Sehr umfangreiche REHA-Behandlungen mit gutem Erfolg, da auch auf persönliche Wünsche eingegangen wird. Musste mit einem Schlaganfall Privat mit einem Taxi zum Augenarzt fahren und danach ins Krankenhaus auf eine Stroke Unit Einheit! Verbesserungsbedürftig/negativ: • Versicherung: nicht angegeben. handlungen und Unterkunft.Alles hat gepasst. Sehr gute medizinische Betreuung und Beratung. Ich bekam viele hilfreiche Tipps und eine sehr gute Behandlung. Ich nicht!! • Alter: nicht angegeben Die Physios waren sehr gut. Eine durchaus gute orthopädische Klinik mit einigen Schwächen. Hier wirkt alles ansprechend und sauber. 0%. Es gab umfangreiche Therapien, die mir sehr gut getan haben, die Geräte für die Anwendungen waren modern, das Zimmer war in einem guten Zustand und das Essen war hervorragend. Was ich bejahte und mit Ãberweisung belegen konnte. Man erhält nur einen Plan der Gebäude und muss sich seine oft sehr sehr langen Wege selber suchen und zu Terminen selbst hinfinden. Brasil, absolut kompetentes Personal bei Behandlungen und Anwendungen Ich kann nur "Danke" sagen für den tollen check! Eine Reha Klinik in traumhafter Lage mit unzumutbaren, langen und unübersichtlichen Gängen.Medizinische Versorgung sehr gut ,Zimmer renovierungsbeduerftig , Essen mehr als bescheiden. Die neue Klinikleitung und die Chefärztin sind sehr engagiert und ich habe gespürt, dass ich als Patientin ernst genommen werde. Unterkunft und Verpflegung schon vor der Anreise und sämtliche Therapiekosten spätestens am Tag vor der Abreise. Die Therapeuten sind engagiert, sehr nett und stehen für Fragen bereit. Mit einer steifen Hand geht vieles nicht - für die Klinik egal. Die Veranstaltung "Cross-Talks" ist Teil unserer Medical Park Akademie und richtet sich an Ärzte, Therapeuten, Psychologen und Pflegekräfte.In dem 45-minütigen Online-Format stellen zwei Experten ein medizinisches oder therapeutisches Thema vor und diskutieren es sowohl aus der Perspektive der Rehabilitation als auch aus Sicht der Akutmedizin. Die Möbel sind schon ein bisschen in die Jahre gekommen. Nein, derzeit bietet Medical Park St. Hubertus keine Videosprechstunde an. Das Ganze ist unerträglich für mich auf die Dauer. WLAN, Fernsehqualität Patientenbehandlung 2ter Klasse Natürlich war es richtig. Die Eingewöhnung ging sehr schnell. Es gibt keine Massenabfertigung. Natürlich sieht man der Einrichtung das Alter teilweise an, aber das ist zuhause ja auch nicht anders. Schade, nach meinen letzten 2 Rehas hier war ich voll des Lobes für die Klinik und habe dies auch entsprechend meinem Orthopäden mitgeteilt, der auch schon einigen Patienten die Klinik empfohlen hat. Die Antwort war: "wir haben zur Zeit 3 Wochen Vorlaufzeit, das sollte kein Problem sein". Servicebereiche toll, medizinische Betreuung bei Ãrzten und Pflege überschaubar. Die Therapeuten waren hervorragend und sehr sympathisch!Die freundlichen Schwestern waren genau so patent. Mit herzlichen GrüÃen Wenn hier ein Test vor Ort gemacht wird ist Mann/Frau durchaus 48 Stunden auf dem Zimmer in Quarantäne. Ich fühle mich fast schon wie zu Hause und bin mit allem rundherum zufrieden gewesen. Stationsarzt sieht man kaum! Bitte kontaktieren Sie Medical Park St. Hubertus direkt per Telefon, um Verfügbarkeiten zu erfragen. Durchführung eines Herz-Kreislauf Checks auf sehr hohem Niveau. Die Zimmer sind in die "Jahrzehnte" gekommen; orthopädisches Bett für Höherstellung der Beinlagerung ist nicht vorhanden. Die Therapien und die ärztliche Betreuung waren angemessen, bei den ärztlichen Untersuchungen wurde bei mir als Privatpatient fast nichts ausgelassen, was zu untersuchen war. Suppe schmeckte nach Maggi, die SalatsoÃe ein Essigdressing. Auf dem weg zum Aufzug bat mich der Transporter er mich ihm meinen Zimmer Schlüssel zu geben, was ich nicht konnte, hatte ich doch einen derartigen nie erhalten. Mit dem Personal konnten diese besprochen und behoben werden. Die Hausführung bestand im Kommentar: "Hier ist die Rezeption, dort der Speisesaal und wo ihr Zimmer ist, das wissen Sie ja schon." Auf meine Nachfrage wie es nun weiter gehe erhielt ich keine Antwort. Wir wünschen Ihnen alles erdenklich Gute, auch hinsichtlich Ihrer Gesundheit und verbleiben Das Haus hat eine überschaubare GröÃe und ich habe mich von Anfang an wohl gefühlt. • Versicherung: nicht angegeben, Positiv: Colombia.
Medical Park Bad Wiessee Privatklinik A Kirschbaumhügel Wahl: Hier wird in Verkostung und Behandlung unterschieden. Die Lüftung im Bad kann nur über eine mechanische Zugeinrichtung abgestellt werden. Zimmerausstattung und Bad unbefriedigend und preislich unangemessen. Mein Reha-Ziel ist definitiv erreicht worden. -Servicepersonal: freundlich, nett, sehr hilfsbereit, schnell und präzise, einfach klasse! Jetzt Aufenthalt vorbereiten. super Zimmer Top Versorgung in dieser exquisiten Einrichtung. Alle anderen laufen in den Ort und decken sich mit essen und trinken von Supermarkt ein. Realität: Der Therapieplan kam und ich musste schnell nicht gewollte Therapien absagen. Betreuung durch Ãrzte, Therapeuten und Pflegepersonal sehr professionell. Zum Glück gibt es rund um den See hervorragende Restaurants. Zimmer im Haus Schliersee sind bestens. Die Zimmer sehr gut und werden täglich hergerichtet. Medical Park St. Hubertus hat ein großes Ärzteteam in Bad Wiessee und deckt folgende Fachgebiete ab: Endokrinologie, Rehabilitationsmedizin, Stoffwechselerkrankungen. Im Vergleich zu 257 Kliniken.
Die Medical Park Unternehmensgruppe - Reha neu denken - Medical Park ... Ganzheitlich gesunden - das wird hier gelebt. Ich war im Dezember 2021 nach Hüft-TEP links im Medical Park St. Hubertus. • Alter: über 50 Stark enttäuscht! Die Ãbungen (Rücken, Ergo, Gruppenübungen, Frühsport....) sind sehr kurzweilig und abwechslungsreich gestaltet. Therapien ersatzlos gestrichen. Mir hat es gemundet- es gab aber - für mich unverständlich- die Meckerfraktion. Dieser für eine frisch operierte Patientin völlig mit anstrengenden Mobilisierungstherapien überfüllte Therminkalender war trotz bestem Willen meiner sehr disziplinierten Mutter nicht zu erfüllen. Gemessen am Anspruch des Hauses (Prospekte, Telefonate, etc). Aber es reicht aus. Auf meine Belange wurde so gut wie nicht eingegangen. Zu diesem Zeitpunkt wäre eine Überweisung in eine neurologische Klinik notwendig gewesen. Der Tegernsee ist nur ein paar Minuten entfernt, dahinter ein wunderschönes Bergpanorama. 2 Bewertungen. Tee wurde morgens bestellt..konnte die ersten 2 Tage nicht aus dem Zimmer..kam erst gegen Abend durch einen anderen Kollegen. Die Physiotherapie und die angeschlossenen Abteilungen, wie Schmerztherapie, Bäderabteilung, Bewegungscenter etc. Mehr nicht! Es wurde diesbezüglich nichts unternommen. Die Dame an der Rezeption machte mit Nachdruck deutlich, dass ein anderer Preis nicht akzeptiert werde und beharrte auf eine Vorauszahlung auf der Grundlage von 314,00 â¬/Tag, da ansonsten ein Aufenthalt bzw. Kommentieren Sie diesen Erfahrungsbericht! Während der Corona Hochphase hatten wir 3 Tage Quarantäne, gut auszuhalten im goldenen Käfig. Die Damen der Rezeption leisten immer wieder hervorragende Hilfe in allen Situationen. Orthopädie Vereinbaren Sie einen Termin bei Medical Park Bad Wiessee Privatklinik A Kirschbaumhügel Abt. schnelle Reaktion bei Hilfebedarf und bei Anfragen vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für eine Bewertung genommen haben. Am Essen gibt es nichts auszusetzen (schlechte Bewertungen diesbezüglich kann ich nicht nachvollziehen und diese stammen vermutlich von Patienten, die eher ein Sterne-Lokal erwartet haben und die sich lieber an Kaffee und Kuchen berauschen anstatt an ihrer Genesung zu arbeiten). Wir freuen uns sehr über Ihr positives Feedback zu Ihrem Aufenthalt in unserem Medical Park Bad Wiessee Am Kirschbaumhügel Privatklinik. Diesmal muss ich leider einiges berichten, das ihm nicht so gefallen dürfte. Ohne Fehl und Tadel. Gehbehinderte oder Patienten mit Einschränkungen beim Laufen werden als Rehaunfähig eingestuft. Ich hatte das Gefühl in einem Viersternehotel mit medizinischer Betreuung untergebracht zu sein. Pflegepersonal ebenfalls freundlich und engagiert-manchmal schwer zu verstehen wegen starkem Akzent. 2 mal 2,5 Meter, wo ich aufrecht stehen konnte. Gerne geben wir dieses Lob an die Abteilung weiter.
Medical Park Bad Wiessee Fachklinik Am…, Bad Wiessee, Erfahrungen | sanego Danach wurde ich zu meinem Zimmer geführt, sehr hübsch, geräumig mit einem wunderschönen Blick. Relativ lange Wege innerhalb des Klinikums, aber auch das ist eine kleine Trainingseinheit. Um Ihr Anliegen im Einzelnen prüfen zu können, würden wir uns freuen, wenn Sie direkt mit unserer Geschäftsführung der Klinik Kontakt aufnehmen. Česko, Falls nötig, jederzeit gerne wieder ! Unterbringung und Verpflegung waren ausgezeichnet. Frühstück: Das Bad hat eine große Dusche und eine Badewanne. Wegen der Corona-Situation verschob ich meine notwendige Knie-OP um zwei Jahre, da ich eine "normale" Reha ohne Einschränkungen wollte. Sie sind die angesprochene Person? Das Essen wird in 2 Restaurants angeboten. Jm groÃen und ganzen war ich zufrieden. Alle sind sehr bemüht. Der Unterschied zwischen Kassenpatienten und Privatversicherten ist hier besonders spürbar!!! Wir freuen uns sehr, dass Sie Ihren Aufenthalt bei uns so positiv erlebt haben und über das ausgesprochene Lob. Nach Knieoperationen und anschlieÃender hervorragender Reha im Medical Park St Hubertus in der Vergangenheit, war es für mich absolut klar, dass ich die jetzige Reha auch wieder hier machen werde. Völlig ungeeignet für ältere Patienen ! Persönliche Erfahrungen rund um den Aufenthalt in der Reha-Klinik, die behandelnden Ärzte und die passenden Therapien aus erster Hand: In echten Berichten erzählen Medical Park Patienten und Mitarbeiter ihre Geschichte und geben Ihnen ihre individuellen Eindrücke von den Herausforderungen und Erfolgsmomenten während der Reha und im . Dazu wurde die Preisliste vom 1. Sollte ich nochmals eine Rehaeinrichtung aufsuchen müssen, kommt für mich nur die Privatklinik Am Kirschbaumhügel in Bad Wiessee In Betracht. Der Checkin war noch bemüht, aber als ich die App für ihren Rehaplan geladen hatte, wurde mir schon mulmig. Der Warte- bzw. Bausubstanz: Januar 2023 eine neue Preisliste gibt und der Tagessatz nunmehr 314,00 ⬠betrage. Leider sind die Räumlichkeiten merklich "in die Jahre" gekommen. Alles sehr lecker. Die hervorragende medizinische und therapeutische Behandlung ging einher mit der guten Unterbringung in einem Einzelzimmer mit einem Südbalkon und Bad und WC sowie einer restaurantähnlichen Verpflegung. Es war die einzig richtige Entscheidung Ich wurde 7 Tage nach meiner doppelten Hüft TEP in die Privatklinik gebracht. Das hat nichts mit Rehabilitation zu tun. Umgebung: Traumhaft, ein wahrer Kraftplatz! Außerdem wimmelt es in diesem Haupthaus von arabischen Staatsbürgern mit Klan aber auch von Patienten, die lediglich Mobilitätsstörungen am Handgelenk oder ähnliches haben. Die Meinungen der Gäste gehen hier weit auseinander, je nach Gewohnheit und Anspruch. Für mich war jeder Tag ein Geschenk und ich bin wesentlich schmerzfreier und voller Energie wieder zuhause angekommen. Die Verpflegung ist ausgewogen und schmackhaft. Gerne geben wir dieses an unsere Mitarbeiter weiter. Also Nachsorge für eine grosse Herz op wählte ich als selbstzahler, nicht zuletzt bestärkt durch verschiedene Telefonate, dieses Haus aus. Anfrage zum Mittagstisch auf 1 Stück Butter (Frühstückstheke), da Butterkartoffeln ohne Butter: "Gibt es nicht" . Behandlung darunter ist. Am Kirschbaumhügel Privatklinik. Wenn man wieder gesund werden will in einer schönen Umgebung und mit viel Kompetenz, dann ist man hier richtig! Der Pflegebereich glänzt durch ein hohes Maà an Zugewandtheit, Freundlichkeit und Aufmerksamkeit. Den Rest vergesse ich lieber. Das erste Mal war es eine Hüftoperation 2017, und dieses Mal war es eine Knieoperation (rechts). Fazit: Wer mitmacht, hat beste Chancen, die Klinik deutlich gestärkt wieder zu verlassen! Küche setzt Anregungen aus hausinterner Schulung um. Zum Thema Geld: Für ein schnelleres WLAN, wie es heutzutage in jedem Hotel und Jugendherberge Standard ist, muss trotz dem relativ hohen Zimmerpreis eine Extragebühr von 5 ⬠bezahlt werden. Medical Park Bad Wiessee St. Hubertus Sonnenfeldweg 29 83707 Bad Wiessee Bayern Zur Homepage der Klinik 247 von 341 Nutzern würden diese Klinik empfehlen Gesamtzufriedenheit Qualität der Beratung Medizinische Behandlung Verwaltung und Abläufe Ausstattung und Gestaltung Eigene Bewertung abgeben Erfahrungsberichte (344) Anfragen (2) Alle geben sich unfassbare Mühe, den Patienten den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu machen. mit freundlichen GrüÃen Behandlungsplan und Anwendungen sind im Rahmen einer gesetzlichen Versicherung ok. Hier sollte man an Renovierung denken, vorallem sollten neue Duschen in allen Zimmern sein, zumal die Hüft- und Knieoperierten Probleme haben in eine Badewanne zu steigen. Ihr Team vom
Erfahrungen mit Medical Park Bad Wiessee Am Kirschbaumhügel, Fachklinik ... Eine unmögliche Aktion. Die Wege zu den Räumlichkeiten zu weit. Auf mein Anruf bei der Rezeption wurde mir mitgeteilt, dass die Patienten Betreuerin demnächst zu mir käme. Bewertung & Informationen zu Medical Park St. Hubertus Abt. Auf Nachfrage der Inhalte des Fertigmüslis zum Frühstück ( Allergiker) musste das Personal erstmal auf die Packung in der Küche nachsehen, Highlight zum Mittagessen war Fertigspinat mit 4 Fertigkartoffeln ( mehr nicht). Sie kennen den Weg der Patienten und seine Entwicklung, sie gehen individuell auf Jeden ein. zeit schnell vertraut vor. Der Aufenthalt war im groÃen und ganzen in Ordnung. Die Tage sind gut durchgeplant - die 3 Wochen vergingen ziemlich schnell. ???????? Ich hatte ein Zimmer mit Seeblick. Kleine aber sehr feine Klinik! Hilfsbereites und zugewandtes medizinisch-pflegerisches Personal, das auch bei erkennbarem Zeitdruck freundlich blieb. Gebäude, Räumlichkeiten und Zimmer empfand ich als angenehm, ebenso die Umgebung der Einrichtung. Die Zimmer sind total renovierungsbedürftig. Wo befindet sich Medical Park St. Hubertus ? 2018 kam ich nach einer Knie-OP zur Reha in diese Klinik. Ausweichmöglichkeit liefert das hausinterne Cafe zu Touristenpreisen. Die Zimmer werden offenbar nach und nach renoviert. Essen ist Geschmackssache - mit hat es geschmeckt. Die Pfleger waren äuÃerst freundlich und stets bemüht mir zu helfen. Häufig Auswahl und Geschmacksqualität Mittag- und Abendessen Das Trinkwasser ist lauwarm und ohne Kohlensäure - schmeckt wie wenn sich die Leute die FüÃe gewaschen haben. Ich kann nur Positives berichten: die Heilung der Hüft-OP verlief komplikationslos; die Anwendungen, die ich (als Privatpatient) erhielt, haben die Gesundung sehr gut unterstützt. Auch bekommen die Privatpatienten sehr viele Anwendungen, Massage, Physiotherapie, Akupunktur und vieles mehr. Im Eibseehaus kein netter Raum um sich außerhalb der Essenszeiten zusammen zu sitzen. Die Steckdose am Nachttisch befindet sind unter dem Bett. Die Mediziner und Physiotherapeuten nehmen sich Zeit und sind durch die Bank freundlich und kompetent. Wenig Abwechslung. Einen Wasserspender gibt es nicht. Die Therapeuten sind wirklich gut und machen das schäbige Ambiente zum sehr groÃen Teil wieder gut. Alle im Plan ausgewiesenen Visiten fanden nicht statt, Medikamente, Wundversorgung, alles musste nachgefragt werden. Verlängerungen werden von der Zimmerverwaltung dominiert. Gratis ist nur ein eingeschränktes Wlan mit dem man gerade mal Nachrichten schreiben kann. Sehr engagierte Ãrzte und fantastische Therapeuten! Dass wir so erfolgreich zu Ihrem Genesungsverlauf beitragen konnten und Sie sich während Ihres Aufenthaltes in unserer Klinik so wohlgefühlt haben, erfreut uns sehr. • Alter: zwischen 30 und 50 Neben der fachlich sehr fundierten, individuellen und untereinander abgestimmten Therapie ist auch der freundliche und zuvorkommende Umgang mit den Patienten in allen Bereichen hervorzuheben. (ich hatte diese Ãberbeanspruchung der Hausärztin mitgeteilt, die ebenfalls daraufhin sehr beunruhigt war) Die Stimmung sank auf den Nullpunkt nach einer Woche mit der minderwertigsten Ernährung, die ich je gesehen habe. Persönliche Anmerkung von mir: Gehen sie diesen Weg weiter und viele Patienten werden es Ihnen danken. vielen Dank für Ihre Bewertung. Ãrzte in meinem Fall gute Zuhörer und strukturiert Gehörtes umzusetzen, zu delegieren, zum Wohl des Patienten. Die Klinik bietet für jeden der auch tatsächlich wieder "auf die Beine" kommen möchte und an seiner Rekonvaleszenz arbeiten möchte die bestmöglichen Bedingungen: die Physios/Ergos sind hervorragend (fachlich und menschlich), die Trainer erstellen einen ganz individuellen Trainingsplan und stehen immer mit Rat und Tat zu Seite und die Trainingsräume für die MTT sind allerbestens ausgestattet. Die Physiotherapeuten sind sehr bemüht, auch die Trainer. Die meisten Patienten waren jenseits von 70. Auch dem Empfangspersonal an der Rezeption ist für die stets freundliche Behandlung zu danken . *Bin körperlich sehr gestärkt und gefestigt aus der Klinik nach 4 Wochen wieder nach Hause abgereist. • Alter: zwischen 30 und 50 Gibt es etwas worauf man vorbereitet sein sollte. Haus: Zimmer sind sehr freundlich eingerichtet. Die Versorgung durch die Ãrzteschaft war gut und man konnte seine Wünsche der Behandlungen vorbringen. Wichtiger: • Versicherung: nicht angegeben. eine Zumutung (das Billigste vom Billigen); als Vegetarier katastrophal! Argentina, Meine Anschlussheilbehandlung, die vom 21.02.22 bis zum 19.03.22 dauerte, begeisterte mich. Ich fühle mich isoliert und ausgegrenzt. Ãrztl. Dabei ist es offensichtlich, dass im Haupthaus etliche Zimmer frei sind. Nun bin ich jetzt erst 24 Stunden hier, und es wird auch andere Tage geben, doch der erste Eindruck war wirklich für mich äuÃerst positiv! - Housekeeping und alle, die "hinter den Kulissen" arbeiten: Sofern man sie zu Gesicht bekommt, sind sie superlieb, hilfsbereit und grüÃen freundlich. Wenn schon eine einfache Terminvereinbarung nicht machbar ist, möchte ich gar nicht wissen wie mit den Patienten vor Ort umgegangen wird. Dass bei einem versehentlich beinahe falsch benutzten Eingang eine rüde Zurechtweisung durch eine Angestellte erfolgte, entsprach in keiner Weise dem sonstigen Stil des Hauses. Erfahrungsbericht: Dem Medical Park Bad Wiessee gebe ich 5 Sterne. Die Zimmer sind für eine Rehaklinik einfach toll und ich fand das Essen sensationell. Kann ich eine Videosprechstunde in Medical Park St. Hubertus wahrnehmen, ohne die Gesundheitseinrichtung persönlich aufzusuchen?
Erfahrungen mit Medical Park Bad Wiessee St. Hubertus Orthopädie, Reha ... Alle Ãrzte gingen auf meine Wünsche ein. Ich war vom 19.04. bis 20.05. in dieser Klinik in einer Reha nach einer Implantation einer medialen Einzelschlittenprothese im rechten Bein. Schade Ãrzten und Pflegern waren eher uninteressiert und machen halt ihren Job, aber auch nicht mehr. perfekte Lage Die Therapeuten sind sehr gut auch immer für Fragen offen und hilfsbereit. Bad Wiessee Fachklinik Am Kirschbaumhügel - Medical Park - Kliniken Medical Park "Rehaklinik für Orthopädie, Traumatologie, Sportmedizin, Innere Medizin am Tegernsee. Organisation,Ãrztliche Betreuung,Verpflegung,Be- Region Tegernsee ... Alles musste schnellstens bezahlt sein. Im Trainingsgelände liegt auch Teppichboden.
Medical Park Bad Wiessee St. Hubertus Sehr unhygienisch, da es auch sehr viele ältere Patienten (Inkontinenz?). Auch geschmacklich lässt es sehr zu wünschen übrig. Therapeut*innen sehr freundlich und aufmerksam. Antragstellung im August, Bewilligung der Rentenversicherung Anfang September. Besonders zu erwähnen sind die Aufmerksamkeit und Freundlichkeit der Mitarbeiter. Ich gebe hiermit wahrheitsgemäà 100% nachfolgende Bewertung ab: Die Lage der Klinik ist schön, aber leider wird hier seitens der Leitung Gewinnmaximierung zu Lasten derjenigen Patienten betrieben, welche über den Träger DRV eingebracht werden.
Medical Park Gruppe als Arbeitgeber: Gehalt, Karriere, Benefits Corona-MaÃnahmen wurden von Patienten und Bediensteten konsequent eingehalten. Sport-Reha: Sehr positiv: alle Angestellten waren sehr freundlich und hilfsbereit. Daher ein herzlicher Dank an das gesamte Team! Ich fühlte mich rundum umsorgt. Dies gilt sowohl für die ärztliche als auch die physiotherapeutische Behandlung. Mein Körpergefühl ist wieder hergestellt und ich weià nun wo ich weiter wie üben muss, um wieder fit zu werden. An diesem Standort von Medical Park St. Hubertus wurden noch keine Angaben zu verfügbaren Terminen gemacht. 50 von 56 Nutzern würden diese Klinik empfehlen. Die kleinen Behandlungszimmer könnten etwas Farbe oder Deko gebrauchen, vielleicht gut gepflegte Grünpflanzen.
Medical Park Bad Wiessee Fachklinik Am Kirschbaumhügel Bekannt durch den DSV - Deutscher Ski Verband. Ankunft: Nach Anwendungen im Wasser oder nach dem Sport verschwitzt wieder zurück in das externe Gebäude, ist im November aber nicht angenehm. Behandlung: sehr zufrieden (Besonders erfreulich, daß die Oberärztin auf meinen Wunsch auch nach kardiologischer und urologicher Abklärung einging, wirklich zuhörte) Verwaltung und Abläufe: sehr zufrieden. Das schlägt echt auf das Gemüt. Spazierengehen ist nur im Innenhof möglich. Die Rollladengurte sind verschlissen. Meine Erfahrung teilen. DANKE!!!!!!!! Die Versorgung mit WLAN etc. Ich kann den Medical Park wirklich jedem ans Herz legen! Direkt am See in traumhafter Landschaft. In März 2018 nach einer Knie-OP, kam ich zur Reha am Kirschbaumhügel. Bin wirklich enttäuscht, und vor allem fragt mich die Ãrztin nach Zweitwagen Anwendungen ob ich Arbeit fähig bin. Das spührt man. Bett ok. Lage natürlich fantastisch und sehr erholsam. Im GroÃen und Ganzen sehr zufrieden. gut, man konnte für 5 ⬠die Woche mehr Leistung dazubuchen, was absolut ausreichend ist. Ich habe viel mehr erhofft, was die Anwendungen betrifft. Alle Informationen rund um Ihren Aufenthalt im Medical Park St. Hubertus Bad Wiessee sowie Checklisten zum Download. Ich verstehe zwar die Vorsicht, aber da muss sich die Leitung was einfallen lassen. Diättyp etwas dabei. TOP medizinisches Personal Ich war 4,5 wochen direkt nach der Hüft OP in der Klinik Ich habe die Reha dankend nicht komplett genutzt und reise vorzeitig ab. Meine Mutter (privat versichert) kam nach Herzinfarkt / Stent OP mit sehr rüstigen, 87 Jahren hierher. Die jeweils konkrete Abrechnung der wahlärztlichen Leistungen erfolgt nach der amtlichen Gebührenordnung für Ãrzte. Sonst alles i.O. Gleiches gilt für die Kombi-Pauschale Sichere Reha. Zimmereinrichtung (insbesondere mit dem elektrisch verstellbaren Bett nicht gut klar gekommen) Ich sag´s mal so: wenn man als Patient nicht auf eine intensive Betreuung der Ärzte angewiesen ist, kann ich eine Reha hier absolut empfehlen. Zu erwähnen ist auch die vorzügliche Küche und vor allem die medizinische Betreung. Erfahrungsbericht: Im März 2023 war ich nach einer Hüft-OP im Medical Park St. Hubertus für drei Wochen zur Reha. Restaurant ist eine reine 2 Klassengesellschaft. Arzt sieht man nur einmal pro Woche! Unter Berücksichtigung aller Fachabteilungen wurde die Rehaklinik mit 87% von möglichen 100% bewertet. *Das Termin-/Zeitmanagement war hervorragend, alle Behandlungstermine wurden eingehalten und pünktlich durchgeführt. Ein riesengroÃes Dankeschön dafür! *Die Therapeuten verstehen ihr Handwerk Betreuung ist ganz miserabel. Der AuÃenbereich/Garten ist sehr schön angelegt und die Lage toll. Beschwerden an Klinikleitung zwecklos!!! Ich hatte bereits 2 Rehakuren und habe dergleichen nie erlebt. Am 3. *Sehr professionelle Reha-Klinik Aber man fand mich nicht in den Unterlagen...einzige Frage an mich, ob ich die Vorauszahlung in Höhe von 6500 Euro bezahlt hätte. Für die Freizeitgestaltung wurde nahezu nichts angeboten. Ich kann die Klinik nur empfehlen. Nach Schulter OP - Reha im MEDICAL PARK Man fühlt sich sofort in guten Händen, mit hoher Kompetenz und viel Einfühlungsvermögen, viel guter Laune und viel Geduld wird man von ihnen durch die Reha-Wochen begleitet und auf dem Weg zur Genesung vorwärts gebracht. Leider ohne Erfolg.
Erfahrungen mit Medical Park Bad Wiessee St. Hubertus, Reha-Klinik ... Die dortigen Köche sollten nochmal von vorne beginnen und eine Lehre machen.
Erfahrungen mit Medical Park Bad Wiessee Am Kirschbaumhügel ... Manche machen sich nichts daraus - aber diese bevorzugte Behandlung kann Einen schon ärgern! im Gegensatz zu Privatpatienten. Medical Park Am Kirschbaumhügel. Die Menschen sind es, die es ausmachen. sehr zufrieden. Sehr gute Betreuung durch besonders expertes und freundliches Personal in allen Ebenen vom Zimmermädchen über das Restaurant bis zu den Physiotherepeuten und Ãrzten. Tagespläne ausgewogen und kurzweilig. Ich bekam alle Hilfsmittel, die ich brauchte und wünschte: Motorschiene ins Zimmer, hoher Rollator mit Armauflage und einen Rollstuhl. Am Tegernsee kam ich mir wie im Urlaub vor. herzlichen Dank, dass Sie sich die Zeit für eine so ausführliche Bewertung genommen haben. Zugang beantragen (für Inhaber dieses Profils). In der Reservierungsbestätigung v. November 2022 wurde der Tagessatz für die Unterbringung mit 299,00 ⬠ausgewiesen. fühlte mich vom Tag der Aufnahme20.2.21 bis zur Entlassung 13.03.21 gut aufgehoben und hervoragend betreut.
Medical Park St. Hubertus Abt. Innere Medizin…, Bad Wiessee ... - sanego 8:00 - 18:00 Uhr Service-Telefon: 0800 6337275 Service-Telefax: 0800 2171717 E-Mail: zentrale.reservierung@medicalpark.de Ärztlicher Direktor Alles wunderbar organisiert. Nicht so gut war die mangelnde Einflussmöglichkeit auf die Reha-MaÃnahmen. Der Empfang und die Einweisung in die Gegebenheiten der Klinik waren sehr informativ. Selbst bei Privatversicherten sind die Zimmer klein. Von den in Rechnung gestellten 1805 EUR hat die Beihilfe lediglich 860 EUR anerkannt. Hier besteht sowohl in den Zimmern als auch in den Behandlungsräumen Handlungsbedarf. Keinerlei Abwechslung für Patienten wie Vorträge, Konzerte oder sonstige Veranstaltungen. Sonnenfeldweg 29 83707 , Bad Wiessee , Bayern Kontaktdaten anzeigen Akzeptierte Versicherungen Selbstzahler Art der medizinischen Einrichtung Fachabteilung Ärzt:innen und Heilberufler:innen 4 Erfahrungsberichte Meine Erfahrung teilen Gesamteindruck Sortieren nach Neueste Höchste Niedrigste Patient:in verifiziert 1 Kommentar MedicalPark2 am 07.11.2019 Guten Tag, vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für eine Bewertung genommen haben. AuÃer man bucht separat für 5,â⬠die Woche dazu. Bei meiner Anreise und einem Gespräch mit der Chefin der Rezeption sowie einen darauffolgenden Gespräch mit der Patientenberatung wurde ich immer nur hingehalten und auf das ausgebuchte Haupthaus hingewiesen, man müsste sonst einen Gehbehinderten ausweisen. Wir freuen uns sehr, dass Sie Ihren Reha-Aufenthalt bei uns im Medical Park Bad Wiessee Fachklinik für Orthopädie als überwiegend positiv erlebt haben. Man wird alleine gelassen und soll sich mit sich selbst beschäftigen.
Medical Park: Medical Park: die Experten für Prävention und Rehabilitat Seien Sie versichert, dass es uns ein groÃes Anliegen ist, die Qualität in unserer Einrichtung stets zu verbessern. • Versicherung: nicht angegeben. Letztlich Kleinigkeiten. • Versicherung: privat versichert. Alles ist neu und gut gepflegt. Ich wäre sicher nicht wieder hingegangenen, wenn ich nicht zuvor zufrieden gewesen wäre Aber alles super, nichts defekt. Krankenschwestern sehr unfreundlich und wollen kaum arbeiten. Die Klinik ist bestens organisiert, für die täglichen Behandlungen werden die Stundenpläne stets aktualisiert. Die Ãrzte sind sehr engagiert und auf neuestem medizinischen Stand. Als Kassenpatient ist man 3. Ein tolles Team! Die Bezahlung sämtlicher Therapiekosten vor Abreise ist in noch keiner anderen Reha-Klinik verlangt worden!!! Trotz Corona-Zeit genoss ich im März/April 2022 eine phantastische Reha, die mir nach schwerer Krankheit den Weg in ein neues, gesünderes und fittes Leben gezeigt hat. Auf Grund dieser hervorragenden medizinischen und therapeutischen Behandlung konnte ich mich schnell von meiner schwierigen Hüftoperation erholen und habe gute Fortschritte in meiner Genesung gemacht.
Was Schreibt Man Einem Pfarrer Zum Abschied,
Articles M