommer sorgte ein massenhaftes Fischsterben in der Oder für Bestürzung. Hier bekommt Ihr schnelle Hilfe! Bis zu 50 Prozent soll damit für Fahrer und Beifahrer das Sterberisiko bei Unfällen reduziert worden sein. Freie Bahn für höhere Temperaturen in Hallenbädern! Zudem wird ein Behälter aus einem Außenrevier mit einem "Strukturfaktor" höher bewertet als ein Behälter aus einem "Innenstadtrevier", da hier eine größere Entfernung von Behälter zu Behälter vorliegt. info@edg.de. Ein 14-Jähriger zieht sich durch einen Sturz vom Fahrrad einen Schädelbasisbruch zu. Neu im Web und in der App: Tanz auf Ruinen - Upcycling! Kurze und Spaßige Arbeit, App zeigt wie es geht! Welche Tierbabys hatten sich 2022 auf den Weg gemacht? Glasfaser-Ausbau kommt gut voran - Oberbürgermeister: "2025 ist Dortmund Glasfaser-Stadt", Belegungsquote im Sondergebiet Hafen liegt bei 100 Prozent, Stadt kauft Grundstücke auf Phoenix West und stößt weitere Entwicklung an, Wie laut ist es an meinem Wohnort? Nach der Leerung kann es sinnvoll sein, die Tonne auszuspülen und trocknen zu lassen . B1 in Fahrtrichtung Unna muss teilweise gesperrt werden, Falschparker blockieren Rettungseinsätze der Feuerwehr im Klinikviertel, Sperrung der Leopoldstraße zwischen Steinstraße und Mallinckrodtstraße am 06.01.2023, Neue Stadtbahn zur Modernisierung der DSW21-Flotte erreicht Dortmund, Vollsperrung von der A2 bei Dortmund am Wochenende, Keine Maskenpflicht mehr an unterirdischen Haltestellen, Tödlicher Unfall am Ausbauende der B 236n, Vorverkauf zum 9-Euro-Ticket gut angelaufen. Heuschnupfen? Job in Dortmund gesucht? Das Eisadler "Dreigestirn‘" bleibt an der Strobelallee! Zwingend notwendig für die Login-Funktion. Die Gewichtsgebühr beträgt 0,15 € pro Kilogramm Bioabfall. Ärger um Kandidatenliste, Dino-Fossil aus Karlsruhe zurück in Brasilien, Umweltministerin: Zusammenarbeit mit Polen zur Oder ist zäh, Waldbrand bei Jüterbog: «Wir lassen es kontrolliert brennen», Arzt wegen fahrlässiger Tötung eines Patienten angeklagt, Erster heißer Tag des Jahres über 30 Grad erwartet, 50 Jahre Anschnallpflicht: Millionen Menschenleben gerettet, Landesregierung stellt neues Online-Portal für Geothermie in Nordrhein-Westfalen vor. Die Schüler können nun wieder üben, wie es im Straßenverkehr ist! Neu im Web und in der App: Tierärztliche Praxis für Kleintiere Scharnhorst GmbH! Ab dem 20. Hier wird euch trotzdem geholfen! Equal Pay Day findet am 17.03. für Gleichberechtigung zwischen Frauen und Männern statt! Geburtstag mit tierischen Aktionen für Klein und Groß, Ordnungsamt informiert über Anleinpflicht für Hunde in Wäldern. Der Kurs startet am Donnerstag, 11. Vorverkauf zum DeutschlandTicket startet! Die Influenza-Infektionen überholen das Coronavirus! Stadt bereitet die Umsetzung in Dortmund vor! Hier wird euch schnell geholfen! Zu schnell gefahren? Für Neukunden: Eine Getrennthaltung von Bioabfällen ist verpflichtend. Die Stadt sucht immer noch nach Kandidaten! Januar 2023 um. PDF Anlage zur Abfallgebührensatzung 2022 Ratsvorlage November 2023 erfolgt die Leerung der Biotonne wöchentlich. Küchen- und Pflanzenabfälle wie z. Der Dino kommt dahin, wo er einst gefunden wurde. Das Team der Dortmund-App steht dir persönlich wie folgt zur Verfügung: Dortmund-AppHundertbaumstraße 344267 Dortmund, Mobil: +49 (0) 151 41 450 450E-Mail: mail@dortmund-app.de, Dein MünsterDein BeckumDein GüterslohMein Rheda-Wiedenbrück. bei der Leerung der Restmülltonnen durch die Erhöhung der Teamstärke von zwei auf drei Lader. Ordnungsamt weist auf stille Feiertage im November hin, 17 Monate altes Kleinkind verstirbt nach Fenstersturz, Große Streiks am 06.10. in Düsseldorf und Köln/Bonn bei Eurowings geplant, Apothekennotdienst vom 29.04. bis 02.05.2023, Junge Menschen können 2024 mit Ausbildung und Studium bei der Stadt Dortmund durchstarten, Stadt will mehr Kinderpfleger*innen ausbilden - Initiative gegen Fachkräftemangel, Stadtbezirk Brackel kann sich über fertiggestellte Rettungswache freuen, Stadtteil- und Bildungszentrum Wichlinghofen - Rat entscheidet über Kosten für den Neubau. Mehrere Gebäude brannten, zehn Menschen wurden verletzt. Gebührenpflichtig, bei einmaliger Leerung innerhalb von 2 Wochen Vielfältige Möglichkeiten für alle Berufsfelder! Besonders bei Kindern ist Vorsicht geboten! Das Team der Dortmund-App steht dir persönlich wie folgt zur Verfügung: Dortmund-AppHundertbaumstraße 344267 Dortmund, Mobil: +49 (0) 151 41 450 450E-Mail: mail@dortmund-app.de, Dein MünsterDein BeckumDein GüterslohMein Rheda-Wiedenbrück. Gürteltier-Opa Kasimir im Zoo Dortmund ist nach Krebserkrankung gestorben, Regenwaldhaus im Zoo Dortmund ist wieder geöffnet, Ordnungsamt ruft zu gemeinsamem Kampf gegen Ratten auf, Influencer machen sich stark für schwache Tiere, Zoo freute sich 2022 über Tierbabys, tierischen Zuwachs und tierisch gute Projekte, Hundebereich im Tierschutzzentrum Dortmund wird größer, Kostenlose Sperrmüll-Sammlung - Die EDG bittet um Beachtung der Vorgaben, EDG setzt Anschaffung elektrisch angetriebener Fahrzeuge fort, Halbzeit beim Stadtradeln 2023 - Dortmunder*innen radeln trotz Regen, Stadtspitze stellt neue Veloroute vor: Schnelle Fahrradstrecke ist von Hörde in die City geplant, Bürger*innen können wieder Hegefischen an den Teichen des Westfalenparks, Stadt schafft mehr als 1.000 sichere Abstellplätze für Fahrräder in der Dortmunder City, Emschergenossenschaft fördert "10.000 grüne Dächer" in der Region. März 2023 kann es aufgrund der Überplanung zu Änderungen der Leerungstage und/oder der Leerungswoche sowie des Leerungsteams kommen. Die Befragung kommt auch wieder nach NRW: Mikrozensus startet! Am Gründonnerstag finden sie stattdessen statt! Mai verändert! Fuß- und Radverkehr nutzt ab Montag neuen Weg! Die Leerungstermine für die Biotonne und für alle übrigen Behälter sowie die Termine für die gebührenfreie Sperrmüllsammlung in den aktuell anstehenden Stadtteilen sind für jede einzelne Straße ausgewiesen. Jetzt stehen die Biotonnen an. Migräne? Erkältet? Wenn Ihr Post bekommt, solltet Ihr antworten! Wie viel brachten die letzten 30 Steine ein? Bei schweren Abfällen, wie z. Ihr wollt wissen welcher Stadtteil als nächstes dran ist? Online-Abfuhrkalender - Hier erfahren Sie alle Abfuhrtermine - AWB Köln Allerdings gibt es in einigen Stadtteilen Ausnahmen von dieser Regel, so dass dort die Leerung der Tonnen an einem anderen Tag als sonst üblich erfolgt. Doch das sei nicht das einzige Problem, sagt die Umweltministerin. Um eine ordnungsgemäße Leerung der Biotonne zum einen und eine möglichst geringe Geruchsbelästigung zum anderen zu gewährleisten, empfehlen Experten noch weitere Tipps, wie Sie Ihren Bioabfall einfach entsorgen können: Wickeln Sie feuchten Biomüll immer in Zeitungspapier ein. Bitte geben Sie Ihre Adresse ein. Die EDG-Kundenberater*innen informieren ebenfalls unter 0231 9111-111. Wochenende in Dortmund - Was kann man Unternehmen? Dient Google Analytics zur Überwachung der Anforderungsrate bei den Servern des Unternehmens. B. längere Wege zum Stellplatz, Anzahl der Stufen im Keller und Hochparterre, Schlüsseltresor, bewertet. Bereitet euch schon mal vor, wenn Ihr den ÖPNV nutzt! Wie viele Flüchtlinge wurden aufgenommen? Zudem wurden die 240-Liter- und 1.100-Liter-Behälter (bei Restmüll) mit Aufschlägen bewertet und Stufenzuschläge eingerechnet. Januar möglich, Jugendverkehrsschule im Fredenbaum eröffnet nach Rundumerneuerung, Von den Voralpen bis zur Adria: Dortmunder „CatFrosch“-Rallye-Team unterstützt Löwenzahn, Mehr als 2.000 Dortmunder*innen wollen Schöffinnen und Schöffen werden, Hilfsgüter für Syrien – gespendete Fahrzeuge der Stadt Dortmund machen sich auf den Weg, Stadt Dortmund beteiligt sich an Kampagne "Assistenzhund willkommen", "Stärkungspakt NRW - Gemeinsam gegen die Armut", Unternehmen fördern breites Programm des Quartiersmanagements Nordstadt, Dortmund nimmt am Förderprogramm "2.000 x 1.000 Euro für das Engagement" teil, Land stellt für Dortmund 7,8 Millionen Euro aus dem Stärkungspakt NRW bereit, Emscherschule sammelte Geld für Löwenzahn und Deutsche Kinderhospiz Dienste, Stadt Dortmund informiert über mögliche BVB-Meisterfeier, News bei den Eisadlern - Brunnert und Manke bleiben, Sushkov verlässt die Eisadler, Dortmund wird Gastgeberstadt bei den Special Olympics World Games, Kick-Off für den Firmenlauf "B2Run" - 1.138 Beschäftigte der Stadt Dortmund gehen ins Rennen, Schiedsrichter gewürgt - Fußballspiel abgebrochen, Volunteer Programm der UEFA EURO 2024 startet mit großem Interesse, News bei den Eisadlern - Robin Poberitz und Dustin Demuth bleiben dabei, BVB-Heimspiel und Großveranstaltungen - Tiefbauamt empfiehlt Anreise mit ÖPNV, Saisonabschluss mit dem 1. Für die Biotonne gibt es ab dem 20. Jugendamt unterstützt Einrichtung temporärer Spielstraßen. Mai zurück. Ja, das geht! B. Speisereste, Obstreste, Kaffeesatz mit Filtertüten, Eierschalen, Schnittblumenreste. (0231) 9111.111. Osterprogramm "Frühlingslaune" startet ab dem 1. Saison der Eichenprozessionsspinner ist gestartet, Lkw-Unfall: Tunnel Rombacher Hütte in Richtung Witten gesperrt, Schwerer Verkehrsunfall auf der A 1 in Fahrtrichtung Köln mit Vollsperrung, Audi erfasst Pannen-Pkw auf Seitenstreifen der Autobahn 45, Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall auf der B 236, Verkehrsunfall auf der B54 - eine Fahrerin schwer verletzt, Verkehrsunfall auf der Syburger Straße - Motorradfahrer verletzt sich schwer, FLATOUT-Suspension: Für den besten Fahrwerk-Service, Auto erfasst Roller auf der Schüruferstraße - Rollerfahrer und Sozia verletzt, Vorverkauf des 9-Euro-Tickets ist gestartet, Studentinnen erforschen Wirkung von Trauergruppen, Wir bei Edelhelfer/Flatout Suspension servicen Federgabeln, Dämpfer und Sattelstützen, Benefizkonzert für die Dortmunder Kindertafel: 800 Gäste und 9256,14 Euro an Spenden, Hansa-Wochenmarkt wandert in der Weihnachtszeit wieder auf den Friedensplatz, Treffen für Menschen, die um Eltern trauern, Musikschule Dortmund bietet im August Workshops an, Kostenloser BVB-Badespaß am 16. März 2023 kann es aufgrund der Überplanung zu Änderungen der Leerungstage und/oder der Leerungswoche sowie des Leerungsteams kommen. Persische Geschichten werden hier erzählt! August. Schneller und einfacher das große Potenzial klimafreundlicher Erdwärme erkennen. 2. Damit Sie Ihre Biotonne sauber halten, Geruchsbildung vermindern und die Abfälle vor allem im Sommer vor Ungezieferbefall schützen, bieten wir Ihnen 50 Papiertüten zum Kauf an. Job in Dortmund gesucht? Biotonne reinigen lassen - hier Reinigung bestellen | Dorr Wo sollte man diese Woche besser aufpassen? Wir laden externe Daten von YouTube, um die Integration von YouTube-Videos auf unserer Webseite zu ermöglichen. Speichert die UID der zuletzt angeklickten Kategorie, um die Vor- und Zurück- Pagernavigation zu realisieren. Neue Impfstoffe sind ab sofort verfügbar! Zum einen, um einen Mehrwer für die Umwelt und zum anderen, um eine erhöhte Sicherheit für die Mitarbeiter*innen zu bieten. Krank? Letzten Sommer sorgte ein massenhaftes Fischsterben in der Oder für Bestürzung. Alles was Ihr über die neuen Pläne wissen müsst! Rein damit / Depotcontainer, Behälter, Gelber und Grauer Sack Ob Biomaterial, Altpapier, Wertstoffe oder Restabfall; ob Glas, Papier/Kartonage oder Textilien - für alle Abfälle hat die EDG Entsorgung Dortmund GmbH den rich- tigen Behälter. Dabei unterscheiden wir System-Cookies, die für den Betrieb der Webseite technisch notwendig sind, Statistik-Cookies zu Marketing- und Analysezwecken sowie externe Dienstanbieter.Wählen Sie bitte im Folgenden Ihre Präferenzen. Speichert beim Anklicken einer Suchseite eine Entity-ID, um die Suche mit bereits vorausgewählten Werten anzeigen zu können. B. längere Wege zum Stellplatz, Anzahl der Stufen im Keller und Hochparterre, Schlüsseltresor, bewertet. Leichte Verläufe bei neuem Omikron-Subtyp, Mobile Impfangebote in den Vororten werden vorerst einstellt, Egal ob bei den Bürgerdiensten, bei Konzerten oder in den Dortmunder Museen. Krank? Seit 1976 gilt auch in Deutschland eine Anschnallpflicht - allem vorherigen Protest zum Trotz. Sie können den Abfallkalender als Web-Kalender abonnieren. Und den Gasverbrauch bei der Fernwärme sogar reduzieren! Was haltet Ihr von verkaufsoffenen Sonntagen? Die Befragung kommt auch wieder nach NRW: Mikrozensus startet! Mit Einführung der veränderten Logistik unter Zuhilfenahme eines digitalen Straßenkatasters wird zudem nochmals die Anzahl der bisherigen Rückwärtsfahrten von Großmüllwagen reduziert.