Was sollten Sie vor der Anwendung von Lantus beachten? Für Hinweise zur Aufbewahrung von SoloStar lesen Sie die Rückseite (Insulin) der Packungsbeilage. B. Insulinum Glarginum DCI ([Gly (A21), L-Arg (B31, B32)] humanum insulinum analogum, GT), 100 Einheiten. Entsorgen Sie Arzneimittel nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall. Insulin kann eine Natriumretention und Ödeme verursachen, insbesondere wenn zuvor eine schlechte Stoffwechseleinstellung durch Intensivierung der Insulintherapie verbessert wird. Siehe Abschnitt 4. Was müssen Sie bei zu hohem Blutzucker (Hyperglykämie) tun? Halten Sie den Pen genau wie in dieser Anleitung gezeigt. Essenszeiten und Insulinverabreichung während der Reise. Bei intravenöser Verabreichung waren die Konzentrationsprofile und die scheinbaren Eliminationshalbwertszeiten von Insulin Glargin und Humaninsulin vergleichbar. Die Variationen des glykosylierten Hämoglobins und des Blutzuckerspiegels waren in den beiden Behandlungsgruppen vergleichbar. Wenn Ihr Blutzuckerspiegel zu hoch ist (Hyperglykämie), haben Sie möglicherweise nicht genügend Insulin gespritzt. die so herbeigeführte abrupte Verbesserung des Blutzuckergleichgewichts kann sich Retinopathia diabetica vorübergehend verschlimmern. Der insulinbehandelte Diabetiker und seine Umgebung sind deshalb zu instruieren, dass sich eine Hypoglykämie auch überraschend und als erstes durch neuroglykopenische Zeichen wie Konzentrationsstörungen, Unruhe, Verhaltensauffälligkeiten und Bewusstseinsstörungen anzeigen kann, was dazu führen kann, dass er eventuell nicht früh genug mit Einnahme von Zucker reagiert. Sie den Hautbereich, in den Sie spritzen, wechseln (z. Insulin Glargin hat eine geringe Löslichkeit im neutralen pH-Bereich. In drei weiteren Studien mit Typ 1 bzw. Im Falle normaler oder niedriger Werte des glykosylierten Hämoglobins muss die Möglichkeit (vor allem nachts) unbemerkt gebliebener rezidivierender hypoglykämischer Episoden in Betracht gezogen werden. Die Initialdosis von Lantus sollte abhängig von dem gewünschten Blutglukosespiegel individuell festgelegt werden. Wenn Sie Anzeichen eines zu niedrigen Blutzuckers (Hypoglykämie) bemerken, unternehmen Sie sofort etwas, um Ihren Blutzuckerspiegel zu erhöhen (siehe Kasten am Ende dieser Packungsbeilage). Patienten und ihre Angehörigen müssen wissen, welche korrigierenden Massnahmen ergriffen werden müssen, wenn eine Hyper- oder Hypoglykämie auftritt oder vermutet wird, und wann ein Arzt zu informieren ist. In der Originalverpackung aufbewahren, um den Inhalt vor Licht zu schützen. Lantus kann bei Jugendlichen und Kindern im Alter von 2 Jahren und älter angewendet werden. Spritzen Sie Lantus NICHT in eine Vene, da dies seine Wirkungsweise verändert und zu einer Unterzuckerung führen kann. Alle Studien zusammengenommen, unterschied sich die Gesamthypoglykämierate unter NPH-Insulin und Lantus nicht. • Umstellung auf Glargin-Insulin (längere gleichmäßigere Wirkung) oder Insulin Detemir, . Desgleichen darf das Behandlungsschema nur nach Rücksprache mit dem Arzt bzw. Wenden Sie nicht die doppelte Menge an, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben. Ausgeprägte Veränderungen (Verbesserung oder Verschlechterung) Ihrer Blutzuckereinstellung können Ihr Sehvermögen vorübergehend beeinträchtigen. Entsorgen Sie Ihren SoloStar entsprechend den örtlichen Bestimmungen. Ein ml der Lösung enthält 100 Einheiten Insulin glargin (entsprechend 3,64 mg). Sobald mögliche Anzeichen einer Hyperglykämie oder Ketoazidose bemerkt werden, müssen Blutglukose und Keton im Urin bestimmt und gegebenenfalls unverzüglich Gegenmassnahmen eingeleitet werden. Der Wirkstoff ist Insulin glargin. Durch die Verabreichung von Insulin kann es zur Bildung von Insulinantikörpern kommen. Bauchschmerzen, schnelle und tiefe Atmung, Schläfrigkeit oder gar Bewusstlosigkeit können Anzeichen einer schweren Stoffwechselentgleisung mit Übersäuerung des Blutes (Ketoazidose) aufgrund von Insulinmangel sein. Es besteht ein potenzielles Risiko einer verzögerten Aufnahme von Insulin sowie einer Verschlechterung der Blutzuckerkontrolle nach Insulininjektionen an Stellen mit diesen Reaktionen. Diätassistenten beraten.Die Rückbildung einer Hypoglykämie kann sich verzögern, da Lantus lange wirkt. SoloStar Pens und Lantus Patronen sind vor der ersten Anwendung im Kühlschrank (2 °C – 8 °C) zu lagern. Nicht einfrieren. Umstellung von Lantus (Insulin glargin 100 Einheiten/ml) oder einem anderen Basalinsulin auf Toujeo Die Initialdosis von Toujeo sollte abhängig von den gewünschten Blutzuckerspiegeln individuell festgelegt werden. Sie eine Hyperglykämie (zu hohen Blutzuckerspiegel) haben. Eine engmaschige Überwachung des Blutzuckerspiegels ist bei dieser Patientinnengruppe daher besonders wichtig. bei Verletzungen, Operationen, fieberhaften Infektionen oder anderen Erkrankungen) verringert ist oder gleichzeitig Arzneimittel mit blutzuckersteigernder Wirkung gegeben werden (siehe «Interaktionen»). Die ersten Zeichen, die Sie auf eine drohende Unterzuckerung aufmerksam machen („Warnzeichen“), können verändert sein, abgeschwächt sein oder insgesamt fehlen, wenn. Es wurde über Medikationsfehler oder Verwechslungen mit anderen Insulinen berichtet. Informationen zur Behandlung einer Hypoglykämie finden Sie in dem Kasten am Ende dieser Packungsbeilage. Wie wird die Insulindosis angepasst? Waren sie nachzuweisen, waren die Konzentrationen unabhängig von der verabreichten Dosis Lantus. Es ist ratsam, möglichst gleich nach der Einnahme von Zucker den Blutzucker zu bestimmen, um sich zu vergewissern, dass wirklich eine Hypoglykämie vorliegt. Insulin Glargin und der Metabolit M2 waren bei den meisten Patienten nicht feststellbar. Verwenden Sie SoloStar nicht, wenn die Lösung wolkig oder verfärbt ist oder Partikel enthält. Wie lange dauert die Stabilisierung eines Diabetikers? Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder das medizinische Fachpersonal. infolge falscher Lagerung), die körperliche Aktivität reduziert wird, die Insulinempfindlichkeit infolge emotionalen oder körperlichen Stresses (z.B. Hautveränderungen an der Injektionsstelle. Dieses Arzneimittel wurde Ihnen persönlich verschrieben. die Patrone vor Gebrauch genau prüfen und diese nur verwenden, wenn sie intakt sind. Im Allgemeinen ist das Verträglichkeitsprofil von Kindern und Jugendlichen (≤18 Jahre) und Erwachsenen identisch. Sie erst vor Kurzem von einem tierischen Insulin auf Humaninsulin, z. Welches Insulin hat die höchsten Remissionsraten? Lantus ist ein Insulin-Analogon mit gleichförmigem Wirkprofil und verlängerter Wirkdauer. Schwere Hypoglykämien, insbesondere wenn sie wiederholt auftreten, können zu neurologischen Schäden führen. Da Lantus ein Humaninsulin ist und die TÄ es nicht so ohne weiteres verordnen dürfen, wäre es auch möglich es über andere Quellen zu . Eine Ketoazidose kann sich in Abhängigkeit von der Insulinverfügbarkeit innerhalb von Stunden bis Tagen entwickeln. B. Lantus, gewechselt haben. SoloStar ist ein Fertigpen, der Insulin glargin enthält. Da der Blutglukosespiegel nicht immer mit den pharmakokinetischen Daten korreliert, sollte er nach Beginn der Therapie mit Lantus über mehrere Tage hinweg häufig überprüft werden. In diesen Fällen kann es notwendig sein, die zu verabreichende Insulinmenge entsprechend anzupassen, um sowohl zu niedrige als auch zu hohe Blutzuckerspiegel zu vermeiden. Bei Toujeo war die Zeitspanne bis zum Erreichen von 50 % von INS-AUC 0-24 mit der von Lantus vergleichbar. Das Insulin wirkt möglicherweise nicht richtig, wenn Sie in einen Bereich mit Knoten injizieren. Nach der Injektion ins Subkutangewebe wird die saure Lösung neutralisiert, was zu einer Bildung von Mikropräzipitaten führt, aus denen konstant geringe Mengen von Insulin Glargin freigesetzt werden. Bestimmen Sie Ihren Blutzucker und untersuchen Sie Ihren Urin auf Ketonkörper, sobald eines der oben genannten Zeichen auftritt. Wie bei allen Insulinen muss die Injektionsstelle bei jeder Injektion innerhalb des gewählten Injektionsbereichs gewechselt werden, um die Risiken der Lipodystrophie und der kutanen Amyloidose zu reduzieren oder um diese zu vermeiden (siehe «Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen» und «Unerwünschte Wirkungen»).
PDF Insulintherapie bei der Katze Tipps für die richtige Insulindosis - Thieme PDF DiabetesmellitusbeiHundundKatze - UZH Insulin Glargin wird in zwei aktive Metaboliten M1 und M2 verstoffwechselt. • Insulinbedarf bei Z.n. 3: Beispiele fü. Bei Patienten mit proliferativer Retinopathie, insbesondere wenn diese nicht laserbehandelt ist, kann eine schwere Hypoglykämie zur vorübergehenden Erblindung führen. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder dem medizinischen Fachpersonal, bevor Sie Lantus anwenden. Halten Sie sich hinsichtlich der Dosierung, Überwachung (Blut- und Urintests), Ernährung und körperlichen Aktivität (körperliche Arbeit und sportliche Betätigung) genau an die mit Ihrem Arzt besprochenen Anweisungen. Sprechen Sie z. Was ist bei einem Wechsel des Insulins zu beachten? Durst, Polyurie, Glucosurie, Ketonurie, Müdigkeit, trockene Haut, Gesichtsrötung, Appetitlosigkeit, Hypotonie und Tachykardie. Umstellung von Insulin glargin 300 Einheiten/ml auf Lantus Lantus und Toujeo (Insulin glargin 300 Einheiten/ml) sind nicht bioäquivalent und nicht direkt austauschbar. Diese Packungsbeilage wurde zuletzt überarbeitet im November 2021. Allergische Reaktionen auf Insulinpräparate (einschliesslich Insulin Glargin) bzw. In seltenen Fällen kann das Vorhandensein von Insulinantikörpern die Anpassung der Insulindosis erforderlich machen, um der Tendenz zur Hyper- bzw. Wie bei jeder Insulintherapie kann es an der Injektionsstelle zu einer Lipodystrophie und einer kutanen Amyloidose kommen, welche die Insulinresorption verzögert. Die mediane Beobachtungszeit betrug rund 6,2 Jahre. Wenn Ihr Blutzuckerspiegel zu stark abfällt, können Sie bewusstlos werden. Möglicherweise muss Ihre Insulindosis während der Schwangerschaft und nach der Geburt geändert werden. Inhalt der Packung und weitere Informationen, RSS für "Neu hinzugefügte Arzneimittel" anzeigen. Das Wirkprofil von Insulin Glargin verlief gleichmässig, ohne Spitzen, und seine Wirkdauer war verlängert. Dieses Arzneimittel enthält weniger als 1 mmol (23 mg) Natrium pro Dosis, d. h., es ist nahezu „natriumfrei“. Monoaminoxidase-(MAO-)Hemmer (zur Behandlung von Depressionen). Eine Dosisanpassung kann auch dann notwendig werden, wenn sich zum Beispiel das Gewicht, die Lebensweise des Patienten oder der Zeitpunkt der Insulinverabreichung ändert oder wenn sich andere Umstände ergeben, die eine verstärkte Neigung zu Hypo- oder Hyperglykämien bedingen (siehe «Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen»).
Notakehl Autoimmunerkrankung,
Winged Dragon Of Ra Deck Legacy Of The Duelist,
Articles U